kompetent in die Zukunft (k.i.d.Z.21-aktiv)
Das Projekt „kompetent in die Zukunft – k.i.d.Z.21 aktiv“ baut auf der erfolgreichen Forschungs-Bildungskooperation „kompetent in die Zukunft – k.i.d.Z.21“ zwischen dem Institut für Geographie der Universität Innsbruck und Schulen in Tirol sowie weiteren Bundesländern zur Erhöhung der Wahrnehmung und des Bewusstseins bezüglich des Klimawandels sowie zur Stärkung der Handlungs- und Anpassungsfähigkeit von Jugendlichen auf. Das Projekt k.i.d.Z.21 aktiv geht über die reine Wissensvermittlung, Wahrnehmungsförderung und Gestaltungskompetenz hinaus, da mit wissenschaftlicher Begleitung Klimaschutzhandlungen geplant und umgesetzt werden sollen. Indem SchülerInnen in einem konkreten Klimaschutzprojekt partizipieren, tragen sie messbar zur Verringerung von Treibhausgas (THG) – Emissionen bei und erfahren Selbstwirksamkeit. Die so gewonnene Wirksamkeitsüberzeugung kann nachfolgend auf andere Handlungsnotwendigkeiten im Sinne nachhaltiger Entwicklungsziele übertragen werden. Das Projekt folgt dem Gedanken des moderaten Konstruktivismus und es wird so im Rahmen eines inter- und transdisziplinären Ansatzes Raum für forschend-entdeckende Lernprozesse, u.a. bei einem einwöchigen Forschungsaufenthalt im Gebirge, geschaffen.
Projekteckdaten
Projektzeitraum: | 01.05.2018 - 31.12.2019 |
Team: |
|
Fördergeber: | Land Tirol |
Webseite: | https://www.uibk.ac.at/geographie/educomsd/projects/kidz21_aktiv/ |
Projektdatenbank: | Metadaten |
Dokumente: |

News
- k.i.d.Z.21 aktiv kick-off 2019 mit Fridays For Future InnsbruckSchülerInnen von 5 Tiroler Schulen kamen zur k.i.d.Z.21 aktiv kick-off Veranstaltung am 18.11.2019 zusammen.
- Dem Klimawandel auf der Spur: k.i.d.Z.21 Forscherwoche der HBLFA TirolHöchst motiviert war die 22-köpfige Schülerinnengruppe der HBLFA Tirol (ehem. Kematen), die Ende Juni (24.06- 28.06.19) eine Woche lang bei Traumwetter gemeinsam mit Expert_innen die bereits sichtbaren Folgen des Klimawandels im Hochgebirge erforschte.
- k.i.d.Z.21 aktiv Forscherwochen in Obergurgl und an der PasterzeIn der ersten Juniwoche war es wieder so weit: Insgesamt drei Schulen führten im Rahmen des k.i.d.Z.21-Projekts ihre Forscherwochen durch.
- Save the Date: k.i.d.Z.21 LehrerInnenfortbildung 15.07-18.07.2019Von 15.07.19-18.07.19 findet in Obergurgl/Ötztal eine k.i.d.Z.21-LehrerInnenfortbildung statt
- k.i.d.Z.21 aktiv kick-off Veranstaltungkick-off Veranstaltung 2018 des Projekts k.i.d.Z.21 aktiv