Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
10. bis 16. Februar 2019
Leitung: Klaus Hanke und Thomas Weinold
Tel.: +43 / (0)512 / 507 - 61112 oder -61101
Fax: 61199
Mobiltel.: +43 / (0)676 - 872567550
E-Mail: geodaetischewoche@uibk.ac.at
Anschrift: Technikerstraße 13, A-6020 Innsbruck
Vorläufiges Tagungsprogramm
Sonntag, 10. Februar 2019
Eröffnung und Begrüßung im Universitätszentrum Obergurgl
Vorwort
Vorträge:
Hansjörg KUTTERER
DVW e.V. - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, Karlsruhe
"Geodäsie - Schlüsseldisziplin für die digitale Gesellschaft"
Johannes SCHWARZ
Leica Geosystems, Heerbrugg
"Modernes Vermessungsinstrumentarium im Jahre 2025: Wird der Vermesser noch vonnöten sein?"
anschließend Begrüßungsabend
Montag, 11. Februar 2019
Arbeitskreis zum Thema: "Rutschung, Setzung, Deformation - technische und rechtliche Aspekte"
Leitung: Thomas WEINOLD
Vorträge:
Ekkehart GRILLMAYER
Auzinger - Grillmayer ZT GmbH, Wels - Bad Hall - Garsten
"Grundlagennetz für ein Infrastrukturprojekt im alpinen Gelände"
Werner LIENHART1, Matthias EHRHART2
1 Institut für Ingenieurgeodäsie und Messsysteme, Technische Universität Graz
2 AVD Vermessung ZT GmbH, Dornbirn
"Statische und dynamische Überwachung von Infrastrukturbauten mit kommerziellen Videotachymetern"
Thomas WUNDERLICH, Lukas RAFFL, Wolfgang WIEDEMANN
Lehrstuhl für Geodäsie, Technische Universität München
Florian SCHILL, Andreas EICHHORN
Geodätisches Institut, Technische Universität Darmstadt
"Profilscanning bei Belastungsversuchen an einer Mauerwerksbrücke"
Alexander TSCHARF1, Robert WENIGHOFER2, Lukas STIFT2, Gerhard MAYER1, Robert GALLER2
Montanuniversität Leoben:
1 Lehrstuhl für Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft
2 Lehrstuhl für Subsurface Engineering
Norbert HAALA, Gottfried MANDLBURGER, Michael CRAMER, Dominik LAUPHEIMER, Michael KÖLLE
Institut für Photogrammetrie, Universität Stuttgart
Magnus BREMER1, 2, Thomas ZIEHER2, Jan PFEIFFER1, 2, Frederic PETRINI-MONTEFERRI3, Volker WICHMANN3
1 Institut für Geographie, Universität Innsbruck, Innsbruck
2 Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Innsbruck
3 Laserdata GmbH, Innsbruck
Dienstag, 12. Februar 2019
Arbeitskreis zum Thema: "Vermessung und Klimawandel"
Leitung: Georg GARTNER
Research Group Cartography, Technische Universität Wien
Vorträge:
Thomas HITZIGER1, Wilfried KORTH2
1 Fachgebiet Baumechanik, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
2 Fachbereich III, Beuth Hochschule für Technik Berlin
"Einfluss der lokalen Eistopographie auf die Qualität von Oberflächenhöhen aus Satellitendaten"
Annette EICKER
Geodäsie und Geoinformatik, HafenCity Universität Hamburg
"Beobachtungen klimabedingter Änderungen im globalen Wasserkreislauf mit Satellitengravimetrie"
Thomas GRUBER
Lehrstuhl für Astronomische und Physikalische Geodäsie, Technische Universität München
"Die Bestimmung physikalischer Höhen mit Satelliten"
Johannes GERBER, Lukas EIHOLZER
Wiserock AG, Meiringen
"Wiserock - Natural Hazard Observation"
David REJCHRT, Tomas THALMANN, Andreas ETTLINGER, Hans-Berndt NEUNER
Engineering Geodesy Group, Technische Universität Wien
"Robot Operating System - A Modular and Flexible Framework for Geodetic Multi-Sensor-Systems"
Erwin HEINE1, Christian STÄUBLE2
1 Institut für Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, Universität für Bodenkultur Wien
2 Verbund Hydro Power AG, Außenstelle Ybbs
"Akustische 3D-Unterwasserinspektion bei Kraftwerksanlagen"
Ingo TIEMANN
frox GmbH, Dortmund
"Prozessorientierung im Außendienst mit dem grafischen Feldbuch"
Mittwoch, 13. Februar 2019
Arbeitskreis zum Thema: "Aktuelle Themen aus der Vermessung"
Leitung: Klaus HANKE
Vorträge:
Peter WALDHÄUSL
privat, ehemals Technische Universität Wien
Michael HIERMANSEDER1, Heinz KÖNIG2
1 Hill Woltron Management Partner GmbH
2 privat, ehemals Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Gerald HIEBEL1, Klaus HANKE1, Claudia POSCH2, Gerhard Rampl2, Elisabeth GRUBER2, Andrea MUSSMANN2, Eva ZANGERLE3
1 Arbeitsbereich für Vermessung und Geoinformation, Universität Innsbruck
2 Bereich Sprachwissenschaft, Institut für Sprachen und Literaturen, Universität Innsbruck
3 Institut für Informatik, Universität Innsbruck
"Zur Identifikation und Verortung von Bergnamen in alpiner Literatur"
Stefan KLOTZ
Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Vermessungsamt Salzburg
Jens KICKLER
Fachbereich III, Beuth Hochschule für Technik Berlin
"Punktwolken in der Sanierungsplanung"
Thomas FERNKORN
IB Fernkorn & Partner, Ottobrunn
"Möglichkeiten des mobilen Laserscannings - Erfahrungsbericht"
Gregor WINDISCHER, Matthias HOFMANN, Robert GLATZL, Konrad BERGMEISTER
Brenner Basistunnel BBT SE, Innsbruck
Michael METT, Heiner KONTRUS, Sebastian HOLZER
Dibit Messtechnik GmbH, Innsbruck
"Dibit TIS - Das 'Proto'-BIM für den Tunnelbau"
Donnerstag, 14. Februar 2019
Arbeitskreis zum Thema: "Gelände- und Stadtmodelle - Produktion, Aktualisierung, Grenzen"
Leitung: André FRANK
Technische Universität Wien
Vorträge:
Johannes OTEPKA1, Markus PÖCHTRAGER1, Markus HOLLAUS1, Ana-Maria LOGHIN1, Livia PIERMATTEI1, Christian BRIESE2, Norbert PFEIFER1
1 Research Group Photogrammetry, Technische Universität Wien
2 EODC Earth Observation Data Centre for Water Resources Monitoring GmbH, Wien
"Landesweite Punktwolkenprozessierung mit OPALS am Supercomputer VSC3"
Lukas WINIWARTER1,2, Gottfried MANDLBURGER1,3, Norbert PFEIFER1
1 Research Group Photogrammetry, Technische Universität Wien
2 Geographisches Institut, Universität Heidelberg
3 Institut für Photogrammetrie, Universität Stuttgart
"Klassifizierung von 3D ALS Punktwolken mit Neuronalen Netzen"
Adrian EMMERT, Ludwig HOEGNER, Agnes DINKEL, Uwe STILLA
Fachgebiet Photogrammetrie und Fernerkundung, Technische Universität München
"Photogrammetrische Beobachtung von gravitativen Massenbewegungen im Hochgebirge"
Helmut WENNINGER, Michael WENNINGER
CADdy Geomatics GmbH, München
"Erstellung von hochpräzisen 3D Modellen aus Luftbildern mit Konsumerdrohnen (Leicht-UAV)"
Eike BARNEFSKE, Harald STERNBERG, Finn LINZER
Department Geomatik, HafenCity Universität Hamburg
Martina MITTELBERGER
Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Feldkirch
"Leichen im Keller? - Laserdaten sind kein Datenfriedhof"
Mirko WARZECHA
Mensch und Maschine Austria GmbH, Wien
"BIM in der Infrastruktur - Digitale Fabrik und Tunnelbau"
Freitag, 15. Februar 2019
Vortrag
Clemens STRAUß, Friedrich TEICHMANN
Institut für Militärisches GeoWesen, Österreichisches Bundesheer, Wien
"Bedarf und Einsatz von 3D-Modellen in der Sicherheitsdomaine"
Posterpräsentation
im Hörsaal des Universitätszentrums
Richard BÖRNER, Yusheng XU, Ludwig HOEGNER, Uwe STILLA
Fachgebiet Photogrammetrie und Fernerkundung, Technische Universität München
"Registrierung topobathymetrischer Punktwolken zur Änderungsdetektion"
Reiner JÄGER, Silvana MEHMETAJ, Shweta JANUGADE
Institut für Angewandte Forschung, Hochschule Karlsruhe
Reiner JÄGER
Institut für Angewandte Forschung, Hochschule Karlsruhe
Uwe HOFMANN2, Thomas HITZIGER1, Werner STEMPFHUBER2, Wilfried KORTH2
1 Fachgebiet Baumechanik, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
2 Fachbereich III, Beuth Hochschule für Technik Berlin
"Vergleich von Eishöhen und Oberflächenveränderungen in Alaska und Südgrönland"
Wilfried KORTH
Fachbereich III, Beuth Hochschule für Technik Berlin
"Geodätische Bestimmung von Deformationen der Hallenkonstruktion 'Tropical Islands'"
Wolfgang REINHARDT
Institut für Angewandte Informatik, Universität der Bundeswehr München
"Qualitätssicherung bei der Aktualisierung von Daten in Netzinformationssystemen"
Boris RESNIK
Fachbereich III, Beuth Hochschule für Technik Berlin
"Mustererkennung beim geodätischen Monitoring im Rahmen eines Frühwarnsystems"
Anna SVIRIDOVA, Andreas EICHHORN
Geodätisches Institut, Technische Universität Darmstadt
Abschlussabend im Piccardsaal
FIRMEN- UND SOFTWAREPRÄSENTATION
Im Rahmen der Internationalen Geodätischen Woche 2019 präsentieren u.a. folgende Firmen und Institutionen im Piccardsaal ihre neuesten Produkte:
AllTerra Österreich GmbH, Steyr-Gleink
Dibit Messtechnik, Innsbruck
Dipl.-Ing. Forsthuber GesmbH, Ternitz
EPOSA - Wiener Netze GmbH, Wien
frox GmbH, Dortmund
GOECKE AUSTRIA GmbH, Wien
HHK Datentechnik, Braunschweig
Hochschule Karlsruhe (HSKA) - Labor für GNSS & Navigation, Karlsruhe
Landmark Produktions- und Handelsgesellschaft m.b.H., Wolfurt
Laserdata GmbH, Innsbruck
Leica Geosystems Austria GmbH, Wien
Mensch und Maschine Austria GmbH, Wien
RIEGL Laser Measurement Systems GmbH, Horn
rmData GmbH, Pinkafeld
Wichmann Verlag, Heidelberg