Eröffnung Photo-Ausstellung GLISTT

Die Wanderausstellung "GOODBYE GLACIERS - Der Gletscherschwund in Bildern" wird eröffnet!

Das hydrographische Amt der Agentur für Bevölkerungsschutz, die Universität Innsbruck und EURAC Research  laden gemeinsam mit dem Amt für Naturparks im Zuge des Interreg-Projekts GLISTT und  zur Einweihung der Wanderausstellung

"GOODBYE GLACIERS - Der Gletscherschwund in Bildern"

Die Ausstellung wird am Freitag, den 31. Mai 2019 um 18:00 Uhr im Naturparkhaus Rieserferner-Ahrn in Sand in Taufers mit folgendem Programm eröffnet:

Grußworte:        Siegfried Steinmair (Bürgermeister Sand in Taufers), Rudolf Pollinger (Direktor Agentur für Bevölkerungsschutz)
Impulsreferat:   "Gletscher im Wandel", Georg Kaser (Universität Innsbruck und IPCC Mitglied)
Kurzreferat:       "GLISTT und Goodbye Glaciers", Roberto Dinale (Agentur für Bevölkerungsschutz).

Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss und Umtrunk. Weitere Einweihungen werden in den anderen Ausstellungsorten (siehe Link Infobroschüre) stattfinden.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Nach oben scrollen