Martin Coy und Johann Stötter |
Zum Geleit |
(32k) |
Beiträge:
|
Robert Steiger und Lisa Trawöger |
Nachhaltigkeit des Schitourismus in Nord- und Südtirol |
(516k) |
Michael Beismann, Roland Löffler, Judith Walder und Ernst Steinicke |
Amenity Migration und ethno-linguistische Minderheiten in den italienischen Alpen. Ein Zwischenbericht |
(2171k) |
Julia Scharting, Karin Saurwein, Stefan Obkircher und Martin Coy |
Aspekte nachhaltiger Regionalentwicklung im Grenzraum Alpenrheintal. Konzeption eines Forschungsprojektes und erste Ergebnisse |
(1928k) |
Matthias Pokorny und Axel Borsdorf |
Nicht integrierte Einkaufszentren und deren Einfluss auf den Einkaufsverkehr einer Stadtregion am Beispiel von Innsbruck |
(273k) |
Sigrun Kanitscheider und Axel Borsdorf |
Gebirgsquerender Verkehr in Alpen und Anden und seine Einflussfaktoren |
(565k) |
Tobias Töpfer |
Öffentlicher Raum im Zentrum São Paulos: zwischen Degradierung, Aufwertung und Verdrängung |
(772k) |
Martin Coy und Michael Klingler |
Pionierfronten im brasilianischen Amazonien zwischen alten Problemen und neuen Dynamiken. Das Beispiel des „Entwicklungskorridors“ Cuiabá (Mato Grosso) – Santarém (Pará) |
(910k) |
Christine Wanker, Alexander Dusleag, Johann Stötter und Josef Aistleitner |
Verlust der landschaftlichen Vielfalt als Resultat des Kulturlandschaftswandels. Eine Analyse der Veränderungen seit den 1950er-Jahren in zehn Gemeinden Südtirols |
(418k) |
Clemens Geitner, Christin Haida und Philipp Lang |
Aspekte bodenbezogener ecosystem services in den Alpen und ihrer monetären Bewertung |
(1767k) |
Clemens Geitner, Gertraud Meißl, Alexandra Mätzler, Romed Ruggenthaler, Markus Tusch und Erwin Meyer |
Untersuchungen zur Variabilität und biologischen Aktivität der Böden im Brixenbachtal (Tirol) und zu ihrem Einfluss auf die Abflussentstehung |
(623k) |
Rudolf Sailer, Johann Stötter, Erik Bollmann, Patrick Fritzmann, Christian Georges und Thomas Geist |
ALS-X – Kombination und Bewertung von flugzeuggestützten Laserscannerdaten und TerraSAR-X Daten für glaziologische und schneehydrologische Fragestellungen |
(337k) |
Lars Keller und Alexander Schober |
„LIFE eQuality?“ – Beginn eines Projekts zur Untersuchung der Lebensqualität von Jugendlichen durch Jugendliche in vier Alpenregionen |
(843k) |
Johann Stötter, Annegret Thieken, Eric Veulliet und Matthias Monreal |
alpS-Centre for Climate Change Adaptation Technologies. Ein Forschungszentrum basierend auf den Ideen des Innsbrucker Modells der Geographie |
(1044k) |
Axel Borsdorf, Martin Coy und Johann Stötter |
Bruno Messerli, Geograph – Ehrendoktor der Universität Innsbruck |
(440k) |
Universitätsstandort Innsbruck
|
Johann Stötter |
Es geht uns immer noch sehr gut - aus der Arbeit des Instituts für Geographie der Universität Innsbruck |
(695k) |
|
Übersicht Institutstätigkeit |
(941k) |
Nachrufe und Erinnerungen
|
Axel Borsdorf, Martin Coy und Johann Stötter |
Nachruf auf Prof. Dr. Adolf Leidlmair |
(69k) |
Klaus Rother |
Adolf Leidlmair zum neunzigsten Geburtstag |
(312k) |
Hugo Penz |
Zum Gedenken an Hofrat Dr. Emil Hensler (1918-2008) |
(132k) |
Gesellschaftsbericht
|
Martin Coy |
Tätigkeitsbericht der Innsbrucker Geographischen Gesellschaft |
(165k) |
Petra Mautner und Christian Obermayr |
Tätigkeitsbericht der Jungen Innsbrucker Geographischen Gesellschaft |
(350k) |