Sandra Parth - Forschungsleistungen
Einträge in der Forschungsleistungsdokumentation (FLD) der Universität Innsbruck
Publikationen 2023
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Oberauer, Karin; Schickl, Maximilian; Zint, Michaela; Liebhaber, Nina; Deisenrieder, Veronika; Kubisch, Susanne; Parth, Sandra; Frick, Melanie; Stötter, Hans; Keller, Lars (online first): The impact of teenagers' emotions on their complexity thinking competence related to climate change and its consequences on their future: Looking at complex interconnections and implications in climate change education.
In: Sustainability Science. (DOI) (Weblink)
In: Sustainability Science. (DOI) (Weblink)
Publikationen 2022
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Kubisch, Susanne; Krimm, Hanna; Liebhaber, Nina; Oberauer, Karin; Deisenrieder, Veronika; Parth, Sandra; Frick, Melanie; Stötter, Johann; Keller, Lars (2022): Rethinking Quality Science Education for Climate Action: Transdisciplinary Education for Transformative Learning and Engagement.
In: Frontiers in Education 7, No. 838135. (DOI) (Weblink)
In: Frontiers in Education 7, No. 838135. (DOI) (Weblink)
Vorträge 2022
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Vortragende/r: Keller, Lars Co-AutorInnen: Stötter, Johann; Parth, Sandra; Deisenrieder, Veronika; Kubisch, Susanne; Oberauer, Karin: k.i.d.Z.21 – eine Dekade transdisziplinärer Klimawandelbildung.
Workshop zur transdisziplinären Bildung, Innsbruck, 17.05.2022.
Workshop zur transdisziplinären Bildung, Innsbruck, 17.05.2022.
Vortragende/r: Stötter, Johann; Keller, Lars Co-AutorInnen: Parth, Sandra; Deisenrieder, Veronika; Kubisch, Susanne; Oberauer, Karin: UniNetz- Österreichs Handlungsoptionen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für eine lebenswerte Zukunft.
Workshop zur transdisziplinären Bildung, Innsbruck, 17.05.2022.
Workshop zur transdisziplinären Bildung, Innsbruck, 17.05.2022.
Posterpräsentation
Vortragende/r: Oberauer, Karin; Keller, Lars Co-AutorInnen: Deisenrieder, Veronika; Dür, Martin; Kosler, Thorsten; Kubisch, Susanne; Oberrauch, Anna; Parth, Sandra; Steiner, Regina: Schaffung von projektorientierten Handlungs- und Reflexionsräumen für die Arbeit an realweltlichen Fallbeispielen im Kontext nachhaltiger Entwicklung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im schulischen Kontext – Bildungskonzepte für nachhaltige Entwicklung im digitalen Zeitalter, Systematische Förderung fachspezifischer Kompetenzen zur Gestaltung einer nachhaltigen
Entwicklung in jedem Unterrichtsfach, Multiplikation von Bildung einer nachhaltigen Entwicklung.
SDG 4-Workshop UniNEtZ - BMBWF, Wien, 11.11.2022.
Entwicklung in jedem Unterrichtsfach, Multiplikation von Bildung einer nachhaltigen Entwicklung.
SDG 4-Workshop UniNEtZ - BMBWF, Wien, 11.11.2022.
Vortragende/r: Oberauer, Karin; Keller, Lars Co-AutorInnen: Deisenrieder, Veronika; Dür, Martin; Kosler, Thorsten; Kubisch, Susanne; Oberrauch, Anna; Parth, Sandra; Steiner, Regina: Transdisziplinäre Bildung – Gemeinschaftliches verantwortungsvolles Lernen zwischen Schüler_innen, Lehrer_innen und außerschulischen Akteur_innen, MINDfulness (for) SUSTAINABILITY, Entwicklung einer demokratischen Schulkultur auf Organisations-, Unterrichts-, und interpersoneller Ebene.
SDG 4-Workshop UniNEtZ - BMBWF, Wien, 11.11.2022.
SDG 4-Workshop UniNEtZ - BMBWF, Wien, 11.11.2022.
Vortragende/r: Parth, S. Co-AutorInnen: Kubisch, S.; Keller, L.: KlimaAlps – Klimawandel sichtbar machen.
Zukunft Fachdidaktik GW 2022. Bildung für nachhaltige Entwicklung – Vom alternativen Denken zum Handeln., Obergurgl, 19.05.2022. (Weblink)
Zukunft Fachdidaktik GW 2022. Bildung für nachhaltige Entwicklung – Vom alternativen Denken zum Handeln., Obergurgl, 19.05.2022. (Weblink)
Vortragende/r: Parth, S. Co-AutorInnen: Mayr, H.; Oberrauch, A.; Kosler, Th.; Vollmer, Ch.: Evaluationsstudie. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschulbildung. BNE - Hochschulbildung wirkt!?
Zukunft Fachdidaktik GW 2022. Bildung für nachhaltige Entwicklung – Vom alternativen Denken zum Handeln., Obergurgl, 19.05.2022. (Weblink)
Zukunft Fachdidaktik GW 2022. Bildung für nachhaltige Entwicklung – Vom alternativen Denken zum Handeln., Obergurgl, 19.05.2022. (Weblink)
Publikationen 2021
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Keller, Lars; Parth, Sandra; Kubisch, Susanne; Baumann, Cornelia; Wachsmann, Garnet; Heufelder, Anton; Barkmann, Rike; Beck, Inga; Armbruster, Sylvia; Frisch, Rahel (2021): Klimawandel sichtbar machen. Das Projekt KlimaAlps. Making climate change visible. The project KlimaAlps.
In: GAIA - Ökologische Perspektiven in Natur-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften 30/3, S. 204 - 206. (DOI) (Weblink)
In: GAIA - Ökologische Perspektiven in Natur-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften 30/3, S. 204 - 206. (DOI) (Weblink)
Kubisch, Susanne; Parth, Sandra; Deisenrieder, Veronika; Oberauer, Karin; Stötter, Johann; Keller, Lars (2021): From Transdisciplinary Research to Transdisciplinary Education—The Role of Schools in Contributing to Community Well-Being and Sustainable Development.
In: Sustainability 13/1, No. 306. (Volltext) (DOI) (Weblink)
In: Sustainability 13/1, No. 306. (Volltext) (DOI) (Weblink)
Medienbeiträge
Beitrag in Zeitung
Parth, S.; Kubisch, S.; Oberauer, K.; Deisenrieder, V.; Liebhaber, N.; Frick, M.; Schickl, M.; Keller, L.; Stötter, J.: Klimawandel durch Bildung sichtbar machen (Interview).
In: Bezirksblätter vom 14.01.2021. (Weblink)
In: Bezirksblätter vom 14.01.2021. (Weblink)
Parth, Sandra; Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Junge Menschen auf den Spuren des Klimawandels.
In: meinbezirk.at vom 18.10.2021. (Weblink)
In: meinbezirk.at vom 18.10.2021. (Weblink)
Vorträge 2021
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Kubisch, Susanne Co-AutorInnen: Oberauer, Karin; Deisenrieder, Veronika; Parth, Sandra; Frick, Melanie; Liebhaber, Nina; Schickl, Maximilian; Stötter, Johann; Keller, Lars: Promoting Climate Change Awareness and Mutual learning via inquiry-based learning and transdisciplinary collaboration.
European Science Education Research Association Conference (ESERA 2021), Braga, 02.09.2021. (Weblink)
European Science Education Research Association Conference (ESERA 2021), Braga, 02.09.2021. (Weblink)
Vortragende/r: Kubisch, Susanne Co-AutorInnen: Oberauer, Karin; Liebhaber, Nina; Deisenrieder, Veronika; Parth, Sandra; Frick, Melanie; Schickl, Maximilian; Kromp-Kolb, Helga; Keller, Lars; Stötter, Hans: Transdisziplinäre Klimawandelbildung unter neuen Vorzeichen.
#GeoWoche2021, Passau, online, 07.10.2021. (Weblink)
#GeoWoche2021, Passau, online, 07.10.2021. (Weblink)
Vortragende/r: Kubisch, Susanne; Deisenrieder, Veronika Co-AutorInnen: Frick, Melanie; Liebhaber, Nina; Oberauer, Karin; Parth, Sandra; Keller, Lars: From transdisciplinary research to transdisciplinary education” – how can transdisciplinary collaboration in education succeed.
1st Global Transdisciplinarity Conference: Science Society Collaboration: On the Quest for Sustainable and Cohesive Societies, Krems an der Donau, hybrid, 27.09.2021. (Weblink)
1st Global Transdisciplinarity Conference: Science Society Collaboration: On the Quest for Sustainable and Cohesive Societies, Krems an der Donau, hybrid, 27.09.2021. (Weblink)
Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Parth, Sandra; Kubisch, Susanne; Keller, Lars: KlimaTop-Begehung "Bergwald" mit Reflexion.
Externes KlimaAlps-Projekttreffen, Innsbruck, 27.07.2021.
Externes KlimaAlps-Projekttreffen, Innsbruck, 27.07.2021.
Parth, Sandra; Kubisch, Susanne; Keller, Lars: KlimaTop-Begehung "Landwirtschaft" mit Reflexion.
Externes KlimaAlps-Projekttreffen, Ammertal, 23.07.2021.
Externes KlimaAlps-Projekttreffen, Ammertal, 23.07.2021.
Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Vortrag zu Evaluierungsergebnissen aus dem KlimaTop "Bergwald".
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 23.09.2021.
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 23.09.2021.
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Vortrag zu Evaluierungsergebnissen aus dem KlimaTop "Landwirtschaft".
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 22.09.2021.
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 22.09.2021.
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Klimawandel sichtbar machen durch Bildung.
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 15.09.2021.
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 15.09.2021.
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Multiplikation von Bildung: Beitrag zu den Projekten eKidZ und klimaAlps.
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 09.06.2021.
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 09.06.2021.
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Multiplikation von Bildung: Beitrag zu den Projekten eKidZ und klimaAlps.
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 25.05.2021.
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 25.05.2021.
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Diskussion zu Grundlagen des Klimawandels und der Klimawandelbildung.
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 11.05.2021.
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 11.05.2021.
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Vortrag zur Evaluierung von Bildungsmaßnahmen.
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 26.04.2021.
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 26.04.2021.
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Diskussion zu Grundlagen des Klimawandels und der Klimawandelbildung.
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 21.04.2021.
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 21.04.2021.
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Vortrag zur Evaluierung von Bildungsmaßnahmen.
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 03.03.2021.
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 03.03.2021.
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Vortrag zur Evaluierung von Bildungsmaßnahmen.
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 24.02.2021.
KlimaAlps-Projekttreffen 2021, online, 24.02.2021.
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Vortrag über das Evaluationskonzept.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2021, Online, 19.01.2021.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2021, Online, 19.01.2021.
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Vortrag über das Evaluationskonzept.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2021, Online, 18.01.2021.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2021, Online, 18.01.2021.
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Grundlagenmodul.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2021, Online, 14.01.2021.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2021, Online, 14.01.2021.
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Klimawandel sichtbar machen durch Bildung.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2021, Online, 10.01.2021.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2021, Online, 10.01.2021.
Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)
Vortrag (Wissenstransfer / Weiterbildung)
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Schickl, Maximilian; Stötter, Hans: Vortrag über Evaluierung von Bildungsmaßnahmen in BiNE.
Netzwerk Bine Tirol. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Innsbruck, 15.02.2021.
Netzwerk Bine Tirol. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Innsbruck, 15.02.2021.
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
Oberauer, Karin; Kubisch, Susanne; Deisenrieder, Veronika; Parth, Sandra; Frick, Melanie; Liebhaber, Nina; Keller, Lars: Kick-Off Event – Klimawandelbildungsprojekt k.i.d.Z.21 – kompetent in die Zukunft.
k.i.d.Z.21-Austria, Innsbruck, u.a., 15.10.2021. (Weblink)
k.i.d.Z.21-Austria, Innsbruck, u.a., 15.10.2021. (Weblink)
Parth, S.: Digitaler Vortrag/Workshop: k.i.d.Z.21-Kick-off Veranstaltung.
Bundesrealgymnasium in der Au, Innsbruck, 26.03.2021.
Bundesrealgymnasium in der Au, Innsbruck, 26.03.2021.
Organisation von Veranstaltungen 2021
Oberauer, Karin; Kubisch, Susanne; Deisenrieder, Veronika; Parth, Sandra; Frick, Melanie; Liebhaber, Nina; Keller, Lars: Organisation der Veranstaltung, Kick-Off Event – Klimawandelbildungsprojekt k.i.d.Z.21 – kompetent in die Zukunft, Innsbruck, Österreich, 15.10.2021. (Weblink)
Publikationen 2020
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Parth, Sandra; Schickl, Maximilian; Keller, Lars; Stoetter, Johann (2020): Quality Child–Parent Relationships and Their Impact on Intergenerational Learning and Multiplier Effects in Climate Change Education. Are We Bridging the Knowledge–Action Gap?
In: Sustainability 12/17, No. 7030. (DOI) (Weblink)
In: Sustainability 12/17, No. 7030. (DOI) (Weblink)
Medienbeiträge
Beitrag in Zeitung
Kubisch, Susanne; Keller, Lars; Parth, Sandra: Ein großes Bündnis, ein gemeinsames Ziel.
In: Garmischer Tagblatt vom 26.02.2020.
In: Garmischer Tagblatt vom 26.02.2020.
Kubisch, Susanne; Keller, Lars; Parth, Sandra: Ein großes Bündnis, ein gemeinsames Ziel.
In: Kreisbote vom 05.02.2020.
In: Kreisbote vom 05.02.2020.
Parth, S.; Keller, L.; Voßen, A.: Den Klimawandel sichtbar machen.
In: WILA Arbeitsmarkt vom 24.04.2020. (Weblink)
In: WILA Arbeitsmarkt vom 24.04.2020. (Weblink)
Vorträge 2020
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Kubisch, Susanne; Parth, Sandra; Keller, Lars: Besprechung des Prüfungsmoduls in KlimaAlps.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 20.10.2020.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 20.10.2020.
Kubisch, Susanne; Parth, Sandra; Keller, Lars: Interdisziplinärer Austausch zum Grundlagenmodul "Klimawandel und Klimawandelbildung".
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 14.10.2020.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 14.10.2020.
Kubisch, Susanne; Parth, Sandra; Keller, Lars: Diskussion zum KlimaTop und KlimaModul "Moore im Klimawandel" in KlimaAlps.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 09.10.2020.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 09.10.2020.
Kubisch, Susanne; Parth, Sandra; Keller, Lars: Diskussion zum KlimaTop und KlimaModul "Hochgebirge im Klimawandel" in KlimaAlps.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 06.10.2020.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 06.10.2020.
Kubisch, Susanne; Parth, Sandra; Keller, Lars: Feedback zu erarbeiteten KlimaTopen und KlimaModulen im Projekt KlimaAlps.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 27.03.2020.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 27.03.2020.
Kubisch, Susanne; Parth, Sandra; Keller, Lars: Diskussionsbeitrag über individuelle Anpassungsmöglichkeiten an Covid-19.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 10.03.2020.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 10.03.2020.
Parth, Sandra; Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Diskussion zum KlimaTop und KlimaModul "Alpine Wiesen, Weiden, Almen in Landwirtschaft" in KlimaAlps.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 03.11.2020.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 03.11.2020.
Parth, Sandra; Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Vortrag verschiedener Möglichkeiten zur Zertifizierung von KlimaAlps an der Universität Innsbruck.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 29.10.2020.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 29.10.2020.
Parth, Sandra; Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Diskussion zum KlimaTop und KlimaModul "Alpiner Bergwald im Klimawandel" in KlimaAlps.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 20.10.2020.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 20.10.2020.
Parth, Sandra; Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Diskussion zum KlimaTop und KlimaModul "Flüsse und Seen im Klimawandel" in KlimaAlps.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 20.10.2020.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 20.10.2020.
Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Vortragende/r: Keller, Lars Co-AutorInnen: Parth, Sandra; Kubisch, Susanne: Erweiterung KlimaAlps-Forschungsportfolio.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 20.05.2020.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 20.05.2020.
Vortragende/r: Keller, Lars Co-AutorInnen: Parth, Sandra; Kubisch, Susanne: Vorstellung KlimaModul.
Externes KlimaAlps-Projekttreffen, Online, 08.05.2020.
Externes KlimaAlps-Projekttreffen, Online, 08.05.2020.
Vortragende/r: Keller, Lars Co-AutorInnen: Parth, Sandra; Kubisch, Susanne: Vortrag zum Aufbaus eines KlimaModuls an interne KlimaAlps-PartnerInnen.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 07.05.2020.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 07.05.2020.
Vortragende/r: Kubisch, Susanne Co-AutorInnen: Parth, Sandra; Keller, Lars: Grundlagenmodul.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 06.10.2020.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 06.10.2020.
Vortragende/r: Kubisch, Susanne Co-AutorInnen: Parth, Sandra; Keller, Lars: Grundlagenmodul.
Präsentation des Bildugskonzept für das Klimabündnis Tirol, Innsbruck, 05.10.2020.
Präsentation des Bildugskonzept für das Klimabündnis Tirol, Innsbruck, 05.10.2020.
Vortragende/r: Kubisch, Susanne Co-AutorInnen: Parth, Sandra; Keller, Lars: KlimAlps-Bildungskonzept.
Präsentation des Bildugskonzept für das Klimabündnis Tirol, Innsbruck, 05.10.2020.
Präsentation des Bildugskonzept für das Klimabündnis Tirol, Innsbruck, 05.10.2020.
Vortragende/r: Kubisch, Susanne Co-AutorInnen: Parth, Sandra; Keller, Lars: Vortrag Klimawandelbildung.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 23.09.2020.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 23.09.2020.
Vortragende/r: Kubisch, Susanne Co-AutorInnen: Parth, Sandra; Keller, Lars: Vortrag zu einzelnen Filmsequenzen.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 21.07.2020.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 21.07.2020.
Vortragende/r: Kubisch, Susanne Co-AutorInnen: Parth, Sandra; Keller, Lars: Vortrag zu Gletscherfilmen.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 13.07.2020.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 13.07.2020.
Vortragende/r: Kubisch, Susanne Co-AutorInnen: Parth, Sandra; Keller, Lars: Vertiefter Vortrag über partizipative Gestaltungsmöglichkeiten im Projekt KlimaAlps.
Kick-off Veranstaltung KlimaAlps, Innsbruck, 29.01.2020.
Kick-off Veranstaltung KlimaAlps, Innsbruck, 29.01.2020.
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Vortrag über die Sichtbarmachung von Klimawandel.
Externes KlimaAlps-Projekttreffen, Online, 10.11.2020.
Externes KlimaAlps-Projekttreffen, Online, 10.11.2020.
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: KlimaPädagogIn: Kompetenzen und Fähigkeiten.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 09.11.2020.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 09.11.2020.
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Weiterentwicklung des Bildungskonezpts.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 22.10.2020.
Internes KlimaAlps-Projekttreffen 2020, Online, 22.10.2020.
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Vortrag über partizipative Gestaltungsmöglichkeiten im Projekt KlimaAlps.
Kick-off Veranstaltung KlimaAlps, Innsbruck, 28.01.2020.
Kick-off Veranstaltung KlimaAlps, Innsbruck, 28.01.2020.
Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)
Vortrag (Wissenstransfer / Weiterbildung)
Vortragende/r: Keller, Lars; Stötter, Johann Co-AutorInnen: Körfgen, Annemarie; Allmer, Thomas; Schrot, Oliver; Deisenrieder, Veronika; Parth, Sandra; Oberauer, Karin: Klimawandel - Vom Wissen zum (Nicht-)Handeln!
Universität Innsbruck - Institut für Geographie, Innsbruck, 10.01.2020.
Universität Innsbruck - Institut für Geographie, Innsbruck, 10.01.2020.
Publikationen 2019
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Parth, Sandra; Keller, Lars; Stötter, Johann; Schickl, Maximilian; Danner, Birgit; Schiller, Simon; Hemberger, Heinz (2019): Our Common Future: eKidZ – teach your parents well. Grundlagen und Konzept einer Forschungs-Bildungs-Kooperation zur transdisziplinären Erforschung von Multiplikationseffekten im Bereich Klimawandel.
In: GW-Unterricht 155/3, S. 31 - 41. (DOI) (Weblink)
In: GW-Unterricht 155/3, S. 31 - 41. (DOI) (Weblink)
Medienbeiträge
Beitrag in (Web-)Radiosendung
Parth, S.; Keller, L.; Sonntag, H.: Den Klimawandel sichtbar machen - dieses Ziel verfolgt das Projekt KlimaAlps.
In: Radio U1 Tirol vom 07.08.2019. (Weblink)
In: Radio U1 Tirol vom 07.08.2019. (Weblink)
Parth, S.; Kubisch, S.; Keller, L.: Projekts „KlimaAlps“ zwischen Bayern und Österreich, auch Oberland dabei.
In: Radio Oberland vom 25.10.2019. (Weblink)
In: Radio Oberland vom 25.10.2019. (Weblink)
Vorträge 2019
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Vortragende/r: Keller, Lars Co-AutorInnen: Parth, Sandra; Kubisch, Susanne: Möglichkeiten der theoretischen Fundierung innovativer Klimawandelpädagogik.
KlimaAlps Projektmeeting, Penzberg, 30.10.2019. (Weblink)
KlimaAlps Projektmeeting, Penzberg, 30.10.2019. (Weblink)
Vortragende/r: Keller, Lars Co-AutorInnen: Parth, Sandra; Kubisch, Susanne: Klima - Wandel - Bildung. Von Bewusstseinbildung bis Handlung. Bildung braucht Forschung!
KlimaAlps Auftaktveranstaltung, Innsbruck, 22.10.2019. (Weblink)
KlimaAlps Auftaktveranstaltung, Innsbruck, 22.10.2019. (Weblink)
Vortragende/r: Kubisch, Susanne Co-AutorInnen: Parth, Sandra; Keller, Lars: KlimaAlps - Einblicke in den ersten KlimaAlps-Fragebogen.
KlimaAlps Auftaktveranstaltung, Innsbruck, 22.10.2019. (Weblink)
KlimaAlps Auftaktveranstaltung, Innsbruck, 22.10.2019. (Weblink)
Vortragende/r: Kubisch, Susanne Co-AutorInnen: Parth, Sandra; Keller, Lars: KlimaAlps - Meilensteine auf dem Weg zum KlimaAlps-Gipfel.
KlimaAlps Auftaktveranstaltung, Innsbruck, 22.10.2019. (Weblink)
KlimaAlps Auftaktveranstaltung, Innsbruck, 22.10.2019. (Weblink)
Vortragende/r: Parth, Sandra Co-AutorInnen: Kubisch, Susanne; Keller, Lars: Vorstellung des Fragebogenkonzepts an interne KlimaAlps-ProjektparterInnen.
Internes Treffen mit KlimaAlps-ProjektparterInnen, online, 01.10.2019.
Internes Treffen mit KlimaAlps-ProjektparterInnen, online, 01.10.2019.