Cover Innsbrucker Geographische Studien Band 28

Modellierung der Reichweite von Felsstürzen

Fallbeispiele zur GIS-gestützten Gefahrenbeurteilung aus dem Bayerischen und Tiroler Alpenraum

Gertraud Meißl

Kurzfassung der Publikation

Zum Inhalt:

  • Untersuchung von 48 Felssturzgebieten in den westlichen Bayerischen und angrenzenden Tiroler Alpen
  • Vorstellung und Diskussion von drei Computersimulationsmodellen zur Berechnung der Sturzreichweite im regionalen Maßstab (ArcInfo)
  • Modellvalidierung im Nationalpark Berchtesgaden und im Bschlaber Tal
Kapitelübersicht:
  • Definitionen
  • Das Untersuchungsgebiet
  • Entstehung und Ablauf von Felsstürzen
  • Mechanik des Sturzprozesses
  • Die Reichweite von Felsstürzen
  • Modellentwicklung
  • Kalibrierung der Felssturzmodelle
  • Modellvalidierung
  • Diskussion der Modellansätze
Umfang:
  • 249 Seiten
  • 24 Tabellen, 88 farbige Abbildungen
  • ISBN 978-3-901182-28-0

vergriffen

Nach oben scrollen