Forschungsleistungen Clemens Geitner
Publikationen 2021
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Geitner, C.; Mayr, A.; Rutzinger, M.; Löbmann, M.; Tonin, R.; Zerbe, S.; Wellstein, C.; Markart, G.; Kohl, B. (2021): Shallow erosion on grassland slopes in the Alps – geomorphological classification, spatio-temporal analysis, and understanding snow and vegetation impacts.
In: Geomorphology 373, No. 107446. (DOI) (Weblink)
In: Geomorphology 373, No. 107446. (DOI) (Weblink)
Niederheiser, R.; Winkler, M.; Cecco, V. D.; Erschbamer, B.; Fernández, R.; Geitner, C.; Hofbauer, H.; Kalaitzidis, C.; Klingraber, B.; Lamprecht, A.; Lorite, J.; Nicklas, L.; Nyktas, P.; Pauli, H.; Stanisci, A.; Steinbauer, K.; Theurillat, J.-P.; Vittoz, P.; Rutzinger, M. (2021): Using automated vegetation cover estimation from close-range photogrammetric pointclouds to compare vegetation location properties in mountain terrain.
In: GIScience & Remote Sensing .
In: GIScience & Remote Sensing .
Simon, A.; Wilhelmy, M.; Klosterhuber, R.; Cocuzza, E.; Geitner, C.; Katzensteiner, K. (2021): A system for classifying subsolum geological substrates as a basis for describing soil formation.
In: Catena 198, S. 105026. (Weblink)
In: Catena 198, S. 105026. (Weblink)
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2021
Projekte
Geitner, Clemens; Keller, Lars; Stötter, Johann: CryoSoil_TRANSFORM. Climate and Cryosphere Change Impacts and High Mountain Soil Development - Producing Transformation Knowledge, Transforming System Knowledge Production.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Earth System Sciences (ESS)
01.04.2019 - 31.03.2022 (Weblink)
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Earth System Sciences (ESS)
01.04.2019 - 31.03.2022 (Weblink)
Rutzinger, Martin; Geitner, Clemens: E-TRAINEE. E-learning course on Time Series Analysis in Remote Sensing for Understanding Human-Environment Interactions.
EU - Erasmus+, Strategische Partnerschaften
01.09.2020 - 31.08.2023
EU - Erasmus+, Strategische Partnerschaften
01.09.2020 - 31.08.2023
Rutzinger, Martin; Geitner, Clemens; Zieher, Thomas: PROSLIDE. Integration of static and dynamic landslide controls at multiple-scales using data-driven and physically-based methods - exploring new opportunities for the PRediction of shallOw landSLIDEs.
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Research Südtirol
01.10.2020 - 31.12.2022 (Weblink)
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Research Südtirol
01.10.2020 - 31.12.2022 (Weblink)
Publikationen 2020
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Hagen, K.; Berger, A.; Gartner, K.; Geitner, C.; Kofler, Th.; Kogelbauer, I.; Kohl, B.; Markart, G.; Meißl, G.; Niedertscheider, K. (2020): Event-based dynamics of the soil water content at Alpine sites (Tyrol, Austria).
In: Catena 194, No. 104682. (DOI) (Weblink)
In: Catena 194, No. 104682. (DOI) (Weblink)
Löbmann, M. T.; Tonin, R.; Stegemann, J.; Zerbe, S.; Geitner, C.; Mayr, A.; Wellstein, C. (2020): Towards a better understanding of shallow erosion resistance of subalpine grasslands.
In: Journal of Environmental Management 276, No. 111267. (DOI) (Weblink)
In: Journal of Environmental Management 276, No. 111267. (DOI) (Weblink)
Löbmann, M.T.; Geitner, C.; Wellstein, C.; Zerbe, S. (2020): The influence of herbaceous vegetation on slope stability – A review.
In: Earth-Science Reviews 209, No. 103328. (DOI) (Weblink)
In: Earth-Science Reviews 209, No. 103328. (DOI) (Weblink)
Meißl, G.; Zieher, T.; Geitner, C. (2020): Runoff response to rainfall events considering initial soil moisture – Analysis of 9-year records in a small Alpine catchment (Brixenbach valley, Tyrol, Austria).
In: Journal of Hydrology: Regional Studies 30, No. 100711. (Volltext) (DOI) (Weblink)
In: Journal of Hydrology: Regional Studies 30, No. 100711. (Volltext) (DOI) (Weblink)
Musso, A.; Ketterer, M.E.; Greinwald, K.; Geitner, C.; Egli, M. (2020): Rapid decrease of soil erosion rates with soil formation and vegetation development in periglacial areas.
In: Earth Surface Processes and Landforms 45/12, S. 2824 - 2839. (DOI) (Weblink)
In: Earth Surface Processes and Landforms 45/12, S. 2824 - 2839. (DOI) (Weblink)
Simon, A; Geitner, C; Katzensteiner, K (2020): A framework for the predictive mapping of forest soil properties in mountain areas.
In: Geoderma 371, No. 114383. (DOI) (Weblink)
In: Geoderma 371, No. 114383. (DOI) (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag (Meeting-Abstract)
Papp, L.; Mejia-Aguilar, A.; Sonnenschein, R.; Tonin, R.; Loebmann, M.; Geitner, C.; Rutzinger, M.; Mayr, A.; Lang, S. (2020): Mapping of high-elevation alpine grassland communities based on hyperspectral UAV measurements.
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 2020, EGU2020-22013. (DOI) (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 2020, EGU2020-22013. (DOI) (Weblink)
Vorträge 2020
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
Vortragende/r: Ramskogler, Katharina Co-AutorInnen: Müller, Svenja; Knoflach, Bettina; Stötter, Johann; Geitner, Clemens; Erschbamer, Brigitta: Plant community development and soil characteristics in the glacier foreland of Zufallferner (Martell Valley, South Tyrol).
11. Tagung Zoologische und botanische Forschung in Südtirol, Bozen, 03.09.2020.
11. Tagung Zoologische und botanische Forschung in Südtirol, Bozen, 03.09.2020.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Mayr, A. Co-AutorInnen: Rutzinger, M.; Bremer, M.; Geitner, C.: Close-range sensing and object-based analysis of shallow landslides and erosion in grasslands.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2020, Wien, 08.05.2020. (Weblink)
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2020, Wien, 08.05.2020. (Weblink)
Posterpräsentation
Vortragende/r: Müller, Svenja Co-AutorInnen: Ramskogler, Katharina; Knoflach, Bettina; Stötter, Johann; Erschbamer, Brigitta; Illmer, Paul; Geitner, Clemens: Development of soil in heterogeneous landscapes of a high alpine catchment in the Central European Alps.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2020, Wien, 08.05.2020. (Weblink)
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2020, Wien, 08.05.2020. (Weblink)
Vortragende/r: Ramskogler, Katharina Co-AutorInnen: Müller, Svenja; Knoflach, Bettina; Stötter, Johann; Geitner, Clemens; Erschbamer, Brigitta: Plant community evolution in a glacier foreland of the Central European Alps.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2020, Wien, 07.05.2020. (Weblink)
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2020, Wien, 07.05.2020. (Weblink)
Gastvorträge
Gastvortrag
Vortragende/r: Geitner, C.: Flachgründiger Abtrag und Bodenverluste unter Grasland der montanen bis alpinen Stufe in den Alpen – Wissensstand, aktuelle Arbeiten und offene Fragen.
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg im Breisgau, 05.02.2020.
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg im Breisgau, 05.02.2020.
Vortragende/r: Ramskogler, Katharina Co-AutorInnen: Knoflach, B.; Hofmeister, F.; Geitner, C.; Stötter, J.; Erschbamer, Brigitta: Effects of recent climate change on the environment of glaciated Alpine areas – Deglaciation and plant succession analysed from ground and space.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Doktoratskolleg "Alpine Biology and Global Change", Innsbruck, 12.11.2020.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Doktoratskolleg "Alpine Biology and Global Change", Innsbruck, 12.11.2020.
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2020
Projekte
Geitner, Clemens: ÖSD Vorarlberg. Konzipierung eines Projektes zur Bewertung der Boden-dominierten Ökosystemdienstleistungen (ÖSD) in Vorarlberg
.
Land Vorarlberg
04.11.2019 - 30.11.2020
.
Land Vorarlberg
04.11.2019 - 30.11.2020
Geitner, Clemens: Links4Soils. Linking Alpine Soil Knowledge to Sustainable Ecosystem Management and Capacity Building.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Alpine Space
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Allgemeine Förderungen
01.11.2016 - 30.04.2020 (Weblink)
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Alpine Space
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Allgemeine Förderungen
01.11.2016 - 30.04.2020 (Weblink)
Geitner, Clemens; Keller, Lars; Stötter, Johann: CryoSoil_TRANSFORM. Climate and Cryosphere Change Impacts and High Mountain Soil Development - Producing Transformation Knowledge, Transforming System Knowledge Production.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Earth System Sciences (ESS)
01.04.2019 - 31.03.2022 (Weblink)
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Earth System Sciences (ESS)
01.04.2019 - 31.03.2022 (Weblink)
Geitner, Clemens; Rutzinger, Martin: EroDyn. Shallow erosion dynamics in mountain grasslands of South Tyrol: Monitoring, process analysis and mitigation measures.
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung: Einzelprojekt wissenschaftl. Forschung
01.07.2017 - 31.12.2020 (Weblink)
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung: Einzelprojekt wissenschaftl. Forschung
01.07.2017 - 31.12.2020 (Weblink)
Rutzinger, Martin; Geitner, Clemens: E-TRAINEE. E-learning course on Time Series Analysis in Remote Sensing for Understanding Human-Environment Interactions.
EU - Erasmus+, Strategische Partnerschaften
01.09.2020 - 31.08.2023
EU - Erasmus+, Strategische Partnerschaften
01.09.2020 - 31.08.2023
Rutzinger, Martin; Geitner, Clemens; Zieher, Thomas: PROSLIDE. Integration of static and dynamic landslide controls at multiple-scales using data-driven and physically-based methods - exploring new opportunities for the PRediction of shallOw landSLIDEs.
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Research Südtirol
01.10.2020 - 31.12.2022 (Weblink)
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Research Südtirol
01.10.2020 - 31.12.2022 (Weblink)
Publikationen 2019
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Gruber, F.E.; Baruck, J.; Mair, V.; Geitner, C. (2019): From geological to soil parent material maps - a random forest-supported analysis of geological map units and topography to support soil survey in South Tyrol.
In: Geoderma 354, No. 113884. (DOI) (Weblink)
In: Geoderma 354, No. 113884. (DOI) (Weblink)
Gruber, F.E.; Schaber, E.; Baruck, J.; Geitner, C. (2019): How and to what extent does topography control the results of soil function assessment – a case study from the Alps in South Tyrol (Italy).
In: Soil Systems 3/1, No. 18. (DOI) (Weblink)
In: Soil Systems 3/1, No. 18. (DOI) (Weblink)
Mayr, A.; Rutzinger, M.; Geitner, C. (2019): Object-Based Point Cloud Analysis for Landslide and Erosion Monitoring.
In: Photogrammetric Engineering & Remote Sensing 85/6, S. 455 - 462. (DOI) (Weblink)
In: Photogrammetric Engineering & Remote Sensing 85/6, S. 455 - 462. (DOI) (Weblink)
Musso, A.; Lamorski, K.; Sławiński, C.; Geitner, C.; Hunt, A.; Greinwald, K.; Egli, M. (2019): Evolution of soil pores and their characteristics in a siliceous and calcareous proglacial area.
In: Catena 182, No. 104154. (DOI) (Weblink)
In: Catena 182, No. 104154. (DOI) (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag (Proceedings Paper)
Mayr, A.; Bremer, M.; Rutzinger, M.; Geitner, C. (2019): Unmanned aerial vehicle laser scanning for erosion monitoring in Alpine grassland.
In: ISPRS Annals of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences IV-2/W5, S. 405 - 412. (DOI) (Weblink)
In: ISPRS Annals of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences IV-2/W5, S. 405 - 412. (DOI) (Weblink)
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Coy, M.; Geitner, C. (2019): Bericht aus dem Institut für Geographie der Universität Innsbruck Zeitraum 2017-2019.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft (ed.): Innsbrucker Jahresbericht 2018 - 2019. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-75-4, S. 268 - 274. (Weblink)
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft (ed.): Innsbrucker Jahresbericht 2018 - 2019. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-75-4, S. 268 - 274. (Weblink)
Deisenrieder, V.; Müller, S.; Knoflach, B.; Keller, L.; Geitner, C.; Stötter, J. (2019): Cryo_Soil_TRANSFORM - Kryo-, Pedo- und Anthroposphäre an der Schnittstelle zu transformativem Wissen.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft (ed.): Innsbrucker Jahresbericht 2018 - 2019. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-75-4, S. 20 - 29. (Weblink)
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft (ed.): Innsbrucker Jahresbericht 2018 - 2019. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-75-4, S. 20 - 29. (Weblink)
Geitner, C.; Hänchen, L.; Huemer, L.; Neuner, S.; Simon M. (2019): Tiroler Moore unter Landwirtschft - Datenlage und Flächenanteile, Nutzungsgeschichte und Zukunftsperspektiven, diskutiert am Beispiel des Viller Moors bei Innsbruck.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft (ed.): Innsbrucker Jahresbericht 2018 - 2019. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-75-4, S. 30 - 50. (Weblink)
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft (ed.): Innsbrucker Jahresbericht 2018 - 2019. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-75-4, S. 30 - 50. (Weblink)
Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
Deisenrieder, Veronika; Müller, Svenja; Knoflach, Bettina; Keller, Lars; Geitner, Clemens; Stötter, Hans (2019): Complexity in minds – young peoples’ pre-concepts about interactions of climate change in High Alpine Mountains spheres.
In: Abstract Volume 17th Swiss Geoscience Meeting Fribourg, 22nd - 23rd November 2019. Zürich: Swiss Academy of Sciences / Akademie der Naturwissenschaften / Académie des sciences naturelles., No. 20.2. (Weblink)
In: Abstract Volume 17th Swiss Geoscience Meeting Fribourg, 22nd - 23rd November 2019. Zürich: Swiss Academy of Sciences / Akademie der Naturwissenschaften / Académie des sciences naturelles., No. 20.2. (Weblink)
Sonstige Publikationen
elektronische Publikation, wissenschaftliche
Cocuzza, E.; Peham, Th.; Simon, A.; Geitner, C. (2019): Alpine Soil Forum: Excursion Guide – Soil Management on site. (Weblink)
Schaber, E.; D’Amico, M.; Freppaz, M.; Hudek, C.; Palenberg, D.; Pintaldi, E.; Stanchi, S.; Geitner, C. (2019): Considering soils in ecosystem service evaluation – demands, examples and challenges. Links4Soils project report. (Weblink)
Schaber, E.; Neuner, S.; Geitner, C. (2019): The Implementation Status of the Alpine Convention Soil Conservation Protocol. A report based on Alpine-wide surveys in Austria, France, Germany, Italy, Slovenia, and Switzerland. Links4Soils project report. (Weblink)
elektronische Publikation, transferorientierte
Geitner, C.; Freppaz, M.; Lesjak, J.; Schaber, E.; Stanchi, S.; D’Amico, M.; Vrščaj, B (2019): Soil Ecosystem Services in Brief. An Introduction for decisionmakers. (Weblink)
Geitner, C.; Freppaz, M.; Lesjak, J.; Schaber, E.; Stanchi, S.; D’Amico, M.; Vrščaj, B. (2019): Soil Ecosystem Services in Brief. Links4Soil project. (Weblink)
Vorträge 2019
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Deisenrieder, V. Co-AutorInnen: Müller, S.; Knoflach, B.; Keller, L.; Geitner, C.; Stötter, J.: Complexity in minds – young peoples pre-concepts about interactions of climate change in High Alpine Mountains spheres.
17th Swiss Geoscience Meeting, Freiburg, 23.11.2019. (Weblink)
17th Swiss Geoscience Meeting, Freiburg, 23.11.2019. (Weblink)
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Mayr, A.; Rutzinger, M.; Zerbe, St.; Wellstein, C.; Löbmann, M.; Tonin, R.: Flachgründiger Abtrag auf Grashängen der subalpinen Höhenstufe – state of the art, Forschungsbedarf und aktuelle Untersuchungen.
Jahrestagung der Bodenkundlichen Gesellschaft der Schweiz und der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Bern, 27.08.2019. (Weblink)
Jahrestagung der Bodenkundlichen Gesellschaft der Schweiz und der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Bern, 27.08.2019. (Weblink)
Vortragende/r: Geitner, C.; Schaber, E.: Ecosystem Services as a useful approach to promote social-ecological transformation? A critical analysis at the example of the resource soil.
2nd Austrian Conference on International Resource Politics: Resources for a social-ecological transformation, Innsbruck, 01.03.2019. (Weblink)
2nd Austrian Conference on International Resource Politics: Resources for a social-ecological transformation, Innsbruck, 01.03.2019. (Weblink)
Vortragende/r: Illmer, Paul Co-AutorInnen: Praeg, Nadine; Thaler, Klaus; Geitner, Clemens; Pauli, Harald; Gottfried, Michael: Abundance, activity and biodiversity of soil micro-organisms along an elevation gradient between 2700 and 3300 m asl and a thinning out alpine meadow.
International Mountain Conference (IMC2019), Innsbruck, 08.09.2019. (Weblink)
International Mountain Conference (IMC2019), Innsbruck, 08.09.2019. (Weblink)
Vortragende/r: Lerch, M. Co-AutorInnen: Bliedtner, M.; Geitner, C.; Haas, J.N.; Schäfer, D.; Glaser, B.; Zech, R.; Glaser, B.; Zech, M.: Reconstruction of environmental and human history based on pedological and geoarchaeological investigations of the mesolithic site „Ullafelsen“, Fotschertal next to Innsbruck, Austria.
Jahrestagung der Bodenkundlichen Gesellschaft der Schweiz und der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Bern, 28.08.2019. (Weblink)
Jahrestagung der Bodenkundlichen Gesellschaft der Schweiz und der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Bern, 28.08.2019. (Weblink)
Vortragende/r: Mayr, A. Co-AutorInnen: Bremer, M.; Rutzinger, M.; Geitner, C.: Unmanned aerial vehicle laser scanning for erosion monitoring in Alpine grassland.
ISPRS Geospatial Week 2019, Enschede, 12.06.2019. (Weblink)
ISPRS Geospatial Week 2019, Enschede, 12.06.2019. (Weblink)
Vortragende/r: Mayr, A. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Rutzinger, M.; Löbmann, M.T.; Tonin, R.; Zerbe, St.; Wellstein, C.; Gild, Ch.; Mejia-Aguilar, A.; Sonnenschein, R.: Erosion in subalpine grasslands of the Alps – State-of-the-art, remaining questions and current research.
Second Workshop of the DENUCHANGE Working Group of the International Association of Geomorphologists, Calpe, 12.09.2019. (Weblink)
Second Workshop of the DENUCHANGE Working Group of the International Association of Geomorphologists, Calpe, 12.09.2019. (Weblink)
Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Geitner, C.; Pichler, M.: Chairperson.
2nd Austrian Conference on International Resource Politics: Resources for a social-ecological transformation, Innsbruck, 01.03.2019. (Weblink)
2nd Austrian Conference on International Resource Politics: Resources for a social-ecological transformation, Innsbruck, 01.03.2019. (Weblink)
Posterpräsentation
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Hänchen, L.; Pertl, L.; Heinrich, K.: Den Auwald und seine Böden erkunden. Themenweg zu einer zukunftsfähigen Waldwirtschaft (in der Gemeinde Scheuring, Bayern).
Alpine Soil Forum, Innsbruck, 15.10.2019. (Weblink)
Alpine Soil Forum, Innsbruck, 15.10.2019. (Weblink)
Vortragende/r: Meißl, Gertraud Co-AutorInnen: Zieher, Thomas; Geitner, Clemens: Abflussreaktion auf Niederschlagsereignisse in Abhängigkeit von der Ausgangsbodenfeuchte. Analyse einer neunjährigen Bodenfeuchte-Zeitreihe in einem kleinen ostalpinen Einzugsgebiet (Brixenbachtal, Tirol, Österreich).
3. Workshop zur Alpinen Hydrologie: Hydrologische Prozesse im Hochgebirge im Wandel der Zeit, Obergurgl, 22.11.2019. (Weblink)
3. Workshop zur Alpinen Hydrologie: Hydrologische Prozesse im Hochgebirge im Wandel der Zeit, Obergurgl, 22.11.2019. (Weblink)
Vortragende/r: Müller, Svenja Co-AutorInnen: Knoflach, Bettina; Deisenrieder, Veronika; Illmer, Paul; Keller, Lars; Stötter, Johann; Geitner, Clemens: High mountainsoilsin a changingcryosphere.
International Mountain Conference (IMC2019), Innsbruck, 08.09.2019. (Weblink)
International Mountain Conference (IMC2019), Innsbruck, 08.09.2019. (Weblink)
Vortragende/r: Simon, A. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Katzensteiner, K.: A framework for predictive mapping of forest soil properties in mountain areas.
Alpine Soil Forum, Innsbruck, 15.10.2019. (Weblink)
Alpine Soil Forum, Innsbruck, 15.10.2019. (Weblink)
Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)
LehrerInnenfortbildung
Deisenrieder, Veronika; Keller, Lars; Stötter, Johann; Geitner, Clemens; Müller, Svenja; Knoflach, Bettina: Klimawandelbildung und LehrerInnenfortbildung - K.i.d.Z.21 goes Ökolog.
Bildungsdirektion Tirol, Innsbruck, 22.05.2019.
Bildungsdirektion Tirol, Innsbruck, 22.05.2019.
Vortrag (Wissenstransfer / Weiterbildung)
Vortragende/r: Geitner, C.: Evaluierung des Einflusses von Streunutzung und Schneitelung auf Boden und Zuwachs – Ideen für ein Experiment zur Quantifizierung relevanter Größen.
Abteilung Forstorganisation, Innsbruck, 08.03.2019.
Abteilung Forstorganisation, Innsbruck, 08.03.2019.
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
Insam, H; Geitner, C: Science Glimpse.
Innsbruck Nature Film Festival INFF 2019, Innsbruck, 10.10.2019. (Weblink)
Innsbruck Nature Film Festival INFF 2019, Innsbruck, 10.10.2019. (Weblink)
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2019
Projekte
Geitner, Clemens: ÖSD Vorarlberg. Konzipierung eines Projektes zur Bewertung der Boden-dominierten Ökosystemdienstleistungen (ÖSD) in Vorarlberg
.
Land Vorarlberg
04.11.2019 - 30.11.2020
.
Land Vorarlberg
04.11.2019 - 30.11.2020
Geitner, Clemens: Links4Soils. Linking Alpine Soil Knowledge to Sustainable Ecosystem Management and Capacity Building.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Alpine Space
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Allgemeine Förderungen
01.11.2016 - 30.04.2020 (Weblink)
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Alpine Space
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Allgemeine Förderungen
01.11.2016 - 30.04.2020 (Weblink)
Geitner, Clemens; Keller, Lars; Stötter, Johann: CryoSoil_TRANSFORM. Climate and Cryosphere Change Impacts and High Mountain Soil Development - Producing Transformation Knowledge, Transforming System Knowledge Production.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Earth System Sciences (ESS)
01.04.2019 - 31.03.2022 (Weblink)
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Earth System Sciences (ESS)
01.04.2019 - 31.03.2022 (Weblink)
Geitner, Clemens; Rutzinger, Martin: EroDyn. Shallow erosion dynamics in mountain grasslands of South Tyrol: Monitoring, process analysis and mitigation measures.
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung: Einzelprojekt wissenschaftl. Forschung
01.07.2017 - 31.12.2020 (Weblink)
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung: Einzelprojekt wissenschaftl. Forschung
01.07.2017 - 31.12.2020 (Weblink)
Organisation von Veranstaltungen 2019
Geitner, C.; Schaber, E.: Soil café workshop auf der Final Conference (Links4Soils), Alpine Soil Forum, Innsbruck, Österreich, 14.10.2019 - 16.10.2019.
Sonstige wiss. und künstl. Leistungen 2019
Bearbeitung Probenmaterial
Haas, Jean Nicolas; Feistmantl, Nina; Sehrt, Melissa; Kofler, Werner; Huang, Jyh-Jaan; Strasser, Michael; Schäfer, Dieter; Geitner, Clemens; Schoch, Werner H.; Lerch, Marcel; Zech, Michael: Sedimentbearbeitung von Torfen aus dem Potsdamerhütte-Moor, Fotschertal, Tirol (Österreich) (2013 - 2019).
Feldarbeit / Grabung / Kartierung
Geitner, C.; Haas, J.N.; Kofler, W.: Bohrungen in Alpinen Mooren für paläoökologisch-landschaftsgeschichtliche Auswertungen, Viller Moor (2019).
Geitner, C.; Haas, J.N.; Zech, M.; Lerch, M.: Bohrungen in Alpinen Mooren für paläoökologisch-landschaftsgeschichtliche Auswertungen, Fotschertal (Potzdamer-Hütte-Moor und Schwarzmoos) (2019).
Geitner, C.; mit MitarbeiterInnen der Arbeitsgruppe BoLa: Installation von Messgeräten für Temperatur und Feuchte in alpinen Bodenkomplexen (Kaunertal und Martelltal) (2019).
Geitner, C.; Peters, M.: Bohrungen in Alpinen Mooren für paläoökologisch-landschaftsgeschichtliche Auswertungen, Moor in den Buckelwiesen zwischen Mittenwald und Klais (2019).
sonstige wissenschaftliche Leistung
Geitner, C.; Cocuzza, E.; Simon, A.; Peham, Th.: „Where Our Roots Grow – Soil management on site” (2019).
Geitner, C.; Lorenz, H.: Konzeption und Mitarbeit in Kurzfilm zu Alpinen Böden im Rahmen des Projektes Links4Soils: „Using a soil to its full potential" (2019). (Weblink)
Geitner, C.; Schaber, E.: Konzeption und Mitarbeit in Kurzfilm zu Alpinen Böden im Rahmen des Projektes Links4Soils: „Soil under a changing climate“ (2019). (Weblink)
Publikationen 2018
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Gild, Charlotte; Geitner, Clemens; Sanders, Diethard (2018): Discovery of a landscape-wide drape of late-glacial aeolian silt in the western Northern Calcareous Alps (Austria): First results and implications.
In: Geomorphology 301, S. 39 - 52. (DOI) (Weblink)
In: Geomorphology 301, S. 39 - 52. (DOI) (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag (Proceedings Paper)
Mayr, A.; Rutzinger, M.; Geitner, C. (2018): Multitemporal analysis of objects in 3D point clouds for landslide monitoring.
In: The International Archives of Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences XLII-2, S. 691 - 697. (DOI) (Weblink)
In: The International Archives of Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences XLII-2, S. 691 - 697. (DOI) (Weblink)
Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
Löbmann, M.; Geitner, C.; Mayr, A.; Gild, C.; Mejia-Aguilar, A.; Rutzinger, M.; Tonin, R.; Wellstein, C.; Zebisch, M.; Zerbe, S. (2018): The influence of herbaceous vegetation on the occurrence of shallow erosion on Alpine pastures and grasslands.
In: 6th Conference Graubünden forscht "The Young Researchers Convention". Program & Abstracts. September 19-20, 2018, Davos. Davos: The Graduate School Graubünden., S. 20. (Weblink)
In: 6th Conference Graubünden forscht "The Young Researchers Convention". Program & Abstracts. September 19-20, 2018, Davos. Davos: The Graduate School Graubünden., S. 20. (Weblink)
Mayr, A.; Geitner, C.; Rutzinger, M.; Mayr, S.; Stumpf, F. (2018): Land use change, erosion dynamics and vegetation succession at a subalpine grassland site.
In: Schuckknecht, A.; Schneider, K.; Kiese, R.; Wiesmeier, M.; Schloter, M.; Jentsch, A.; Köllner, T.; Dannenmann, M.: SUSALPS Conference 2018 – Book of Abstracts: Montane and alpine grasslands under climate change – ways in a sustainable future, 18-20 September 2018, Garmisch-Partenkirchen, Germany. Leipzig: Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) (= BonaRes Series, 3)., S. 42. (DOI) (Weblink)
In: Schuckknecht, A.; Schneider, K.; Kiese, R.; Wiesmeier, M.; Schloter, M.; Jentsch, A.; Köllner, T.; Dannenmann, M.: SUSALPS Conference 2018 – Book of Abstracts: Montane and alpine grasslands under climate change – ways in a sustainable future, 18-20 September 2018, Garmisch-Partenkirchen, Germany. Leipzig: Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) (= BonaRes Series, 3)., S. 42. (DOI) (Weblink)
Mayr, S.; Rutzinger, M.; Geitner, C.; Niederheiser, R.; Winkler, M. (2018): Land Cover Classification and Change Detection in European High-Altitude Regions.
In: EO 4 ALPS - The Alps from Space Worshop, Abstract Book, 27-29 June 2018, Innsbruck, Austria. Paris: European Space Agency ESA., S. 38. (Weblink)
In: EO 4 ALPS - The Alps from Space Worshop, Abstract Book, 27-29 June 2018, Innsbruck, Austria. Paris: European Space Agency ESA., S. 38. (Weblink)
Pertl, L.; Hänchen, L.; Geitner, C. (2018): Zukunftsfähige Anpassungen durch neue Wege in der Waldbewirtschaftung unter Berücksichtigung der Bodenleistungen und des gesamten Landschaftshaushalts.
In: Stadt Marktredwitz: 10. Marktredwitzer Bodenschutztage. Bodenschutz und Landwirtschaft. Bodenerosion, Verwertung von Bodenmaterial, Bodenschutz bei großflächigen Schadstoffbelastungen. Tagungsband. 10. bis 12. Oktober 2018, Marktredwitz, Bayern. München: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz., ISBN 1439-0175, S. 58 - 59. (Weblink)
In: Stadt Marktredwitz: 10. Marktredwitzer Bodenschutztage. Bodenschutz und Landwirtschaft. Bodenerosion, Verwertung von Bodenmaterial, Bodenschutz bei großflächigen Schadstoffbelastungen. Tagungsband. 10. bis 12. Oktober 2018, Marktredwitz, Bayern. München: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz., ISBN 1439-0175, S. 58 - 59. (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
Grashey-Jansen, S.; Zinsmeister, M.; Rothermel, S.; Geitner, C. (2018): Die Böden im Eisacktaler Weinbau.
In: Obstbau und Weinbau 55/9, S. 10 - 15. (Weblink)
In: Obstbau und Weinbau 55/9, S. 10 - 15. (Weblink)
Medienbeiträge
Beitrag in Fernsehen
Geitner, Clemens; Hänchen, Lorenz: Reportage „Neues Waldsterben“.
In: Bayerischer Rundfunk (BR) vom 10.11.2018. (Weblink)
In: Bayerischer Rundfunk (BR) vom 10.11.2018. (Weblink)
Vorträge 2018
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
Vortragende/r: Geitner, C.: Böden im Alpenraum. Vielfalt, Funktionen, Gefährdungen.
Fachtagung: Alpenraum im Spannungsfeld zwischen Bodenschutz und Nutzung, Laufen, 07.06.2018. (Weblink)
Fachtagung: Alpenraum im Spannungsfeld zwischen Bodenschutz und Nutzung, Laufen, 07.06.2018. (Weblink)
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Lerch, M. Co-AutorInnen: Zech, M.; Glaser, B.; Geitner, C.; Haas, J.N.; Schäfer, D.: Reconstruction of vegetation, climate and human history based on pedological and geoarchaeological investigations of the mesolithic site Ullafelsen, Fotschertal, Austria.
Central European Conference on Geomorphology and Quaternary Sciences, Giessen, 25.09.2018. (Weblink)
Central European Conference on Geomorphology and Quaternary Sciences, Giessen, 25.09.2018. (Weblink)
Vortragende/r: Lerch, M.; Zech, M. Co-AutorInnen: Horn, D.; Kaufhold, M.; Geitner, C.; Haas, J.N.; Schäfer, D.; Glaser, B.: Der mesolithische Fundplatz Ullafelsen im Fotschertal bei Innsbruck. Vorstellung des DFG-Projekts und erster bodenkundlicher/geochemischer Ergebnisse.
Jahrestagung der Arbeitgemeinschaft Alpenquartär (AGAQ-Tagung), Bad Waldsee, 10.05.2018.
Jahrestagung der Arbeitgemeinschaft Alpenquartär (AGAQ-Tagung), Bad Waldsee, 10.05.2018.
Vortragende/r: Löbmann, M. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Mayr, A.; Gild, C.; Mejia-Aguilar, A.; Rutzinger, M.; Tonin, R.; Wellstein, C.; Zebisch, M.; Zerbe, S.: The influence of herbaceous vegetation on the occurrence of shallow erosion on Alpine pastures and grasslands.
6th Conference: Graubünden forscht - The Young Researchers Convention, Davos, 20.09.2018. (Weblink)
6th Conference: Graubünden forscht - The Young Researchers Convention, Davos, 20.09.2018. (Weblink)
Vortragende/r: Löbmann, M. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Mayr, A.; Gild, C.; Mejia-Aguilar, A.; Rutzinger, M.; Tonin, R.; Wellstein, C.; Zebisch, M.; Zerbe, S.: Zum Einfluss von Vegetation und Grünlandmanagement auf die Bildung von flachgründigem Bodenabtrag auf Almen.
10. Tagung Zoologische und Botanische Forschung in Südtirol, Bozen, 07.09.2018. (Weblink)
10. Tagung Zoologische und Botanische Forschung in Südtirol, Bozen, 07.09.2018. (Weblink)
Vortragende/r: Mayr, A. Co-AutorInnen: Gild, C.; Gruber, F.; Geitner, C.: Monitoring flachgründiger Bodenabträge in den Hochlagen Nord‐ und Südtirols.
Arbeitskreis Hochgebirge Jahrestagung 2018: Gebirgsräume im Wandel, Innsbruck, 03.02.2018. (Weblink)
Arbeitskreis Hochgebirge Jahrestagung 2018: Gebirgsräume im Wandel, Innsbruck, 03.02.2018. (Weblink)
Vortragende/r: Mayr, A. Co-AutorInnen: Rutzinger, M.; Geitner, C.: Multitemporal analysis of objects in 3D point clouds for landslide monitoring.
ISPRS Technical Commission II Symposium: Towards Photogrammetry 2020, Riva del Garda, 06.06.2018. (Weblink)
ISPRS Technical Commission II Symposium: Towards Photogrammetry 2020, Riva del Garda, 06.06.2018. (Weblink)
Vortragende/r: Zech, M. Co-AutorInnen: Lerch, M.; Horn, D.; Kaufhold, M.; Geitner, C.; Haas, J.N.; Schäfer, D.; Glaser, B.: Der mesolithische Fundplatz Ullafelsen im Fotschertal bei Innnsbruck. Vorstellung des DFG- Projekts und erste bodenkundliche Ergebnisse.
Jahrestagung der ARGE Vergleichende Hochgebirgsforschung: Probleme und Zukunftsfragen der Hochgebirgsforschung, Altenberg an der Rax, 01.06.2018. (Weblink)
Jahrestagung der ARGE Vergleichende Hochgebirgsforschung: Probleme und Zukunftsfragen der Hochgebirgsforschung, Altenberg an der Rax, 01.06.2018. (Weblink)
Vortrag bei Expertentagung
Vortragende/r: Schaber, E.; Neuner, S.; Geitner, C.: The implementation status of the Alpine Convention Soil Conservation Protocol.
6th EUSALP AG6 Meeting, Bozen, 23.10.2018. (Weblink)
6th EUSALP AG6 Meeting, Bozen, 23.10.2018. (Weblink)
Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Vortragende/r: Geitner, C.: The importance of ecosystem services: concept, relations to soil and links to forest transformation in this area.
Links4Soils. Praxistage. Nachhaltige Anpassung – Schwerpunkt Auwald, Kaufering, 28.06.2018. (Weblink)
Links4Soils. Praxistage. Nachhaltige Anpassung – Schwerpunkt Auwald, Kaufering, 28.06.2018. (Weblink)
Vortragende/r: Geitner, C.: Exkursionen zum Bauernhof – was bringt das? Motivation und Erfahrungen aus der Sicht eines Geographen.
Jahrestreffen 2018 des Forschungszentrums Berglandwirtschaft, Imst, 22.06.2018. (Weblink)
Jahrestreffen 2018 des Forschungszentrums Berglandwirtschaft, Imst, 22.06.2018. (Weblink)
Posterpräsentation
Vortragende/r: Gild, Ch. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Mayr, A.; Sanders, D.: Äolische Sedimente als Zeitmarker intramontaner Sedimentabfolgen in den Nördlichen Kalkalpen (Tirol).
Jahrestagung des AK Hochgebirge, Innsbruck, 02.02.2018. (Weblink)
Jahrestagung des AK Hochgebirge, Innsbruck, 02.02.2018. (Weblink)
Vortragende/r: Gild, Charlotte Co-AutorInnen: Geitner, Clemens; Mayr, Andreas; Sanders, Diethard: Äolische Sedimente als Zeitmarker intramontaner Sedimentabfolgen in den Nördlichen Kalkalpen (Tirol).
Arbeitskreis Hochgebirge Jahrestagung 2018: Gebirgsräume im Wandel, Innsbruck, 02.02.2018.
Arbeitskreis Hochgebirge Jahrestagung 2018: Gebirgsräume im Wandel, Innsbruck, 02.02.2018.
Vortragende/r: Lerch, M. Co-AutorInnen: Horn, D.; Kaufhold, M.; Geitner, C.; Haas, J.-N.; Schäfer, D.; Glaser, B.; Zech, M.: Rekonstruktion der Vegetations-, Klima- und Besiedelungsgeschichte anhand bodenkundlicher und geoarchäologischer Untersuchungen am mesolithischen Fundplatz Ullafelsen, Fotschertal nahe Innsbruck, Österreich.
Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie, München, 04.05.2018. (Weblink)
Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie, München, 04.05.2018. (Weblink)
Vortragende/r: Mayr, A. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Rutzinger, M.; Mayr, S.; Stumpf, F.: Land use change, erosion dynamics and vegetation succession at a subalpine grassland site.
International SusAlps Conference 2018: Montane and alpine grasslands under climate change - ways in a sustainable future, Garmisch-Partenkirchen, 19.09.2018.
International SusAlps Conference 2018: Montane and alpine grasslands under climate change - ways in a sustainable future, Garmisch-Partenkirchen, 19.09.2018.
Vortragende/r: Mayr, S. Co-AutorInnen: Rutzinger, M.; Geitner, C.; Niederheiser, R.; Winkler, M.: Land Cover Classification and Change Detection in European High-Altitude Regions.
The Alps from Space Workshop (eo4alps), Innsbruck, 27.06.2018. (Weblink)
The Alps from Space Workshop (eo4alps), Innsbruck, 27.06.2018. (Weblink)
Vortragende/r: Pertl, L. Co-AutorInnen: Hänchen, L.; Geitner, C.: Zukunftsfähige Anpassungen durch neue Wege in der Waldbewirtschaftung unter Berücksichtigung der Bodenleistungen und des gesamten Landschaftshaushalts.
10. Marktredwitzer Bodenschutztage: Bodenschutz und Landwirtschaft, Marktredwitz, 10.10.2018. (Weblink)
10. Marktredwitzer Bodenschutztage: Bodenschutz und Landwirtschaft, Marktredwitz, 10.10.2018. (Weblink)
Vortragende/r: Schaber, E. Co-AutorInnen: Neuner, S.; Geitner, C.: Soil Protection in the Alps – New Concepts, Networks and Communication Strategies.
BONARES Conference 2018: Soil as a Sustainable Resource, Berlin, 27.02.2018. (Weblink)
BONARES Conference 2018: Soil as a Sustainable Resource, Berlin, 27.02.2018. (Weblink)
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
Geitner, C.: Böden in den Alpen – Vielfalt, Gefährdung und Schutz.
Schwäbische Geographische Gesellschaft, Augsburg, 25.01.2018. (Weblink)
Schwäbische Geographische Gesellschaft, Augsburg, 25.01.2018. (Weblink)
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2018
Projekte
Geitner, Clemens: Links4Soils. Linking Alpine Soil Knowledge to Sustainable Ecosystem Management and Capacity Building.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Alpine Space
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Allgemeine Förderungen
01.11.2016 - 30.04.2020 (Weblink)
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Alpine Space
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Allgemeine Förderungen
01.11.2016 - 30.04.2020 (Weblink)
Geitner, Clemens; Neuner, Sophia: TiMo(1). Tiroler Moore - eine methodische Studie zu aktuellen Daten und ihrer Inwertsetzung und Ergänzung im Hinblick auf eine verbesserte Abschätzung regionaler Kohlenstoffspeicher am Beispiel der landwirtschaftlich genutzten Flächen Tirols.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Forschungszentrum Berglandwirtschaft
01.06.2018 - 31.12.2018
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Forschungszentrum Berglandwirtschaft
01.06.2018 - 31.12.2018
Geitner, Clemens; Rutzinger, Martin: EroDyn. Shallow erosion dynamics in mountain grasslands of South Tyrol: Monitoring, process analysis and mitigation measures.
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung: Einzelprojekt wissenschaftl. Forschung
01.07.2017 - 31.12.2020 (Weblink)
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung: Einzelprojekt wissenschaftl. Forschung
01.07.2017 - 31.12.2020 (Weblink)
Sonstige wiss. und künstl. Leistungen 2018
Bearbeitung Probenmaterial
Haas, Jean Nicolas; Feistmantl, Nina; Sehrt, Melissa; Kofler, Werner; Huang, Jyh-Jaan; Strasser, Michael; Schäfer, Dieter; Geitner, Clemens; Schoch, Werner H.; Lerch, Marcel; Zech, Michael: Sedimentbearbeitung von Torfen aus dem Potsdamerhütte-Moor, Fotschertal, Tirol (Österreich) (2013 - 2019).
Feldarbeit / Grabung / Kartierung
Geitner, C.; Mayr, A.; Gild, C.; Bremer, M.; Rutzinger, M.: Geländearbeiten im Naturpark Puez-Geisler, Südtirol – Kartierung, Vermessung und geomorphologische Charakterisierung von Bodenabtragsflächen, Aufnahme von Bodenprofilen, Vegetationsaufnahme und -kartierung (2018).
Geitner, C.; Schäfer, D.; Haas, J.-N.: Geländearbeiten zur Rekonstruktion der holozänen Nutzungs- und Klimadynamik im Fotschertal (Bodenaufschlüsse, Beprobung, Rekonstruktion von alten Feuerstellen, Moorsondierungen) (2018).
Haas, Jean Nicolas; Feistmantl, Nina; Schäfer, Dieter; Geitner, Clemens; Lerch, Marcel; Zech, Michael: Sedimentkernbohrung Potsdamerhütte-Moor, Fotschertal, Tirol (Österreich) (2016 - 2018).
sonstige wissenschaftliche Leistung
Geitner, C.; Gruber, F.; Baruck, J.: Ableitung primärer, potentieller Bodeneinheiten auf Grundlage geologischer Daten. Legende zur Basis-Bodenkarte 1:10.000 für das Testgebiet Überetsch. Dokumentationen zum Projekt ReBo (Teil 3) ReBo – Reliefklassifizierung aus ALS Daten als Grundlage für die Regionalisierung von Bodendaten (Terrain Classification of ALS Data to support Digital Soil Mapping) (2018).
Hänchen, L.; Geitner, C.; Pertl, L.: Excursion & On-Site Symposium in Scheuring/Kaufering (Bavaria) “Sustainable Soil Management & Climate Resilient Municipalities”, 7.11.2018, Materials for field trip and further discussions (2018).
Publikationen 2017
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Gruber, F. E.; Baruck, J.; Geitner, C. (2017): Algorithms vs. surveyors: A comparison of automated landform delineations and surveyed topographic positions from soil mapping in an Alpine environment.
In: Geoderma 308, S. 9 - 25. (DOI) (Weblink)
In: Geoderma 308, S. 9 - 25. (DOI) (Weblink)
Mayr, A.; Rutzinger, M.; Bremer, M.; Oude, E.; Stumpf, F.; Geitner, C. (2017): Object-based classification of terrestrial laser scanning point clouds for landslide monitoring.
In: The Photogrammetric Record 32/160, S. 377 - 397. (DOI)
In: The Photogrammetric Record 32/160, S. 377 - 397. (DOI)
Meißl, G.; Formayer, H.; Klebinder, K.; Kerl, F.; Schöberl, F.; Geitner, C.; Markart, G.; Leidinger, D.; Bronstert, A. (2017): Climate change effects on hydrological system conditions influencing generation of storm runoff in small Alpine catchments.
In: Hydrological Processes 31/6, S. 1314 - 1330. (DOI) (Weblink)
In: Hydrological Processes 31/6, S. 1314 - 1330. (DOI) (Weblink)
Zieher, T.; Markart, G.; Ottowitz, D.; Römer, A.; Rutzinger, M.; Meißl, G.; Geitner, C. (2017): Water content dynamics at plot scale - comparison of time-lapse electrical resistivity tomography monitoring and pore pressure modelling.
In: Journal of Hydrology 544, S. 195 - 209. (DOI) (Weblink)
In: Journal of Hydrology 544, S. 195 - 209. (DOI) (Weblink)
Zieher, Thomas; Rutzinger, Martin; Schneider-Muntau, Barbara; Perzl, Frank; Leidinger, David; Formayer, Herbert; Geitner, Clemens (2017): Sensitivity analysis and calibration of a dynamic physically based slope stability model.
In: Natural Hazards and Earth System Sciences 17/6, S. 971 - 992. (DOI) (Weblink)
In: Natural Hazards and Earth System Sciences 17/6, S. 971 - 992. (DOI) (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag (Meeting-Abstract)
Gild, Charlotte; Geitner, Clemens; Sanders, Diethard (2017): Bringing dust to good use: Quartz OSL ante-quam dating of the Strassberg rock avalanche (Northern Calcareous Alps, Austria) and implications for chronostratigraphic resolution of post-glacial deposits.
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 19, EGU2017-8728. (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 19, EGU2017-8728. (Weblink)
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Geitner, C.; Baruck, J.; Freppaz, M.; Godone, D.; Grashey-Jansen, S.; Gruber, F.E.; Heinrich, K.; Papritz, A.; Simon, A.; Stanchi, S.; Traidl, R.; von Albertini, N.; Vrščaj, B. (2017): Chapter 8 – Soil and Land Use in the Alps—Challenges and Examples of Soil-Survey and Soil-Data Use to Support Sustainable Development.
In: Pereira, P.; Brevik, E.C.; Munoz-Rojas, M.; Miller, B.: Soil Mapping and Process Modeling for Sustainable Land Use Management. Amsterdam [u.a.]: Elsevier., ISBN 978-0-128-05200-6, S. 221 - 292. (DOI) (Weblink)
In: Pereira, P.; Brevik, E.C.; Munoz-Rojas, M.; Miller, B.: Soil Mapping and Process Modeling for Sustainable Land Use Management. Amsterdam [u.a.]: Elsevier., ISBN 978-0-128-05200-6, S. 221 - 292. (DOI) (Weblink)
Geitner, C.; Gild, C.; Gruber, F.; Mayr, A.; Neuner, S.; Rutzinger, M.; Schaber, E.; Zieher, T. (2017): Morphodynamik, quartäre Sedimente und Böden in den Alpen.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2016-2017. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-76-1, S. 43 - 62. (Weblink)
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2016-2017. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-76-1, S. 43 - 62. (Weblink)
Haida, Christin; Geitner, Clemens; Hama, Michiko; Hastik, Richard; Höferl, Karl-Michael; Schneider, Katrin (2017): Prioritizing Adaptation Needs for Ecosystem Services: A Regional Case Study in the Eastern Alps.
In: Krecek, J.; Haigh, M.; Hofer, T.; Kubin, E.; Promper, C.: Ecosystem Services of Headwater Catchments. Cham: Springer International Publishing., ISBN 978-3-319-57945-0, S. 151 - 168. (DOI)
In: Krecek, J.; Haigh, M.; Hofer, T.; Kubin, E.; Promper, C.: Ecosystem Services of Headwater Catchments. Cham: Springer International Publishing., ISBN 978-3-319-57945-0, S. 151 - 168. (DOI)
Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
Illmer, Paul; Geitner, C; Pauli, H; Thaler, K (2017): Bodenmikrobiologie im Hochgebirge – zentrale Einflussfaktoren vor dem Hintergrund des Climate Change.
In: Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG) 2017: Horizonte des Bodens. 02.-07.09.2017, Göttingen. Göttingen: Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG)., online. (Weblink)
In: Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG) 2017: Horizonte des Bodens. 02.-07.09.2017, Göttingen. Göttingen: Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG)., online. (Weblink)
Vorträge 2017
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
Vortragende/r: Illmer, P Co-AutorInnen: Geitner, C; Pauli, K; Thaler, K: Bodenmikrobiologie im Hochgebirge – zentrale Einflussfaktoren vor dem Hintergrund des Climate Change.
Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG) 2017, Göttingen, 05.09.2017. (Weblink)
Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG) 2017, Göttingen, 05.09.2017. (Weblink)
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Neuner, S.; Schaber, E. Co-AutorInnen: Geitner, C.: Bodenschutz in den Alpen - neue Impulse. Konzepte und Netzwerke.
Deutscher Kongress für Geographie 2017, Tübingen, 30.09.2017. (Weblink)
Deutscher Kongress für Geographie 2017, Tübingen, 30.09.2017. (Weblink)
Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Geitner, C.: Konzept und Leitung der Fachsitzung: Bodenschutz als Beitrag zur nachhaltigen Landnutzung.
Deutscher Kongress für Geographie 2017, Tübingen, 30.09.2017. (Weblink)
Deutscher Kongress für Geographie 2017, Tübingen, 30.09.2017. (Weblink)
Vortrag bei Expertentagung
Vortragende/r: Geitner, C.: Der Alpine Felshumusboden. Typisch für Vielfalt und Gefährdung der Alpenböden?
Festveranstaltung: Boden des Jahres 2018, Berlin, 04.12.2017. (Weblink)
Festveranstaltung: Boden des Jahres 2018, Berlin, 04.12.2017. (Weblink)
Posterpräsentation
Vortragende/r: Gild, C. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Sanders, D.: Bringing dust to good use: Quartz OSL ante-quam dating of the Strassberg rock avalanche (Northern Calcareous Alps, Austria) and implications for chronostratigraphic resolution of post-glacial deposits.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2017, Wien, 25.04.2017. (Weblink)
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2017, Wien, 25.04.2017. (Weblink)
Vortragende/r: Löbmann, M. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Wellstein, C.; Mayr, A.; Zerbe, S.: Shallow erosion in the Alps – Agroecology as a possible problem solving strategy.
First Agroecology Europe Forum, Lyon, 26.10.2017. (Weblink)
First Agroecology Europe Forum, Lyon, 26.10.2017. (Weblink)
Gastvorträge
Gastvortrag
Vortragende/r: Geitner, C.: Mesolithische Jäger in den Alpen – archäologische und bodenkundliche Befunde und offene Fragen zum Fundplatz Ullafelsen im Fotschertal (Tirol, 1869 m).
Technische Universität Dresden, Dresden, 01.02.2017.
Technische Universität Dresden, Dresden, 01.02.2017.
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
Geitner, C.: Böden in den Alpen – Entstehung, Eigenschaften und Dienstleistungen.
Gemeinde Prägraten, Prägraten, 04.07.2017. (Weblink)
Gemeinde Prägraten, Prägraten, 04.07.2017. (Weblink)
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2017
Projekte
Geitner, Clemens: Links4Soils. Linking Alpine Soil Knowledge to Sustainable Ecosystem Management and Capacity Building.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Alpine Space
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Allgemeine Förderungen
01.11.2016 - 30.04.2020 (Weblink)
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Alpine Space
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Allgemeine Förderungen
01.11.2016 - 30.04.2020 (Weblink)
Geitner, Clemens; Rutzinger, Martin: EroDyn. Shallow erosion dynamics in mountain grasslands of South Tyrol: Monitoring, process analysis and mitigation measures.
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung: Einzelprojekt wissenschaftl. Forschung
01.07.2017 - 31.12.2020 (Weblink)
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung: Einzelprojekt wissenschaftl. Forschung
01.07.2017 - 31.12.2020 (Weblink)
Geitner, Clemens; Rutzinger, Martin; Schneider-Muntau, Barbara: C3S-ISLS. Klimabedingte Systemzustandsänderungen an Hängen und ihre Bedeutung für das Auftreten von Lockermaterialrutschungen.
Klima- und Energiefonds, Austrian Climate Research Programme ACRP
01.04.2013 - 31.01.2017
Klima- und Energiefonds, Austrian Climate Research Programme ACRP
01.04.2013 - 31.01.2017
Sonstige wiss. und künstl. Leistungen 2017
Bearbeitung Probenmaterial
Haas, Jean Nicolas; Feistmantl, Nina; Sehrt, Melissa; Kofler, Werner; Huang, Jyh-Jaan; Strasser, Michael; Schäfer, Dieter; Geitner, Clemens; Schoch, Werner H.; Lerch, Marcel; Zech, Michael: Sedimentbearbeitung von Torfen aus dem Potsdamerhütte-Moor, Fotschertal, Tirol (Österreich) (2013 - 2019).
Feldarbeit / Grabung / Kartierung
Geitner, C.: Bodenkartierungen in Südtirol (zwischen Klausen und Bozen) (2017).
Geitner, C.: Bohrungen in Mooren im Fotschertal mit Kollegen aus Innsbruck und Dresden (2017).
Geitner, C.: Sedimentologisch-bodenkundliche Aufnahmen im Inntal, Fotschertal und Ötztal (2017).
Haas, Jean Nicolas; Feistmantl, Nina; Lech, Marcel; Zech, Michael; Geitner, Clemens: Paläoökologisch-sedimentologische Bohrungen im Potsdamerhütte-Moor und Sellenberg-Moor, Fotschertal (2017).
Haas, Jean Nicolas; Feistmantl, Nina; Schäfer, Dieter; Geitner, Clemens; Lerch, Marcel; Zech, Michael: Sedimentkernbohrung Potsdamerhütte-Moor, Fotschertal, Tirol (Österreich) (2016 - 2018).
Haas, Jean Nicolas; Geitner, Clemens: Paläoökologisch-sedimentologische Bohrungen im Fotschertal (2016 - 2017).
sonstige wissenschaftliche Leistung
Geitner, C.: Bodenspaziergang mit VertreterInnen der Gemeinde Reith (2017).
Geitner, C.: First Alpine Soil Partnership Workshop in Innsbruck (Grillhof), im Rahmen des Alpine Space Projektes Links4Soils, (mit zwei Fachvorträgen und Exkursion von unserer Seite), vorbereitet und ausgerichtet mit Land Tirol und Klimabündnis Tirol (07./08.11.2017) (2017).
Geitner, C.: Vorstellung und Diskussion eines gemeindetypischen Bodens mit VertreterInnen der Gemeinde Volders und Gästen am Volderer Bodentag, zusammen mit Klimabündnis Tirol (11.10.2017) (2017).
Geitner, C.; Baruck, J.; Gruber, F.: Bodenprofil-Steckbriefe 1-59 (Überetsch) / 60-69 (Ahrntal) – Dokumentationen zum Projekt ReBo (Teil 2), ReBo – Reliefklassifizierung aus ALS Daten als Grundlage für die Regionalisierung von Bodendaten, Terrain Classification of ALS Data to support Digital Soil Mapping, gefördert durch die Autonome Provinz Bozen – Südtirol; Innsbruck, 195 S. (2017).
Publikationen 2016
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Baruck, J.; Nestroy, O.; Sartori, G.; Baize, D.; Traidl, R.; Vrščaj, B.; Bräm, E.; Gruber, F.E.; Heinrich, K.; Geitner, C. (2016): Soil classification and mapping in the Alps: the current state and future challenges.
In: Geoderma 264, Part B, S. 312 - 331. (DOI)
In: Geoderma 264, Part B, S. 312 - 331. (DOI)
Cantiani, M.G.; Geitner, C.; Haida, C.; Maino, F.; Tattoni, C.; Vettorato, D.; Ciolli, M. (2016): Balancing Economic Development and Environmental Conservation for a New Governance of Alpine Areas.
In: Sustainability 8/8, No. 802. (DOI) (Weblink)
In: Sustainability 8/8, No. 802. (DOI) (Weblink)
Haslmayr, H.-P.; Geitner, C.; Sutor, G.; Knoll, A.; Baumgarten, A. (2016): Soil function evaluation in Austria – Development, concepts and examples.
In: Geoderma 264, Part B, S. 379 - 387. (DOI)
In: Geoderma 264, Part B, S. 379 - 387. (DOI)
Hastik, R.; Walzer, C.; Haida, C.; Garegnani, G.; Pezzutto, S.; Abegg, B.; Geitner, C. (2016): Using the “Footprint” Approach to Examine the Potentials and Impacts of Renewable Energy Sources in the European Alps.
In: Mountain Research And Development 36/2, S. 130 - 140. (DOI) (Weblink)
In: Mountain Research And Development 36/2, S. 130 - 140. (DOI) (Weblink)
Ruggenthaler, R.; Meißl, G.; Geitner, C.; Leitinger, G.; Endstrasser, N.; Schöberl, F. (2016): Investigating the impact of initial soil moisture conditions on total infiltration by using an adapted double-ring infiltrometer.
In: Hydrological Sciences Journal / Journal Des Sciences Hydrologiques 61/7, S. 1263 - 1279. (DOI)
In: Hydrological Sciences Journal / Journal Des Sciences Hydrologiques 61/7, S. 1263 - 1279. (DOI)
Schäfer, Dieter; Bertola, Stefano; Pawlik, Alfred; Geitner, Clemens; Waroszewski, Jaroslaw; Bussemer, Sixten (2016): The landscape-archaeological Ullafelsen Project (Tyrol, Austria).
In: Preistoria Alpina 48, S. 29 - 38. (Weblink)
In: Preistoria Alpina 48, S. 29 - 38. (Weblink)
Zieher, T.; Perzl, F.; Rössel, M.; Rutzinger, M.; Meißl, G.; Markart, G.; Geitner, C. (2016): A multi-annual landslide inventory for the assessment of shallow landslide susceptibility – Two test cases in Vorarlberg, Austria.
In: Geomorphology 259, S. 40 - 54. (DOI) (Weblink)
In: Geomorphology 259, S. 40 - 54. (DOI) (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag (Proceedings Paper)
Mayr, A.; Rutzinger, M.; Bremer, M.; Geitner, C. (2016): Mapping eroded areas on mountain grassland with terrestrial photogrammetry and object-based image analysis.
In: ISPRS Annals of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences III-5, S. 137 - 144. (DOI) (Weblink)
In: ISPRS Annals of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences III-5, S. 137 - 144. (DOI) (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag (Meeting-Abstract)
Gild, Charlotte; Geitner, Clemens; Haas, Jean Nicolas; Sanders, Diethard (2016): Discovery of laterally extensive drape of siliciclastic silt in the Northern Calcareous Alps, Austria: Late-glacial to ?early Holocene aeolian deposition.
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 18, Nr. 4474. (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 18, Nr. 4474. (Weblink)
Meißl, G.; Klebinder, H.; Formayer, F.; Kerl, F.; Schöber, F.; Geitner, C.; Markart, G.; Kohl, B.; Nadeem, I.; Leidinger, D.; Bronstert, A.; Bürger, G. (2016): Sensitivity of the runoff characteristics of small alpine catchments to climate change.
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 18, No. 3528. (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 18, No. 3528. (Weblink)
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Geitner, C.; Baruck, J. (2016): The Alps and their soils.
In: Alpine Nature 2030 - Creating [ecological] connectivity for generations to come. Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit., ISBN 978-3-00-053702-8, S. 123 - 124. (Weblink)
In: Alpine Nature 2030 - Creating [ecological] connectivity for generations to come. Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit., ISBN 978-3-00-053702-8, S. 123 - 124. (Weblink)
Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
Zieher, T.; Gruber, F.; Rutzinger, M.; Meißl, G.; Geitner, C.; Perzl, F. (2016): Data requirements for the assessment of shallow landslide susceptibility using logistic regression.
In: Aversa, S.; Cascini, L.; Picarelli, L.; Scavia, C. (Eds.): Proceedings of the 12th International Symposium on Landslides (Napoli, Italy, 12-19 June 2016). Boca Raton - [u.a.]: CRC Press., ISBN 978-1-138-02988-0, S. 2139 - 2146. (DOI) (Weblink)
In: Aversa, S.; Cascini, L.; Picarelli, L.; Scavia, C. (Eds.): Proceedings of the 12th International Symposium on Landslides (Napoli, Italy, 12-19 June 2016). Boca Raton - [u.a.]: CRC Press., ISBN 978-1-138-02988-0, S. 2139 - 2146. (DOI) (Weblink)
Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
Zieher, T.; Rutzinger, M.; Meißl, G.; Geitner, C.; Perzl, F.; Markart, G.; Formayer, H. (2016): Climate induced system status changes at slopes and their impact on shallow landslide susceptibility – the C3S-ISLS Project.
In: Schwarzl, I.; Kolar, J.; Schöner, W.; Formayer, H.; Steininger, K.; Wolkinger, B. ed al: Tagungsband 17. Klimatag. Aktuelle Klimaforschung in Österreich, 6. bis 8. April 2016. Wien: Climate Change Centre Austria (CCCA)., S. 90 - 91. (Weblink)
In: Schwarzl, I.; Kolar, J.; Schöner, W.; Formayer, H.; Steininger, K.; Wolkinger, B. ed al: Tagungsband 17. Klimatag. Aktuelle Klimaforschung in Österreich, 6. bis 8. April 2016. Wien: Climate Change Centre Austria (CCCA)., S. 90 - 91. (Weblink)
Vorträge 2016
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Haida, C.: Ecosystem Services und Boden: Chancen und Risiken von Bewertungskonzepten und ihren Verknüpfungen.
Bodenforum Österreich, Herbsttreffen 2016, Wien, 10.11.2016. (Weblink)
Bodenforum Österreich, Herbsttreffen 2016, Wien, 10.11.2016. (Weblink)
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Gild, Ch.; Haas, J.N.; Sander, D.: Äolische Sedimente in den Nördlichen Kalkalpen - oft gesehen, nie begriffen?
Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft (ÖBG) - Boden begreifen, Innsbruck, 22.09.2016. (Weblink)
Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft (ÖBG) - Boden begreifen, Innsbruck, 22.09.2016. (Weblink)
Vortragende/r: Gruber, F.E. Co-AutorInnen: Baruck, J.; Geitner, C.: Joint analysis of parent material and topography to support soil survey – a case study from South Tyrol.
Gemeinsame Jahrestagung der Österreichischen Forschungsgruppe für Geomorphologie und Umweltwandel und der Schweizerischen Gesellschaft für Geomorphologie, Innsbruck, 23.09.2016. (Weblink)
Gemeinsame Jahrestagung der Österreichischen Forschungsgruppe für Geomorphologie und Umweltwandel und der Schweizerischen Gesellschaft für Geomorphologie, Innsbruck, 23.09.2016. (Weblink)
Vortragende/r: Mayr, A. Co-AutorInnen: Rutzinger, M.; Bremer, M.; Geitner, C.: Extraction of eroded Areas on mountain grassland from orthophots at different scales.
GeoTirol2016. Annual Meeting DGGV (Deutsche Geologische Gesellschaft und Vereinigung) hosting: PANGEO und Bodenseetagung, Innsbruck, 27.09.2016. (Weblink)
GeoTirol2016. Annual Meeting DGGV (Deutsche Geologische Gesellschaft und Vereinigung) hosting: PANGEO und Bodenseetagung, Innsbruck, 27.09.2016. (Weblink)
Vortragende/r: Mayr, A. Co-AutorInnen: Rutzinger, M.; Bremer, M.; Oude Elberink, S.; Stumpf, F.; Geitner, C.: Object-based change analysis of terrestrial laser scanning point clouds for shallow landslide monitoring.
2nd Virtual Geoscience Conference, Bergen, 21.09.2016. (Weblink)
2nd Virtual Geoscience Conference, Bergen, 21.09.2016. (Weblink)
Vortragende/r: Meißl, G. Co-AutorInnen: Klebinder, K.; Formayer, H.; Kerl, F.; Schöber, F.; Geitner, C.; Markart, G.; Kohl, B.; Nadeem, I.; Leidinger, D.; Bronstert, A.; Bürger, G.: Sensitivity of the Runoff Characteristics of Small Alpine Catchments to Climate Change.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2016, Wien, 22.04.2016. (Weblink)
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2016, Wien, 22.04.2016. (Weblink)
Vortragende/r: Zieher, T. Co-AutorInnen: Rutzinger, M.; Meißl, G.; Geitner, C.; Perzl, F.; Markart, G.; Formayer, H.: Climate induced system status changes at slopes and their impact on shallow landslide susceptibility – the C3S-ISLS Project.
17. Österreichischer Klimatag, Graz, 07.04.2016. (Weblink)
17. Österreichischer Klimatag, Graz, 07.04.2016. (Weblink)
Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Vortragende/r: Mayr, A. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Rutzinger, M.: Quantifizierung von Bodenabtragsflächen auf Alpinen Grashängen.
Jahrestreffen 2016 des Forschungszentrums Berglandwirtschaft, Innsbruck, 04.03.2016. (Weblink)
Jahrestreffen 2016 des Forschungszentrums Berglandwirtschaft, Innsbruck, 04.03.2016. (Weblink)
Posterpräsentation
Vortragende/r: Gild, Charlotte Co-AutorInnen: Geitner, Clemens; Haas, Jean Nicolas; Sanders, Diethard: Discovery of laterally extensive drape of siliciclastic silt in the Northern Calcareous Alps, Austria: Late-glacial to ?early Holocene aeolian deposition.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2016, Wien, 22.04.2016. (Weblink)
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2016, Wien, 22.04.2016. (Weblink)
Vortragende/r: Mayr, A. Co-AutorInnen: Rutzinger, M.; Bremer, M.; Geitner, C.: Mapping eroded areas on mountain grassland with terrestrial photogrammetry and object-based image analysis.
XXIII. ISPRS, Prag, 13.07.2016. (Weblink)
XXIII. ISPRS, Prag, 13.07.2016. (Weblink)
Vortragende/r: Mayr, A. Co-AutorInnen: Rutzinger, M.; Geitner, C.: Monitoring und Analyse flachgründiger Rutschungen mit terrestrischem Laserscanning.
Jahrestagung der Österreichischen Forschungsgruppe für Geomorphologie und Umweltwandel und der Schweizerischen Gesellschaft für Geomorphologie, Innsbruck, 22.09.2016. (Weblink)
Jahrestagung der Österreichischen Forschungsgruppe für Geomorphologie und Umweltwandel und der Schweizerischen Gesellschaft für Geomorphologie, Innsbruck, 22.09.2016. (Weblink)
Vortragende/r: Zieher, T. Co-AutorInnen: Meissl, G.; Rutzinger, M.; Geitner, C.: Climate induced system status changes at slopes and their impact on shallow landslide susceptibility - the C3S-ISLS Project.
Gemeinsame Jahrestagung der Österreichischen Forschungsgruppe für Geomorphologie und Umweltwandel und der Schweizerischen Gesellschaft für Geomorphologie, Innsbruck, 23.09.2016. (Weblink)
Gemeinsame Jahrestagung der Österreichischen Forschungsgruppe für Geomorphologie und Umweltwandel und der Schweizerischen Gesellschaft für Geomorphologie, Innsbruck, 23.09.2016. (Weblink)
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2016
Projekte
Geitner, Clemens: Links4Soils. Linking Alpine Soil Knowledge to Sustainable Ecosystem Management and Capacity Building.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Alpine Space
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Allgemeine Förderungen
01.11.2016 - 30.04.2020 (Weblink)
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Alpine Space
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Allgemeine Förderungen
01.11.2016 - 30.04.2020 (Weblink)
Geitner, Clemens: ReBo. Reliefklassifizierung aus ALS Daten als Grundlage für die Regionalisierung von Bodendaten (ReBo) / Terrain Classification of ALS Data to support Digital Soil Mapping.
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung: Einzelprojekt wissenschaftl. Forschung
14.05.2013 - 13.05.2016
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung: Einzelprojekt wissenschaftl. Forschung
14.05.2013 - 13.05.2016
Geitner, Clemens; Rutzinger, Martin; Schneider-Muntau, Barbara: C3S-ISLS. Klimabedingte Systemzustandsänderungen an Hängen und ihre Bedeutung für das Auftreten von Lockermaterialrutschungen.
Klima- und Energiefonds, Austrian Climate Research Programme ACRP
01.04.2013 - 31.01.2017
Klima- und Energiefonds, Austrian Climate Research Programme ACRP
01.04.2013 - 31.01.2017
Organisation von Veranstaltungen 2016
Geitner, C.; Rutzinger, M.: Organisation, Gemeinsame Jahrestagung der Österreichischen Forschungsgruppe für Geomorphologie und Umweltwandel und der Schweizerischen Gesellschaft für Geomorphologie, Innsbruck, Österreich, 22.09.2016 - 24.09.2016. (Weblink)
Sonstige wiss. und künstl. Leistungen 2016
Bearbeitung Probenmaterial
Haas, Jean Nicolas; Feistmantl, Nina; Sehrt, Melissa; Kofler, Werner; Huang, Jyh-Jaan; Strasser, Michael; Schäfer, Dieter; Geitner, Clemens; Schoch, Werner H.; Lerch, Marcel; Zech, Michael: Sedimentbearbeitung von Torfen aus dem Potsdamerhütte-Moor, Fotschertal, Tirol (Österreich) (2013 - 2019).
Feldarbeit / Grabung / Kartierung
Haas, Jean Nicolas; Feistmantl, Nina; Schäfer, Dieter; Geitner, Clemens; Lerch, Marcel; Zech, Michael: Sedimentkernbohrung Potsdamerhütte-Moor, Fotschertal, Tirol (Österreich) (2016 - 2018).
Haas, Jean Nicolas; Geitner, Clemens: Paläoökologisch-sedimentologische Bohrungen im Fotschertal (2016 - 2017).
Publikationen 2015
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Paletto, A.; Geitner, C.; Grilli, G.; Hastik, R.; Pastorella, F.; Rodrìguez Garcìa, L. (2015): Mapping the value of ecosystem services: A case study from the Austrian Alps.
In: Annals of Forest Research 58/1, S. 157 - 175. (DOI)
In: Annals of Forest Research 58/1, S. 157 - 175. (DOI)
Zeitschriftenaufsatz (Review)
Hastik, R.; Basso, S.; Geitner, C.; Haida, C.; Poljanec, A.; Portaccio, A.; Vrscaj, B.; Walzer, C. (2015): Renewable energies and ecosystem service impacts.
In: Renewable & Sustainable Energy Reviews 48, S. 608 - 623. (DOI) (Weblink)
In: Renewable & Sustainable Energy Reviews 48, S. 608 - 623. (DOI) (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag (Meeting-Abstract)
Baruck, J.; Gruber, F.E.; Geitner, C. (2015): A new approach of mapping soils in the Alps. Challenges of deriving soil information and creating soil maps for sustainable land use. An example from South Tyrol (Italy).
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 17, No. 3736. (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 17, No. 3736. (Weblink)
Baruck, J.; Zieher, T.; Bremer, M.; Rutzinger, M.; Geitner, C. (2015): Quantification of skeletal fraction volume of a soil pit by means of photogrammetry.
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 17, No. 10964. (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 17, No. 10964. (Weblink)
Gruber, F.; Zieher, T.; Rutzinger, M.; Geitner, C. (2015): Geomorphons and structure metrics for the characterization of geomorphological landscape regions in Austria.
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 17, No. 6873. (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 17, No. 6873. (Weblink)
Zieher, T.; Rutzinger, M.; Geitner, C. (2015): Assessing the impact of input data quality on the modelling of shallow landslide susceptibility.
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 17, No. 13005. (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 17, No. 13005. (Weblink)
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Balest, J.; Geitner, C.; Grilli, G.; Hastik, R.; Miotello, F.; Paletto, A.; Vrščaj, B. (2015): Social Science and ecosystem services.
In: Svadlenak-Gomez, Karin; Tramberend, Peter; Walzer, Chris: Sustainable Renewable Energy Planning in the Alps: A handbook for experts & decision makers. recharge.green project., ISBN 978-3-200-04346-6, S. 13 - 28. (Weblink)
In: Svadlenak-Gomez, Karin; Tramberend, Peter; Walzer, Chris: Sustainable Renewable Energy Planning in the Alps: A handbook for experts & decision makers. recharge.green project., ISBN 978-3-200-04346-6, S. 13 - 28. (Weblink)
Hastik, R.; Geitner, C.; Vrščaj, B. (2015): Ecosystem services and biodiversity scenarios.
In: Svadlenak-Gomez, Karin; Tramberend, Peter; Walzer, Chris: Sustainable Renewable Energy Planning in the Alps: A handbook for experts & decision makers. recharge.green project., ISBN 978-3-200-04346-6, S. 60 - 69. (Weblink)
In: Svadlenak-Gomez, Karin; Tramberend, Peter; Walzer, Chris: Sustainable Renewable Energy Planning in the Alps: A handbook for experts & decision makers. recharge.green project., ISBN 978-3-200-04346-6, S. 60 - 69. (Weblink)
Keller, L.; Geitner, C.; Blank, M.; Niederegger, T. (2015): "Getreideanbau auf 2000 m Seehöhe!?" - Bodenuntersuchungen im Hochgebirge.
In: Keller, L. (Hrsg.): Neues sehen - neues Sehen! Ein geographischer Exkursionsführer über Mensch-Umwelt-Beziehungen im Hochgebirge. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= alpine space - man & environment, 16)., ISBN 978-3-902936-76-9, S. 77 - 124. (Weblink)
In: Keller, L. (Hrsg.): Neues sehen - neues Sehen! Ein geographischer Exkursionsführer über Mensch-Umwelt-Beziehungen im Hochgebirge. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= alpine space - man & environment, 16)., ISBN 978-3-902936-76-9, S. 77 - 124. (Weblink)
Leduc, S.; Kraxner, F.; Serrano León, H.; Vettorato, D.; Garegnani, G.; Poljanec, A.; Hastik, R.; Geitner, C.; Berchtold-Domig, M.; Ciolli, M.; Geri, F.; Grilli, G.; Gros, J.; Kralj, T.; Saccelli, S.; Vrščaj, B.; Zambelli, P. (2015): Decision support systems.
In: Svadlenak-Gomez, Karin; Tramberend, Peter; Walzer, Chris: Sustainable Renewable Energy Planning in the Alps: A handbook for experts & decision makers. recharge.green project., ISBN 978-3-200-04346-6, S. 29 - 59. (Weblink)
In: Svadlenak-Gomez, Karin; Tramberend, Peter; Walzer, Chris: Sustainable Renewable Energy Planning in the Alps: A handbook for experts & decision makers. recharge.green project., ISBN 978-3-200-04346-6, S. 29 - 59. (Weblink)
Palma, S.; Hastik, R.; Höferl, K.-M.; Geitner, C. (2015): Die Nutzung erneuerbarer Energien aus Sicht der Bevölkerung – Eine Erhebung in der Klima- und Modellregion Leiblachtal in Vorarlberg.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2014-2015. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-77-8, S. 41 - 51. (Weblink)
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2014-2015. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-77-8, S. 41 - 51. (Weblink)
Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
Mayr, A.; Zieher, T.; Rutzinger, M.; Geitner, C. (2015): Investigating structure and depth of unconsolidated sediments on Alpine slopes with ground penetrating radar, penetrometer testing and terrestrial laser scanning.
In: Abstract Collection Action Day 2015 "Climate Change meets Alpine Space", University of Innsbruck, Research Focus Alpine Space - Man and Environment. Innsbruck: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck., S. 56. (Weblink)
In: Abstract Collection Action Day 2015 "Climate Change meets Alpine Space", University of Innsbruck, Research Focus Alpine Space - Man and Environment. Innsbruck: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck., S. 56. (Weblink)
Sonstige Publikationen
Forschungsbericht (Auftragsforschung)
Berchtold-Domig, M.; Geitner, C.; Hastik, R.; Meusburger, Ph.; Steurer, P.: Musterhektar. Beschreibung der Methode und Anwendung.
Regionalentwicklung Vorarlberg eGen, Alberschwende, 30.06.2015. (Weblink)
Regionalentwicklung Vorarlberg eGen, Alberschwende, 30.06.2015. (Weblink)
Medienbeiträge
Beitrag in Publikumszeitschrift
Geitner, C.: Der Boden ganz oben - Bericht über das Kooperationsprojekt mit dem Institut für Mikrobiologie und der GLORIA-Forschungsgruppe am Schrankogel.
In: zukunft forschung - Magazin für Wissenschaft und Forschung der Universität Innsbruck vom 01.01.2015.
In: zukunft forschung - Magazin für Wissenschaft und Forschung der Universität Innsbruck vom 01.01.2015.
Beitrag in Zeitung
Geitner, C.: „Ein Konflikt, der keiner sein muss“ Bericht über eine Publikation im Rahmen des EU Projekts recharge green, auf die im Newsletter der Generaldirektion Umwelt der EU-Kommission als politikrelevant hingewiesen worden ist.
In: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - ipoint vom 01.10.2015. (Weblink)
In: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - ipoint vom 01.10.2015. (Weblink)
Geitner, C.: Interview für den Artikel "Immergrüne Energie?" Bericht über das EU-Projekt recharge green.
In: wissenswert - Magazin der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck vom 01.04.2015. (Weblink)
In: wissenswert - Magazin der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck vom 01.04.2015. (Weblink)
Vorträge 2015
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Gruber, Fabian; Hastik, Richard; Rutzinger, Martin: Böden in den Alpen - Herausforderung für die räumliche Erfassung, Klassifizierung und landschaftsgeschichtliche Interpretation.
Deutscher Kongress für Geographie, Berlin, 01.10.2015. (Weblink)
Deutscher Kongress für Geographie, Berlin, 01.10.2015. (Weblink)
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Schäfer, D.; Waroszewski, J.; Bussemer, S.: Befunde und offene Fragen zur Stratigraphie und Bodenentwicklung am archäologischen Fundplatz Ullafelsen im Fotschertal (Tirol, 1860 m).
Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG) 2015, München, 08.09.2015. (Weblink)
Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG) 2015, München, 08.09.2015. (Weblink)
Vortragende/r: Zieher, T. Co-AutorInnen: Rutzinger, M.; Meißl, G.; Geitner, C.; Seijmonsbergen, A.: Geotechnical maps as input data for physically-based modelling of shallow landslide susceptibility.
5th EUGEO Congress on the Geography of Europe, Budapest, 02.09.2015. (Weblink)
5th EUGEO Congress on the Geography of Europe, Budapest, 02.09.2015. (Weblink)
Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Geitner, C.; Sauerwein, M.: Sitzungsleitung: Die Bedeutung der Böden für Ecosystem Services.
Deutscher Kongress für Geographie, Berlin, 04.10.2015. (Weblink)
Deutscher Kongress für Geographie, Berlin, 04.10.2015. (Weblink)
Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Vortragende/r: Geitner, C.: Böden Südtirols – Konzepte und Ergebnisse zur Ableitung flächenhafter Bodeninformationen.
ReBo (Projekt), Innsbruck, 04.02.2015.
ReBo (Projekt), Innsbruck, 04.02.2015.
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Scheide, G.; Zirkl, F.: Vorstudie Kaiserwinkl. Ausgangssituation und Perspektiven für einen (Geo-) Tourismus im Raum Kössen / Kaiserwinkl.
Regionalentwicklung Kaiserwinkl, Kössen, 16.02.2015.
Regionalentwicklung Kaiserwinkl, Kössen, 16.02.2015.
Posterpräsentation
Vortragende/r: Baruck, J. Co-AutorInnen: Zieher, T.; Bremer, M; Rutzinger, M; Geitner, C: Quantification of skeletal fraction volume of a soil pit by means of photogrammetry.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2015, Wien, 16.04.2015. (Weblink)
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2015, Wien, 16.04.2015. (Weblink)
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Baruck, J.; Gruber, F.E.: Entwurf einer digitalen, Layer-strukturierten Bodenkarte am Beispiel Südtirol.
Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG) 2015, München, 09.09.2015. (Weblink)
Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG) 2015, München, 09.09.2015. (Weblink)
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Baruck, J.; Gruber, F.E.: A new approach of mapping soils in the Alps. Challenges of deriving soil information and creating soil maps for sustainable land use. An example from South Tyrol (Italy).
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2015, Wien, 17.04.2015. (Weblink)
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2015, Wien, 17.04.2015. (Weblink)
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Gruber, F.E.; Baruck, J.; Simon, A.: Reliefklassifizierung für die Erstellung von Bodenkarten anhand von geomorphons (GRASS GIS).
Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG) 2015, München, 09.09.2015. (Weblink)
Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG) 2015, München, 09.09.2015. (Weblink)
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Hastik, R.; Sutor, G.: Renewable energy sources and soil function impacts. Identifying potential environmental conflicts by performing a soil function evaluation in the Leiblachtal (Vorarlberg).
Final Conference of recharge.green project (Alpine Space), Sonthofen, 20.05.2015. (Weblink)
Final Conference of recharge.green project (Alpine Space), Sonthofen, 20.05.2015. (Weblink)
Vortragende/r: Gruber, F. Co-AutorInnen: Zieher, T.; Rutzinger, M.; Geitner, C.: Geomorphons and structure metrics for the characterization of geomorphological landscape regions in Austria.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2015, Wien, 16.04.2015. (Weblink)
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2015, Wien, 16.04.2015. (Weblink)
Vortragende/r: Mayr, A. Co-AutorInnen: Zieher, T.; Rutzinger, M.; Geitner, C.: Investigating structure and depth of unconsolidated sediments on Alpine slopes with ground penetrating radar, penetrometer testing and terrestrial laser scanning.
Aktionstag FSP Alpiner Raum - Mensch und Umwelt: „Klimawandel trifft Alpinen Raum / Climate Change meets Alpine Space“, Innsbruck, 20.03.2015. (Weblink)
Aktionstag FSP Alpiner Raum - Mensch und Umwelt: „Klimawandel trifft Alpinen Raum / Climate Change meets Alpine Space“, Innsbruck, 20.03.2015. (Weblink)
Vortragende/r: Palma, S. Co-AutorInnen: Hastik, R.; Geinter, C.: Social Acceptance of renewable energy in Leiblachtal, Vorarlberg. Identifying potential environmental conflicts with the help of a survey of local residents.
Final Conference of recharge.green project (Alpine Space), Sonthofen, 20.05.2015. (Weblink)
Final Conference of recharge.green project (Alpine Space), Sonthofen, 20.05.2015. (Weblink)
Vortragende/r: Zieher, T. Co-AutorInnen: Rutzinger, M.; Geitner, C.: Assessing the impact of input data quality on the modelling of shallow landslide susceptibility.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2015, Wien, 17.04.2015. (Weblink)
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2015, Wien, 17.04.2015. (Weblink)
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
Geitner, C.: Böden in den Alpen. Räumliche Muster, Ressourcen und Landschaftsarchiv.
Geographische Gesellschaft, München, 08.01.2015. (Weblink)
Geographische Gesellschaft, München, 08.01.2015. (Weblink)
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2015
Projekte
Geitner, Clemens: ReBo. Reliefklassifizierung aus ALS Daten als Grundlage für die Regionalisierung von Bodendaten (ReBo) / Terrain Classification of ALS Data to support Digital Soil Mapping.
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung: Einzelprojekt wissenschaftl. Forschung
14.05.2013 - 13.05.2016
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung: Einzelprojekt wissenschaftl. Forschung
14.05.2013 - 13.05.2016
Geitner, Clemens: recharge.green. Reconciling Renable Energy Production and Nature in the Alps.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Alpine Space
01.10.2012 - 30.06.2015
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Alpine Space
01.10.2012 - 30.06.2015
Geitner, Clemens; Rutzinger, Martin; Schneider-Muntau, Barbara: C3S-ISLS. Klimabedingte Systemzustandsänderungen an Hängen und ihre Bedeutung für das Auftreten von Lockermaterialrutschungen.
Klima- und Energiefonds, Austrian Climate Research Programme ACRP
01.04.2013 - 31.01.2017
Klima- und Energiefonds, Austrian Climate Research Programme ACRP
01.04.2013 - 31.01.2017
Akademische Leistungen 2015
Betreuung von Abschlussarbeiten
Geitner, Clemens: Groth, Juliane: Erfassung von Ökosystemdienstleistungen in den Alpen und im Tian Shan
Eine Untersuchung zu Frischwasser in Flusseinzugsgebieten unter besonderer Berücksichtigung von Indikatoren und Datenverfügbarkeit (2014 - 2015).
Eine Untersuchung zu Frischwasser in Flusseinzugsgebieten unter besonderer Berücksichtigung von Indikatoren und Datenverfügbarkeit (2014 - 2015).
Illmer, Paul; Geitner, Clemens: Thaler, Klaus Martin: Boden im Hochgebirge
Physikalische, chemische und mikrobiologische Untersuchungen eines Transekts am alpin-nivalen Ökoton des Schrankogels (Tirol) (2011 - 2015).
Physikalische, chemische und mikrobiologische Untersuchungen eines Transekts am alpin-nivalen Ökoton des Schrankogels (Tirol) (2011 - 2015).
Sonstige akademische Leistungen
Geitner, C.: „Boden Südtirols – Konzepte und Ergebnisse zur Ableitung flächenhafter Bodeninformationen“. Workshop am Institut für Geographie im Rahmen des Projektes ReBo, Innsbruck, 4. Februar 2015 (2015).
Geitner, C.: „Weißzone Vorarlberg“ Fachworkshop am Institut für Geographie, Innsbruck, 26. Februar 2015 (2015).
Sonstige wiss. und künstl. Leistungen 2015
Bearbeitung Probenmaterial
Haas, Jean Nicolas; Feistmantl, Nina; Sehrt, Melissa; Kofler, Werner; Huang, Jyh-Jaan; Strasser, Michael; Schäfer, Dieter; Geitner, Clemens; Schoch, Werner H.; Lerch, Marcel; Zech, Michael: Sedimentbearbeitung von Torfen aus dem Potsdamerhütte-Moor, Fotschertal, Tirol (Österreich) (2013 - 2019).
sonstige wissenschaftliche Leistung
Geitner, C.: „Auf den Spuren des Inn-Chiemseegletschers im Alpenvorland“, Exkursion der Innsbrucker Geographischen Gesellschaft, Konzeption und Leitung zusammen mit Thomas Geist (19.-20. September 2015) (2015). (Weblink)
Geitner, C.; Hastik, R.; Haida, Chr.: Zusammenfassender Protokollbeitrag zum Fachworkshop „Weißzone Vorarlberg“ am Institut für Geographie, Innsbruck, 26. Februar 2015. (2015).
Geitner, C.; Scheide, G.; Zirkl, F.: Vorstudie Kaiserwinkl. Ausgangssituation und Zukunftsperspektiven für einen (Geo-)Tourismus. Ideen, Konzepte und Vorschläge zur Umsetzung. – Interner Bericht an die Gemeinde Kössen, 26 S.; Innsbruck. (2015).
Geitner, C.; Sutor, G.; Hastik, R.: Bodenbewertung für das Leiblachtal. Ergebnisse und Interpretation unter dem Gesichtspunkt des Bodenschutzes im Kontext des Energiekonzeptes. – Wissenschaftlicher Report zu den Ergebnissen des Projektes recharge.green aus der Testregion Vorarlberg, Innsbruck (unveröffentlicht). (2015).
Geitner, C. und MitarbeiterInnen der AG Boden und Landschaftsökologie (BoLa): Posterausstellung (10 Poster) zu Themenfeldern und Projekten der Arbeitsgruppe „Boden und Landschaftsökologie“ anlässlich des Internationalen Jahrs des Bodens, integriert in das Programm des Innsbruck Nature Festival, 5.-9. Oktober 2015, Foyer Bruno-Sander-Haus, Universität Innsbruck. (2015). (Weblink)
Schäfer, D.; Geitner, G.: Geoarchäologische Highlights im Mesolithikum der Stubaier Alpen, Tirol. – Exkursion im Rahmen der DEUQUA 2014, (37. Hauptversammlung der deutschen Quartär-vereinigung), Innsbruck (Ganztagsexkursion am 28. September 2014) (2015).
Publikationen 2014
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Geitner, C.; Mätzler, A.; Bou-Vinals, A.; Meyer, E.; Tusch, M. (2014): Bodeneigenschaften und Regenwurmbesiedlung (Lumbricidae) auf Grünlandstandorten im Brixenbachtal (Kitzbüheler Alpen, Tirol).
In: Die Bodenkultur. Austrian journal of agricultural research 65/1, S. 39 - 51. (Weblink)
In: Die Bodenkultur. Austrian journal of agricultural research 65/1, S. 39 - 51. (Weblink)
Klebinder, K.; Meißl, G.; Kohl, B.; Markart, G.; Geitner, C.; Schöberl, F. (2014): Sensitivität der Abflussreaktion kleiner alpiner Wildbacheinzugsgebiete auf Änderungen des Systemzustandes.
In: Journal für Wildbach-, Lawinen-, Erosions- und Steinschlagschutz 78/173, S. 268 - 279.
In: Journal für Wildbach-, Lawinen-, Erosions- und Steinschlagschutz 78/173, S. 268 - 279.
Zeitschriftenbeitrag (Meeting-Abstract)
Baruck, J.; Gruber, F.E.; Geitner, C. (2014): Soil mapping and classification in the Alps: Current state and future challenges.
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 16, S. 5194. (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 16, S. 5194. (Weblink)
Gruber, F.; Baruck, J.; Rutzinger, M.; Geitner, C. (2014): Landform segmentation for digital soil mapping.
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 16, S. 5644. (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 16, S. 5644. (Weblink)
Mayr, A.; Rutzinger, M.; Geitner, C. (2014): Analysis of the relation between unconsolidated sediment depth and surface morphometry on an Alpine slope.
In: Berichte des Instiuts für Erdwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz 20/1, S. 228. (Weblink)
In: Berichte des Instiuts für Erdwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz 20/1, S. 228. (Weblink)
Meißl, G.; Klebinder, K.; Kerl, F.; Dobler, C.; Geitner, C.; Schöberl, F.; Kohl, B.; Markart, G.; Sotier, B.; Formayer, H.; Goler, R.; Gorgas, Th.; Bürger, G.; Bronstert, A. (2014): Sensitivity of runoff behaviour of Alpine catchments to system conditions - looking at the current and future situation.
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 16, S. 10672. (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 16, S. 10672. (Weblink)
Wührer, J.; Rutzinger, M.; Bremer, M.; Mayr, A.; Geitner, C. (2014): Monitoring of shallow using terrestrial laser scanning.
In: Berichte des Instiuts für Erdwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz 20/1, S. 135. (Weblink)
In: Berichte des Instiuts für Erdwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz 20/1, S. 135. (Weblink)
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Baumgarten, A.; Geitner, C.; Haslmayr, H. P.; Zechmeister-Boltenstern, S.; Bohner, A.; Blum, W. E. H.; Dersch, G.; Englisch, M.; Freudenschuss, A.; Huber, S.; Illmer, P.; Jandl, R.; Katzensteiner, K.; Kitzler, B.; Klik, A.; Margesin, R.; Markart, G.; Murer, E.; Spiegel, H.; Stöhr, D.; Strauss, P.; Wenzel, W. (2014): Der Einfluss des Klimawandels auf die Pedosphäre.
In: Kromp-Kolb, Helga; Nakicenovic, Nebojsa; Steininger, Karl; Gobiet, Andreas; Formayer, Herbert; Köppl, Angela; Prettenthaler, Franz; Stötter, Johann; Schneider, Jürgen; Austrian Panel on Climate Change: Österreichischer Sachstandsbericht Klimawandel 2014. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften., ISBN 978-3-7001-7699-2, Bd. 2, S. 601 - 640. (DOI) (Weblink)
In: Kromp-Kolb, Helga; Nakicenovic, Nebojsa; Steininger, Karl; Gobiet, Andreas; Formayer, Herbert; Köppl, Angela; Prettenthaler, Franz; Stötter, Johann; Schneider, Jürgen; Austrian Panel on Climate Change: Österreichischer Sachstandsbericht Klimawandel 2014. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften., ISBN 978-3-7001-7699-2, Bd. 2, S. 601 - 640. (DOI) (Weblink)
Geitner, C.; Schäfer, D.; Bertola, S.; Bussemer, S.; Heinrich, K.; Waroszeweski, J. (2014): Landscape archaeological results and discussion of Mesolithic research in the Fotsch valley (Tyrol).
In: Kerschner, H.; Krainer, K.; Spötl, C.: From the foreland to the Central Alps. Field trips to selected sites of Quaternary research in the Tyrolean and Bavarian Alps. Berlin: Geozon Science Media (= DEUQUA Excursions)., ISBN 978-3-941971-10-3, S. 106 - 115. (Weblink)
In: Kerschner, H.; Krainer, K.; Spötl, C.: From the foreland to the Central Alps. Field trips to selected sites of Quaternary research in the Tyrolean and Bavarian Alps. Berlin: Geozon Science Media (= DEUQUA Excursions)., ISBN 978-3-941971-10-3, S. 106 - 115. (Weblink)
Kromp-Kolb, H.; Nakicenovic, N.; Seidl, R.; Steininger, K.; Ahrens, B.; Auer, I.; Baumgarten, A.; Bednar-Friedl, B.; Eitzinger, J.; Foelsche, U.; Formayer, H.; Geitner, C.; Glade, T.; Gobiet, A.; Grabherr, G.; Haas, R.; Haberl, H.; Haimberger, L.; Hitzenberger, R.; König, M.; Köppl, A.; Lexer, M.; Loibl, L.; Molitor, R.; Moshammer, H.; Nachtnebel, H.-P.; Prettenthaler, F.; Rabitsch, W.; Radunsky, K.; Schneider, L.; Schnitzer, H.; Schöner, W.; Schulz, N.; Seibert, P.; Stagl, S.; Steiger, R.; Stötter, J.; Streicher, W.; Winiwarter, W. (2014): Synthese.
In: Kromp-Kolb, Helga; Nakicenovic, Nebojsa; Steininger, Karl; Gobiet, Andreas; Formayer, Herbert; Köppl, Angela; Prettenthaler, Franz; Stötter, Johann; Schneider, Jürgen; Austrian Panel on Climate Change: Österreichischer Sachstandsbericht Klimawandel 2014. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften., ISBN 978-3-7001-7699-2, S. 65 - 132. (Weblink)
In: Kromp-Kolb, Helga; Nakicenovic, Nebojsa; Steininger, Karl; Gobiet, Andreas; Formayer, Herbert; Köppl, Angela; Prettenthaler, Franz; Stötter, Johann; Schneider, Jürgen; Austrian Panel on Climate Change: Österreichischer Sachstandsbericht Klimawandel 2014. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften., ISBN 978-3-7001-7699-2, S. 65 - 132. (Weblink)
Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
Geitner, C.; Schäfer, D.; Bussemer, S.; Waroszewski, J. (2014): Muster, Prozesse, Widersprüche – Befunde zur Stratigraphie und Bodenentwicklung am Fundplatz Ullafelsen im Fotschertal (Tirol).
In: Koinig, Karin A.; Starnberger, Reinhard; Spötl, Christoph (Hrsg.): DEUQUA 2014. 37. Hauptversammlung der deutschen Quartärvereinigung, Abstractband. 24.9.2014 - 29.09.2014, Innsbruck. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902936-50-9, S. 41. (Weblink)
In: Koinig, Karin A.; Starnberger, Reinhard; Spötl, Christoph (Hrsg.): DEUQUA 2014. 37. Hauptversammlung der deutschen Quartärvereinigung, Abstractband. 24.9.2014 - 29.09.2014, Innsbruck. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902936-50-9, S. 41. (Weblink)
Meißl, G.; Formayer, H.; Klebinder, K.; Kerl, F.; Schöberl, F.; Markart, G.; Bronstert, A.; Bürger, G.; Nadeem, I.; Geitner, C.; Kohl, B. (2014): Auswirkungen des Klimawandels auf die Eintrittswahrscheinlichkeiten kritischer Niederschlagsereignisse und Systemzustände in kleinen alpinen Einzugsgebieten.
In: Book of Abstracts of the Tri-nationaler Workshop "Hydrologische Prozesse im Hochgebirge im Wandel der Zeit". 28.9. – 1.10.2014, Obergurgl. Innsbruck: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck., S. 24.
In: Book of Abstracts of the Tri-nationaler Workshop "Hydrologische Prozesse im Hochgebirge im Wandel der Zeit". 28.9. – 1.10.2014, Obergurgl. Innsbruck: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck., S. 24.
Schäfer, D.; Geitner, C.; Bussemer, S.; Waroszewski, J.; Bertola, S.; Pawlik, A.; Kerschner, H.; Schoch, W.; Oeggl, K. (2014): Landschaftsarchäologische Projektarbeiten zum Frühmesolithikum in Tirol.
In: Koinig, Karin A.; Starnberger, Reinhard; Spötl, Christoph (Hrsg.): DEUQUA 2014. 37. Hauptversammlung der deutschen Quartärvereinigung, Abstractband. 24.9.2014 - 29.09.2014, Innsbruck. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902936-50-9, S. 116 - 118.
In: Koinig, Karin A.; Starnberger, Reinhard; Spötl, Christoph (Hrsg.): DEUQUA 2014. 37. Hauptversammlung der deutschen Quartärvereinigung, Abstractband. 24.9.2014 - 29.09.2014, Innsbruck. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Conference Series)., ISBN 978-3-902936-50-9, S. 116 - 118.
Zieher, Th.; Rutzinger, M.; Vetter, M.; Geitner, C.; Meißl, G.; Perzl, F.; Markart, G; Formayer, H. (2014): Climate induced system status changes at slopes and their impact on shallow landslide susceptibility - the project's research plan.
In: Tagungsband 15. Österreichischer Klimatag. 2.–4. April 2014, Innsbruck. Innsbruck: Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung (IGF)., ISBN 978-3-9503778-0-4, S. 141. (Weblink)
In: Tagungsband 15. Österreichischer Klimatag. 2.–4. April 2014, Innsbruck. Innsbruck: Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung (IGF)., ISBN 978-3-9503778-0-4, S. 141. (Weblink)
Vorträge 2014
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Bussemer, S. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Waroszewski, J.; Schäfer, D.: Neue geoarchäologische Befunde zum Mesolithikum-Projekt am Ullafelsen (Tirol).
8. Deutscher Archäologiekongress, Berlin, 09.10.2014.
8. Deutscher Archäologiekongress, Berlin, 09.10.2014.
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Schäfer, D.; Bussemer, S.; Waroszewski, J.: Muster, Prozesse, Widersprüche – Befunde zur Stratigraphie und Bodenentwicklung am Fundplatz Ullafelsen im Fotschertal (Tirol).
DEUQUA 2014. 37. Hauptversammlung der deutschen Quartärvereinigung, Innsbruck, 27.09.2014. (Weblink)
DEUQUA 2014. 37. Hauptversammlung der deutschen Quartärvereinigung, Innsbruck, 27.09.2014. (Weblink)
Vortragende/r: Mayr, A. Co-AutorInnen: Rutzinger, M.; Geitner, C.: Analysis of the relation between unconsolidated sediment depth and surface morphometry on an Alpine slope.
PANGEO Austria 2014, Graz, 16.09.2014. (Weblink)
PANGEO Austria 2014, Graz, 16.09.2014. (Weblink)
Vortragende/r: Meißl, G. Co-AutorInnen: Formayer, H.; Klebinder, K.; Kerl, F.; Schöberl, F.; Markart, G.; Bronstert, A.; Bürger, G.; Nadeem, I.; Geitner, C.; Kohl, B.: Auswirkungen des Klimawandels auf die Eintrittswahrscheinlichkeiten kritischer Niederschlagsereignisse und Systemzustände in kleinen alpinen Einzugsgebieten.
Tri-nationaler Workshop "Hydrologische Prozesse im Hochgebirge im Wandel der Zeit", Obergurgl, 29.09.2014. (Weblink)
Tri-nationaler Workshop "Hydrologische Prozesse im Hochgebirge im Wandel der Zeit", Obergurgl, 29.09.2014. (Weblink)
Vortragende/r: Schäfer, D. Co-AutorInnen: Bertola, S.; Pawlik, A.; Ullmann, J.; Geitner, C.; Waroszewski, J.: Highlights der hochgebirgsarchäologischen Forschung in Tirol.
8. Deutscher Archäologiekongress, Berlin, 09.10.2014. (Weblink)
8. Deutscher Archäologiekongress, Berlin, 09.10.2014. (Weblink)
Vortragende/r: Schäfer, D. Co-AutorInnen: Bertola, S.; Pawlik, A.; Ullmann, J.; Geitner, C.; Waroszewski, J.; Bussemer, S.: Das landschaftsarchäologische Mesolithikum-Projekt Ullafelsen (Stubaier Alpen, Tirol).
8. Deutscher Archäologiekongress, Berlin, 09.10.2014.
8. Deutscher Archäologiekongress, Berlin, 09.10.2014.
Vortragende/r: Schäfer, D. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Bussemer, S.; Waroszewski, J.; Bertola, S.; Pawlik, A.; Kerschner, H.; Schoch, W.; Oeggl, K.: Landschaftsarchäologische Projektarbeiten zum Frühmesolithikum in Tirol.
DEUQUA 2014. 37. Hauptversammlung der deutschen Quartärvereinigung, Innsbruck, 27.09.2014. (Weblink)
DEUQUA 2014. 37. Hauptversammlung der deutschen Quartärvereinigung, Innsbruck, 27.09.2014. (Weblink)
Vortrag bei Expertentagung
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Kohl, B.; Rutzinger, M.; Markart, G.: Die Hochlagen Tirols – kulturelles Erbe, aktuelle Dynamik und Strategien für die Zukunft.
ExpertInnen-Treffen, BFW, Innsbruck, 13.03.2014.
ExpertInnen-Treffen, BFW, Innsbruck, 13.03.2014.
Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Mair, K.; Sutor, G.; Hastik, R.: First approaches of integrating and evaluation soil information within the recharge, green project (pilot region Vorarlberg).
5th Project Steering Group Meeting of recharge.green, Chambéry, 16.10.2014.
5th Project Steering Group Meeting of recharge.green, Chambéry, 16.10.2014.
Posterpräsentation
Vortragende/r: Baruck, J. Co-AutorInnen: Gruber, F.E.; Geitner, C.: Soil mapping and classification in the Alps: Current state and future challenges.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2014, Wien, 29.04.2014. (Weblink)
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2014, Wien, 29.04.2014. (Weblink)
Vortragende/r: Gruber, F. Co-AutorInnen: Baruck, J.; Rutzinger, M.; Geitner, C.: Landform segmentation for digital soil mapping.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2014, Wien, 28.04.2014. (Weblink)
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2014, Wien, 28.04.2014. (Weblink)
Vortragende/r: Meißl, G. Co-AutorInnen: Klebinder, K.; Kerl, F.; Dobler, Ch.; Geitner, C.; Schöberl, F.; Kohl, B.; Markart, G.; Sotier, B.; Formayer, H.; Goler, R.; Gorgas, Th.; Bürger, G.; Bronstert, A.: Sensitivity of runoff behaviour of Alpine catchments to system conditions - looking at the current and future situation.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2014, Wien, 01.05.2014. (Weblink)
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2014, Wien, 01.05.2014. (Weblink)
Vortragende/r: Wührer, J. Co-AutorInnen: Rutzinger, M.; Bremer, M.; Mayer, A.; Geitner, C.: Monitoring of shallow landslides using terrestrial laser scanning.
PANGEO Austria 2014, Graz, 16.09.2014.
PANGEO Austria 2014, Graz, 16.09.2014.
Vortragende/r: Zieher, Th. Co-AutorInnen: Rutzinger, M.; Vetter, M.; Geitner, C.; Meißl, G.; Perzl, F.; Markart, G.; Formayer, H.: Climate induced system status changes at slopes and their impact on shallow landslide susceptibility - the project's research plan.
15. Österreichischer Klimatag, Innsbruck, 03.04.2014. (Weblink)
15. Österreichischer Klimatag, Innsbruck, 03.04.2014. (Weblink)
Gastvorträge
Gastvortrag
Vortragende/r: Geitner, C.: Soils in the Alps – pattern, features, utilization, and threats.
Gadjah Mada University, Yogyakarta, 07.10.2014.
Gadjah Mada University, Yogyakarta, 07.10.2014.
Vortragende/r: Geitner, C.: Features of holocene stratigraphy and soil formation around the archaeological site Ullafelsen (1869m) – Results and open questions related to landscape evolution and anthropogenic disturbances.
Universität Zürich, Zürich, 21.05.2014.
Universität Zürich, Zürich, 21.05.2014.
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2014
Projekte
Geitner, Clemens: ReBo. Reliefklassifizierung aus ALS Daten als Grundlage für die Regionalisierung von Bodendaten (ReBo) / Terrain Classification of ALS Data to support Digital Soil Mapping.
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung: Einzelprojekt wissenschaftl. Forschung
14.05.2013 - 13.05.2016
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung: Einzelprojekt wissenschaftl. Forschung
14.05.2013 - 13.05.2016
Geitner, Clemens: recharge.green. Reconciling Renable Energy Production and Nature in the Alps.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Alpine Space
01.10.2012 - 30.06.2015
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Alpine Space
01.10.2012 - 30.06.2015
Geitner, Clemens; Rutzinger, Martin; Schneider-Muntau, Barbara: C3S-ISLS. Klimabedingte Systemzustandsänderungen an Hängen und ihre Bedeutung für das Auftreten von Lockermaterialrutschungen.
Klima- und Energiefonds, Austrian Climate Research Programme ACRP
01.04.2013 - 31.01.2017
Klima- und Energiefonds, Austrian Climate Research Programme ACRP
01.04.2013 - 31.01.2017
Akademische Leistungen 2014
Betreuung von Abschlussarbeiten
Geitner, Clemens: Groth, Juliane: Erfassung von Ökosystemdienstleistungen in den Alpen und im Tian Shan
Eine Untersuchung zu Frischwasser in Flusseinzugsgebieten unter besonderer Berücksichtigung von Indikatoren und Datenverfügbarkeit (2014 - 2015).
Eine Untersuchung zu Frischwasser in Flusseinzugsgebieten unter besonderer Berücksichtigung von Indikatoren und Datenverfügbarkeit (2014 - 2015).
Geitner, Clemens: Eder, Verena: Unbemannte Flugsysteme als Unterstützung von Monitoringmaßnahmen für flachgründige Abträge in Hochlagen (2014).
Geitner, Clemens: Haaser, Christian: Untersuchungen zum Einfluss der Struktur von Lockermaterialdecken auf die Entstehung flachgründiger Rutschungen im hinteren Schmirntal (2014).
Geitner, Clemens: Mair, Katharina: Überblick zu den besonders schutzwürdigen Böden in Vorarlberg
Eine konzeptionelle Annäherung auf Grundlage vorhandener Datensätze und Experteneinschätzung (2014).
Eine konzeptionelle Annäherung auf Grundlage vorhandener Datensätze und Experteneinschätzung (2014).
Geitner, Clemens; Rutzinger, Martin: Niederheiser, Robert: "Ableitung von Korngrößenverteilungen mittels Methoden der statistischen Bildverarbeitung"
Eine Untersuchung von Bodenproben unter kontrollierten Rahmenbedingungen (2014).
Eine Untersuchung von Bodenproben unter kontrollierten Rahmenbedingungen (2014).
Geitner, Clemens; Rutzinger, Martin: Mayr, Andreas: Analysis of the Relation between Unconsolidated Sediment Depth and Surface Morphometry on an Alpine Slope (2013 - 2014).
Illmer, Paul; Geitner, Clemens: Thaler, Klaus Martin: Boden im Hochgebirge
Physikalische, chemische und mikrobiologische Untersuchungen eines Transekts am alpin-nivalen Ökoton des Schrankogels (Tirol) (2011 - 2015).
Physikalische, chemische und mikrobiologische Untersuchungen eines Transekts am alpin-nivalen Ökoton des Schrankogels (Tirol) (2011 - 2015).
Sonstige wiss. und künstl. Leistungen 2014
Bearbeitung Probenmaterial
Haas, Jean Nicolas; Feistmantl, Nina; Sehrt, Melissa; Kofler, Werner; Huang, Jyh-Jaan; Strasser, Michael; Schäfer, Dieter; Geitner, Clemens; Schoch, Werner H.; Lerch, Marcel; Zech, Michael: Sedimentbearbeitung von Torfen aus dem Potsdamerhütte-Moor, Fotschertal, Tirol (Österreich) (2013 - 2019).
Publikationen 2013
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Flöck, G.; Geitner, C.; Wiegand, Ch. (2013): Veränderungen flachgründiger Abtragsflächen auf der Engalm (Karwendel, Tirol) über die Jahre 1960 bis heute.
In: Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 80, S. 57 - 63.
In: Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 80, S. 57 - 63.
Hastik, R.; Geitner, C.; Neuburger, M. (2013): Amazonian Dark Earths in Bolivia? A soil study of anthropogenic ring ditches near Baures (eastern Llanos de Mojos).
In: Erdkunde 67/2, S. 137 - 149. (DOI)
In: Erdkunde 67/2, S. 137 - 149. (DOI)
Österreicher, A.; Geitner, C.; Gild, Ch. (2013): Waldböden aus quartären Lockersedimenten. Untersuchungen zu Vielfalt und Genese der Böden im Raum Baumkirchen (Tirol).
In: Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 80, S. 37 - 44.
In: Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 80, S. 37 - 44.
Thaler, K. M.; Geitner, C.; Gottfried, M.; Illmer, P. (2013): Ein alpin-nivaler Bodentranssekt am Schrankogel (Ötztal/Tirol) – Bodenbildung zwischen 2.700 und 3.300 m ü.d.M.
In: Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 80, S. 51 - 56. (Weblink)
In: Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 80, S. 51 - 56. (Weblink)
Wiegand, C.; Geitner, C. (2013): Investigations into the distribution and diversity of shallow eroded areas on steep grasslands in Tyrol (Austria).
In: Erdkunde 67/4, S. 325 - 343. (DOI)
In: Erdkunde 67/4, S. 325 - 343. (DOI)
Wiegand, C.; Kringer, K.; Geitner, C.; Rutzinger, M. (2013): Regolith structure analysis - a contribution for understanding the local occurrence of shallow landslides.
In: Geomorphology 183/1, S. 5 - 13. (DOI) (Weblink)
In: Geomorphology 183/1, S. 5 - 13. (DOI) (Weblink)
Wiegand, C.; Rutzinger, M.; Heinrich, K.; Geitner, C. (2013): Automated Extraction of Shallow Erosion Areas Based on Multi-Temporal Ortho-Imagery.
In: Remote Sensing 5/5, S. 2292 - 2307. (DOI)
In: Remote Sensing 5/5, S. 2292 - 2307. (DOI)
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Hastik, R.; Geitner, C.; Haida, C.; Höferl, K.M.; Berchtold, M. (2013): Erneuerbare Energie im Alpenraum - ein aktuelles Thema und eine inter- und transdisziplinäre Herausforderung.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2011-2013. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-79-2, S. 45 - 51. (Weblink)
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2011-2013. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-79-2, S. 45 - 51. (Weblink)
Meißl, G.; Klebinder, K.; Geitner, C.; Schader, R.; Kerl, F.; Markart, G. (2013): Räumliche Differenzierung der Abflussbildungsprozesse im Brixenbachtal (Tirol).
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2011-2013. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-79-2, S. 24 - 44. (Weblink)
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2011-2013. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-79-2, S. 24 - 44. (Weblink)
Sammelbandbeitrag (anderer)
Aust, G.; Baumgarten, A.; Freudenschuß, A.; Geitner, C.; Haslmayr, H.-P.; Huber, S.; Juritsch, G.; Knoll, A.; Leist, M.; Leitinger, R.; Meier, R.; Murer, E.; Mutsch, F.; Reischauer, E.; Rodlauer, C.; Sutor, G.; Tulipan, M. (2013): Bodenfunktionsbewertung: Methodische Umsetzung der ÖNORM 1076.
In: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hrsg.): Broschüre des Fachbeirats für Bodenfruchtbarkeit und Bodenschutz: Bodenfunktionsbewertung: Methodische Umsetzung der ÖNORM 1076. Wien: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft., S. Gesamte Broschüre. (Weblink)
In: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hrsg.): Broschüre des Fachbeirats für Bodenfruchtbarkeit und Bodenschutz: Bodenfunktionsbewertung: Methodische Umsetzung der ÖNORM 1076. Wien: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft., S. Gesamte Broschüre. (Weblink)
Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
Steinmetz, A.K.; Haida, C.K; Geitner, C. (2013): Trade-offs of ecosystem services provided by mountain hay meadows under land-use change scenarios.
In: 5th Symposium Conference Volume for Research in Protected Areas. Conference Volume 5. Mittersill, 10 to 12 June 2013. Salzburg: Salzburger Nationalparkfonds., S. 743 - 746. (Weblink)
In: 5th Symposium Conference Volume for Research in Protected Areas. Conference Volume 5. Mittersill, 10 to 12 June 2013. Salzburg: Salzburger Nationalparkfonds., S. 743 - 746. (Weblink)
Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
Geitner, C.; Hastik, R.; Haida, C. (2013): Wie wirkt sich der Ausbau erneuerbarer Energien auf die Umweltdienstleistungen im Alpenraum aus?
In: 58. Deutscher Geographentag. Kongress für Wissenschaft, Schule und Praxis. "Verantworten. Herausforderungen der Geographie". Abstracts. Passau, 2.-8. Oktober 2013. Passau: Universität Passau., online. (Weblink)
In: 58. Deutscher Geographentag. Kongress für Wissenschaft, Schule und Praxis. "Verantworten. Herausforderungen der Geographie". Abstracts. Passau, 2.-8. Oktober 2013. Passau: Universität Passau., online. (Weblink)
Meißl, G.; Klebinder, K.; Dobler, C.; Geitner, C.; Schöberl, F.; Kerl, F.; Kohl, B.; Markart, G.; Sotier, B.; Formayer, H.; Goler, R.; Gorgas, Th.; Bürger, G.; Bronstert, A. (2013): SeRAC-CC - Sensitivität der Abflussprozesse kleiner alpiner Einzugsgebiete auf Klimaänderungen.
In: Tagungsband 14. Österreichischer Klimatag. Klimawandel, Auswirkungen und Anpassung sowie Vermeidung. 4. und 5. April 2013, Wien. Wien: Climate Change Centre Austria (CCCA) / Wien: Universität für Bodenkultur (BOKU)., S. 32. (Weblink)
In: Tagungsband 14. Österreichischer Klimatag. Klimawandel, Auswirkungen und Anpassung sowie Vermeidung. 4. und 5. April 2013, Wien. Wien: Climate Change Centre Austria (CCCA) / Wien: Universität für Bodenkultur (BOKU)., S. 32. (Weblink)
Rutzinger, M.; Zieher, T.; Vetter, M.; Geitner, C.; Meißl, G.; Perzl, F.; Markart, G.; Formayer, H. (2013): Climate induced system status changes at slopes and thei impact on shallow landslide susceptibility - a concept.
In: Proceedings der Tagung CHAT Mountain Days. 12.-13. Juni 2013, Mittersill. Innsbruck: Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung (IGF)., elektronisch.
In: Proceedings der Tagung CHAT Mountain Days. 12.-13. Juni 2013, Mittersill. Innsbruck: Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung (IGF)., elektronisch.
Sammelband-/Sammelwerkbeitrag, transferorientierter
Geitner, C. (2013): Die Ötztaler Alpen – Ein Stück Landschaftsgeschichte.
In: Scharr, Kurt: Vent: Geographie und Geschichte eines Ortes und seiner Täler. Innsbruck: Universitätsverlag Wagner., ISBN 978-3-7030-0829-0, S. 21 - 30.
In: Scharr, Kurt: Vent: Geographie und Geschichte eines Ortes und seiner Täler. Innsbruck: Universitätsverlag Wagner., ISBN 978-3-7030-0829-0, S. 21 - 30.
Vorträge 2013
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Hastik, R.; Haida, C.: Wie wirkt sich der Ausbau erneuerbarer Energien auf die Umweltdienstleistungen im Alpenraum aus?
58. Deutscher Geographentag „VerANTWORTen – Herausforderungen der Geographie“, Passau, 04.10.2013. (Weblink)
58. Deutscher Geographentag „VerANTWORTen – Herausforderungen der Geographie“, Passau, 04.10.2013. (Weblink)
Vortragende/r: Meißl, G. Co-AutorInnen: Klebinder, K.; Dobler, Chr.; Geitner, C.; Schöberl, F.; Kerl, F.; Kohl, B.; Markart, G.; Sotier, B.; Formayer, H.; Goler, R.; Gorgas, Th.; Bürger, G.; Bronstert, A.: SeRAC-CC-Sensitivität der Abflussprozesse kleiner alpiner Einzugsgebiete auf Klimaänderungen.
14. Österreichischer Klimatag, Wien, 04.04.2013. (Weblink)
14. Österreichischer Klimatag, Wien, 04.04.2013. (Weblink)
Vortrag bei Summer-/Winterschool
Vortragende/r: Geitner, C.: Soils in the Alps: Factors, development, features.
Summer School on Alpine Field Ecology 2013, Obergurgl, 06.08.2013. (Weblink)
Summer School on Alpine Field Ecology 2013, Obergurgl, 06.08.2013. (Weblink)
Vortragende/r: Geitner, C.; Bender, O.: Aspekte der Mensch-Umwelt-Beziehung in den Alpen.
Akademie I der Studienstiftung des deutschen Volkes, Leysin, 20.08.2013. (Weblink)
Akademie I der Studienstiftung des deutschen Volkes, Leysin, 20.08.2013. (Weblink)
Posterpräsentation
Vortragende/r: Baruck, J. Co-AutorInnen: Gruber, F.; Rutzinger, M.; Geitner, C.: Terrain classification based on airborne laser scanning data.
Soils in Space and Time, Ulm, 01.10.2013. (Weblink)
Soils in Space and Time, Ulm, 01.10.2013. (Weblink)
Vortragende/r: Hastik, R. Co-AutorInnen: Geitner, C.: Renewable Energy and conflicts with the landscape – using the concept of Ecosystem Services.
International conference on balancing renewable energy and nature in the Alps, Brig, 12.11.2013. (Weblink)
International conference on balancing renewable energy and nature in the Alps, Brig, 12.11.2013. (Weblink)
Vortragende/r: Hastik, R.; Geitner, C.: Soil Patterns in high Alpine Areas – Identifying Soil Forming Factors by Field Work and digital Soil Mapping Methods?
Soils in Space and Time, Ulm, 01.10.2013. (Weblink)
Soils in Space and Time, Ulm, 01.10.2013. (Weblink)
Vortragende/r: Rutzinger, M.; Zieher, T.; Vetter, M.; Geitner, C.; Meißl, G.; Perzl, F.; Markart, G.; Formayer, H.: Climate induced system status changes at slopes and their impact on shallow landslide susceptibility – a concept.
CHAT - Mountain Days, Mittersill, 12.06.2013. (Weblink)
CHAT - Mountain Days, Mittersill, 12.06.2013. (Weblink)
Vortragende/r: Steinmetz, A.K. Co-AutorInnen: Haida, C.; Geitner, C.: Trade-offs of ecosystem services provided by mountain hay meadows under land-use change scenarios.
5th Symposium for Research in Protected Areas, Mittersill, 10.06.2013. (Weblink)
5th Symposium for Research in Protected Areas, Mittersill, 10.06.2013. (Weblink)
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
Geitner, C.: "Muster, Funktionen, Kommunikation - Interdisziplinäre Zugänge zu den Böden im Alpenraum", Vortrag im Rahmen des Habilitationsverfahren.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften, Innsbruck, 18.06.2013.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften, Innsbruck, 18.06.2013.
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2013
Projekte
Geitner, Clemens: ReBo. Reliefklassifizierung aus ALS Daten als Grundlage für die Regionalisierung von Bodendaten (ReBo) / Terrain Classification of ALS Data to support Digital Soil Mapping.
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung: Einzelprojekt wissenschaftl. Forschung
14.05.2013 - 13.05.2016
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung: Einzelprojekt wissenschaftl. Forschung
14.05.2013 - 13.05.2016
Geitner, Clemens: recharge.green. Reconciling Renable Energy Production and Nature in the Alps.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Alpine Space
01.10.2012 - 30.06.2015
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Alpine Space
01.10.2012 - 30.06.2015
Geitner, Clemens: RegDens. Regolith density measurements for a detailed shallow landslide susceptibility analysis using a lightweight cone penetrometer.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Förderbeiträge - Aktion D. Swarovski KG
01.02.2012 - 31.07.2013
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Förderbeiträge - Aktion D. Swarovski KG
01.02.2012 - 31.07.2013
Geitner, Clemens; Rutzinger, Martin; Schneider-Muntau, Barbara: C3S-ISLS. Klimabedingte Systemzustandsänderungen an Hängen und ihre Bedeutung für das Auftreten von Lockermaterialrutschungen.
Klima- und Energiefonds, Austrian Climate Research Programme ACRP
01.04.2013 - 31.01.2017
Klima- und Energiefonds, Austrian Climate Research Programme ACRP
01.04.2013 - 31.01.2017
Akademische Leistungen 2013
Dissertationen / Habilitationen
Geitner, C.: Erteilung der Lehrbefugnis für das Fach "Geographie" (2013).
Betreuung von Abschlussarbeiten
Geitner, Clemens: Steinmetz, Anna Katharina: Trade-offs of ecosystem services provided by mountain hay meadows under land use change scenarios (2013).
Geitner, Clemens; Meissl, Gertraud: Schader, Rene Hubert: Untersuchung zu Versickerungseigenschaften von Almflächen mittels Färbeversuchen (2012 - 2013).
Geitner, Clemens; Rutzinger, Martin: Mayr, Andreas: Analysis of the Relation between Unconsolidated Sediment Depth and Surface Morphometry on an Alpine Slope (2013 - 2014).
Illmer, Paul; Geitner, Clemens: Thaler, Klaus Martin: Boden im Hochgebirge
Physikalische, chemische und mikrobiologische Untersuchungen eines Transekts am alpin-nivalen Ökoton des Schrankogels (Tirol) (2011 - 2015).
Physikalische, chemische und mikrobiologische Untersuchungen eines Transekts am alpin-nivalen Ökoton des Schrankogels (Tirol) (2011 - 2015).
Sonstige wiss. und künstl. Leistungen 2013
Bearbeitung Probenmaterial
Haas, Jean Nicolas; Feistmantl, Nina; Sehrt, Melissa; Kofler, Werner; Huang, Jyh-Jaan; Strasser, Michael; Schäfer, Dieter; Geitner, Clemens; Schoch, Werner H.; Lerch, Marcel; Zech, Michael: Sedimentbearbeitung von Torfen aus dem Potsdamerhütte-Moor, Fotschertal, Tirol (Österreich) (2013 - 2019).
Feldarbeit / Grabung / Kartierung
Geitner, C.: Bodenaufschlüsse und Probennahme im Rahmen der bodenkundlich-sedimentologischen Arbeitsgruppe im Mesolithikum-Projekt Ullafelsen (Leitung Dieter Schäfer) (2012 - 2013).
Publikationen 2012
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Kloss, S.; Sass, O.; Geitner, C.; Prietzel, J. (2012): Soil Properties and Charcoal Dynamics of Burnt Soils in the Tyrolean Limestone Alps.
In: Catena 99, S. 75 - 82. (DOI)
In: Catena 99, S. 75 - 82. (DOI)
Zeitschriftenbeitrag (Meeting-Abstract)
Mayr, A.; Rutzinger, M.; Bremer, M.; Wiegand, C.; Kringer, K.; Geitner, C. (2012): Analysis of shallow landslides by morphometry parameters derived from terrestrial laser scanning point clouds.
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 14, S. 9495-1. (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 14, S. 9495-1. (Weblink)
Wiegand, C.; Geitner, C.; Heinrich, K.; Rutzinger, M. (2012): Multi-temporal analysis of aerial images for the investigation of spatial-temporal dynamics of shallow erosion - a case study from the Tyrolean Alps.
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 14, S. 8822. (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 14, S. 8822. (Weblink)
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Hastik, R.; Geitner, C.; Neuburger, M.; Stöcker, C. (2012): Landscape Structure and Land Use Systems as Pre-Colonial Heritage? A Contribution to the Discussions on Human-Environment Interrelations by the Example o f the Llanos de Mojos (Bolivia).
In: Le Gall, Sandner; Wehrhahn, Verena; Wehrhahn, Rainer (Hrsg.): Geographies of Inequality in Latin America. Kiel: Christian-Albrechts-Universität Kiel (= Kieler Geographische Schriften, 123)., ISBN 978-3-923887-65-1, S. 33 - 49. (Weblink)
In: Le Gall, Sandner; Wehrhahn, Verena; Wehrhahn, Rainer (Hrsg.): Geographies of Inequality in Latin America. Kiel: Christian-Albrechts-Universität Kiel (= Kieler Geographische Schriften, 123)., ISBN 978-3-923887-65-1, S. 33 - 49. (Weblink)
Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
Meißl, G.; Klebinder, K.; Geitner, C.; Schöberl, F.; Kohl, B.; Markart, G.; Formayer, H.; Gorgas, Th.; Bronsert, A. (2012): Sensitivität der Abflussprozesse kleiner alpiner Einzugsgebiete auf Klimaänderungen.
In: Weiler, M.: Wasser ohne Grenzen. Beiträge zum Tag der Hydrologie am 22./23. März 2012 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Freiburg i. Br.: Rombach., ISBN 978-3-942964-38-8, S. 121 - 126. (Weblink)
In: Weiler, M.: Wasser ohne Grenzen. Beiträge zum Tag der Hydrologie am 22./23. März 2012 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Freiburg i. Br.: Rombach., ISBN 978-3-942964-38-8, S. 121 - 126. (Weblink)
Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
Ertl, S.; Geitner, C.; Lettner, C.; Reiter, K. (2012): Characterization Of Small-Scale Vegetation Patterns By Topography-Soil-Vegetation-Transects In High-Arctic Greenland.
In: Polar Ecology Conference 2012 - Abstract Book. 30th September - 4th October 2012, Ceske Budjovice, Czech Republic. Budweis: Südböhmische Universität České Budějovice / Jihočeská univerzita v Českých Budějovicích. (Weblink)
In: Polar Ecology Conference 2012 - Abstract Book. 30th September - 4th October 2012, Ceske Budjovice, Czech Republic. Budweis: Südböhmische Universität České Budějovice / Jihočeská univerzita v Českých Budějovicích. (Weblink)
Flöck, G.; Geitner, C.; Wiegand, C. (2012): Flachgründige Lockermaterialrutschungen in der Engalm (Karwendel, Tirol) - Ein Beitrag zum Verständnis der Einflüsse natürlicher Rahmenbedingungen und Landnutzungsänderungen.
In: Tagungsband der 21. Jahrestagung des Arbeitskreises Hochgebirge. 10.02.2012 - 12.02.2012, München. München: Ludwig-Maximlians-Universität München., S. 12.
In: Tagungsband der 21. Jahrestagung des Arbeitskreises Hochgebirge. 10.02.2012 - 12.02.2012, München. München: Ludwig-Maximlians-Universität München., S. 12.
Flöck, G.; Geitner, C.; Wiegand, Ch. (2012): Veränderungen flachgründiger Abtragsflächen auf der Engalm (Karwendel, Tirol) über die Jahre 1960 bis heute.
In: Anthropogener Einfluss auf alpine Böden. Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft. Book of Abstracts, Innsbruck 27.06.2012 - 28.06.2012. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft., S. 13. (Weblink)
In: Anthropogener Einfluss auf alpine Böden. Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft. Book of Abstracts, Innsbruck 27.06.2012 - 28.06.2012. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft., S. 13. (Weblink)
Geitner, C.; Rutzinger, M.; Wiegand, C.; Kringer, K.; Sass, O.; Haaser, C.; Schneider-Muntau, B. (2012): Lockersedimente an alpinen Hängen - Mächtigkeit, Struktur sowie Einfluss auf die Entstehung und Weiterbildung flachgründiger Rutschungen (Fallstudie Schmirntal, Tirol).
In: PANGEO Austria 2012 - Book of Abstracts. Salzburg: Universität Salzburg., S. 48 - 49.
In: PANGEO Austria 2012 - Book of Abstracts. Salzburg: Universität Salzburg., S. 48 - 49.
Geitner, C.; Schäfer, D. (2012): Mehrschichtige Böden in den Hochlagen des Fotschertals und ihre archäologische und landschaftsgeschichtliche Einbindung.
In: Anthropogener Einfluss auf alpine Böden. Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft. Book of Abstracts, Innsbruck 27.06.2012 - 28.06.2012. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft., S. 10. (Weblink)
In: Anthropogener Einfluss auf alpine Böden. Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft. Book of Abstracts, Innsbruck 27.06.2012 - 28.06.2012. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft., S. 10. (Weblink)
Hastik, R.; Geitner, C. (2012): Flächenhafte Bodenfunktionsbewertung - Wie kommt der Bodenschutz in raumrelevante Planungen?
In: Anthropogener Einfluss auf alpine Böden. Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft. Book of Abstracts, Innsbruck 27.06.2012 - 28.06.2012. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft., S. 11. (Weblink)
In: Anthropogener Einfluss auf alpine Böden. Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft. Book of Abstracts, Innsbruck 27.06.2012 - 28.06.2012. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft., S. 11. (Weblink)
Österreicher, A.; Gild, Ch.; Geitner, C. (2012): Waldböden aus quartären Lockersedimenten. Untersuchungen zu Vielfalt, Genese und Potential der Böden im Raum Baumkirchen (Tirol).
In: Anthropogener Einfluss auf alpine Böden. Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft. Book of Abstracts, Innsbruck 27.06.2012 - 28.06.2012. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft., S. 16. (Weblink)
In: Anthropogener Einfluss auf alpine Böden. Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft. Book of Abstracts, Innsbruck 27.06.2012 - 28.06.2012. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft., S. 16. (Weblink)
Rutzinger, M.; Mayr, A.; Bremer, M.; Geitner, C. (2012): 3D Landslide Change Detection using Terrestrial Laser Scanning.
In: PANGEO Austria 2012 - Book of Abstracts. Salzburg: Universität Salzburg., S. 119.
In: PANGEO Austria 2012 - Book of Abstracts. Salzburg: Universität Salzburg., S. 119.
Thaler, K.M.; Illmer, P.; Gottfried, M.; Geitner, C. (2012): Ein alpin-nivaler Bodentransekt am Schrankogel (Ötztal/Tirol) - Bodenbildung zwischen 2.700 und 3.300 m ü.d.M.
In: Anthropogener Einfluss auf alpine Böden. Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft. Book of Abstracts, Innsbruck 27.06.2012 - 28.06.2012. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft., S. 18. (Weblink)
In: Anthropogener Einfluss auf alpine Böden. Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft. Book of Abstracts, Innsbruck 27.06.2012 - 28.06.2012. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft., S. 18. (Weblink)
Wiegand, C.; Geitner, C.; Heinrich, K.; Rutzinger, M. (2012): Multitemporale Luftbildauswertung flachgründiger Abtragsflächen zur Untersuchung ihrer räumlichen und zeitlichen Dynamik - Ein Fallbeispiel aus den Tiroler Zentralalpen.
In: Tagungsband der 21. Jahrestagung des Arbeitskreises Hochgebirge. 10.02.2012 - 12.02.2012, München. München: Ludwig-Maximlians-Universität München., S. 13 - 14.
In: Tagungsband der 21. Jahrestagung des Arbeitskreises Hochgebirge. 10.02.2012 - 12.02.2012, München. München: Ludwig-Maximlians-Universität München., S. 13 - 14.
Vorträge 2012
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Flöck, G. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Wiegand, C.: Flachgründige Lockermaterialrutschungen in der Engalm (Karwendel, Tirol). Ein Beitrag zum Verständnis der Einflüsse natürlicher Rahmenbedingungen und Landnutzungsänderungen.
21. Jahrestagung des Arbeitskreises Hochgebirge 2012, München, 10.02.2012. (Weblink)
21. Jahrestagung des Arbeitskreises Hochgebirge 2012, München, 10.02.2012. (Weblink)
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Rutzinger, M.; Wiegand, C.; Sass, O.; Haaser, C.; Schneider-Muntau, B.: Lockersedimente an alpinen Hängen - Mächtigkeiten, Struktur sowie Einfluss auf die Entstehung und Weiterbildung flachgründiger Rutschungen (Fallstudie Schmirntal, Tirol).
PANGEO Austria 2012, Salzburg, 17.09.2012. (Weblink)
PANGEO Austria 2012, Salzburg, 17.09.2012. (Weblink)
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Schäfer, D.: Mehrschichtige Böden in den Hochlagen des Fotschertals und ihre archäologische und landschaftsgeschichtliche Einbindung.
Jahrestagung 2012 der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Innsbruck, 28.06.2012. (Weblink)
Jahrestagung 2012 der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Innsbruck, 28.06.2012. (Weblink)
Vortragende/r: Wiegand, C. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Heinrich, K.: Multitemporale Luftbildauswertung flachgründiger Abtragsflächen zur Untersuchung ihrer räumlichen und zeitlichen Dynamik.
21. Jahrestagung des Arbeitskreises Hochgebirge 2012, München, 10.02.2012. (Weblink)
21. Jahrestagung des Arbeitskreises Hochgebirge 2012, München, 10.02.2012. (Weblink)
Vortragende/r: Wiegand, C. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Heinrich, K.; Rutzinger, M.; Flöck, G.; Eder, V.: Spatiotemporal Changes of shallow erosion - a case study from Tyrol.
2nd Workshop on Soil Erosion in the Alps, Basel, 14.09.2012. (Weblink)
2nd Workshop on Soil Erosion in the Alps, Basel, 14.09.2012. (Weblink)
Posterpräsentation
Vortragende/r: Dobler, Ch. Co-AutorInnen: Meißl, G.; Klebinder, K.; Geitner, C.; Schöberl, F.; Kohl, B.; Markart, G.; Sotier, B.; Formayer, H.; Gorgas, Th.; Goler, R.; Bronstert, A.: Sensitivität der Abflussprozesse kleiner alpiner Einzugsgebiete auf Klimaänderungen.
13. Österreichischer Klimatag, Wien, 14.06.2012. (Weblink)
13. Österreichischer Klimatag, Wien, 14.06.2012. (Weblink)
Vortragende/r: Ertl, S. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Lettner, C.; Reiter, K.: Characterization of small-scale vegetation patterns by topography-soil-vegetation-transects in high-arctic Greenland.
Polar Ecology Conference 2012, Budweis, 03.10.2012. (Weblink)
Polar Ecology Conference 2012, Budweis, 03.10.2012. (Weblink)
Vortragende/r: Flöck, G. Co-AutorInnen: Geitner, C.: Changes of shallow soil erosion o the Engalm (Karwendel Mtn., Tyrol) from 1953 until today - A contribution to a better understanding of the influences of physical frame conditions and land use.
2nd Workshop on Soil Erosion in the Alps, Basel, 14.09.2012. (Weblink)
2nd Workshop on Soil Erosion in the Alps, Basel, 14.09.2012. (Weblink)
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Flöck, G.; Wiegand, Ch.: Veränderungen flachgründiger Abtragsflächen auf der Engalm (Karwendel, Tirol) über die Jahre 1960 bis heute.
Jahrestagung 2012 der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Innsbruck, 28.06.2012. (Weblink)
Jahrestagung 2012 der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Innsbruck, 28.06.2012. (Weblink)
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Österreicher, A.; Gild, Ch.: Waldböden aus quartären Lockersedimenten. Untersuchungen zu Vielfalt, Genese und Potential der Böden im Raum Baumkirchen (Tirol).
Jahrestagung 2012 der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Innsbruck, 28.06.2012. (Weblink)
Jahrestagung 2012 der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Innsbruck, 28.06.2012. (Weblink)
Vortragende/r: Hastik, R. Co-AutorInnen: Geitner, C.: Modelling Soil Functions in alpine Areas - An Approach to support Soil Preservation Strategies?
IAG/AIG International Workshop on “Objective Geomorphological Representation Models: Breaking through a New Geomorphological Mapping Frontier”, Salerno, 15.10.2012.
IAG/AIG International Workshop on “Objective Geomorphological Representation Models: Breaking through a New Geomorphological Mapping Frontier”, Salerno, 15.10.2012.
Vortragende/r: Hastik, R. Co-AutorInnen: Geitner, C.: Flächenhafte Bodenbewertung - Wie kommt der Bodenschutz in die Raumplanung?
2. Workshop der AG Digital Soil Mapping, Tübingen, 07.09.2012.
2. Workshop der AG Digital Soil Mapping, Tübingen, 07.09.2012.
Vortragende/r: Hastik, R. Co-AutorInnen: Geitner, C.: Flächenhafte Bodenfunktionsbewertung - Wie kommt der Bodenschutz in raumrelevante Planungen?
Jahrestagung 2012 der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Innsbruck, 28.06.2012. (Weblink)
Jahrestagung 2012 der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Innsbruck, 28.06.2012. (Weblink)
Vortragende/r: Mayr, A. Co-AutorInnen: Rutzinger, M.; Bremer, M.; Wiegand, C.; Kringer, K.; Geitner, C.: Analysis of shallow landslides by morphometry parameters derived from terrestrial laser scanning point clouds.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2012, Wien, 23.04.2012. (Weblink)
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2012, Wien, 23.04.2012. (Weblink)
Vortragende/r: Thaler, K. Co-AutorInnen: Gottfried, M; Geitner, C.; Illmer, P.: Ein alpin-nivaler Bodentransekt am Schrankogel – Bodenbildung zwischen 2.700 und 3.300 m ü.d.M.
Jahrestagung 2012 der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Innsbruck, 28.06.2012. (Weblink)
Jahrestagung 2012 der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Innsbruck, 28.06.2012. (Weblink)
Vortragende/r: Wiegand, C. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Heinrich, K.; Rutzinger, M.: Multi-temporal analysis of aerial images for the investigation of spatial-temporal dynamics of shallow erosion - a case study from the Tyrolean Alps.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2012, Wien, 26.04.2012. (Weblink)
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2012, Wien, 26.04.2012. (Weblink)
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2012
Projekte
Geitner, Clemens: recharge.green. Reconciling Renable Energy Production and Nature in the Alps.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Alpine Space
01.10.2012 - 30.06.2015
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Alpine Space
01.10.2012 - 30.06.2015
Geitner, Clemens: RegDens. Regolith density measurements for a detailed shallow landslide susceptibility analysis using a lightweight cone penetrometer.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Förderbeiträge - Aktion D. Swarovski KG
01.02.2012 - 31.07.2013
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Förderbeiträge - Aktion D. Swarovski KG
01.02.2012 - 31.07.2013
Akademische Leistungen 2012
Betreuung von Abschlussarbeiten
Geitner, Clemens: Flöck, Gerald: Veränderung flachgründiger Abtragsflächen auf der Engalm (Karwendel / Tirol) über die Jahre 1953 bis heute
Ein Beitrag zum besseren Verständnis der Einflüsse natürlicher Rahmenbedingungen und Landnutzungsänderungen (2012).
Ein Beitrag zum besseren Verständnis der Einflüsse natürlicher Rahmenbedingungen und Landnutzungsänderungen (2012).
Geitner, Clemens: Österreicher, Andreas: Waldböden im Raum Baumkirchen (Tirol) unter besonderer Berücksichtigung menschlicher Nutzung (2011 - 2012).
Geitner, Clemens; Meissl, Gertraud: Schader, Rene Hubert: Untersuchung zu Versickerungseigenschaften von Almflächen mittels Färbeversuchen (2012 - 2013).
Illmer, Paul; Geitner, Clemens: Thaler, Klaus Martin: Boden im Hochgebirge
Physikalische, chemische und mikrobiologische Untersuchungen eines Transekts am alpin-nivalen Ökoton des Schrankogels (Tirol) (2011 - 2015).
Physikalische, chemische und mikrobiologische Untersuchungen eines Transekts am alpin-nivalen Ökoton des Schrankogels (Tirol) (2011 - 2015).
Sonstige wiss. und künstl. Leistungen 2012
Feldarbeit / Grabung / Kartierung
Geitner, C.: Bodenaufschlüsse und Probennahme im Rahmen der bodenkundlich-sedimentologischen Arbeitsgruppe im Mesolithikum-Projekt Ullafelsen (Leitung Dieter Schäfer) (2012 - 2013).
sonstige wissenschaftliche Leistung
Meißl, G.; Geitner, C.; Klebinder, K.: Leitung einer Exkursion in das Einzugsgebiet des Ruggbachs für Prof. Markus Weiler, Dr. Kerstin Stahl und Masterstudierende des Instituts für Hydrologie der Universität Freiburg am 4.7.2012 (2012).
Publikationen 2011
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Geitner, C.; Tusch, M.; Meißl, G.; Kringer, K.; Wiegand, Ch. (2011): Der Einfluss des Reliefs auf die räumliche Verteilung der Böden: Grundsätzliche Überlegungen zu Wirkungszusammenhängen und Datengrundlagen anhand von Beispielen aus den Ostalpen / Effects of topography on the spatial distribution of soils: basic considerations on interdependencies and data sources with examples from the Eastern Alps.
In: Zeitschrift für Geomorphologie / Annals of Geomorphology / Annales de Geomorphologie 55/Suppl. 3, S. 127 - 146. (DOI)
In: Zeitschrift für Geomorphologie / Annals of Geomorphology / Annales de Geomorphologie 55/Suppl. 3, S. 127 - 146. (DOI)
Meißl, G.; Geitner, C.; Tusch, M.; Schöberl, F.; Stötter, J. (2011): Reliefparameter und abflusssteuernde Flächeneigenschaften: Statistische Analyse ihres Zusammenhangs in einem kleinen alpinen Einzugsgebiet.
In: Zeitschrift für Geomorphologie / Annals of Geomorphology / Annales de Geomorphologie 55/Suppl. 3, S. 293 - 313. (DOI)
In: Zeitschrift für Geomorphologie / Annals of Geomorphology / Annales de Geomorphologie 55/Suppl. 3, S. 293 - 313. (DOI)
Zeitschriftenbeitrag (Meeting-Abstract)
Meißl, G.; Geitner, C.; Ruggenthaler, R.; Mätzler, A.; Tusch, M.; Meyer, E. (2011): Influence of soil characteristics and earthworm activity on the hydrologic response of Alpine pasture sites to precipitation events.
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 13, S. 9241. (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 13, S. 9241. (Weblink)
Ruggenthaler, R.; Meißl, G.; Geitner, C.; Schöberl, F. (2011): Determination of the influence of soil moisture on infiltration capacity.
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 13, S. 10154. (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 13, S. 10154. (Weblink)
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Geitner, C.; Bussemer, S.; Ehrmann, O.; Ikinger, A.; Schäfer, D.; Traidl, R.; Tscherko, D. (2011): Bodenkundlich-stratigraphische Befunde am Ullafelsen im hinteren Fotschertal sowie ihre landschaftsgeschichtliche Interpretation.
In: Schäfer, D. (Hrsg.): Das Mesolithikum-Projekt Ullafelsen (Teil 1). Mainz: Verlag Philipp von Zabern (= Mensch und Umwelt im Holozän Tirols, 1)., ISBN 978-3-8053-4375-6, S. 109 - 151.
In: Schäfer, D. (Hrsg.): Das Mesolithikum-Projekt Ullafelsen (Teil 1). Mainz: Verlag Philipp von Zabern (= Mensch und Umwelt im Holozän Tirols, 1)., ISBN 978-3-8053-4375-6, S. 109 - 151.
Geitner, C.; Haida, Ch.; Lang, Ph. (2011): Aspekte bodenbezogener ecosystem services in den Alpen und ihrer monetären Bewertung.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2008-2010. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-83-9, S. 142 - 156.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2008-2010. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-83-9, S. 142 - 156.
Geitner, C.; Meißl, G.; Mätzler, A.; Ruggenthaler, R.; Tusch, M.; Meyer, E. (2011): Untersuchungen zur Variabilität und biologischen Aktivität der Böden im Brixenbachtal (Tirol) und zu ihrem Einfluss auf die Abflussentstehung.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2008-2010. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-83-9, S. 157 - 173.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2008-2010. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-83-9, S. 157 - 173.
Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
Kringer, K.; Geitner, C.; Rutzinger, M.; Wiegand, C. (2011): Three-dimensional Voxel Modelling to predict Secondary Erosion from Shallow Landslides on Alpine Slopes.
In: Proceedings of the Second Italian Workshop on Landslides. Naples, Italy - 28.-30.09.2011. Neapel: L'università di Napoli e la Seconda Università degli Studi di Napoli., S. 1 - 5.
In: Proceedings of the Second Italian Workshop on Landslides. Naples, Italy - 28.-30.09.2011. Neapel: L'università di Napoli e la Seconda Università degli Studi di Napoli., S. 1 - 5.
Vorträge 2011
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Hastik, R.; Neuburger, M.: The soils of the Llanos de Moxos (Bolivia) – Local knowledge, current land use and possibilities for sustainable management.
6. Jahrestagung des Arbeitskreises Lateinamerika in der DGfG, Kiel, 30.04.2011. (Weblink)
6. Jahrestagung des Arbeitskreises Lateinamerika in der DGfG, Kiel, 30.04.2011. (Weblink)
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Kringer, K.: Potential hoch auflösender Geländemodelle aus ALS-Daten für die Unterstützung der Bodenkartierung in den Alpen – Konzeptentwicklung und Anwendung im Testgebiet Bruneck.
Tagung "Treffpunkt Forschung" - EURAC Bozen, Bozen, 09.11.2011.
Tagung "Treffpunkt Forschung" - EURAC Bozen, Bozen, 09.11.2011.
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Schäfer, D.: Schnittstelle Archäologie und Bodenforschung im Hochgebirge – Der Mesolithfundplatz Ullafelsen (Tirol) und sein landschafts-geschichtlicher Kontext.
7. Deutscher Archäologiekongress, Bremen, 06.10.2011. (Weblink)
7. Deutscher Archäologiekongress, Bremen, 06.10.2011. (Weblink)
Vortragende/r: Kringer, K. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Rutzinger, M.; Geitner, C.: Three-dimensional Voxel Modelling to predict Secondary Erosion connected to Shallow Landslides on Alpine Slopes.
The Second Italian Workshop on Landslides, Neapel, 29.09.2011.
The Second Italian Workshop on Landslides, Neapel, 29.09.2011.
Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Wiegand, C.; Rutzinger, M.; Kringer, K.: Regolith structure analysis – a contribution for understanding the local occurrence of shallow landslides.
Jour fixe am Arbeitsbereich für Geotechnik und Tunnelbau des Instituts für Infrastruktur der Universität Innsbruck, Innsbruck, 07.11.2011.
Jour fixe am Arbeitsbereich für Geotechnik und Tunnelbau des Instituts für Infrastruktur der Universität Innsbruck, Innsbruck, 07.11.2011.
Posterpräsentation
Vortragende/r: Meißl, G. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Ruggenthaler, R.; Mätzler, A.: Influence of soil characteristics and earthworm activity on the hydrological response of Alpine pasture sites to precipitation events.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2011, Wien, 04.04.2011. (Weblink)
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2011, Wien, 04.04.2011. (Weblink)
Vortragende/r: Ruggenthaler, R. Co-AutorInnen: Meißl, G.; Geitner, C.; Schöberl, F.: Determination of the influence of soil moisture on infiltration capacity.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2011, Wien, 06.04.2011. (Weblink)
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2011, Wien, 06.04.2011. (Weblink)
Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)
LehrerInnenfortbildung
Geitner, C.: Landschaft – Boden – Mensch, ein integratives Forschungsfeld der Geographie.
Lehrerfortbildung "Geowerkstatt", Innsbruck, 11.11.2011.
Lehrerfortbildung "Geowerkstatt", Innsbruck, 11.11.2011.
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2011
Projekte
Neuburger, Martina; Geitner, Clemens: Terras Pretas. Terras Pretas in Amazonien. Lokales Wissen, aktuelle Nutzung und Möglichkeiten nachhaltigen Managements.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Förderbeiträge - Aktion D. Swarovski KG
01.01.2009 - 17.01.2011
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Förderbeiträge - Aktion D. Swarovski KG
01.01.2009 - 17.01.2011
Akademische Leistungen 2011
Betreuung von Abschlussarbeiten
Geitner, Clemens: Österreicher, Andreas: Waldböden im Raum Baumkirchen (Tirol) unter besonderer Berücksichtigung menschlicher Nutzung (2011 - 2012).
Geitner, Clemens: Schöpf, Felicitas: Der Faktor Boden in seiner Bedeutung für die Entstehung von Translationsrutschungen (2011).
Geitner, Clemens: Fischer, Stefan: Abfalltrennung und Entsorgungslogistik für Baurestmassen in Tirol
Ein Stoffkreislauf und seine Ecken (2010 - 2011).
Ein Stoffkreislauf und seine Ecken (2010 - 2011).
Geitner, Clemens: Kruschitz, Philippe: Konzept und Umsetzung eines automatischen Tools zur Verwaltung und Bewertung von Bodenaufnahmen (2010 - 2011).
Geitner, Clemens; Neuburger, Martina: Hastik, Richard: Local communities and "their" soils
An integrative study on soils, land management and soil knowledge in the Llanos de Mojos (Bolivia) (2010 - 2011).
An integrative study on soils, land management and soil knowledge in the Llanos de Mojos (Bolivia) (2010 - 2011).
Illmer, Paul; Geitner, Clemens: Thaler, Klaus Martin: Boden im Hochgebirge
Physikalische, chemische und mikrobiologische Untersuchungen eines Transekts am alpin-nivalen Ökoton des Schrankogels (Tirol) (2011 - 2015).
Physikalische, chemische und mikrobiologische Untersuchungen eines Transekts am alpin-nivalen Ökoton des Schrankogels (Tirol) (2011 - 2015).
Sonstige akademische Leistungen
Geitner, C.; Meißl, G.; Markart, G.: Leitung einer Exkursion ins Brixenbachtal für Prof. Markus Weiler und Dr. Kerstin Stahl und Masterstudierende des Instituts für Hydrologie der Universität Freiburg (2011).
Sonstige wiss. und künstl. Leistungen 2011
Feldarbeit / Grabung / Kartierung
Haas, Jean Nicolas; Geitner, Clemens: Sedimentbohrungen im Moor bei der Potsdamer Hütte, Fotschertal (Tirol, Österreich) zwecks paläoökologischer Untersuchungen (2011).
Publikationen 2010
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Tusch, M.; Geitner, C.; Huber, S.; Bartel, A. (2010): Bodenbewertung in Stadtregionen des Alpenraums – Ergebnisse des Projektes TUSEC-IP.
In: Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 76, S. 9 - 21.
In: Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 76, S. 9 - 21.
Wiegand, C.; Geitner, C. (2010): Flachgründiger Abtrag auf Wiesen- und Weideflächen in den Alpen (Blaiken) - Wissensstand, Datenbasis und Forschungsbedarf.
In: Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft 153, S. 130 - 162.
In: Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft 153, S. 130 - 162.
Zeitschriftenbeitrag (Meeting-Abstract)
Wiegand, C.; Geitner, C. (2010): Shallow erosion on slopes in the European Alps – research review and further questions.
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 12, S. 3152. (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 12, S. 3152. (Weblink)
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Geitner, C. (2010): Soils as archives of natural and cultural history; examples from the Eastern alps.
In: Borsdorf, A.; Grabherr, G.; Heinrich, K.; Scott, B.; Stötter, J.: Challenges for Mountain Regions - Tackling Complexity. Wien [u.a.]: Böhlau., ISBN 978-3-205-78652-8, S. 68 - 75.
In: Borsdorf, A.; Grabherr, G.; Heinrich, K.; Scott, B.; Stötter, J.: Challenges for Mountain Regions - Tackling Complexity. Wien [u.a.]: Böhlau., ISBN 978-3-205-78652-8, S. 68 - 75.
Geitner, C; Schäfer, D (2010): Interdisziplinäre Zusammenarbeit an der Schnittstelle von Achäologie und Bodenkunde im Gebirge – Grundsätzliche Überlegungen und Beispiele des Mesolithfundplatzes Ullafelsen (Tirol).
In: Mandl, Franz; Stadler, Harald: Archäologie in den Alpen. Alltag und Kult. Gröbming, Haus im Ennstal: Verein ANISA (= Nearchos, 19)., ISBN 978-3-901071-21-8, S. 25 - 42.
In: Mandl, Franz; Stadler, Harald: Archäologie in den Alpen. Alltag und Kult. Gröbming, Haus im Ennstal: Verein ANISA (= Nearchos, 19)., ISBN 978-3-901071-21-8, S. 25 - 42.
Wiegand, Ch.; Geitner, C. (2010): Shallow erosion in grassland areas in the Alps. What we know and what we need to investigate furhter.
In: Borsdorf, A.; Grabherr, G.; Heinrich, K.; Scott, B.; Stötter, J.: Challenges for Mountain Regions - Tackling Complexity. Wien [u.a.]: Böhlau., ISBN 978-3-205-78652-8, S. 76 - 85.
In: Borsdorf, A.; Grabherr, G.; Heinrich, K.; Scott, B.; Stötter, J.: Challenges for Mountain Regions - Tackling Complexity. Wien [u.a.]: Böhlau., ISBN 978-3-205-78652-8, S. 76 - 85.
Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
Meißl, G.; Ruggenthaler, R.; Geitner, C.; Tusch, M.; Schöberl, F. (2010): Brixenbach catchment - an experimental basin in the Kitzbüheler Alps, Tyrol.
In: Holzmann, H.; Godina, R.; Müller, G.: HYDROLOGICAL RESPONSES OF SMALL BASINS TO A CHANGING ENVIRONMENT. Book of Abstracts. 13th Biennial Conference ERB 2010, 5-8. Sept. 2010, Seggau Castle, Austria. Wien: Universität für Bodenkultur (BOKU)., ISBN 978-3-900962-90-6, S. 191 - 194. (Weblink)
In: Holzmann, H.; Godina, R.; Müller, G.: HYDROLOGICAL RESPONSES OF SMALL BASINS TO A CHANGING ENVIRONMENT. Book of Abstracts. 13th Biennial Conference ERB 2010, 5-8. Sept. 2010, Seggau Castle, Austria. Wien: Universität für Bodenkultur (BOKU)., ISBN 978-3-900962-90-6, S. 191 - 194. (Weblink)
Vorträge 2010
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Tusch, M.: Soil Evaluation in a Changing World – A case study from the Austrian Alps.
Global Change and the World´s Mountains, Perth, 29.09.2010. (Weblink)
Global Change and the World´s Mountains, Perth, 29.09.2010. (Weblink)
Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Vortragende/r: Mätzler, A. Co-AutorInnen: Geitner, C.: BIOAK I+II - Biologische Aktivität alpiner Böden.
Jahrestreffen 2010 des Forschungsschwerpunkts Berglandwirtschaft, Innsbruck, 04.03.2010.
Jahrestreffen 2010 des Forschungsschwerpunkts Berglandwirtschaft, Innsbruck, 04.03.2010.
Posterpräsentation
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Ertl, S.; Lettner, Ch.; Zechmeister, H.; Reiter, K.: Northbound: Zackenberg, NE-Greenland.
Global Change and the World´s Mountains, Perth, 26.09.2010.
Global Change and the World´s Mountains, Perth, 26.09.2010.
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Illmer, P.; Farbmacher, S.; Ertl, S.; Lettner, C.; Reiter, K.: Musk ox (Ovibos moschatus) carcasses as nutrient islands in high-arctic Greenland.
International Polar Year - Oslo Science Conference, Oslo, 09.06.2010.
International Polar Year - Oslo Science Conference, Oslo, 09.06.2010.
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Wiegand, C.; Heinrich, K.: Bodenverluste durch flachgründige Rutschungen – Gefährdung einer wenig beachteten Ressource.
Tag der Geowissenschaften, Innsbruck, 06.12.2010.
Tag der Geowissenschaften, Innsbruck, 06.12.2010.
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Wiegand, C.; Heinrich, K.: Detection and multi-temporal analysis of shallow erosion events in the Alps.
Global Change and the World´s Mountains, Perth, 27.09.2010.
Global Change and the World´s Mountains, Perth, 27.09.2010.
Vortragende/r: Wiegand, C. Co-AutorInnen: Geitner, C.: Shallow erosion on slopes in the European Alps - research review and further questions.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2010, Wien, 07.05.2010.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2010, Wien, 07.05.2010.
Gastvorträge
Gastvortrag
Vortragende/r: Geitner, C.; Schäfer, D.: Mensch und Landschaft im Hochgebirge – Interdisziplinäre Aspekte im Rahmen des Mittelsteinzeit-Projektes Ullafelsen.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften, Innsbruck, 29.04.2010.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften, Innsbruck, 29.04.2010.
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2010
Projekte
Geitner, Clemens: Ökologische Bodenbewertung im mittleren Maßstab.
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Translational-Research-Programm
01.06.2007 - 31.08.2010
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Translational-Research-Programm
01.06.2007 - 31.08.2010
Neuburger, Martina; Geitner, Clemens: Terras Pretas. Terras Pretas in Amazonien. Lokales Wissen, aktuelle Nutzung und Möglichkeiten nachhaltigen Managements.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Förderbeiträge - Aktion D. Swarovski KG
01.01.2009 - 17.01.2011
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Förderbeiträge - Aktion D. Swarovski KG
01.01.2009 - 17.01.2011
Akademische Leistungen 2010
Betreuung von Abschlussarbeiten
Geitner, Clemens: Fischer, Stefan: Abfalltrennung und Entsorgungslogistik für Baurestmassen in Tirol
Ein Stoffkreislauf und seine Ecken (2010 - 2011).
Ein Stoffkreislauf und seine Ecken (2010 - 2011).
Geitner, Clemens: Kruschitz, Philippe: Konzept und Umsetzung eines automatischen Tools zur Verwaltung und Bewertung von Bodenaufnahmen (2010 - 2011).
Geitner, Clemens: Kringer, Korbinian Silvester: Geomorphometric Analysis of Airborne Laserscanning data for Soil Mapping in an Alpine Valley Bottom (2009 - 2010).
Geitner, Clemens; Neuburger, Martina: Hastik, Richard: Local communities and "their" soils
An integrative study on soils, land management and soil knowledge in the Llanos de Mojos (Bolivia) (2010 - 2011).
An integrative study on soils, land management and soil knowledge in the Llanos de Mojos (Bolivia) (2010 - 2011).
Publikationen 2009
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenbeitrag (Meeting-Abstract)
Kringer, K.; Tusch, M.; Geitner, C.; Meissl, G.; Rutzinger, M. (2009): Analysis of LiDAR-Data as a basis for digital soil mapping in Alpine areas.
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 11. (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 11. (Weblink)
Meißl, G.; Geitner, C.; Tusch, M.; Stötter, J. (2009): Derivation of dominant runoff processes in an alpine catchment using vegetation and relief data.
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 11. (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 11. (Weblink)
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Geitner, C.; Mergili, M.; Lammel, J.; Moran, A.P.; Oberparleiter, C.; Meißl, G.; Stötter, J. (2009): Modelling peak runoff in small Alpine catchments based on area properties and system status.
In: Veulliet, E.; Stötter, J.; Weck-Hannemann, H.: Sustainable Natural Hazard Management in Alpine Environments. Dordrecht - Heidelberg - London - New York - Berlin: Springer., ISBN 978-3-642-03228-8, S. 103 - 134.
In: Veulliet, E.; Stötter, J.; Weck-Hannemann, H.: Sustainable Natural Hazard Management in Alpine Environments. Dordrecht - Heidelberg - London - New York - Berlin: Springer., ISBN 978-3-642-03228-8, S. 103 - 134.
Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
Geitner, C.; Tusch, M. (2009): How can soils and their natural performances are considered adequately in planning procedures? – Concepts and tools of project SEPP.
In: Breuste, J.; Kozová, M.; Finka, M. (Eds.): European Landscapes in Transformation: Challenges for Landscape Ecology and Management. European IALE Conference 2009. Salzburg. Bratislava: Slovak University of Technology., ISBN 978-80-227-3100-3, S. 49 - 53.
In: Breuste, J.; Kozová, M.; Finka, M. (Eds.): European Landscapes in Transformation: Challenges for Landscape Ecology and Management. European IALE Conference 2009. Salzburg. Bratislava: Slovak University of Technology., ISBN 978-80-227-3100-3, S. 49 - 53.
Kringer, K.; Tusch, M.; Geitner, C.; Rutzinger, M.; Wiegand, C.; Meißl, G. (2009): Geomorphometric analyses of LIDARd digital terrain models for digital soil mapping.
In: Proceedings of Geomorphometry 2009. Zürich, 31. August - 2. September 2009. International Society for Geomorphometry (ISG)., S. 74 - 81. (Weblink)
In: Proceedings of Geomorphometry 2009. Zürich, 31. August - 2. September 2009. International Society for Geomorphometry (ISG)., S. 74 - 81. (Weblink)
Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
Geitner, C.; Schäfer, D. (2009): Stratigraphisch-bodenkundliche Befunde am Ullafelsen (1869 m) im Fotschertal und ihre landschaftsgeschichtliche Interpretation. Kurzfassungen und Exkursionsprofile der Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft und der Österreichischen Bodenbiologischen Gesellschaft „Alpine Böden und Klimawandel – Genese, Biologie, Stabilität, Nutzung“ vom 21.-23.9.2009 in Obergurgl.
In: Kurzfassungen und Exkursionsprofile der Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft und der Österreichischen Bodenbiologischen Gesellschaft „Alpine Böden und Klimawandel – Genese, Biologie, Stabilität, Nutzung“. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft., S. 14.
In: Kurzfassungen und Exkursionsprofile der Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft und der Österreichischen Bodenbiologischen Gesellschaft „Alpine Böden und Klimawandel – Genese, Biologie, Stabilität, Nutzung“. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft., S. 14.
Kringer, K.; Wiegand, C.; Tusch, M.; Geitner, C. (2009): Digitale Reliefklassifizierung auf Basis eines LiDAR DGM zur Abgrenzung von pedologisch homogenen Reliefeinheiten in alpinen Talräumen.
In: Kurzfassungen und Exkursionsprofile der Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft und der Österreichischen Bodenbiologischen Gesellschaft „Alpine Böden und Klimawandel – Genese, Biologie, Stabilität, Nutzung“. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft., S. 15.
In: Kurzfassungen und Exkursionsprofile der Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft und der Österreichischen Bodenbiologischen Gesellschaft „Alpine Böden und Klimawandel – Genese, Biologie, Stabilität, Nutzung“. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft., S. 15.
Wiegand, C.; Kringer, K.; Geitner, C.; Tusch, M. (2009): Bodenkundliche Kartierungen im Raum Bruneck (Südtirol) mit Hilfe hochauflösender Geländemodelle aus LiDAR-Daten.
In: Kurzfassungen und Exkursionsprofile der Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft und der Österreichischen Bodenbiologischen Gesellschaft „Alpine Böden und Klimawandel – Genese, Biologie, Stabilität, Nutzung“. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft., S. 15.
In: Kurzfassungen und Exkursionsprofile der Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft und der Österreichischen Bodenbiologischen Gesellschaft „Alpine Böden und Klimawandel – Genese, Biologie, Stabilität, Nutzung“. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft., S. 15.
Medienbeiträge
Beitrag in Zeitung
Geitner, C.; Meißl, G.; Tusch, M.; Meyer, E.; Mätzler, A.: Forschungsarbeiten der Universität Innsbruck im Brixenbachtal.
In: Brixner Zeitung. Unter Uns! vom 31.07.2009.
In: Brixner Zeitung. Unter Uns! vom 31.07.2009.
Vorträge 2009
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Geitner, C.; Schäfer, D.: Bodenkundliche und sedimentologische Aspekte im Rahmen des „Mittelsteinzeit-Projektes Ullafelsen“ (Tirol).
Internationales Symposium "Archäologie in den Alpen. Alltag und Kultur", Haus im Ennstal, 17.10.2009. (Weblink)
Internationales Symposium "Archäologie in den Alpen. Alltag und Kultur", Haus im Ennstal, 17.10.2009. (Weblink)
Vortragende/r: Geitner, C.; Tusch, M.: Funktionsbewertung von Böden in Stadtregionen als Grundlage für das kommunale Flächenmanagement und den Bodenschutz – methodische Grundlagen und Umsetzung am Beispiel der Landeshauptstadt München.
57. Deutscher Geographentag, Wien, 23.09.2009.
57. Deutscher Geographentag, Wien, 23.09.2009.
Vortragende/r: Geitner, C.; Tusch, M.: How can soils and their natural performances are considered adequately in planning procedures? – Concepts and tools of project SEPP.
IALE European Conference 2009: “European Landscapes in Transformation. Challenges for Landscape Ecology and Management”, Salzburg, 13.07.2009.
IALE European Conference 2009: “European Landscapes in Transformation. Challenges for Landscape Ecology and Management”, Salzburg, 13.07.2009.
Vortragende/r: Geitner, C.; Tusch, M.: Bewertung natürlicher Bodenpotenziale als Grundlage für den Bodenschutz in der Raumplanung (Projekt SEPP – Soil Evaluation for Planning Procedures).
Frühjahrstreffen Bodenforum Österreich, Klagenfurt, 01.04.2009.
Frühjahrstreffen Bodenforum Österreich, Klagenfurt, 01.04.2009.
Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Geitner, C.; Weber, G.: Sitzungsleitung bei der Fachsitzung zum Thema „Bodenschutz in der räumlichen Planung“.
57. Deutscher Geographentag, Wien, 23.09.2009.
57. Deutscher Geographentag, Wien, 23.09.2009.
Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Vortragende/r: Geitner, C.; Mätzler, A.: Bodenkundliche und bodenzoologische Bewertung von Mähwiesen und Almweiden im Brixenbachtal (Kitzbüheler Alpen, Tirol) (Projekt BioAk).
Jahrestreffen 2009 des Forschungsschwerpunkts Berglandwirtschaft, Innsbruck, 26.03.2009.
Jahrestreffen 2009 des Forschungsschwerpunkts Berglandwirtschaft, Innsbruck, 26.03.2009.
Posterpräsentation
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Schäfer, D.: Stratigraphisch-bodenkundliche Befunde am Ullafelsen (1869 m) im Fotschertal und ihre landschaftsgeschichtliche Interpretation.
"Alpine Böden und Klimawandel", Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, der Österreichischen Gesellschaft für Bodenbiologie und der Schweizer Bodenkundlichen Gesellschaft, Obergurgl, 21.09.2009. (Weblink)
"Alpine Böden und Klimawandel", Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, der Österreichischen Gesellschaft für Bodenbiologie und der Schweizer Bodenkundlichen Gesellschaft, Obergurgl, 21.09.2009. (Weblink)
Vortragende/r: Kringer, K. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Tusch, M.; Wiegand, C.: Digitale Reliefklassifizierung für die Abgrenzung pedologisch homogener Geländeformen in alpinen Talräumen aus LiDAR Daten.
57. Deutscher Geographentag, Wien, 23.09.2009.
57. Deutscher Geographentag, Wien, 23.09.2009.
Vortragende/r: Kringer, K. Co-AutorInnen: Tusch, M.; Geitner, C.; Meißl, G.; Rutzinger, M.: Analysis of airborne LiDAR as a basis for digital soil mapping in Alpine areas.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2009, Wien, 21.04.2009.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2009, Wien, 21.04.2009.
Vortragende/r: Kringer, K. Co-AutorInnen: Wiegand, C.; Tusch, M.; Geitner, C.: Digitale Reliefklassifizierung auf Basis eines LiDAR DGM zur Abgrenzung von pedologisch homogenen Reliefeinheiten in alpinen Talräumen.
"Alpine Böden und Klimawandel", Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, der Österreichischen Gesellschaft für Bodenbiologie und der Schweizer Bodenkundlichen Gesellschaft, Obergurgl, 21.09.2009.
"Alpine Böden und Klimawandel", Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, der Österreichischen Gesellschaft für Bodenbiologie und der Schweizer Bodenkundlichen Gesellschaft, Obergurgl, 21.09.2009.
Vortragende/r: Meißl, G. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Tusch, M.; Stötter, J.: Derivation of dominant runoff processes in an alpine catchment using vegetation and relief data.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2009, Wien, 20.04.2009.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2009, Wien, 20.04.2009.
Vortragende/r: Wiegand, C. Co-AutorInnen: Kringer, K.; Geitner, C.; Tusch, M.: Bodenkundliche Kartierungen im Raum Bruneck (Südtirol) mit Hilfe hochauflösender Geländemodelle aus LiDAR-Daten.
"Alpine Böden und Klimawandel", Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, der Österreichischen Gesellschaft für Bodenbiologie und der Schweizer Bodenkundlichen Gesellschaft, Obergurgl, 21.09.2009.
"Alpine Böden und Klimawandel", Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, der Österreichischen Gesellschaft für Bodenbiologie und der Schweizer Bodenkundlichen Gesellschaft, Obergurgl, 21.09.2009.
Gastvorträge
Gastvortrag
Vortragende/r: Geitner, C.: Funktionsbewertung des Bodens als essentielle Grundlage für Schutzstrategien.
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien, 19.11.2009. (Weblink)
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien, 19.11.2009. (Weblink)
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2009
Projekte
Geitner, Clemens: LASBO. Potenzial hochauflösender Geländemodelle aus ALS-Daten für die Unterstützung der Bodenkartierung in den Alpen – Konzeptentwicklung und Anwendung im Testgebiet Bruneck (Südtirol).
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Forschungsförderungsmittel durch die Südtiroler Landesregierung
01.07.2008 - 31.07.2009
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Forschungsförderungsmittel durch die Südtiroler Landesregierung
01.07.2008 - 31.07.2009
Geitner, Clemens: Bioak. Differenzierung der biologischen Aktivität von Gebirgsböden als Grundlage für die funktionsbezogene Bodenbewertung.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Forschungszentrum Berglandwirtschaft
01.05.2008 - 30.04.2009
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Forschungszentrum Berglandwirtschaft
01.05.2008 - 30.04.2009
Geitner, Clemens: Ökologische Bodenbewertung im mittleren Maßstab.
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Translational-Research-Programm
01.06.2007 - 31.08.2010
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Translational-Research-Programm
01.06.2007 - 31.08.2010
Neuburger, Martina; Geitner, Clemens: Terras Pretas. Terras Pretas in Amazonien. Lokales Wissen, aktuelle Nutzung und Möglichkeiten nachhaltigen Managements.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Förderbeiträge - Aktion D. Swarovski KG
01.01.2009 - 17.01.2011
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Förderbeiträge - Aktion D. Swarovski KG
01.01.2009 - 17.01.2011
Akademische Leistungen 2009
Betreuung von Abschlussarbeiten
Geitner, Clemens: Kringer, Korbinian Silvester: Geomorphometric Analysis of Airborne Laserscanning data for Soil Mapping in an Alpine Valley Bottom (2009 - 2010).
Geitner, Clemens: Lang, Philipp Christoph: Möglichkeiten und Grenzen der monetären Bewertung von Ecosystem Services des Bodens (2009).
Publikationen 2008
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Geitner, C.; Tusch, M. (2008): Bodenbewertung im Mittleren Massstab als Grundlage für den Bodenschutz in der Planungspraxis am Beispiel einer Testregion des Österreichischen Alpenraumes.
In: Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 75, S. 77 - 91.
In: Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 75, S. 77 - 91.
Scharr, K.; Geitner, C. (2008): Kulturlandschaftsentwicklung und Transformationsprozesse am Beispiel der Marmarosch (Rumänien).
In: Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft 150, S. 273 - 298.
In: Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft 150, S. 273 - 298.
Tusch, M.; Geitner, C.; Gruban, W. (2008): Ein Fachplan Boden für die Landeshauptstadt München - Bodeninformation als Grundlage für den Bodenschutz.
In: Local land and soil news - The Bulletin of European Land and Soil Alliance 24/25/I/08, S. 27 - 29.
In: Local land and soil news - The Bulletin of European Land and Soil Alliance 24/25/I/08, S. 27 - 29.
Zeitschriftenbeitrag (Proceedings Paper)
Geitner, C.; Tusch, M.; Dittfurth, J. (2008): Bodeninformation als Grundlage des Bodenschutzes am Beispiel des Fachplans Boden der Landeshauptstadt München. Tagungsbeiträge der 2. Tagung des Kompetenznetzwerkes CONTUREC am 29. und 30. Juni 2007 in Salzburg.
In: Schriftenreihe des Kompetenznetzwerkes Stadtökologie Conturec 3, S. 147 - 161.
In: Schriftenreihe des Kompetenznetzwerkes Stadtökologie Conturec 3, S. 147 - 161.
Munteanu, C.M.; Geitner, C.; Scharr, K. (2008): Consequences of historical and modern landuse on cultural landscapes and biodiversity of the Maramureş mountains. Proceeding of Bioatlas 2008 Conference Braşov.
In: Journal of EcoAgriTourism, Bulletin of Agri-ecology, Agri-food, Bioengineering and Agritourism, S. 91 - 98.
In: Journal of EcoAgriTourism, Bulletin of Agri-ecology, Agri-food, Bioengineering and Agritourism, S. 91 - 98.
Sauerwein, M.; Geitner, C. (2008): Urbane Böden – Charakterisierung, Schadstoffbelastung und Bedeutung im städtischen Ökosystem. Tagungsbeiträge der 2. Tagung des Kompetenznetzwerkes CONTUREC am 29. und 30. Juni 2007 in Salzburg.
In: Schriftenreihe des Kompetenznetzwerkes Stadtökologie Conturec 3, S. 117 - 130.
In: Schriftenreihe des Kompetenznetzwerkes Stadtökologie Conturec 3, S. 117 - 130.
Zeitschriftenbeitrag (Meeting-Abstract)
Meißl, G.; Geitner, C.; Stötter, J.; Schöberl, F. (2008): Comparison of rule-based approaches to identify dominant runoff processes in alpine catchments.
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 10, S. 09834. (Weblink)
In: Geophysical Research Abstracts. EGU General Assembly 10, S. 09834. (Weblink)
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Geitner, C.; Tusch, M. (2008): Bodenschutz in den Alpen: Das Projekt SEPP (Soil Evaluation in Planning Procedures) und das Protokoll "Bodenschutz" der Alpenkonvention.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2003-2007. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-85-3, S. 129 - 141.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft: Innsbrucker Jahresbericht 2003-2007. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-85-3, S. 129 - 141.
Sammelbandbeitrag (anderer)
Geitner, C. (2008): Climate.
In: Tappeiner, Ulrike; Borsdorf, Axel; Tasser, Erich: Alpenatlas - Atlas des Alpes - Atlante delle Alpi - Atlas Alp - Mapping the Alps. Society - Economy - Environment. Alle Beiträge in 5 Sprachen (dt, e, f, it, slo). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag., ISBN 978-3-8274-2004-6, S. 66 - 67.
In: Tappeiner, Ulrike; Borsdorf, Axel; Tasser, Erich: Alpenatlas - Atlas des Alpes - Atlante delle Alpi - Atlas Alp - Mapping the Alps. Society - Economy - Environment. Alle Beiträge in 5 Sprachen (dt, e, f, it, slo). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag., ISBN 978-3-8274-2004-6, S. 66 - 67.
Geitner, C. (2008): Land Cover.
In: Tappeiner, Ulrike; Borsdorf, Axel; Tasser, Erich: Alpenatlas - Atlas des Alpes - Atlante delle Alpi - Atlas Alp - Mapping the Alps. Society - Economy - Environment. Alle Beiträge in 5 Sprachen (dt, e, f, it, slo). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag., ISBN 978-3-8274-2004-6, S. 70 - 71.
In: Tappeiner, Ulrike; Borsdorf, Axel; Tasser, Erich: Alpenatlas - Atlas des Alpes - Atlante delle Alpi - Atlas Alp - Mapping the Alps. Society - Economy - Environment. Alle Beiträge in 5 Sprachen (dt, e, f, it, slo). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag., ISBN 978-3-8274-2004-6, S. 70 - 71.
Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
Geitner, C.; Tusch, M. (2008): Soil Evaluation for Planning Procedures: Providing a Basis for Soil Protection in Alpine Regions.
In: Borsdorf, Axel; Stötter, Johann; Veulliet, Eric: Managing Alpine Future: Proceedings of the Innsbruck Conference October 15-17, 2007. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (= Gebirgsforschung - Forschungsberichte, 2)., ISBN 978-3-7001-6571-2, S. 287 - 294.
In: Borsdorf, Axel; Stötter, Johann; Veulliet, Eric: Managing Alpine Future: Proceedings of the Innsbruck Conference October 15-17, 2007. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (= Gebirgsforschung - Forschungsberichte, 2)., ISBN 978-3-7001-6571-2, S. 287 - 294.
Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
Geitner, C.; Meißl, G.; Tusch, M.; Mergili, M. (2008): Zusammenhänge zwischen Relief und Böden in den Alpen und deren mögliche Inwertsetzung für die hydrologische Charakterisierung von Einzugsgebieten.
In: Tagungsband zur 3. Mitteleuorpäischen Geomorphologietagung, 23.-28. September 2008, Salzburg. Salzburg: Universität Salzburg.
In: Tagungsband zur 3. Mitteleuorpäischen Geomorphologietagung, 23.-28. September 2008, Salzburg. Salzburg: Universität Salzburg.
Geitner, C.; Munteanu, C.; Scharr, K. (2008): Driving Forces and Consequences of Land Use Changes on Landscapes of the Maramureş Mountains (Romania).
In: Conferences Abstracts der Universität Bonn. IALE-D Jahrestagung 2008 „Global Change and Landscape Response“. Bonn: Universität Bonn., Bd. 63.
In: Conferences Abstracts der Universität Bonn. IALE-D Jahrestagung 2008 „Global Change and Landscape Response“. Bonn: Universität Bonn., Bd. 63.
Geitner, C.; Schäfer, D. (2008): Subalpine-alpine soil formation during the lateglacial period? Results from the archaeological site Ullafelsen in the Fotscher Valley (Tyrol, Austria).
In: Blum, W. et al.: Conference Abstracts: EUROSOIL 2008. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft / Wien: Universität für Bodenkultur (BOKU)., ISBN 978-3-902382-05-4, Bd. 188.
In: Blum, W. et al.: Conference Abstracts: EUROSOIL 2008. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft / Wien: Universität für Bodenkultur (BOKU)., ISBN 978-3-902382-05-4, Bd. 188.
Meißl, G.; Geitner, C.; Stötter, J. (2008): Classification of Small Alpine catchments. A Tool to Support The Choice of Rainfall-Runoff-Models.
In: Mikos, M.; Huebl, J.: INTERPRAEVENT 2008 - Extended Abstracts. Klagenfurt: Internationale Forschungsgesellschaft Interpraevent / International Research Society Interpraevent., S. 290 - 291.
In: Mikos, M.; Huebl, J.: INTERPRAEVENT 2008 - Extended Abstracts. Klagenfurt: Internationale Forschungsgesellschaft Interpraevent / International Research Society Interpraevent., S. 290 - 291.
Meißl, G.; Geitner, C.; Tusch, M.; Schöberl, F.; Stötter, J. (2008): Reliefeigenschaften und dominante Abflussprozesse. Beziehungen zwischen geomorphologischen Einheiten und hydrologischen Prozessen in alpinen Einzugsgebieten.
In: Tagungsband zur 3. Mitteleuorpäischen Geomorphologietagung, 23.-28. September 2008, Salzburg. Salzburg: Universität Salzburg., S. 94. (Weblink)
In: Tagungsband zur 3. Mitteleuorpäischen Geomorphologietagung, 23.-28. September 2008, Salzburg. Salzburg: Universität Salzburg., S. 94. (Weblink)
Tusch, M.; Geitner, C.; Hubert, S. (2008): Regionalisation of soil data as basis for the evaluation of natural soil functions.
In: Blum, W. et al.: Conference Abstracts: EUROSOIL 2008. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft / Wien: Universität für Bodenkultur (BOKU)., ISBN 978-3-902382-05-4, S. 144.
In: Blum, W. et al.: Conference Abstracts: EUROSOIL 2008. Wien: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft / Wien: Universität für Bodenkultur (BOKU)., ISBN 978-3-902382-05-4, S. 144.
Rezensionen
Zeitschriftenbeitrag (Rezension)
Geitner, C. (2008): Karl Stahr et al.: Bodenkunde und Standortslehre.
In: Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde 3, S. 36 - 37.
In: Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde 3, S. 36 - 37.
Vorträge 2008
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Geitner, C.: Die lebendige Haut der Erde.
2. Tag der Geowissenschaften im Rahmen des "International Year of Planet Earth", Innsbruck, 25.11.2008.
2. Tag der Geowissenschaften im Rahmen des "International Year of Planet Earth", Innsbruck, 25.11.2008.
Vortragende/r: Geitner, C.: Zusammenhang von Relief und Boden in Gebirgslandschaften – Beispiele und mögliche Inwertsetzung für die hydrologische Charakterisierung kleiner Einzugsgebiete.
3. Mitteleuropäische Geomorphologietagung, Salzburg, 25.09.2008.
3. Mitteleuropäische Geomorphologietagung, Salzburg, 25.09.2008.
Vortragende/r: Geitner, C.; Bender, O.: Landschaftswandel – Begriffe, Kategorien, Methoden.
Workshop "Kulturlandschaftswandel in Gebirgen", Innsbruck, 03.06.2008.
Workshop "Kulturlandschaftswandel in Gebirgen", Innsbruck, 03.06.2008.
Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Geitner, C.: Sitzungsleitung "Landschaftswandel in Gebirgsräumen“.
Workshop "Kulturlandschaftswandel in Gebirgen", Innsbruck, 03.06.2008.
Workshop "Kulturlandschaftswandel in Gebirgen", Innsbruck, 03.06.2008.
Posterpräsentation
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Munteanu, C.; Scharr, K.: Driving Forces and Consequences of Land Use Changes on Landscapes of the Maramureş Mountains (Romania).
IALE - D Jahrestagung 2008: Global Change and Landscape Response. Die Rückkoppelungen von Landschaften auf den Globalen Wandel, Bonn, 31.10.2008.
IALE - D Jahrestagung 2008: Global Change and Landscape Response. Die Rückkoppelungen von Landschaften auf den Globalen Wandel, Bonn, 31.10.2008.
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Schäfer, D.: Subalpine-alpine soil formation during the lateglacial period? Results from the archaeological site Ullafelsen in the Fotscher Valley (Tyrol, Austria).
Eurosoil 2008: Soil - Society - Environment, Wien, 25.08.2008.
Eurosoil 2008: Soil - Society - Environment, Wien, 25.08.2008.
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Schäfer, D.: The Mesolithic project Ullafelsen in Tyrol – Man and environment in the early Holocene.
Eurosoil 2008: Soil - Society - Environment, Wien, 25.08.2008. (Weblink)
Eurosoil 2008: Soil - Society - Environment, Wien, 25.08.2008. (Weblink)
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Tusch, M.: Boden – Bewertungsmethoden und Schutzstrategien.
2. Tag der Geowissenschaften im Rahmen des "International Year of Planet Earth", Innsbruck, 25.11.2008.
2. Tag der Geowissenschaften im Rahmen des "International Year of Planet Earth", Innsbruck, 25.11.2008.
Vortragende/r: Meißl, G. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Franke, M.; Stötter, J.: Concepts of a classification of small alpine catchments.
Interpraevent 2008, Dornbirn, 30.05.2008.
Interpraevent 2008, Dornbirn, 30.05.2008.
Vortragende/r: Meißl, G. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Franke, M.; Stötter, J.; Schöberl, F.: Comparison of rule-based approaches to identify dominant runoff processes in alpine
catchments.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2008, Wien, 14.04.2008.
catchments.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2008, Wien, 14.04.2008.
Vortragende/r: Meißl, G. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Tusch, M.; Stötter, J.; Schöberl, F.: Reliefeigenschaften und dominante Abflussprozesse – Beziehungen zwischen geomorphologischen Einheiten und hydrologischen Prozessen in alpinen Einzugsgebieten.
3. Mitteleuropäische Geomorphologietagung, Salzburg, 25.09.2008.
3. Mitteleuropäische Geomorphologietagung, Salzburg, 25.09.2008.
Vortragende/r: Munteanu, C. Co-AutorInnen: Geitner, C.; Scharr, K.: Consequences of historical and modern landuse on cultural landscapeof the Maramures Mountains.
Science in the Carpathians - Strategy Development and Networking Workshop, Krakau, 27.05.2008.
Science in the Carpathians - Strategy Development and Networking Workshop, Krakau, 27.05.2008.
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2008
Projekte
Geitner, Clemens: LASBO. Potenzial hochauflösender Geländemodelle aus ALS-Daten für die Unterstützung der Bodenkartierung in den Alpen – Konzeptentwicklung und Anwendung im Testgebiet Bruneck (Südtirol).
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Forschungsförderungsmittel durch die Südtiroler Landesregierung
01.07.2008 - 31.07.2009
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Vizerektorat für Forschung, Forschungsförderungsmittel durch die Südtiroler Landesregierung
01.07.2008 - 31.07.2009
Geitner, Clemens: Bioak. Differenzierung der biologischen Aktivität von Gebirgsböden als Grundlage für die funktionsbezogene Bodenbewertung.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Forschungszentrum Berglandwirtschaft
01.05.2008 - 30.04.2009
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Forschungszentrum Berglandwirtschaft
01.05.2008 - 30.04.2009
Geitner, Clemens: Ökologische Bodenbewertung im mittleren Maßstab.
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Translational-Research-Programm
01.06.2007 - 31.08.2010
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Translational-Research-Programm
01.06.2007 - 31.08.2010
Funktionen und Mitgliedschaften 2008
Geitner, C.: Proceedings Managing Alpine Future.
Österreichische Akademie der Wissenschaften - Forschungsstelle für Gebirgsforschung: Mensch und Umwelt, Innsbruck, 01.03.2008 - 31.05.2008.
Österreichische Akademie der Wissenschaften - Forschungsstelle für Gebirgsforschung: Mensch und Umwelt, Innsbruck, 01.03.2008 - 31.05.2008.
Akademische Leistungen 2008
Preise, Auszeichnungen und Ehrungen
Geitner, C.; Schäfer, D.: Poster Award for the Scientific paper, presented at the EUROSOIL 2008
(25.- 29.08.2008): Subalpine-alpine soil formation during the lateglacial period? Results from the archaeological site Ullafelsen in the Fotscher Valley (Tyrol, Austria) (2008).
(25.- 29.08.2008): Subalpine-alpine soil formation during the lateglacial period? Results from the archaeological site Ullafelsen in the Fotscher Valley (Tyrol, Austria) (2008).
Betreuung von Abschlussarbeiten
Geitner, Clemens: Lochner, Bernhard: "Hochwasser im Raum Mittersill". Von den historischen Ereignissen bis hin zu den aktuellen Maßnahmen und ein Beitrag zur Risikokommunikation mit Hilfe einer Methode der informellen Umweltbildung (2008).
Scharr, Kurt; Geitner, Clemens: Munteanu, Catalina-Mihaela: Landschaftswandel in den rumänischen Karpaten
Aktuelle und historische Landnutzung im Maramures Gebirge, natürliche und sozio-ökonomische Steuerfaktoren, aufgezeigt an Fallbeispielen aus dem Ruscova-Tal (2006 - 2008).
Aktuelle und historische Landnutzung im Maramures Gebirge, natürliche und sozio-ökonomische Steuerfaktoren, aufgezeigt an Fallbeispielen aus dem Ruscova-Tal (2006 - 2008).
Publikationen 2007
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Tusch, M.; Geitner, C.; Stötter, J. (2007): Die Ressource Boden. Bedeutungswandel und Stellung im österreichischen Rechtssystem, in der Raumplanung und im öffentlichen Bewusstsein.
In: Österreich in Geschichte und Literatur mit Geographie 51 Jg./3, S. 169 - 188.
In: Österreich in Geschichte und Literatur mit Geographie 51 Jg./3, S. 169 - 188.
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Geitner, C. (2007): Böden in den Alpen - Ausgewählte Aspekte zur Vielfalt und Bedeutung einer wenig beachteten Ressource.
In: Borsdorf, Axel; Grabherr, Georg: Internationale Gebirgsforschung. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (= IGF-Forschungsberichte, 1)., ISBN 978-3-7001-3837-2, S. 56 - 62. (Weblink)
In: Borsdorf, Axel; Grabherr, Georg: Internationale Gebirgsforschung. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (= IGF-Forschungsberichte, 1)., ISBN 978-3-7001-3837-2, S. 56 - 62. (Weblink)
Geitner, C.; Moser, Y.; Wanker, C.; Tusch, M. (2007): Aspekte historischer und aktueller Wechselbeziehungen von Boden und Landnutzung in den Gemeinden Wörgl und Bruneck.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft (Hrsg.): Alpine Kulturlandschaft im Wandel. Hugo Penz zum 65. Geburtstag. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., S. 124 - 145.
In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft (Hrsg.): Alpine Kulturlandschaft im Wandel. Hugo Penz zum 65. Geburtstag. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., S. 124 - 145.
Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
Tusch, M.; Geitner, C.; Stötter, J. (2007): A Thematic Soil Plan for the City of Munich – Scopes and Limits of Soil Evaluation in Urban Planning Procedures.
In: Schrenk, M.; Popovich, V.; Benedikt, J. (Hg): To plan ist not enough - Real CORP - Competence Center of Urban and Regional Planning. Wien: Verein CORP - Competence Center of Urban and Regional Planning., S. 305 - 314.
In: Schrenk, M.; Popovich, V.; Benedikt, J. (Hg): To plan ist not enough - Real CORP - Competence Center of Urban and Regional Planning. Wien: Verein CORP - Competence Center of Urban and Regional Planning., S. 305 - 314.
Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
Geitner, C.; Tusch, M.; Dittfurth, J. (2007): Bodeninformation als Grundlage des Bodenschutzes: Konzept und Umsetzung des Fachplans Boden in der Landeshauptstadt München.
In: Tagungsband der 2. Konferenz des Competence Network Urban Ecology und der Jahrestagung der Arbeitsgruppe Stadtökologie der DGfG "Qualität der Stadtlandschaften: Indikatoren, Planung und Perspektiven". Eigenverlag., S. 17 - 19.
In: Tagungsband der 2. Konferenz des Competence Network Urban Ecology und der Jahrestagung der Arbeitsgruppe Stadtökologie der DGfG "Qualität der Stadtlandschaften: Indikatoren, Planung und Perspektiven". Eigenverlag., S. 17 - 19.
Vorträge 2007
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
Vortragende/r: Geitner, C.: Böden und Abflussentstehung im Gebirge – Aspekte, Erfahrungen, offene Fragen.
Workshop "Dominante Abflussprozesse in alpinen Einzugsgebieten: Ermittlung und Modellierung", Innsbruck, 06.12.2007.
Workshop "Dominante Abflussprozesse in alpinen Einzugsgebieten: Ermittlung und Modellierung", Innsbruck, 06.12.2007.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Geitner, C.: Soil Evaluation for Planning Procedures - Providing a basis for soil protection in Alpine regions.
International Conference: Managing Alpine Future - Sicher durch die Zeit des Wandels, Innsbruck, 17.10.2007. (Weblink)
International Conference: Managing Alpine Future - Sicher durch die Zeit des Wandels, Innsbruck, 17.10.2007. (Weblink)
Vortragende/r: Geitner, C.; Tusch, M.; Dittfuhrt, J.: Bodeninformation als Grundlage des Bodenschutzes: Konzept und Umsetzung des Fachplans Boden in der Landeshauptstadt München.
2. Konferenz des Competence Network Urban Ecology und Jahrestagung der Arbeitsgruppe Stadtökologie der DGfG "Qualität der Stadtlandschaften: Indikatoren, Planung und Perspektiven", Salzburg, 29.06.2007.
2. Konferenz des Competence Network Urban Ecology und Jahrestagung der Arbeitsgruppe Stadtökologie der DGfG "Qualität der Stadtlandschaften: Indikatoren, Planung und Perspektiven", Salzburg, 29.06.2007.
Vortragende/r: Tusch, M.; Geitner, C.; Dittfurth, J.; Stötter, J.: A Thematic Soil Plan for the City of Munich – Scopes and Limits of Soil Evaluation in Urban Planning Procedures.
Real Corp 2007 - 2nd International Vienna Real Estate Conference, Wien, 22.05.2007. (Weblink)
Real Corp 2007 - 2nd International Vienna Real Estate Conference, Wien, 22.05.2007. (Weblink)
Vortragende/r: Tusch, M.; Geitner, C.; Stötter, J.; Hubert, S.; Bartel, A.: Bodenbewertung in Stadtregionen des Alpenraums – Ergebnisse des Projektes TUSEC-IP.
Jahrestagung und Generalversammlung 2007 der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft und der Österreichischen Gesellschaft für Bodenbiologie, Seitenstetten, 10.05.2007.
Jahrestagung und Generalversammlung 2007 der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft und der Österreichischen Gesellschaft für Bodenbiologie, Seitenstetten, 10.05.2007.
Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Geitner, C.; Schöberl, F.: Sitzungsleitung.
Workshop "Dominante Abflussprozesse in alpinen Einzugsgebieten: Ermittlung und Modellierung", Innsbruck, 06.12.2007.
Workshop "Dominante Abflussprozesse in alpinen Einzugsgebieten: Ermittlung und Modellierung", Innsbruck, 06.12.2007.
Geitner, C.; Tappeiner, U.: Session Natural Environment / Ecology.
International Conference: Managing Alpine Future - Sicher durch die Zeit des Wandels, Innsbruck, 15.10.2007.
International Conference: Managing Alpine Future - Sicher durch die Zeit des Wandels, Innsbruck, 15.10.2007.
Posterpräsentation
Vortragende/r: Geitner, C.; Schäfer, D.: The Mesolithic project Ullafelsen in Tyrol – Man and environment in the Early Holocene.
Fachtagung und Diskussionsforum "Mensch - Umwelt - Klima, Perspektiven der Quartärforschung in der Schweiz" der Schweizer Kommission f. Quartärforschung, Bern, 27.10.2007.
Fachtagung und Diskussionsforum "Mensch - Umwelt - Klima, Perspektiven der Quartärforschung in der Schweiz" der Schweizer Kommission f. Quartärforschung, Bern, 27.10.2007.
Vortragende/r: Geitner, C.; Tusch, M.: Ökologische Bodenbewertung im mittleren Maßstab als Grundlage für die Umsetzung des Bodenschutzes in der Planungspraxis.
Jahrestagung und Generalversammlung 2007 der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft und der Österreichischen Gesellschaft für Bodenbiologie, Seitenstetten, 10.05.2007.
Jahrestagung und Generalversammlung 2007 der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft und der Österreichischen Gesellschaft für Bodenbiologie, Seitenstetten, 10.05.2007.
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2007
Projekte
Geitner, Clemens: Ökologische Bodenbewertung im mittleren Maßstab.
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Translational-Research-Programm
01.06.2007 - 31.08.2010
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Translational-Research-Programm
01.06.2007 - 31.08.2010
Stötter, Johann; Geitner, Clemens: FaBO. Fachplan Boden (KATI).
Landeshauptstadt München
01.07.2006 - 31.05.2007
Landeshauptstadt München
01.07.2006 - 31.05.2007
Akademische Leistungen 2007
Betreuung von Abschlussarbeiten
Geitner, C.: Moser Yvonne: Bewertung der ökologischen Bodenfunktionen für das Gemeindegebiet Wörgl auf der Grundlage von sekundären Daten, vorliegenden Bodendaten und eigenen punktuellen Bodenerhebungen (2007).
Scharr, Kurt; Geitner, Clemens: Munteanu, Catalina-Mihaela: Landschaftswandel in den rumänischen Karpaten
Aktuelle und historische Landnutzung im Maramures Gebirge, natürliche und sozio-ökonomische Steuerfaktoren, aufgezeigt an Fallbeispielen aus dem Ruscova-Tal (2006 - 2008).
Aktuelle und historische Landnutzung im Maramures Gebirge, natürliche und sozio-ökonomische Steuerfaktoren, aufgezeigt an Fallbeispielen aus dem Ruscova-Tal (2006 - 2008).
Publikationen 2006
Herausgeberschaften
Lehrbuch, wissenschaftliches (Herausgeberschaft)
Scharr, Kurt; Geitner, Clemens (2006): Exkursionsbericht: Exkursion Westukraine-Bukowina-Transkarpatien. Lehrveranstaltung der Geographie Innsbruck, 17. Sep. - 3. Okt. 2005. Innsbruck: Eigenverlag - Universität Innsbruck.
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Mergili, M.; Geitner, C.; Moran, A.; Fecht, M.; Stötter, J. (2006): SOILSIM – a GIS-based framework for data-extensive modelling of the spatial distribution of soil hydrological characteristics in small alpine catchments.
In: Strobl, Josef; Blaschke, Thomas; Griesebner, Gerald (Hrsg.): Angewandte Geoinformatik 2006. Beiträge zum 18. AGIT-Symposium Salzburg. Heidelberg: Wichmann., ISBN 978-3-87907-437-2, S. 444 - 453.
In: Strobl, Josef; Blaschke, Thomas; Griesebner, Gerald (Hrsg.): Angewandte Geoinformatik 2006. Beiträge zum 18. AGIT-Symposium Salzburg. Heidelberg: Wichmann., ISBN 978-3-87907-437-2, S. 444 - 453.
Starnberger, R.; Geitner, C.; Stötter, J. (2006): GIS-based spatial distribution modelling of Alpine vegetation.
In: Strobl, Josef; Blaschke, Thomas; Griesebner, Gerald (Hrsg.): Angewandte Geoinformatik 2006. Beiträge zum 18. AGIT-Symposium Salzburg. Heidelberg: Wichmann., ISBN 978-3-87907-437-2, S. 603 - 612.
In: Strobl, Josef; Blaschke, Thomas; Griesebner, Gerald (Hrsg.): Angewandte Geoinformatik 2006. Beiträge zum 18. AGIT-Symposium Salzburg. Heidelberg: Wichmann., ISBN 978-3-87907-437-2, S. 603 - 612.
Sammelbandbeitrag (anderer)
Geitner, C.; Tusch, M. (2006): Institute for Geography, Leopold-Franzens University of Innsbruck, as EU-Project Partner and the Test Example Wörgl (Tyrol): Extension of the Commercial Park West.
In: Landeshauptstadt München - Referat für Gesundheit und Umwelt (Leitpartnerin TUSEC-IP) (Hrsg.): Soil Evaluation in Spatial Planning. A contribution to sustainable spatial development. Results of the EU-Interreg IIIB Alpine Space Project TUSEC-IP. München and Bozen www.tusec-ip.org). Eigenverlag., S. 32 - 33.
In: Landeshauptstadt München - Referat für Gesundheit und Umwelt (Leitpartnerin TUSEC-IP) (Hrsg.): Soil Evaluation in Spatial Planning. A contribution to sustainable spatial development. Results of the EU-Interreg IIIB Alpine Space Project TUSEC-IP. München and Bozen www.tusec-ip.org). Eigenverlag., S. 32 - 33.
Tusch, M.; Geitner, C. (2006): Requirements for Soil Evaluation. Results of a municipal survey.
In: Landeshauptstadt München - Referat für Gesundheit und Umwelt (Leitpartnerin TUSEC-IP) (Hrsg.): Soil Evaluation in Spatial Planning. A contribution to sustainable spatial development. Results of the EU-Interreg IIIB Alpine Space Project TUSEC-IP. München and Bozen www.tusec-ip.org). Eigenverlag., S. 10 - 11.
In: Landeshauptstadt München - Referat für Gesundheit und Umwelt (Leitpartnerin TUSEC-IP) (Hrsg.): Soil Evaluation in Spatial Planning. A contribution to sustainable spatial development. Results of the EU-Interreg IIIB Alpine Space Project TUSEC-IP. München and Bozen www.tusec-ip.org). Eigenverlag., S. 10 - 11.
Sammelbandbeitrag (Nachdruck)
Tusch, M.; Fecht, M.; Geitner, C. (2006): Evaluation of Soil Data. ILSE – Information on Land and Soil Evaluation.
In: Landeshauptstadt München - Referat für Gesundheit und Umwelt (Leitpartnerin TUSEC-IP) (Hrsg.): Soil Evaluation in Spatial Planning. A contribution to sustainable spatial development. Results of the EU-Interreg IIIB Alpine Space Project TUSEC-IP. München and Bozen www.tusec-ip.org). Eigenverlag., S. 20 - 21.
In: Landeshauptstadt München - Referat für Gesundheit und Umwelt (Leitpartnerin TUSEC-IP) (Hrsg.): Soil Evaluation in Spatial Planning. A contribution to sustainable spatial development. Results of the EU-Interreg IIIB Alpine Space Project TUSEC-IP. München and Bozen www.tusec-ip.org). Eigenverlag., S. 20 - 21.
Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
Geitner, C.; Tusch, M.; Huber, S.; Vrscaj, B.; Bartel, A. (2006): Assessment of land use suitability on the basis of soil function evaluation.
In: ETH Zurich / Centro Stefano Franscini, Monte Verità: Book of Abstracts "Soil Protection for Natural Resource Protection" an international and interdisciplinary workshop, October 2006, Ascona, Switzerland. Zürich: Eidgenössische Technische Hochschule (ETH).
In: ETH Zurich / Centro Stefano Franscini, Monte Verità: Book of Abstracts "Soil Protection for Natural Resource Protection" an international and interdisciplinary workshop, October 2006, Ascona, Switzerland. Zürich: Eidgenössische Technische Hochschule (ETH).
Geitner, C.; Tusch, M.; Moser, Y.; Wanker, C. (2006): Umsetzung der Bodenbewertung in der Planung. Ergebnisse und Resümee aus Österreich mit Anmerkungen zu anderen Ländern.
In: Kurzfassungen der Vorträge der Internationalen Abschlusskonferenz "Bodenbewertung in der räumlichen Planung: Ergebnisse und Perspektiven". TUSEC-IP Abschlusskonferenz, 4.-5. Mai 2006, Tutzing. Eigenverlag., S. 37 - 38.
In: Kurzfassungen der Vorträge der Internationalen Abschlusskonferenz "Bodenbewertung in der räumlichen Planung: Ergebnisse und Perspektiven". TUSEC-IP Abschlusskonferenz, 4.-5. Mai 2006, Tutzing. Eigenverlag., S. 37 - 38.
Tusch, M.; Geitner, C.; Dittfurth, J.; Stötter, J. (2006): Konzept und Inhalte des Fachplans Boden der Landeshauptstadt München.
In: Kurzfassungen zur 5. Internationalen Jahrestagung der European Land and Soil Alliance zum Thema "BODENbeWERTung, vorsorgender Bodenschutz und kommunale Planung". München, 14.-15. Dezember 2006. Osnabrück: European Land and Soil Alliance (ELSA)., S. 70 - 73.
In: Kurzfassungen zur 5. Internationalen Jahrestagung der European Land and Soil Alliance zum Thema "BODENbeWERTung, vorsorgender Bodenschutz und kommunale Planung". München, 14.-15. Dezember 2006. Osnabrück: European Land and Soil Alliance (ELSA)., S. 70 - 73.
Tusch, M.; Geitner, C.; Stötter, J. (2006): TUSEC-IP. Test of a Soil Evaluation Technique in the City of Munich.
In: ETH Zurich / Centro Stefano Franscini, Monte Verità: Book of Abstracts "Soil Protection for Natural Resource Protection" an international and interdisciplinary workshop, October 2006, Ascona, Switzerland. Zürich: Eidgenössische Technische Hochschule (ETH).
In: ETH Zurich / Centro Stefano Franscini, Monte Verità: Book of Abstracts "Soil Protection for Natural Resource Protection" an international and interdisciplinary workshop, October 2006, Ascona, Switzerland. Zürich: Eidgenössische Technische Hochschule (ETH).
Vorträge 2006
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
Geitner, C.: Moderation der Fachsitzung zum Thema „Bewertungsmethoden und Wertmaßstäbe“.
5. Internationale Jahrestagung der European Land and Soil Alliance zum Thema "BODENbeWERTung - vorsorgender Bodenschutz und kommunale Planung", München, 14.12.2006.
5. Internationale Jahrestagung der European Land and Soil Alliance zum Thema "BODENbeWERTung - vorsorgender Bodenschutz und kommunale Planung", München, 14.12.2006.
Vortrag bei Expertentagung
Vortragende/r: Geitner, C.: Abflussentstehung in kleinen alpinen Einzugsgebieten mit Beispielen aus dem Stampfangertal.
Sitzung der ARGE Schutzwald, Söll, 19.04.2006.
Sitzung der ARGE Schutzwald, Söll, 19.04.2006.
Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
Vortragende/r: Geitner, C.: Moderation der Fachsitzung zum Thema „Nachhaltigkeitsforschung und Geographie".
Meeting im Rahmen des Forschungsschwerpunkts "Globaler Wandel - regionale Nachhaltigkeit", Obergurgl, 04.11.2006.
Meeting im Rahmen des Forschungsschwerpunkts "Globaler Wandel - regionale Nachhaltigkeit", Obergurgl, 04.11.2006.
Posterpräsentation
Vortragende/r: Geitner, C.; Tusch, M.: Bodenbewertung in Stadtregionen, Beitrag zur nachhaltigen Raumentwicklung.
Tag der Interreg Projekte am Institut für Geographie, Innsbruck, 25.10.2006.
Tag der Interreg Projekte am Institut für Geographie, Innsbruck, 25.10.2006.
Vortragende/r: Geitner, C.; Tusch, M.: Soil Evaluation in City Regions, Test auf der TUSEC-System in Munich.
Tag der Interreg Projekte am Institut für Geographie, Innsbruck, 25.10.2006.
Tag der Interreg Projekte am Institut für Geographie, Innsbruck, 25.10.2006.
Vortragende/r: Mergili, M.; Geitner, C.; Lammel, J.; Moran, A.P.; Oberparleiter, C.; Gerik, A.; Meißl, G.; Stötter, J.: A GIS-based numerical model for predicting extreme runoff events in small alpine catchments.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2006, Wien, 03.04.2006.
European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2006, Wien, 03.04.2006.
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
Geitner, C.: Böden in den Alpen, Aspekte interdisziplinärer Forschung.
Tag der Geowissenschaften an der Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften der Universität Innsbruck, Innsbruck, 17.11.2006.
Tag der Geowissenschaften an der Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften der Universität Innsbruck, Innsbruck, 17.11.2006.
Tusch, M.; Geitner, C.: Soil Evaluation in City Regions, Test auf the TUSEC-System in Munich.
Tag der Interreg Projekte am Institut für Geographie der Universität Innsbruck, Innsbruck, 25.10.2006.
Tag der Interreg Projekte am Institut für Geographie der Universität Innsbruck, Innsbruck, 25.10.2006.
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2006
Projekte
Stötter, Johann; Geitner, Clemens: FaBO. Fachplan Boden (KATI).
Landeshauptstadt München
01.07.2006 - 31.05.2007
Landeshauptstadt München
01.07.2006 - 31.05.2007
Stötter, Johann; Geitner, Clemens: TUSEC-IP. Technique of Urban Soil Evaluation in City Regions - Implementation in Planning Procedures.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Interreg III-B
01.07.2003 - 30.06.2006 (Weblink)
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Interreg III-B
01.07.2003 - 30.06.2006 (Weblink)
Akademische Leistungen 2006
Betreuung von Abschlussarbeiten
Geitner, Clemens: Sacher, Brigitte: Untersuchungen zu Vegetation und Böden im Frosznitztal (Hohe Tauern, Osttirol) (2006).
Geitner, Clemens: Wanker, Christine: Bewertung der ökologischen Bodenfunktionen für das Gemeindegebiet Bruneck auf der Grundlage von Konzeptbodenkarten aus Sekundärdaten und punktuellen Bodenerhebungen (2006).
Geitner, Clemens: Gneiss, Markus: Die SUP – Richtlinie – eine europäische Planungsvorgabe und ihre konkrete Umsetzung in der Raumordnung (2006).
Scharr, Kurt; Geitner, Clemens: Munteanu, Catalina-Mihaela: Landschaftswandel in den rumänischen Karpaten
Aktuelle und historische Landnutzung im Maramures Gebirge, natürliche und sozio-ökonomische Steuerfaktoren, aufgezeigt an Fallbeispielen aus dem Ruscova-Tal (2006 - 2008).
Aktuelle und historische Landnutzung im Maramures Gebirge, natürliche und sozio-ökonomische Steuerfaktoren, aufgezeigt an Fallbeispielen aus dem Ruscova-Tal (2006 - 2008).
Publikationen 2005
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Tusch, M.; Geitner, C., Stötter, J. (2005): Soils and urban planning – Requirements for a soil evaluation tool.
In: Local land and soil news - The Bulletin of European Land and Soil Alliance 12/13/1/05, S. 23 - 25.
In: Local land and soil news - The Bulletin of European Land and Soil Alliance 12/13/1/05, S. 23 - 25.
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Fecht, M.; Geitner, C.; Heller, A.; Stötter, J. (2005): Ermittlung der räumlichen Verteilung von Bodeneigenschaften – eine Kombination von GIS, Clusteranalyse und Geländearbeit.
In: Strobl, J.; Blaschke, T.; Griesebner, G. (eds.): Angewandte Geoinformatik 2005. Beiträge zum 17. AGIT-Symposium Salzburg. Heidelberg: Wichmann., ISBN 3-87907-422-4, S. 155 - 164.
In: Strobl, J.; Blaschke, T.; Griesebner, G. (eds.): Angewandte Geoinformatik 2005. Beiträge zum 17. AGIT-Symposium Salzburg. Heidelberg: Wichmann., ISBN 3-87907-422-4, S. 155 - 164.
Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
Geitner, C.; Gerik, A.; Lammel, J.; Moran, A.P.; Oberparleiter, C. (2005): Berücksichtigung von Systemzuständen und Unschärfen bei der Bemessung von Hochwasserereignissen in kleinen alpinen Einzugsgebieten. Konzeptionelle Überlegungen zum Aufbau eines Expertensystems.
In: Heißel, G.; Mostler, H.: Geoforum Umhausen. Innsbruck: Geoforum Tirol., Bd. 4, S. 142 - 155.
In: Heißel, G.; Mostler, H.: Geoforum Umhausen. Innsbruck: Geoforum Tirol., Bd. 4, S. 142 - 155.
Moran, A.P.; Lammel, J.; Geitner, C.; Gerik, A.; Oberparleitner, C.; Meißl, G. (2005): A conceptual approach for the development of an expert system designed to estimate runoff in small Alpine hydrological catchments. – Landschaftsökologie und Umweltforschung.
In: Herrmann, A.: Proceedings of the International Conference on Hydrology of Mountain Environments, Berchtesgaden, Federal Republic of Germany, 27. September - 1. October 2004. Clausthal-Zellerfeld: Papierflieger-Verlag / Institut für Geoökologie der Technischen Universität (= Landschaftsökologie und Umweltforschung, 48)., Bd. 48, S. 199 - 210.
In: Herrmann, A.: Proceedings of the International Conference on Hydrology of Mountain Environments, Berchtesgaden, Federal Republic of Germany, 27. September - 1. October 2004. Clausthal-Zellerfeld: Papierflieger-Verlag / Institut für Geoökologie der Technischen Universität (= Landschaftsökologie und Umweltforschung, 48)., Bd. 48, S. 199 - 210.
Tusch, M.; Geitner, C.; Stötter, J. (2005): Soils in Urban Planning (Project TUSEC-IP) – A Survey in Alpine City Regions.
In: CABERNET 2005 - The International Conference on Managing Urban Land. 13.-15. April 2005, Belfast, Northern Ireland, UK. Nottingham: Land Quality Press, A Division of Land Quality Management Ltd., S. 395 - 401.
In: CABERNET 2005 - The International Conference on Managing Urban Land. 13.-15. April 2005, Belfast, Northern Ireland, UK. Nottingham: Land Quality Press, A Division of Land Quality Management Ltd., S. 395 - 401.
Vorträge 2005
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
Vortragende/r: Geitner, C.: Realisation of the Soil Evaluation Tool ILSE in TUSEC-IP (A-Level).
TUSEC Workshop zu Work package WP8 "Applicati", Reutlingen, 22.04.2005.
TUSEC Workshop zu Work package WP8 "Applicati", Reutlingen, 22.04.2005.
Vortrag bei Expertentagung
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Lammel, J.; Moran, A.; Oberparleiter, C.: Abflussverhalten kleiner alpiner Einzugsgebiete. Entwicklung eines Expertensystems zur Abschätzung von Extremereignissen unter Berücksichtigung von Systemzuständen und Unschärfen.
alpS-Workshop mit Wirtschaftspartnern, Innsbruck, 20.06.2005.
alpS-Workshop mit Wirtschaftspartnern, Innsbruck, 20.06.2005.
Gastvorträge
Gastvortrag
Vortragende/r: Geitner, C.: Natural Hazards and the Development of Risk in the Alps. Vortrag beim Kolloquium im Rahmen des Erasmus-Lehrauftrages.
Universitatea Babeş-Bolyai, Cluj-Napoca, 10.05.2005.
Universitatea Babeş-Bolyai, Cluj-Napoca, 10.05.2005.
Vortragende/r: Geitner, C.: Entstehung und Abschätzung von Hochwasserereignissen in kleinen Einzugsgebieten in den Alpen. Vortrag beim Kolloquium im Rahmen des Erasmus-Lehrauftrages.
Universitatea Babeş-Bolyai, Cluj-Napoca, 09.05.2005.
Universitatea Babeş-Bolyai, Cluj-Napoca, 09.05.2005.
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
Geitner, C.; Lammerl, J.; Moran, A.; Oberparleiter, C.: Abflussverhalten kleiner alpiner Einzugsgebiete. Entwicklung eines Expertensystems zur Abschätzung von Extremereignissen.
AlpS - Tag der offenen Tür, Innsbruck, 20.05.2005.
AlpS - Tag der offenen Tür, Innsbruck, 20.05.2005.
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2005
Projekte
Stötter, Johann; Geitner, Clemens: TUSEC-IP. Technique of Urban Soil Evaluation in City Regions - Implementation in Planning Procedures.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Interreg III-B
01.07.2003 - 30.06.2006 (Weblink)
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Interreg III-B
01.07.2003 - 30.06.2006 (Weblink)
Funktionen und Mitgliedschaften 2005
Geitner, C.: Review-Tätigkeit.
Zeitschrift für Geomorphologie, Berlin, 01.01.2005 - 31.12.2005.
Zeitschrift für Geomorphologie, Berlin, 01.01.2005 - 31.12.2005.
Publikationen 2004
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Lippert, J.; Wastl, M.; Stötter, J.; Moran, A.P.; Geist, Th.; Geitner, C. (2006): Measuring and Modelling Ablation and Accumulation on Glaciers in Norther Iceland.
In: Zeitschrift Für Gletscherkunde Und Glazialgeologie 39, S. 87 - 98.
In: Zeitschrift Für Gletscherkunde Und Glazialgeologie 39, S. 87 - 98.
Tusch, M.; Geitner, C.; Huber, S.; Tulipan, M. (2004): Bodenbewertung in Stadtregionen des Alpenraums - Projekt TUSEC-IP.
In: Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 72, S. 93 - 101.
In: Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 72, S. 93 - 101.
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Moran, A.; Wastl, M.; Geitner, C.; Stötter, J. (2004): A regional scale risk analysis in the community of Ólafsfjör?ur, Iceland.
In: Mikos, M. (Hrsg.): Interpraevent 2004. Veränderungen im Natur- und Kulturhaushalt und ihre Auswirkungen. Klagenfurt: Internationale Forschungsgesellschaft Interpraevent / International Research Society Interpraevent., ISBN 3-901164-06-5, Bd. 2, S. 185 - 195.
In: Mikos, M. (Hrsg.): Interpraevent 2004. Veränderungen im Natur- und Kulturhaushalt und ihre Auswirkungen. Klagenfurt: Internationale Forschungsgesellschaft Interpraevent / International Research Society Interpraevent., ISBN 3-901164-06-5, Bd. 2, S. 185 - 195.
Sammelband-/Sammelwerkbeitrag, transferorientierter
Geitner, C. (2004): Die Ötztaler Alpen-Ein bewegtes Stück Landschaftsgeschichte in vier Akten.
In: Ritschel, Bernd (Hrsg.): Ötztaler Alpen. München: Bergverlag Rother (= Edition Berge)., ISBN 3-7633-7514-7, S. 16 - 27.
In: Ritschel, Bernd (Hrsg.): Ötztaler Alpen. München: Bergverlag Rother (= Edition Berge)., ISBN 3-7633-7514-7, S. 16 - 27.
Vorträge 2004
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Posterpräsentation
Vortragende/r: Geitner, C.; Gerik, A.; Lammel, J.; Moran, A.; Oberparleiter, C.: A concept for the development of an expert system designed to estimate runoff in small Alpine catchments.
10. Kongress Interpraevent 2004, Riva del Garda, 24.05.2004.
10. Kongress Interpraevent 2004, Riva del Garda, 24.05.2004.
Vortragende/r: Geitner, C.; Lehr, D.: Natural hazard law system.
10. Kongress Interpraevent 2004, Riva del Garda, 25.05.2004.
10. Kongress Interpraevent 2004, Riva del Garda, 25.05.2004.
Vortragende/r: Geitner, C.; Oberparleiter, C.; Lammel, J.; Gerik, A.; Moran, A.: Estimating the impact of varying catchment conditions on discharge by analysis of hydrological and meteorological data.
10. Kongress Interpraevent 2004, Riva del Garda, 24.05.2004.
10. Kongress Interpraevent 2004, Riva del Garda, 24.05.2004.
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2004
Projekte
Stötter, Johann; Geitner, Clemens: TUSEC-IP. Technique of Urban Soil Evaluation in City Regions - Implementation in Planning Procedures.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Interreg III-B
01.07.2003 - 30.06.2006 (Weblink)
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Interreg III-B
01.07.2003 - 30.06.2006 (Weblink)
Publikationen 2003
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
Lippert, J.; Wastl, M.; Stötter, J.; Moran, A.P.; Geist, Th.; Geitner, C. (2006): Measuring and Modelling Ablation and Accumulation on Glaciers in Norther Iceland.
In: Zeitschrift Für Gletscherkunde Und Glazialgeologie 39, S. 87 - 98.
In: Zeitschrift Für Gletscherkunde Und Glazialgeologie 39, S. 87 - 98.
Moran, A.; Geitner, C.; Wastl, M.; Stötter, J. (2003): Natural hazards assessment in the community of Ólafsfjörður, Iceland. A regional-scale risk analysis.
In: Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde 134/2, S. 147 - 162.
In: Die Erde - Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde 134/2, S. 147 - 162.
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
Geist, T.; Geitner, C. (2003): Der Ritten. Die Erdpyramiden und andere landschaftliche Besonderheiten nordöstlich von Bozen.
In: Steinicke, E. (Hrsg.): Geographischer Exkursionsführer Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino. Band 3: Spezialexkursionen in Südtirol. Innsbruck: Eigenverlag - Universität Innsbruck (= Innsbrucker Geographische Studien, 33/3)., ISBN 3-901182-35-7, S. 217 - 238.
In: Steinicke, E. (Hrsg.): Geographischer Exkursionsführer Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino. Band 3: Spezialexkursionen in Südtirol. Innsbruck: Eigenverlag - Universität Innsbruck (= Innsbrucker Geographische Studien, 33/3)., ISBN 3-901182-35-7, S. 217 - 238.
Geitner, C.; Grießer, M.; Moran, A.; Stötter, J.; Waltle, E.; Wastl, M. (2003): Lichenometrische Erhebungen an aufgelassenen Höfen sowie erste Anwendung der Ergebnisse auf gletschergeschichtliche Fragestellungen in Nordisland.
In: Lindermann, R.; Priebs, A.; Steinecke, K.; Venzke, J.-F. (Hrsg.): Ergebnisse der Jahrestagung des Arbeitskreises für Geographische Nordeuropaforschung in Bremen am 15. und 16. November 2002. Bremen: Arbeitskreis Norden (= Norden, 15)., ISBN 3-9804540-5-3, S. 151 - 162.
In: Lindermann, R.; Priebs, A.; Steinecke, K.; Venzke, J.-F. (Hrsg.): Ergebnisse der Jahrestagung des Arbeitskreises für Geographische Nordeuropaforschung in Bremen am 15. und 16. November 2002. Bremen: Arbeitskreis Norden (= Norden, 15)., ISBN 3-9804540-5-3, S. 151 - 162.
Moran, A.; Wastl, M.; Geitner, C.; Stötter, J. (2003): Natural hazards in the community of Ólafsfjör?ur, Iceland.
In: Lindermann, R.; Priebs, A.; Steinecke, K.; Venzke, J.-F. (Hrsg.): Ergebnisse der Jahrestagung des Arbeitskreises für Geographische Nordeuropaforschung in Bremen am 15. und 16. November 2002. Bremen: Arbeitskreis Norden (= Norden, 15)., ISBN 3-9804540-5-3, S. 163 - 173.
In: Lindermann, R.; Priebs, A.; Steinecke, K.; Venzke, J.-F. (Hrsg.): Ergebnisse der Jahrestagung des Arbeitskreises für Geographische Nordeuropaforschung in Bremen am 15. und 16. November 2002. Bremen: Arbeitskreis Norden (= Norden, 15)., ISBN 3-9804540-5-3, S. 163 - 173.
Vorträge 2003
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Vortrag bei Expertentagung
Vortragende/r: Geitner, C. Co-AutorInnen: Gerik, A.; Lammel, J.; Moran, A.; Oberparleitner, C.: Berücksichtigung von Systemzuständen und Unschärfen bei der Bemessung von Hochwasserereignissen in kleinen alpinen Einzugsgebieten. Konzeptionelle Überlegungen zum Aufbau eines Expertensystems.
5. GeoForum Umhausen, Umhausen, 06.11.2003.
5. GeoForum Umhausen, Umhausen, 06.11.2003.
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2003
Projekte
Stötter, Johann; Geitner, Clemens: TUSEC-IP. Technique of Urban Soil Evaluation in City Regions - Implementation in Planning Procedures.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Interreg III-B
01.07.2003 - 30.06.2006 (Weblink)
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - European Regional Development Fund (ERDF), Interreg III-B
01.07.2003 - 30.06.2006 (Weblink)