Forschungsleistungen Julia Scharting
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2014
Stipendien
Scharting, Julia: creARTive. Der Beitrag von Kultur und Kreativität zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung in einer zwischenstädtischen Grenzregion – Das Beispiel des Alpenrheintals.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Forschungsstipendien an österreichische Graduierte (Beihilfen für Zwecke der Wissenschaft)
01.09.2013 - 31.01.2014
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Forschungsstipendien an österreichische Graduierte (Beihilfen für Zwecke der Wissenschaft)
01.09.2013 - 31.01.2014
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2013
Projekte
Scharting, Julia: creARTive – Der Beitrag von Kultur und Kreativität zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung in einer zwischenstädtischen Grenzregion – Das Beispiel des Alpenrheintals.
Tiroler Wissenschaftsförderung (TWF), Nachwuchsförderung
01.12.2011 - 31.08.2013
Tiroler Wissenschaftsförderung (TWF), Nachwuchsförderung
01.12.2011 - 31.08.2013
Scharting, Julia; Coy, Martin: ParticipACTion. Der Beitrag von partizipativer E-Demokratie zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung am Beispiel des Engagement-Wettbewerbs „Ideenkanal“ in Liechtenstein, Tirol und Vorarlberg.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Förderbeiträge - Aktion D. Swarovski KG
01.09.2012 - 31.08.2013
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Förderbeiträge - Aktion D. Swarovski KG
01.09.2012 - 31.08.2013
Stipendien
Scharting, Julia: creARTive. Der Beitrag von Kultur und Kreativität zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung in einer zwischenstädtischen Grenzregion – Das Beispiel des Alpenrheintals.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Forschungsstipendien an österreichische Graduierte (Beihilfen für Zwecke der Wissenschaft)
01.09.2013 - 31.01.2014
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Forschungsstipendien an österreichische Graduierte (Beihilfen für Zwecke der Wissenschaft)
01.09.2013 - 31.01.2014
Organisation von Veranstaltungen 2013
Andexlinger, Wolfgang; Coy, Martin; Flora, Andreas; Höferl, Karl-Michael; Kratzer, Armin; Obermayr, Christian; Sandholz, Simone; Scharting, Julia; Schermer, Markus; Stötter, Hans; Weiß, Lukas: Organisation, Resiliente Regionen? Ein neues Konzept zur Steuerung räumlicher Entwicklung in Diskussion, Innsbruck, Österreich, 19.04.2013. (Weblink)
Publikationen 2012
Herausgeberschaften
Proceedings (Herausgeberschaft)
Scharting, Julia; Mitterdorfer, Johannes (2012): Dokonara 2011: 5. Int. DoktorandInnenkolleg Nachhaltige Raumentwicklung "Verantwortung für die Region?". Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series). ISBN 978-3-902811-72-1. (Weblink)
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenbeitrag (anderer)
Scharting, Julia; Kozina, Jani (2012): Report on the creative regions summer school 2011.
In: Regions. Quarterly Magazine of the Regional Studies Association 285/1, S. 28 - 29. (DOI) (Weblink)
In: Regions. Quarterly Magazine of the Regional Studies Association 285/1, S. 28 - 29. (DOI) (Weblink)
Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
Scharting, Julia (2012): Verantwortung von KünstlerInnen und Kreativen für eine nachhaltige Regionalentwicklung.
In: Scharting, Julia; Mitterdorfer, Johannes: Dokonara 2011: 5. Int. DoktorandInnenkolleg Nachhaltige Raumentwicklung "Verantwortung für die Region?". Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-72-1, S. 131 - 144. (Weblink)
In: Scharting, Julia; Mitterdorfer, Johannes: Dokonara 2011: 5. Int. DoktorandInnenkolleg Nachhaltige Raumentwicklung "Verantwortung für die Region?". Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902811-72-1, S. 131 - 144. (Weblink)
Vorträge 2012
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Scharting, Julia: 3 states, 3 policies but 1 creative region? Policies vs. lived realities in the cultural and creative sector in the border region Alpine Rhine Valley.
Creative Regions in Europe: Challenges and Opportunities, Kopenhagen, 18.04.2012. (Weblink)
Creative Regions in Europe: Challenges and Opportunities, Kopenhagen, 18.04.2012. (Weblink)
Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Scharting, Julia: Workshopleitung: Orte der Kreativität und Inspiration.
vlow! 2012, Bregenz, 06.10.2012.
vlow! 2012, Bregenz, 06.10.2012.
Posterpräsentation
Vortragende/r: Scharting, Julia Co-AutorInnen: Obkircher, Stefan; Fellner, Janine; Weiss, Lukas: Facing the „Zwischenstadt“ – The transboundary „Zwischenstadt“ Alpine Rhine Valley and its challenges for a sustainable regional development.
IGC Cologne 2012 - 32nd International Geographical Congress Cologne 2012, Köln, 28.08.2012. (Weblink)
IGC Cologne 2012 - 32nd International Geographical Congress Cologne 2012, Köln, 28.08.2012. (Weblink)
Gastvorträge
Gastvortrag
Vortragende/r: Scharting, Julia: Creative industries in peripheral regions? A comparison between Iceland and the Alps.
Háskóli Íslands / University of Iceland / Universität Island, Reykjavik, 11.04.2012. (Weblink)
Háskóli Íslands / University of Iceland / Universität Island, Reykjavik, 11.04.2012. (Weblink)
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2012
Projekte
Scharting, Julia: creARTive – Der Beitrag von Kultur und Kreativität zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung in einer zwischenstädtischen Grenzregion – Das Beispiel des Alpenrheintals.
Tiroler Wissenschaftsförderung (TWF), Nachwuchsförderung
01.12.2011 - 31.08.2013
Tiroler Wissenschaftsförderung (TWF), Nachwuchsförderung
01.12.2011 - 31.08.2013
Scharting, Julia; Coy, Martin: ParticipACTion. Der Beitrag von partizipativer E-Demokratie zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung am Beispiel des Engagement-Wettbewerbs „Ideenkanal“ in Liechtenstein, Tirol und Vorarlberg.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Förderbeiträge - Aktion D. Swarovski KG
01.09.2012 - 31.08.2013
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Förderbeiträge - Aktion D. Swarovski KG
01.09.2012 - 31.08.2013
Akademische Leistungen 2012
Preise, Auszeichnungen und Ehrungen
Scharting, Julia; Obkircher, Stefan; Fellner, Janine; Weiss, Lukas: 3. Preis beim Posterwettbewerb des "International Geographical Congress Cologne 2012" (2012).
Publikationen 2011
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Coy, M.; Scharting, J. (2011): Das Alpenrheintal als "Zwischenstadt" - Herausforderungen des Polyzentrismus.
In: Dittrich, D.; Jordan, P.; Musil, R.; Rumpolt, P.A. (Hrsg.): Alpen – Lebensraum im Wandel. Die österreichischen Alpen im Blickpunkt der Geographie. Wien: Österreichische Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901313-23-3, S. 94 - 95.
In: Dittrich, D.; Jordan, P.; Musil, R.; Rumpolt, P.A. (Hrsg.): Alpen – Lebensraum im Wandel. Die österreichischen Alpen im Blickpunkt der Geographie. Wien: Österreichische Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901313-23-3, S. 94 - 95.
Coy, M.; Scharting, J.; Saurwein, K. (2011): Der ökonomische Wandel im Alpenrheintal.
In: Dittrich, D.; Jordan, P.; Musil, R.; Rumpolt, P.A. (Hrsg.): Alpen – Lebensraum im Wandel. Die österreichischen Alpen im Blickpunkt der Geographie. Wien: Österreichische Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901313-23-3, S. 64 - 65.
In: Dittrich, D.; Jordan, P.; Musil, R.; Rumpolt, P.A. (Hrsg.): Alpen – Lebensraum im Wandel. Die österreichischen Alpen im Blickpunkt der Geographie. Wien: Österreichische Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901313-23-3, S. 64 - 65.
Scharting, J.; Saurwein, K.; Obkircher, St.; Coy, M. (2011): Aspekte nachhaltiger Regionalentwicklung im Grenzraum Alpenrheintal. Konzeption eines Forschungsprojektes und erste Ergebnisse.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2008-2010. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-83-9, S. 37 - 55.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2008-2010. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-83-9, S. 37 - 55.
Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
Scharting, J. (2011): Culture and Creativity as Potential Drivers for Regional Development in Border Regions? – The Example of the “Alpine Rhine Valley”.
In: Proceedings of the Regional Studies Association International Conference 2011: Regional Development and Policy -Challenges, Choices and Recipient. 17-20th April 2011, Newcastle. Newcastle upon Tyne: University of Newcastle., online. (Weblink)
In: Proceedings of the Regional Studies Association International Conference 2011: Regional Development and Policy -Challenges, Choices and Recipient. 17-20th April 2011, Newcastle. Newcastle upon Tyne: University of Newcastle., online. (Weblink)
Scharting, J. (2011): The Alps: Creative Summits or uninmaginative Valleys?
In: Borsdorf, A.; Stötter, J.; Veulliet, E.: Managing Alpine Future II - Inspire and drive sustainable mountain regions. Proceedings of the Innsbruck Conference, November 21-23, 2011. (= IGF-Forschungsberichte 4). Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (= IGF-Forschungsberichte, 4)., ISBN 978-3-7001-7153-3, S. 362 - 373. (Weblink)
In: Borsdorf, A.; Stötter, J.; Veulliet, E.: Managing Alpine Future II - Inspire and drive sustainable mountain regions. Proceedings of the Innsbruck Conference, November 21-23, 2011. (= IGF-Forschungsberichte 4). Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (= IGF-Forschungsberichte, 4)., ISBN 978-3-7001-7153-3, S. 362 - 373. (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
Scharting, J. (2011): Kultur im Grenzbereich.
In: vorum. Forum für Raumplanung und Regionalentwicklung in Vorarlberg 14/3, S. 8. (Weblink)
In: vorum. Forum für Raumplanung und Regionalentwicklung in Vorarlberg 14/3, S. 8. (Weblink)
Vorträge 2011
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Scharting, J.: The Alps: Creative Summits or Fanciless Valleys? The example of the "Alpine Rhine Valley".
Managing Alpine Future II, International Conference 2011, "Inspire and drive sustainable mountain regions", Innsbruck, 22.11.2011. (Weblink)
Managing Alpine Future II, International Conference 2011, "Inspire and drive sustainable mountain regions", Innsbruck, 22.11.2011. (Weblink)
Vortragende/r: Scharting, J.: Kultur der Verantwortung oder verantwortungsvolle Kultur?
5. DoKoNaRa 2011, Internationales Doktoratskolleg "Nachhaltige Raumentwicklung" - 5. Kolleg Werkstattgespräche: Verantwortung für die Region?“, Obergurgl, 22.09.2011. (Weblink)
5. DoKoNaRa 2011, Internationales Doktoratskolleg "Nachhaltige Raumentwicklung" - 5. Kolleg Werkstattgespräche: Verantwortung für die Region?“, Obergurgl, 22.09.2011. (Weblink)
Vortragende/r: Scharting, J.: Culture and Creativity as Potential Drivers for Regional Development in Border Regions? - The Example of the "Alpine Rhine Valley".
Regional Studies Association Annual International Conference 2011: Regional Development and Policy Challenges, Choices and Recipient, Newcastle upon Tyne, 19.04.2011. (Weblink)
Regional Studies Association Annual International Conference 2011: Regional Development and Policy Challenges, Choices and Recipient, Newcastle upon Tyne, 19.04.2011. (Weblink)
Posterpräsentation
Vortragende/r: Scharting, J.: Structural Economic Changes in the Alpine Rhine Valley.
Socio-ecological inequalities in mountain environments: The Andes and the Alps in a comparative perspective, Obergurgl, 18.06.2011. (Weblink)
Socio-ecological inequalities in mountain environments: The Andes and the Alps in a comparative perspective, Obergurgl, 18.06.2011. (Weblink)
Vortragende/r: Scharting, J.: The Alpine Rhine Valley as Zwischenstadt?
Socio-ecological inequalities in mountain environments: The Andes and the Alps in a comparative perspective, Obergurgl, 18.06.2011. (Weblink)
Socio-ecological inequalities in mountain environments: The Andes and the Alps in a comparative perspective, Obergurgl, 18.06.2011. (Weblink)
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
Scharting, J.; Obkircher, S.; Gratt, B.; Meier, J.; Bee, S.: Gibt es das Alpenrheintal – und wenn ja, wie viele? Wir denken unsere Region neu – dies- und jenseits des Alpenrheins und darüber hinaus.
Morgenland. Festival für eine enkeltaugliche Zukunft, Schaan, 20.05.2011. (Weblink)
Morgenland. Festival für eine enkeltaugliche Zukunft, Schaan, 20.05.2011. (Weblink)
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2011
Projekte
Scharting, Julia: creARTive – Der Beitrag von Kultur und Kreativität zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung in einer zwischenstädtischen Grenzregion – Das Beispiel des Alpenrheintals.
Tiroler Wissenschaftsförderung (TWF), Nachwuchsförderung
01.12.2011 - 31.08.2013
Tiroler Wissenschaftsförderung (TWF), Nachwuchsförderung
01.12.2011 - 31.08.2013
Stipendien
Scharting, Julia: Raumplanung Alpenrheintal. Raumplanung und Regionalmanagement im Alpenrheintal –
Lösungsstrategien und Zukunftsperspektiven innovativer Planungsinstrumente für die Raumentwicklung in einer Grenzregion
.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Doktoratsstipendien aus der Nachwuchsförderung der LFU
01.06.2010 - 30.11.2011
Lösungsstrategien und Zukunftsperspektiven innovativer Planungsinstrumente für die Raumentwicklung in einer Grenzregion
.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Doktoratsstipendien aus der Nachwuchsförderung der LFU
01.06.2010 - 30.11.2011
Organisation von Veranstaltungen 2011
Coy, M.; Schermer, M; Schneider, M.; Mitterdorfer, J.; Scharting, J.: Organisation, 5. DoKoNaRa 2011, Internationales Doktoratskolleg "Nachhaltige Raumentwicklung" - 5. Kolleg Werkstattgespräche: Verantwortung für die Region?“, Obergurgl, Österreich, 21.09.2011 - 24.09.2011. (Weblink)
Vorträge 2010
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Scharting, J.: Regional Governance an den Außengrenzen der EU: das Beispiel des Alpenrheintals.
Kolloquium "Grenzen überbrücken: auf dem Weg zur territorialen Kohäsion in Europa?, Straßburg, 18.10.2010. (Weblink)
Kolloquium "Grenzen überbrücken: auf dem Weg zur territorialen Kohäsion in Europa?, Straßburg, 18.10.2010. (Weblink)
Vortragende/r: Scharting, J.: Culture meets ... Kreativität für Nachhaltigkeit? Der Beitrag von Kultur in einer zwischenstädtischen Grenzregion zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung – das kreative Milieu Alpenrheintal.
4. DoKoNaRa 2010, Internationales Doktoratskolleg "Nachhaltige Raumentwicklung", Vaduz, 14.09.2010. (Weblink)
4. DoKoNaRa 2010, Internationales Doktoratskolleg "Nachhaltige Raumentwicklung", Vaduz, 14.09.2010. (Weblink)
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2010
Stipendien
Scharting, Julia: Raumplanung Alpenrheintal. Raumplanung und Regionalmanagement im Alpenrheintal –
Lösungsstrategien und Zukunftsperspektiven innovativer Planungsinstrumente für die Raumentwicklung in einer Grenzregion
.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Doktoratsstipendien aus der Nachwuchsförderung der LFU
01.06.2010 - 30.11.2011
Lösungsstrategien und Zukunftsperspektiven innovativer Planungsinstrumente für die Raumentwicklung in einer Grenzregion
.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Doktoratsstipendien aus der Nachwuchsförderung der LFU
01.06.2010 - 30.11.2011