Fernando Ruiz Peyré
![]() |
Telefon: | +43-512-507-49475 |
Fax: | +43-512-507-54199 | |
E-Mail: | fernando.ruiz-peyre(at)uibk.ac.at | |
Büro: | Bruno-Sander-Haus, 6. Stock, Zi. 60609 | |
Sprechstunde: | Dienstag 10-11 Uhr Virtuelle Sprechstunde (nach Vereinbarung): https://webconference.uibk.ac.at/b/fer-oal-7rp-qn1 |
|
Anschrift: | Dr. Fernando Ruiz Peyré Institut für Geographie Innrain 52f A-6020 Innsbruck |
- Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsforschung
- Dissertationsthema: "Alternative Entwicklungsstrategien für einen peripheren ländlichen Raum. Ein Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen und Senkung der Landflucht in Malargüe (Argentinien) durch Unterstützung der ländlichen Jugend."
- WS 2018-2019: SE Aspekte der Mensch-Umwelt-Beziehung (Masterstudium)
- SS 2018: Proseminar zur Humangeographie: Geographien des Globalen Südens (Bachelorstudium und Lehramtstudium)
- WS 2017-2018: Exkursion Regionalgeographie: Argentinien und Chile (Bachelorstudium und Lehramtstudium)
- SS 2017: Proseminar zur Humangeographie: Geographien des Globalen Südens (Bachelorstudium und Lehramtstudium)
- WS 2016-2017: VU Humangeographische Arbeitsmethoden (Bachelorstudium)
- WS 2016-2017: SE Aspekte der Mensch-Umwelt-Beziehung (Masterstudium)
- SS 2016: Proseminar zur Humangeographie: Geographien des Globalen Südens (Bachelorstudium und Lehramtstudium)
- SS 2016: Exkursion Regionalgeographie (Bachelorstudium und Lehramtstudium)
- WS 2015-2016: SE Aspekte der Mensch-Umwelt-Beziehung (Masterstudium)
- WS 2014-2015: UE Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (Bachelorstudium)
- WS 2014-2015: SE Aspekte der Mensch-Umwelt-Beziehung (Masterstudium)
- SS 2014: Proseminar zur Humangeographie 1: Geographien des Globalen Südens (Bachelorstudium)
- SS 2013: Proseminar zur Humangeographie 1: Geographische Entwicklungsforschung (Bachelorstudium)
- WS 2012-2013: Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (Bachelorstudium)
- SS 2012: Proseminar zur Humangeographie 1: Geographische Entwicklungsforschung (Masterstudium)
- WS 2011-2012: Projektstudie in der Dritten Welt: Nordwest Argentiniens (Masterstudium)
- WS 2011-2012: Exkursion zu Projektstudie in der Dritten Welt: Nordwest Argentiniens (Masterstudium)
- SS 2011: Globalisierung und Dritte Welt (Masterstudium)
- SS 2011: Regionale Fallbeispiele nachhaltiger Entwicklung (Masterstudium)