- Neue Publikation - Teenagers Expand Their Conceptions of Climate Change Adaptation
GF3 ist Teil des Springer-Sammelbandes "Climate Change and the Role of Education"
- k.i.d.Z.21 aktiv kick-off 2019 mit Fridays For Future Innsbruck
SchülerInnen von 5 Tiroler Schulen kamen zur k.i.d.Z.21 aktiv kick-off Veranstaltung am 18.11.2019 zusammen.
- GF³: Beitrag im Innsbrucker Jahresbericht 2018-2019
"Jugendliche forschen über Klimawandelanpassung. Hintergründe, Ziele und erste Ergebnisse des Projekts Generation F3 – Fit for Future"
- GF³: Südtiroler ProjektschülerInnen übergeben Forschungsergebnisse an Landesregierung
Die Südtiroler ProjektschülerInnen des Franziskanergymnasiums Bozen und der Wirtschaftsfachoberschule Auer übergaben am 9. Sep. 2019 ihre Forschungsergebnisse an den Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher.
- Dem Klimawandel auf der Spur: k.i.d.Z.21 Forscherwoche der HBLFA Tirol
Höchst motiviert war die 22-köpfige Schülerinnengruppe der HBLFA Tirol (ehem. Kematen), die Ende Juni (24.06- 28.06.19) eine Woche lang bei Traumwetter gemeinsam mit Expert_innen die bereits sichtbaren Folgen des Klimawandels im Hochgebirge erforschte.
- k.i.d.Z.21 aktiv Forscherwochen in Obergurgl und an der Pasterze
In der ersten Juniwoche war es wieder so weit: Insgesamt drei Schulen führten im Rahmen des k.i.d.Z.21-Projekts ihre Forscherwochen durch.
- Bericht über die Abschlussveranstaltung 2018/19 von Rai Alto Adige
- ORF Tirol berichtet in "Südtirol heute" vom 03.06.2019 über die Abschlussveranstaltung 2018/19
- Die Eurac Research berichtet über die Abschlussveranstaltung des 2. Projektjahres
Unser Kooperationspartner, die Europäische Akademie Bozen (Eurac Research), berichtet auf ihrer Facebook-Seite vom offiziellen Abschlussevent unseres zweiten gemeinsamen Projektjahres.
- GF3 Presseecho Jahr 2
Die Abschlussveranstaltung des zweiten Projektjahres von “Generation F3 – Fit for Future” rief großes Medieninteresse vor.
- GF3 Posterergebnisse Jahr 2
- Save the Date: k.i.d.Z.21 LehrerInnenfortbildung 15.07-18.07.2019
Von 15.07.19-18.07.19 findet in Obergurgl/Ötztal eine k.i.d.Z.21-LehrerInnenfortbildung statt
- Externe Evaluation des Projekts „Generation F3 – Fit for Future“ durch Professor Dr. Gerd Michelsen
- k.i.d.Z.21 aktiv kick-off Veranstaltung
kick-off Veranstaltung 2018 des Projekts k.i.d.Z.21 aktiv
- GF³ Projektergebnisse online
Die Abschlussposter des ersten Projektjahres von "Generation F³ - Fit for Future" sind jetzt online.
- GF³-Presseecho
Die Abschlussveranstaltung des ersten Projektjahres von "Generation F³ - Fit for Future" rief großes Medieninteresse hervor
- GF³: Bildergalerien online
Die Bildergalerien mit den Fotos des ersten Projektjahres von "Generation F³ - Fit for Future" sind jetzt online.
- GF³-Presseecho Jahr 1
Die Tiroler Tageszeitung berichtet über den ersten Forschungsworkshop des Generation-F³-Projekts
- GF³: Jugendliche forschen zu Klimawandelanpassung
Knapp 100 Jugendliche aus Nord- und Südtirol erarbeiten mit wissenschaftlicher Unterstützung der Uni Innsbruck im Rahmen des Projekts „Generation F3 – Fit for Future“ verschiedene Fragestellungen zum Thema Klimawandelanpassung. Am 15. Jänner besuchten sie die Universität Innsbruck und trafen sich mit Expertinnen und Experten zum Austauschworkshop.
- YOUrALPS Summer School
YOUrALPS Summer School – the starting shot for the development of the Alpine School Model, 28-31 August 2017, Naklo
- Steering Group Meeting
Project Steering Group Meeting, 12-13 June 2017, Ljubljana
- Task force Meeting
Task force “Alpine School Model” meeting, 10-11 May 2017, Innsbruck
- Kick-off Meeting
Kick-off Meeting, 18-19 January 2017, Chambéry