Auf den Spuren des Inn-Chiemseegletschers im Alpenvorland
19.-20. September 2015 mit Prof. Dr. Clemens Geitner und Dr. Thomas Geist
Landschaftsentwicklung vom Hochstand der Würm-Vergletscherung bis heute
Eiszeitlicher Formenschatz und entsprechende Sedimente unter Berücksichtigung der wissenschaftsgeschichtlich bedeutenden Kartierung von Carl Troll (1924)
Eiszerfallslandschaft
Flussgeschichte
See- und Moorentwicklung
Nutzungs- und siedlungsgeschichtliche Aspekte
Spekulation um den Meteoriteneinschlag im Chiemgau
Führung im Mammutmuseum Siegsdorf durch den Museumsgründer Dr. Robert Darga
Kosten
135.- EURO (Aufpreis für 'Sonderwünsche: Einzelzimmer 10 € Seeblick 10 €)
(inkl. Bus ab Innsbruck und Halbpension)
Übernachtung auf Frauenchiemsee
Anmeldung bis 15. Mai und allfällige Fragen via E-Mail an IGG