Erdwissenschaftliche Schausammlung
Sie wollen die erdwissenschaftliche Sammlung besuchen, eine Führung buchen oder interessieren sich für einen unserer vielfältigen Workshops? Unser Team bietet dazu eine Vielzahl von spannenden Themen für verschiedene Altersgruppen an.
Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!
Führungen und Besuche
Freuen Sie sich auf eine Führung durch unsere Schausammlung! Von außergewöhnlichen Fossilien und Mineralen, über faszinierende Meteorite und den Gesteinen Tirols warten spannende Geschichten in unseren Vitrinen auf Sie!
Vorträge
Vortragsreihe: Geologie Tirols
Master- und Doktorats-Studierende stellen in interaktiven Vorträgen ihre Forschung aus dem Bereich der Erdwissenschaften im Raum Tirols vor. Themen wie der (ur-)geschichtliche Bergbau, die Archive in den Seen Tirols und die tektonische Entwicklung der Alpen werden behandelt. Sie bekommen einen Einblick in die Arbeit und Ergebnisse direkt aus erster Hand.
Anmeldung bitte über die VHS.
Geokolloquium
Fachvorträge eingeladener Wissenschaftler*innen
Das Format findet hybrid - online sowie in Präsenz - in englischer Sprache statt.
Geokolloquium Wintersemester 2022/23
Workshops
Als eines der weichsten Minerale ist Talk in Form von Speckstein leicht zu bearbeiten. Speckstein ermöglicht einen einfachen Einstieg ins künstlerische Arbeiten mit Naturmaterialien - genau das könnt ihr bei uns ausprobieren und selbst raspeln, feilen und schleifen. Ganz nebenbei erfahrt ihr noch viel Spannendes rund um dieses schöne Gestein.
Pigmente - Mineralische Farben selbst gemacht
Fossilworkshop - Spuren längst vergangener Meere
Steineschleifworkshop - Vom Naturstein zum Schmuckstück
Schwimmen am Hafelekar
Klima im Wandel der Zeit – Zeugnisse eines dynamischen Planeten