München
2.-4. Juli 2010 mit Prof. Johann Stötter
Schwerpunkte:
- Altstadt (Marienplatz, Alter Hof, Frauenkirche etc.), 1. und 2. Stadterweiterung (Kauffingerstr., Neuhauserstr. )
- Olympiazentrum (Impuls durch Olympische Spiele 1972, Stadion, Sporthallen, Studentenstadt, BMW-Museum)
- Stadterweiterung unter Ludwig I. (Ludwigsstr., Feldherrenhalle, Odeonsplatz, Staatsbibliothek, Universität, Siegestor)
- Englischer Garten („Grünes München", Giselastr., Kleinhesseloher See, Chinesischer Turm, Monopteros)
- Gründerzeitliche Stadterweiterung und aktuelle Umstrukturierung (Theresienwiese, Westend, Altes Messegelände, neues Stadtviertel)
- Industrialisierung, altes und neues Geld (Siemenswerke, Isartal, Pullach, Grünwald)
- Münchner Leben: Biergartenbesuch, Münchner Wirtschaften; Theater oder Konzertbesuch nach Programm
Kosten |
150.- EURO |
Innenstadthotel mit Frühstücksbuffet; inkl. Stadtverkehr in München und Tageseintritte |
Bahnfahrt Innsbruck - München H/R individuell und nicht inkludiert |
Anmeldung bis 1. Mai und allfällige Fragen via E-Mail an Josef Aistleitner