Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
12. bis 18. Februar 2017
Leitung: Klaus Hanke und Thomas Weinold
Tel.: +43 / (0)512 / 507 - 61112 oder -61101
Fax: 61199
Mobiltel.: +43 / (0)676 - 872567550
E-Mail: geodaetischewoche@uibk.ac.at
Anschrift: Technikerstraße 13, A-6020 Innsbruck
Vorläufiges Tagungsprogramm
Sonntag, 12. Februar 2017
Eröffnung und Begrüßung im Universitätszentrum Obergurgl
Vorträge:
Georg GARTNER
Department für Geodäsie und Geoinformation, TU Wien
"Über die Funktionen moderner Karten"
Andrew U. FRANK
Department für Geodäsie und Geoinformation, TU Wien
"Rückblick - Vorblick = 40 Jahre Geoinformation"
anschließend Begrüßungsabend
Montag, 13. Februar 2017
Arbeitskreis zum Thema: "Indoor-/ Bauwerksvermessung"
Leitung: Thomas WUNDERLICH
Lehrstuhl für Geodäsie, TU München
Vorträge:
Konrad BACHMAIER, Werner KIESSWETTER, Klaus KAISER
Landmark GmbH, Wolfurt
"Indoorvermessung mit GeoMax Zoom3D und dem Tachymeter GeoMax Zipp20"
Damian BEBEN, Wojciech ANIGACZ
Department of Geotechnics and Geodesy, Opole University of Technology
"Examine changes in geometric Parameters of a suspension bridge using various geodetic methods"
Alexander YUZEFOVICH, Pavel YUZEFOVICH, Sergey KHARITONOV and Victor LOBAZOV
Research Center "Geodinamika", Moscow State University of Geodesy and Cartography
"Precise indoor gravity measurements: from metrology to archaeology"
Jens KICKLER
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Harald STERNBERG und Thomas WILLEMSEN
Department Geomatik, HafenCity Universität Hamburg
Ludwig HOEGNER, Sebastian TUTTAS, Uwe STILLA
Fachgebiet Photogrammetrie und Fernerkundung, TU München
"BIM gestütztes Monitoring von Bauwerken aus Bildsequenzen verschiedener Sensoren und Epochen"
Christian PUNZ
rmDATA DatenverarbeitungsgesmbH, Pinkafeld
"Fusion von divergenten 3D Messdaten und "smarte" Ableitung von relevanten Geodaten"
Dienstag, 14. Februar 2017
Arbeitskreis zum Thema: "Alles bewegt sich - Rutschungen und Setzungen"
Leitung: Thomas WEINOLD
Vorträge:
Martina MITTELBERGER
Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Feldkirch
"Alles bewegt sich - nur wir stehen still?"
Ewald BRÜCKL
Department für Geodäsie und Geophysik, TU Wien
"Massenbewegungen und Grundstücksgrenzen aus der Sicht eines Geophysikers"
Gunther RABL
Vermessungsamt Kufstein, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
"Grenzpunktkoordinaten im Wandel der Zeit"
Ewald TENTSCHERT
em. Univ. Prof. TU Wien, Rum
"Massenbewegungen: Was wissen wir - vor allem: was wissen wir nicht??"
Slaven KALENJUK1, Werner LIENHART1, Harald WACKENREUTHER2
1 Institut für Ingenieurgeodäsie und Messsysteme, TU Graz
2 Verbund Hydro Power GmbH
" Automatisierte Oberflächendokumentation von Talsperren mittels bildunterstützter Totalstationen"
Gert KARNER
Ingenieurgesellschaft Karner m.b.H., München
"Die neue Zugspitzbahn - Vermessung auf höchstem Niveau"
Stefan MARKIC
OBERMEYER Planen + Beraten GmbH, München
"Trassierung in der Punktwolke eines Tunnellaserscans"
Mittwoch, 15. Februar 2017
Arbeitskreis zum Thema: "aktuelle Themen aus der Vermessung"
Leitung: Klaus HANKE
Vorträge:
Alexander KARPIK1, Igor MUSIKHIN1, Volker SCHWIEGER2
1 Sibirian State University of Geosystems and Technologies
2 Institut für Ingenieurgeodäsie, Universität Stuttgart
"Research and Practical Trends in Geospatial Sciences: the Five to Seven Year Vision"
Miriam ZÁMEčNIKOVÁ, Hans NEUNER
Research Group Engineering Geodesy, TU Wien
"Objektseitige Einflüsse auf die reflektorlose Distanzmessung beim terrestrischen Laserscanning"
Heinz STANEK1, Hannes EUGSTER2
1 stancon, Wien
2 iNovitas AG, Baden-Dättwil
"3D-Bildbasierte Infrastrukturplattformen - Eine Neufokussierung aus Anwendersicht"
Ismail KABASHI1, Reiner JÄGER2, Michaela RAGOSSNIG-ANGST1
1 Vermessung Angst ZT GmbH, Wien
2 Fakultät für Informationsmanagement und Medien, HS Karlsruhe
Wilfried KORTH1, Thomas HITZIGER2, Tobias KÜCHENMEISTER1, Uwe HOFMANN1, Karel PAWELKA3
1 Beuth Hochschule für Technik Berlin
2 BTU-Cottbus-Senftenberg
3 TU Prag
"Klimabedingte Veränderungen des Inlandeises in Grönland"
Armin GRÜN, Matthias TROYER, Tao GUO
Institute of Theoretical Physics, ETH Zurich
Thomas GAISECKER, Ursula RIEGL, Martin PFENNIGBAUER
Riegl Laser Measurement Systems, Horn
Donnertag, 16. Februar 2017
Arbeitskreis zum Thema: " UAV-gestützte Oberflächenerfassung"
Leitung: Uwe STILLA
Photogrammetry and Remote Sensing, TU München
Vorträge:
Thomas WEINOLD, Florian SCHÖLDERLE, Klaus HANKE
Arbeitsbereich für Vermessung und Geoinformation, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
"Vergleich von ALB-Daten mit terrestrischen Messungen ausgewählter Untersuchungsgebiete"
Gottfried MANDLBURGER1, Martin PFENNIGBAUER2, Roland SCHWARZ2, Alexander HARING2, Martin WIESER1, Lukas WINIWARTER1
1TU Wien, Department für Geodäsie und Geoinformation
2RIEGL Research Forschungsgesellschaft mbH
Oliver SCHMECHTIG
Vermessungsbüro Schmechtig, Eben im Pongau
" Alles UAV? Was ist möglich oder Wie geht es weiter?"
Johannes OTEPKA1, Gottfried MANDLBURGER1, Christian BRIESE2, Norbert PFEIFER1
1 Department für Geodäsie und Geoinformation, TU Wien
2 EODC Earth Observation Data Centre for Water Resources Monitoring GmbH, Wien
"Fortschritte bei der automatischen Ableitung von Strukturlinien aus 3D-Punktwolken"
Klaus LEGAT1, Kjersti MOE2
1 Vermessung AVT - ZT GmbH, Imst
2 Terra Messflug GmbH, Imst
"GEOBLY - Genaue Bestandsvermessung mit Schrägbild-Messsystemen"
Matthias RÜTHER1, Xiaoming XU2
1 Holistic Imaging, Graz
2 Stadtvermessungsamt Graz
Thomas FONTANA1, Hansjörg RAGG2
1 Al-To drones srl, Bozen
2 REDcatch GmbH, Fulpmes
"An der Grenze des Machbaren - Photogrammetrische UAV Großprojekte in der Praxis"
Freitag, 17. Februar 2017
Hannes MAAR
Leica Geosystems, Heerbrugg
Posterpräsentation
im Hörsaal des Universitätszentrums
Wojciech ANIGACZ, Damian BEBEN
Department of Geotechnics and Geodesy, Opole University of Technology
"Selected patents in surveying engineering"
Christine FEY1, 2, Volker WICHMANN2, 3; Heiner RETT1; Sebastian PERZLMAIER1
1 TIWAG Tiroler Wasserkraft AG; 2 alpS GmbH; 3 Laserdata GmbH
"Einsatz von terrestrischem Long Range Laserscanning für Deformationsmessungen an alpinen Hängen"
Erwin HEINE
Institut für Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, Universität für Bodenkultur Wien
Gerald HIEBEL, Klaus HANKE
Arbeitsbereich für Vermessung und Geoinformation, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
"Datenintegration zur Lokalisierung und Identifikation von Bergbauspuren"
Uwe HOFMANN, Nicole SALAMANEK, Bernd MEISSNER
FB Bauingenieur- und Geoinformationswesen, Beuth Hochschule für Technik Berlin
"Bodenerosion - Monitoring eines Gullys bei Bahir Dar / Äthiopien"
Reiner JÄGER
Fakultät für Informationsmanagement und Medien, HS Karlsruhe
Lisa KNOPP, Konrad EDER, Uwe STILLA
Photogrammetry and Remote Sensing, TU München
Boris RESNIK, Michael SIEGERT, Jennifer ILIUS
FB Bauingenieur- und Geoinformationswesen, Beuth Hochschule für Technik Berlin
"Standortanalyse mit der Beteiligung der Öffentlichkeit, Investoren und kommunalen Verwaltungen"
Boris RESNIK, Norbert SCHIEFELBEIN
FB Bauingenieur- und Geoinformationswesen, Beuth Hochschule für Technik Berlin
Gesellschaft für Informations-Management mbH, Berlin
"Vollautomatische Setzungsmessungen an Ingenieurbauwerken mit Hilfe von Rotationslasern"
Florian SCHÖLDERLE, Klaus HANKE
Arbeitsbereich für Vermessung und Geoinformation, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
"Terrestrischer Laserscan von Unterwasserobjekten?"
Abschlussabend im Piccardsaal
FIRMEN- UND SOFTWAREPRÄSENTATION
Im Rahmen der Internationalen Geodätischen Woche 2017 präsentieren u.a. folgende Firmen und Institutionen im Piccardsaal ihre neuesten Produkte:
Al-To drones srl, Bozen
AllTerra Österreich GmbH, Steyr-Gleink
EPOSA - Wiener Netze GmbH, Wien
GeoData+ GmbH, Dortmund
GOECKE AUSTRIA GmbH, Wien
HHK Datentechnik, Braunschweig
Landmark Produktions- und Handelsgesellschaft m.b.H., Wolfurt
Leica Geosystems Austria GmbH, Wien
navXperience, Berlin
OBERMEYER - Planen + Beraten GmbH, München
REDcatch GmbH, Fulpmes
RIEGL Laser Measurement Systems GmbH, Horn
rmData GmbH, Pinkafeld
Wichmann Verlag, Heidelberg