![]() |
Innsbrucker Geographische Studien Band 29
Guatemalas verbotene RessourcenEine handlungstheoretische UntersuchungChristine Vogt |
Kurzfassung der Publikation
Zum Inhalt:
- Die Ergebnisse dieser Arbeit laden in vielerlei Hinsicht zu Widerspruch ein
- Die gezeigten Ausschnitte alltäglichen Handelns fügen sich weder zu einem positiven oder harmonischen Bild "Guatemalas"
- Analyse wirtschaftlicher Aktionsräume in Guatemala und vieler anderer Phänomene des politischen, sozialen, ökonomischen und räumlichen Systems - Ungleichheit und Gewalt vor dem Hintergrund der augenblicklichen Form des globalen Wirtschaftens
- Regionalanalyse als Erfahrungsobjekt für theoretische Fragen: Handlungstheorie und Handlungsforschung in der Geographie
- Ansätze für zukünftiges Handeln sind weder Allheilmittel noch leicht zu verwirklichen
- Forschung, Menschen und Interessen
- Der Faktor Mensch
- Institutionen und ihre Hüter
- Akteure und Strategien
- Der gestaltete Wirtschaftsraum
- Theoretische und empirische Grenzen geographischer Analyse
- Veränderungen, Konflikte, Perspektiven
- 174 Seiten
- 6 Tabellen, 22 Abbildungen, 11 farbige Karten
- statt € 17,40 - Restexemplare um € 8,00 - ISBN 978-3-901182-29-7