Auslandsstudium in Lateinamerika
Die Leopold-Franzens-Universität unterhält Partnerschaften mit Partneruniversitäten in verschiedenen Ländern Lateinamerikas. Am Institut für Geographie werden von Univ.-Prof. Dr. Martin Coy folgende Partnerschaften koordiniert:
- Argentinien:
- Universidad Nacional de Tucumán (UNT), San Miguel de Tucumán
- Universidad Nacional de Cuyo (UNC), Mendoza
- Brasilien:
- Universidade de São Paulo (USP), São Paulo
- Universidade de Santa Cruz do Sul (UNISC), Mestrado e Doutorado em Desenvolvimento Regional, Santa Cruz do Sul
- Universidade Regional do Noroeste do Rio Grande do Sul (UNIJUI), Ijuí
- Fundação Universidade Regional de Blumenau (FURB), Blumenau
- Universidade de Brasília (UnB), Centro de Desenvolvimento Sustentável (CDS), Brasília
- Universidade Federal de Pernambuco (UFPe), Recife
- Universidade Federal do Paraná (UFPR), Curitiba
- Chile:
- Universidad de Chile, Santiago de Chile
- Universidad Diego Portales, Santiago de Chile
- Universidad Austral de Chile, Valdivia
- Mexiko:
- Universidad Autonoma de Baja California (UABC), Ensenada (Mexicali / Tijuana)
- Peru:
Studierende der Geographie aber auch anderer Fächer, die an einem Studium an einer der genannten lateinamerikanischen Partneruniversitäten interessiert sind, können sich um einen Studienplatz schriftlich bewerben.
Weiterführende Informationen
- Austausch außerhalb Europas – Teil 3: Südamerika: neben einem Erfahrungsbericht einer Austauschstudentin aus São Paulo stellt Martin Coy in diesem Artikel der UNIpress Nr.3, März 2015 die Austauschmöglichkeiten mit südamerikanischen Universitäten - v. a. der USP in São Paulo/Brasilien - vor.