Liebe Studierende,
nach zwei Jahren indoor-learning geht es endlich wieder im Rahmen des Klimawandelbildungsprojektes k.i.d.Z.21 gemeinsam mit SchülerInnen (SuS) und wissenschaftlichen ExpertInnen aus ganz Österreich und Süddeutschland zu den Alpinen Forschungswochen! An verschiedenen Standorten in ganz Österreich setzen sich die SuS selbstständig mit natur- und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen zu Klimawandelfolgen auseinander. Hierbei werden Sie von wissenschaftlichen ExpertInnen und Studierenden (das könntest Du sein 😊) anhand bereits ausgearbeiteter Konzepte unterstützt. Für insgesamt drei bzw. vier Tage (inkl. An- und Abreise) suchen wir noch dringend helfende Hände und Köpfe!
In den Forschungswochen durchlaufen die SuS in Kleingruppen vier der folgenden Stationen, die im Zusammenhang mit dem Klimawandel stehen: Gletscher, Vegetation, Umweltethik, Tourismus oder Boden.
Eure Aufgabe ist es die wissenschaftlichen ExpertInnen bei den Stationen zu unterstützen und die SchülerInnen zu begleiten sowie die Materialien für die Station bereitzustellen (diese Materialien werden euch von uns zur Verfügung gestellt).
An folgenden Terminen und Standorten finden die Forschungswochen statt:
Zeitraum der Forschungswochen |
Geländetage |
Standort |
Teilnehmende Schule |
13.-17.06.2022 |
14.-16.06.2022 |
Obergurgl |
BG/BRG Wien II Zirkusgasse |
20.-24.06.2022 |
20.-23.06.2022 |
Obergurgl |
BRG in der Au IBK |
20.-22.06.2022 |
21. und 22.06.2022 |
Wiesbadener Hütte |
Gymnasium Schillerstraße Feldkirch |
26.-30.06.2022 |
27.-29.06.2022 |
Obergurgl |
BHAK Wien 22 |
26.06.-1.07.2022 |
27. und 28.06.2022 |
Wiesbadener Hütte |
BG Gallus |
27.-29.06.2022 |
27.-29.06.2022 |
Kaunertal |
HBLFA Tirol |
29.06.–1.07.2022 |
30.06. und 1.07.2022 |
Schladming |
Aventinus Gymnasium Burghausen |
4./5.-07.07.2022 |
4.-7.07.2022 |
Kaunertal |
AGI Innsbruck |
11.-15.07.2022 |
12. und 13.07.2022 |
Obergurgl |
KvC Eggenfelden |
13.-16.09.2022 |
14. und 15.09.2022 |
Schladming |
HBLW Linz |
Achtung! – Eure Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung wird von uns übernommen!! Leider können wir nicht für Eure Zeit aufkommen, dafür habt ihr die Möglichkeit neues zu Lernen und neue Perspektiven zu erfahren.
Voraussetzungen, die ihr mitbringen solltet: Geländetauglichkeit inkl. wetterfester Kleidung und Wanderschuhe sowie Spaß beim Lernen im Gelände 😊
Bitte meldet einen für Euch möglichen Termin so schnell wie möglich und allerspätestens bis zum 20.05.2022 unter
kidz21-Geographie@uibk.ac.at.
Vor Beginn der Forschungswochen würden wir uns gerne mit Euch für eine Stunde treffen, um alles zu besprechen und offene Fragen eurerseits zu klären. Bitte tragt euch unter folgendem Link ein, damit wir wissen, wann ihr dafür Zeit hättet: https://www.termino.gv.at/meet/p/3446ebcf282caff94f7c66153d5e08ac-130377
Ihr werdet sehen – es lohnt sich.
Wir freuen uns auf Euch 😊!
Euer Team von k.i.d.Z.21