Armin Heller - Lehrtätigkeit

Übersicht über Lehrveranstaltungen

Bitte benutzen Sie das onlineLehrveranstaltungsverzeichnis (hier klicken) der Universität.

Dort besteht u.a. die Möglichkeit nach einem/r Lektor/in zu suchen. Geben Sie dazu den Nachnamen der gewünschten Person in das Feld "Volltextsuche", klicken sie darunter den Button bei Lektor/in an und klicken Sie abschließend auf "Suchen".


 

Semester:

Lehrveranstaltung:

SWS:

Typ:

 

 

 

 

WS 1992/93

EDV für Geographen I, Kurs A

3

 

EDV für Geographen I, Kurs B

3

 

Einführung in die PC Benutzung

2

 

 

 

 

SS 1993

EDV für Geographen II

3

 

Statistische Methoden in der Geographie

2

VO

 

Exkursion: Achensee – Rofan (4 Tage)

2

UE

 

 

 

 

WS 1993/94

EDV für Geographen I

2

 

Einführung in die PC Benutzung

2

 

 

 

 

SS 1994

EDV für Geographen II

2

 

Arc/Info für Geographen

2

PK

 

Arc/Info für Geologen

2

UE

 

 

 

 

WS 1994/95

Vorbereitung Exkursion: Chile

1

UE

 

Exkursion : Chile (24 Tage)

5

UE

 

Arc/Info für Geographen

1

VO

 

 

 

 

SS 1995

Arc/Info für Fortgeschrittene

2

 

EDV für Geographen II

2

 

 

 

 

SS 1996

EDV für Geographen II

2

 

 

 

 

SS 1997

Statistische Methoden in der Geographie

2

 

EDV für Geographen II

2

 

Unix – Systemadministration

2

 

 

 

 

WS 1997/98

Einführung in ArcView

2

 

Geographische Informationssysteme I

2

 

 

 

 

SS 1998

Geographische Informationssysteme II

2

 

EDV für Geographen II

2

 

 

 

 

WS 1998/99

Geographische Informationssysteme I

3

 

Geographische Informationssysteme II

3

SS 1999

Geographische Informationssysteme III

3

 

EDV für Geographen II

3

 

 

 

 

WS 1999/00

Geographische Informationssysteme I (Kurs A)

2

 

Geographische Informationssysteme I (Kurs B)

2

 

Geographische Informationssysteme III

2

 

 

 

 

SS 2000

Geographische Informationssysteme II (Kurs A)

2

 

Geographische Informationssysteme II (Kurs B)

2

 

Geographische Informationssysteme IV

2

 

 

 

 

WS 2000/01

GIS: Grundlagen (Kurs A)

2

 

GIS: Grundlagen (Kurs B)

2

 

Geographische Informationssysteme III

2

 

 

 

 

SS 2001

GIS: Datenmodelle (Kurs A)

2

 

GIS: Datenmodelle (Kurs B)

2

 

Geographische Informationssysteme IV

2

 

 

 

 

WS 2001/02

Grundlagen Geographischer Informationssysteme (Kurs A)

2

 

Grundlagen Geographischer Informationssysteme (Kurs B)

2

 

Grundlagen Geographischer Informationssysteme (Kurs C)

2

 

GIS: Methoden der Datenerfassung

2

 

 

 

 

SS 2002

GIS: Datenmodelle, (Kurs 1)

2

 

GIS: Datenmodelle, (Kurs 2)

2

 

GIS: Digitale Geländemodelle

2

 

GIS für Erdwissenschaften (Institut für Geologie)

2

 

 

 

 

WS 2002/03

Grundlagen Geographischer Informationssysteme (Kurs B)

2

 

Grundlagen Geographischer Informationssysteme (Kurs C) 

(mit J. Rüdisser und R. Schmidt)

2

 

GIS: Einführung in ArcGis 8

2

 

 

 

 

SS 2003

GIS: Datenmodelle (Kurs 2)

2

 

GIS: Analysemethoden I

2

 

GIS: Methoden der Datenerfassung (mit S. Jenewein)

2

 

 

 

 

WS 2003/04

Grundlagen Geographischer Informationssysteme (Kurs A)

2

 

Grundlagen Geographischer Informationssysteme (Kurs B)

2

 

Grundlagen Geographischer Informationssysteme (Kurs B)
(mit M. Tusch)

 

 

 

GIS: Einführung in ArcGis 8

2

 

Applikationsentwicklung mit FreeGis Produkten(mit B. Öggl)

2

 

 

 

 

SS 2004

GIS: Datenmodelle (Kurs 1)

2

 

GIS: Datenmodelle (Kurs 2)

2

 

Digitale Geländemodelle

2

 

Methoden der Datenerfassung (mit S. Jenewein)

2

 

Geodatabase (mit B. Öggl)

2

 

 

 

 

WS 2004/05

Grundlagen Geographischer Informationssysteme (Kurs 1)

2

 

Grundlagen Geographischer Informationssysteme (Kurs 2)

2

 

GIS: Einführung in ArcGis 8

2

 

Methoden räumlicher Analysen I

2

 

 

 

 

SS 2005

GIS: Datenmodelle (Kurs 1)

2

 

GIS: Datenmodelle (Kurs 2)

2

 

DGM - Erstellung und Analyse

2

 

Methoden der Datenerfassung (mit S. Jenewein)

2

 

Geodatabase (mit B. Öggl)

2

 

 

 

 

WS 2005/06

GIS: Grundlagen (Kurs 1)

2

 

GIS: Grundlagen (Kurs 2)

2

 

Einführung in ArcGis

2

 

Einführung in Python

2

 

 

 

 

SS 2006

GIS: Datenmodelle (Kurs 1)

2

 

GIS: Datenmodelle (Kurs 2)

2

 

GIS: Analysemethoden II

2

 

GPS: Messen – Kartieren – Orientieren (mit S. Jenewein)

2

 

 

 

 

WS 2006/07

GIS: Grundlagen (Kurs 2)

2

 

Einführung in ArcGis

2

 

Analysemethoden I

2

 

Methoden der Datenerfassung

2

 

 

 

 

SS 2007

GIS: Datenmodelle (Kurs 2)

2

 

GIS: Datenmodelle (Kurs 3) mit M. Tusch

2

 

Digitale Geländemodelle

2

 

Mobile GIS (mit S. Jenewein)

2

 

Manifold – Die GIS Alternative?

2

 

 

 

 

WS 2007/08

Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS)

4

 

Spezielle Geoinformatik

4

 

Seminar Physische Geographie (Bsc)

2

SE

 

 

 

 

SS 2008

Geoinformatik – Fernerkundung – Kurs 1

2

 

Geoinformatik – Fernerkundung – Kurs 2

2

 

Anwendungen in der Geoinformatik mit B. Öggl – Kurs 1

4

 

Anwendungen in der Geoinformatik mit S. Jenewein – Kurs 2

4

 

Seminar Physische Geographie (Bsc)

2

SE

 

 

 

 

WS 2008/09

Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS)

4

 

Spezielle Geoinformatik

4

 

Seminar Physische Geographie (Bsc)

4

SE

 

 

 

 

 

SS 2009

Geoinformatik – Fernerkundung – Kurs 1

 2

  VÜ

 

 

Geoinformatik – Fernerkundung – Kurs 2

 2

  VÜ

 

 

Anwendungen in der Geoinformatik mit B. Öggl – Kurs 1

 4

  VÜ

 

 

Anwendungen in der Geoinformatik mit S. Jenewein – Kurs 2

 4

  VÜ

 

 

Seminar Physische Geographie (Bsc)

 2

   SE

 

 

 

 

 

 

WS 2009/10

Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS)

4

  VÜ

 

 

Spezielle Geoinformatik

4

  VÜ

 

 

Seminar Physische Geographie (Bsc)

2

  SE

 

 

 

 

 

 

SS 2010

Geoinformatik – Fernerkundung – Kurs 1

2

 

 

Geoinformatik – Fernerkundung – Kurs 2

2

 

 

Anwendungen in der Geoinformatik

4

 

 

Seminar Physische Geographie (Bsc)

2

SE

 

 

 

 

 

 

WS 2010/11

Geoinformatik 2

4

 

 

Spezielle Geoinformatik

4

 

 

Seminar mit Bachelorarbeit

1

SE

 

 

 

 

 

 

SS 2011

Geoinformatik 1 – Kurs 1

4

 

 

Anwendungen in der Geoinformatik

4

 

 

Seminar mit Bachelorarbeit

1

SE

 

 

 

 

 

 

WS 2011/12

Geoinformatik 2 – Kurs 1

4

 

 

Spezielle Geoinformatik: Analysemethoden

4

 

 

Seminar mit Bachelorarbeit

1

SE

 

 

 

 

 

 

SS 2012

Geoinformatik 1 – Kurs 1

4

 

 

Anwendungen in der Geoinformatik: DGM und GNSS

4

 

 

Seminar mit Bachelorarbeit

1

SE

 

 

 

 

 

 

WS 2012/13

Geoinformatik 2 – Kurs 1

4

 

 

Spezielle Geoinformatik: Analysemethoden

4

 

 

Seminar mit Bachelorarbeit

1

SE

 

 

 

 

 

 

SS 2013

Geoinformatik 1 – Kurs 1

4

 

 

Anwendungen in der Geoinformatik: DGM und GNSS

4

 

 

Seminar mit Bachelorarbeit

1

SE

 

 

 

 

 

 

WS 2013/14

Geoinformatik 2 – Kurs 1

4

 

 

Spezielle Geoinformatik: Analysemethoden

4

 

 

Seminar mit Bachelorarbeit

1

SE

 

 

 

 

 

 

SS 2014

Geoinformatik 1 – Kurs 1

4

 

 

Anwendungen in der Geoinformatik: DGM und GNSS

4

 

 

Seminar mit Bachelorarbeit

1

SE

 

 

 

 

 

 

WS 2014/15

Spezielle Geoinformatik: Analysemethoden – Kurs 1

4

 

 

Spezielle Geoinformatik: Analysemethoden – Kurs 2

4

 

 

Seminar mit Bachelorarbeit

1

SE

 

 

 

 

 

 

SS 2015

Anwendungen in der Geoinformatik: DGM und GNSS – Kurs 1

4

 

 

Anwendungen in der Geoinformatik: DGM und GNSS – Kurs 2

4

 

 

Seminar mit Bachelorarbeit

1

SE

 

 

 

 

 

 

WS 2015/16

Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS)

4

 
 

Methoden der Datenerfassung (mit C. Klug)

4

 
 

Geoinformatik: Analysemethoden

3  
  Seminar mit Bachelorarbeit 1 SE  
         

SS 2016

Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS)

4

 

 

Geoinformatik: GNSS und Mobile GIS (mit M. Ladner)

2

 

 

Exkursion Süd Frankreich (mit H. Kerschner)

1

UE

 

 

Spezielle Themen der Geoinformatik

1

 

 

Seminar mit Bachelorarbeit

2

SE

 

 

 

 

 

 

WS 2016/17 Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 1 4  
 

Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 2 (mit M. Ladner)

4

 
  Geoinformatik: Digitale Geländemodelle 3  
  Seminar mit Bachelorarbeit 2  
         

 

 

 

 

 

SS 2017

Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 1

4

 

 

Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 2 (mit M. Ladner)

4

 

 

Geoinformatik: GNSS und Mobile GIS (mit M. Ladner)

3

 

 

Seminar mit Bachelorarbeit

2

SE

 

 

 

 

 

 

WS 2017/18

Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 1 (mit M. Ladner)

4

 

 

Methoden der Datenerfassung (mit C. Klug)

4

 

 

Geoinformatik: Analysemethoden

3

 

 

Seminar mit Bachelorarbeit

2

SE

 

 

 

 

 

 

SS 2018

Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 1

4

 

 

Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 2 (mit M. Ladner)

4

 

 

Geoinformatik: GNSS und Mobile GIS

3

 

 

Seminar mit Bachelorarbeit

2

SE

 

 

 

 

 

 

WS 2018/19

Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 1

4

 

 

Methoden der Datenerfassung (mit H. Ragg und C. Klug)

4

 

 

Geoinformatik: Digitale Geländemodelle

3

 

 

Seminar mit Bachelorarbeit

2

SE

 

 

 

 

 

 

SS 2019

Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 1

4

 

 

Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 2 (mit M. Ladner)

4

 

 

Geoinformatik: GNSS und Mobile GIS

3

 

 

Seminar mit Bachelorarbeit

2

SE

 

         

WS 2019/20

Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 1

4

 

 

Methoden der Datenerfassung (mit H. Ragg und C. Klug)

4

 

 

Geoinformatik: Analysemethoden

3

 

 

Seminar mit Bachelorarbeit

2

SE

 

         
 SS 2020
Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 1 4  
  Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 3
4  
  Geoinformatik: GNSS und Mobile GIS 3  
  Seminar mit Bachelorarbeit 2 SE  
         
WS 2020/21 Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 1 4  
  Methoden der Datenerfassung (mit H. Ragg und C. Klug) 4  
  Geoinformatik: Digitale Geländemodelle 3  
  Seminar mit Bachelorarbeit 2 SE  
         
SS 2021 Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 1 4  
  Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 3 4  
  Geoinformatik: Analysemethoden 3  
  Seminar mit Bachelorarbeit 2 SE  
         
WS 2021/22 Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 1 4  
  Methoden der Datenerfassung - Kurs 1 (mit H. Ragg und C. Klug) 4  
  Methoden der Datenerfassung  - Kurs 2 (mit H. Ragg und C. Klug) 4  
  Geoinformatik: Digitale Geländemodelle 4  
  Seminar mit Bachelorarbeit 2 SE  
         
SS 2022 Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 1 4  
  Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 3 4  
  Methoden der Datenerfassung  (mit H. Ragg und C. Klug) 4  
  Geoinformatik: GNSS und Mobile GIS (mit M. Gabl) 3  
  Seminar mit Bachelorarbeit 2 SE  
         
WS 2022/23 Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 1 4  
  Methoden der Datenerfassung  (mit H. Ragg und C. Klug) - Kurs 1 4  
  Methoden der Datenerfassung  (mit H. Ragg und C. Klug) - Kurs 2 4  
  Geoinformatik: Analysemethoden 3  
  Seminar mit Bachelorarbeit 2 SE  
         
 SS 2023 Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) – Kurs 1 4  
  Methoden der Datenerfassung  (mit H. Ragg und C. Klug) - Kurs 1 4  
  Methoden der Datenerfassung  (mit H. Ragg und C. Klug) - Kurs 2 4  
  Geoinformatik: GNSS und Mobile GIS (mit M. Gabl) 3  
  Seminar mit Bachelorarbeit 2 SE  
         

  

(SWS=Semesterwochenstunden, VO=Vorlesung, VÜ=Vorlesung mit Übungen, UE=Übung, PK=Praktikum, SE=Seminar)

Nach oben scrollen