Cover Geo.Alp Volume 11 / 2014

Geo.Alp, Band 11 / Volume 11, 2014

Redaktionskomitee:
Rainer Brandner, Universität Innsbruck,
Karl Krainer, Universität Innsbruck,
Evelyn Kustatscher, Naturmuseum Südtirol, Bozen,
Hugo Ortner, Universität Innsbruck
Peter Tropper, Universität Innsbruck
Volkmar Mair, Amt für Geologie und Baustoffprüfung, Bozen
Benno Baumgarten, Naturmuseum Südtirol, Bozen

Technische Redaktion/Layout:
Helga Veleba

Herausgeber, Eigentümer und Verleger:
Institut für Geologie, Universität Innsbruck
Naturmuseum Südtirol

Chefredakteur Geo.Alp 11:
Hugo Ortner
Peter Tropper


INHALT / CONTENTS

Hugo Ortner: Fernerkundung mit Hilfe von Orthofotos und Geländemodellen in der Geologie – Beispiele aus den nördlichen Kalkalpen
Abstract | Article

Guido Roghi, Evelyn Kustatscher, Massimo Bernardi, Jacopo Dal Corso, Giuseppa Forte, Matthias Franz, Peter Hochuli, Karl Krainer, Fabio Massimo Petti, Eugenio Ragazzi, Alberto Riva, Torsten Wappler, Piero Gianolla: Field trip to Permo-Triassic Palaeobotanical and Palynological sites of the Southern Alps
Article

Lukas Schifferle, Matthias Krismer, P. Tropper: Woher stammen die Kupfererze vom Fennhals (Kurtatsch, Südtirol)? Ein chemischer und mineralogischer Vergleich der Kupferschlacken mit ausgewählten Cu-führenden Erzvorkommen aus Südtirol und dem Trentino
Abstract | Article

Daniel Ungerank, Peter Tropper: Montanhistorischer Streifzug über das Bergbaurevier Pflerschtal
Abstract | Article

Beiträge im Rahmen des 12. ERBE-Symposium Bozen/Bolzano, 30. September - 4. Oktober 2013

Daniela Angetter & Bernhard Hubmann: Bedeutende österreichische Kriegsgeologen im Einsatz an der Südfront des Ersten Weltkrieges
Abstract | Article

Daniela Angetter & Josef-Michael Schramm: Über den Minierkrieg in hochalpinen Fels- und Eisregionen (1. Weltkrieg, SW-Front, Tirol 1915-1918) aus ingenieurgeologischer Sicht
Abstract | Article

Jože Čar, Martina Peljhan, Tatjana Dizdarevič: Conditions in the Idrija Mercury Mine at the end of the 16th Century and Measures for its Restoration
Article

Lieselotte Jontes: Bergfrauen: Besucherinnen – Arbeiterinnen – Studentinnen
Abstract | Article

Elena Kašiarová: Archivalische Spuren von Giovanni Antonio Scopoli (1723 - 1788) im Zentralen Staatlichen Bergarchiv in Banská Štiavnica – Eine dokumentarische Übersicht zum Gedenken an Dr. Donata Brianta
Abstract | Article

Jozef Labuda: Die Erforschung der Burgkapelle auf der Lokalität „Alte Stadt“ (Glanzenberg) in Banská Štiavnica
Abstract | Article

Jakob Lamut: Archive und Eisengewinnung
Article

Nachrufe
Article

Erich Wolfgang Partsch: Was sind „Bergreihen“? Gedanken zu einem mehrschichtigen Terminus
Abstract | Article

Norbert Pflug & Klaus Thalheim: Der historische Eisenerzbergbau des Osterzgebirges und Elbtalschiefergebirges im Spiegel der Archive und Sammlungen
Abstract | Article

Wolfgang Punz: „Erbe des Bergbaus“ – zur Vegetation ostalpiner Schwermetallstandorte
Abstract | Article

Gabriela Sánchez Reyes: An Approach to the Social History of the Mining District of Sultepec, México, 18th Century
Abstract | Article

Klaus Thalheim: Geowissenschaftliche Objekte in der Dresdner Kunstkammer
Abstract | Article

Sandra B. Weiss: Ami Boué: Hamburgischer Patrizier – Kosmopolit – Naturforscher. Pionier der österreichischen Geologie
Abstract | Article

Nach oben scrollen