INSTITUT FÜR GEODÄSIE
10. Internationale Geodätische Woche
Tagungsprogramm
Sonntag, 21. Februar 1999
Eröffnung und Begrüßung im Bundessportheim Obergurgl
anschließend Begrüßungsabend
Montag, 22. Februar 1999
Dipl.-Ing. Horst HARTINGER, Dipl.-Ing. Ekkehart GRILLMAYER, Prof. Dr. Fritz BRUNNER
Abteilung für Ingenieurvermessung und Meßtechnik, Technische Universität Graz
"Über die Schranken der hochgenauen GPS Vermessung"
Prof. Dr. Rolf PURUCKHERR, Prof. Dr. Heinz SLUPETZKY
Fachbereich Vermessungswesen, Institut für Geographie
Fachhochschule Bochum, Universität Salzburg
"Gletschervermessungen zur Erfassung der Gletscherschwankungen am Beispiel vom Ödenwinkelkees und Sonnblickkees in den Hohen Tauern"
Dr.-Ing. Klaus LINDNER
Geodätisches Institut, Universität Karlsruhe
"Das geodätische Referenznetz Antarktis"
Prof. Dr. Wilhelm BENNING
Geodätisches Institut, Rheinisch Westfälische Technische Hochschule Aachen
"Positionsschätzung von Fahrzeugen aus Satelliten- und Koppelnavigationsbeobachtungen"
Prof. Dr.-Ing. Knud SAUERMANN
Technische Fachhochschule "Georg Agricola", Bochum
"HIGGINS - Ein kinematisches Meßsystem zur hochfrequenten Aufnahme von Fahrbahnoberflächen"
Dipl.-Ing. Herbert AHRER, Dipl.-Ing. Thomas AUZINGER
GPS-Netz Ziviltechniker GmbH, Vöcklabruck
"Der österreichische DARC-DGPS Dienst"
Dipl.-Ing. Wolfgang HANSELMANN
Firma Carl Zeiss, Wien
"Graphisches Feldinformationssystem MAP 500 im Mittelpunkt der Geodätischen Systeme von Carl Zeiss"
Arbeitskreis zum Thema: "Ingenieurvermessung"
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Heribert KAHMEN
Abteilung für Ingenieurgeodäsie, Technische Universität Wien
Dienstag, 23. Februar 1999
DI Lionel DORFFNER, DI Gottfried MANDLBURGER, Dr. Lazlo MOLNAR, DI Josef WINTNER, DI Bruno WÖHRER
Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung, Technische Universität Wien
"Geländemodelltechnologien - Forschung und Weiterentwicklung am Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung"
Prof. Dr.-Ing. Franz-Josef HEIMES, Prof. Dr.-Ing. Manfred BÄUMKER, DI Rainer BRECHTKEN, DI Torsten RICHTER
Fachbereich Vermessungswesen, Fachhochschule Bochum
"Direkte Georeferenzierung mit dem Luftaufnahmesystem LEO"
DI Konrad EDER, Prof. Dr.-Ing. habil. Christian HEIPKE
Lehrstuhl für Photogrammetrie und Fernerkundung, Technische Universität München
Lehrstuhl für Photogrammetrie und Ingenieurvermessungen, Universität Hannover
"Ist die automatische Aerotriangulation praxisreif? Erfahrungen und Ergebnisse aus einem OEEPE/ISPRS Test"
Dr. André STREILEIN
Lehrstuhl für Photogrammetrie und Fernerkundung, ETH Zürich
"Luftbildgestützte automatische Gebäudenachführung aus topographischen Karten"
Prof. Dr.-Ing. Günter POMASKA
Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen, Fachhochschule Bielefeld
"Aspekte der großmaßstäbigen Modellierung von Stadtgestalt"
Dr. techn. Erwin HEINE
Institut für Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, Universität für Bodenkultur Wien
"Das digitale Bauwerksmodell - Struktur und Potential eines auf CAD basierenden Informationssystems für die Architekturbestandsdokumentation"
Dipl.-Ing. Thomas FALKNER
Firma INTERGRAPH, Wien
"Digitale Photogrammetrie unter WindowsNT - Der nächste Schritt"
Prof. Dr. Robert KOSTKA
Abteilung für Photogrammetrie und Fernerkundung, TU Graz
"Arktisforschung - Fernerkundung und Kartographie"
Arbeitskreis zum Thema: "Photogrammetrie, Fernerkundung und Laserabtastung als Geo-Datenquellen"
Leitung: Prof. Dr. Karl KRAUS
Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung, Technische Universität Wien
Mittwoch, 24. Februar 1999
M. Sc. Ragab KHALIL, Dr. Thomas WEINOLD
Institut für Geodäsie, Universität Innsbruck
"Eine neue Methode zur Erfassung der Gleisgeometrie -Alignementmessungen mit einem digitalen Nivelliergerät"
Dipl.-Ing. Rupert KLÖSCH, Dr. Gerard PRESLE
Geschäftsbereich Fahrweg, Technik
Österreichische Bundesbahnen, Wien
"Gleislagequalität und Gleisvermessung"
Dipl.-Ing. Oliver SCHMECHTIG
Kreller KG, Dreieich
"Aktuelle Meßsysteme in der Ingenieurvermessung"
Prof. Dr.-Ing. Georgi MILEV
Bulgarische Akademie der Wissenschaften, Sofia
"Entwicklung eines komplexen Systems für die Kontrolle beim Bau und der Deformationsuntersuchungen eines Fernsehturmes und seiner naheliegenden Umgebung"
Prof. Dr.-Ing. Peter BREUER
Fachbereich Vermessung und Geoinformatik, Hochschule für Technik Stuttgart
"Erfassung elastischer Schwingungen an hohen Türmen und Kaminen bei Starkwind mittels kinematischer GPS-Methoden"
Prof. Dipl.-Ing. Günther STEGNER
Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen, Fachhochschule Anhalt
"Bestimmung von Wandfußbewegungen beim Kaimauerbau"
Ing. Martin MEINECKE
Firma SOKKIA, Wien
"2-Frequenz GPS-GLONASS in der Praxis"
Arbeitskreis zum Thema: "Ingenieurgeodäsie - Deformations- und Bewegungsmessung"
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Walter WELSCH
Institut für Geodäsie, Universität der Bundeswehr München
Donnerstag, 25. Februar 1999
Dr. Gertraud MEISSL
Institut für Geographie, Universität Innsbruck
"Modellierung der Reichweite von Felsstürzen mit Hilfe eines geographischen Informationssystems"
Dipl.-Ing. Helmut WENNINGER
Wenninger GmbH, München
"Das Geowarenhaus im Internet"
Dipl.-Ing. Erich WILMERSDORF
Automationsunterstützte, elektronische Datenverarbeitung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Magistrat der Stadt Wien
"GIS und Telekommunikation als Drehscheibe von geodätischen und sachbezogenen Daten für die raumbezogene Informationsvermittlung"
Dr. Wilhelm KOLB, Dipl.-Ing. Volker STURM
Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Liezen, Wien
"Nutzungsfläche, Grundstück, Feldstück: Objekte der digitalen Katastralmappe"
Dr. iur. Christoph TWAROCH, DI Gerhard MUGGENHUBER
Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten, Wien
Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien
"Ökonomische Aspekte des Liegenschaftsmarktes"
Prof. Dr. Andrew FRANK
Abteilung für Geoinformation und Landesvermessung, Technische Universität Wien
"Open GIS"
Prof. Mag. Wolfgang ASTE
Bundessportheim Obergurgl
"Carving"
DI Johannes FORSTHUBER, Norbert FERSTL
Firma IGLIS, Ternitz
"GIS-Differenzdatenaustausch"
Arbeitskreis zum Thema: "Geoinformationssysteme"
Leitung: Vermessungsdirektor Dipl.-Ing. Ralf-H. BORCHERT
Hessisches Landesvermessungsamt
Freitag, 26. Februar 1999
Posterpräsentation im Foyer des Bundessportheimes:
Prof. Dr. Manfred Buchroithner
Institut für Kartographie, TU Dresden
"Erstes autostereoskopisches kartographisches Display"
Prof. Dr. Günter Chesi, Prof. Dr. Karl Krainer, Mag. Wolfram Mostler
Institut für Geodäsie, Institut für Geologie und Paläontologie, Universität Innsbruck
"Blockgletscherbeobachtungen in den Stubaier Alpen"
Prof. Dr. Günter Hell
Institut für Photogrammetrie und Kartographie, Fachhochschule Karlsruhe
"3D-Visualisierung von Vermessungsergebnissen"
Prof. Dr. Reiner Jäger, Prof. Dr. Rainer Schwäble, DI Simone Kälber
Fachbereich Geoinformationswesen, Fachhochschule Karlsruhe
"GPS-basierte online Kontroll- und Alarmsysteme ( GOKA )"
DI Thomas Marschall, Dr. Thomas Weinold
Institut für Geodäsie, Universität Innsbruck
"Facility Management im Tiroler Landestheater"
Dr. Gottfried Otepka, Prof. Dr. Josef Jansa
Ingenieurgemeinschaft AVT - ZT GesmbH
Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung, TechnischeUniversität Wien
"Der Einsatz der Fernerkundung bei der Kontrolle von flächengestützten, landwirtschaftlichen Förderanträgen"
Dr. Gerhard Palfinger, S. Kollarits, N. Widmann
Ingenieurbüro Palfinger, Mödling
"Verortete Verordnung"
DI Gerda Schennach
Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
"GI und EU wozu?"
Prof. Dr. Günther Stegner, DI R. Däbel
Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen, Fachhochschule Anhalt
"Präzisionsmessung am Rumpf einer JU 52 mit dem Industriemeßsystem Leica ECDS3"
Dr. Robert Weber, Dipl.-Ing. Helmut Titz, Dipl.-Ing. Elisabeth Fragner
Abteilung für theoretische Geodäsie, Technische Universität Wien
"Geodätische Raumtechniken - Aktuelle Forschungsarbeiten an der Abteilung für theoretische Geodäsie"
Abschlußabend im Piccardsaal
FIRMEN- UND SOFTWAREPRÄSENTATION
Im Piccardsaal des Dorfzentrums Obergurgl präsentieren folgende Firmen und Institutionen von Montag bis einschließlich Donnerstag ihre neuesten Produkte:
Fachhochschule Karlsruhe
Firma IGLIS, Johannes Forsthuber, Ternitz
Firma INTERGRAPHGmbH, Wien
Firma Otto Anders GmbH, Wien
Firma Rudolf & August Rost, Generalvertretung Firma Leica AG., Wien
Firma SOKKIAVertriebsges.m.b.H., Wien
Firma SPECTRA Precision, Wien
Firma Carl ZeissGmbH, Wien