![]() |
Innsbrucker Geographische Studien Band 33/2
Geographischer Exkursionsführer
|
Beiträge:
- Vorwort (E. Steinicke)
- Die Stadt Innsbruck (A. Borsdorf)
- Geographisches Profil: Wattens und Umgebung - Talgeschichte und Raumwirksamkeit der Industrie (E. Steinicke)
- Das Zillertal: Tourismus und Energiewirtschaft (A. Erhard)
- Alpbach und Umgebung (P. Schießling)
- Hall in Tirol - Altstadtsanierung und Revitalisierung
(W. Keller / M. Haffner)
Monographie über Hall in Tirol: Band 34 (G. Hagen) - Das Obernbergtal (Brennergebiet). Ein Beispiel für die bergbäuerliche Agrarlandschaft Tirols (H. Penz)
- Durch die östlichen Lechtaler Alpen: Von Imst über das Hahntennjoch ins Bschlaber Tal und Lechtal (H. Kerschner)
- Die Nationalparkregion Hohe Tauern in Osttirol. Naturschutz, Tourismus und Nationalpark im Virgen- und Kalsertal (P. Haßlacher)
- Galtür. Eine Gemeinde im Zeichen des Lawinenereignisses von 1999
(J. Stötter / G. Meißl / M. Rinderer / M. Keiler / S. Fuchs) - Die Moräne von Trins im Gschnitztal
(H. Kerschner / S. Ivy-Ochs / Ch. Schlüchter) - Die Hochlagenaufforstung von Haggen im Tiroler Sellraintal
(G. Markart / H. Kronfuss / W.M. Havranek) - Das Ötztal: Schwaighofsiedlung und Kulturlandschaftsentwicklung
(K. Scharr)
- 225 Seiten, 49 Abbildungen, zahlreiche Tabellen
- € 16,00 - ISBN 978-3-901182-34-1