Das Land Tirol bietet ab Juni 2022 für Absolventen einer naturwissenschaftlichen Studienrichtung die Möglichkeit ein Verwaltungspraktikum zu absolvieren.
Die Entlohnung beträgt bei einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden derzeit monatlich brutto € 2.282,93.
Ein Aufgabenschwerpunkt der Abteilung Geoinformation ist die Führung des abteilungsübergreifenden
Verkehrswegenetzes auf Basis der GIP Graphenintegrations-Plattform (www.gip.gv.at).
Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen:
- Bearbeitung und Qualitätskontrolle der Verkehrswege in der GIP
- Aufbereitung und Analyse von GIS-/GIP-Daten
- Erstellung von skriptbasierten Prüfroutinen
- Anfertigen von kartographischen Unterlagen
- Allenfalls Teilnahme an Außendiensttätigkeiten
Von den Bewerber/innen werden folgende Voraussetzungen erwartet:
- Studium einer naturwissenschaftlichen Studienrichtung
- sehr gute Kenntnisse der geographischen Informationssysteme (ArcGIS)
- Kenntnisse in Python und SQL von Vorteil
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit
- flexibles und kreatives Denken
- Führerschein der Klasse B
Bewerbungen sind bis spätestens 25. Mai 2022 an die Abteilung Organisation und Personal wenn möglich per E-Mail an bewerbungen@tirol.gv.at oder ansonsten postalisch an das Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck, unter Angabe der Aktenzahl OrgP-564/436, zu richten.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Mag. Martina Falkner unter der Telefonnummer 0512/508-4339 gerne zur Verfügung. Gemäß § 7 des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes 2005 werden besonders Frauen eingeladen, sich zu bewerben.
Für die Landesregierung:
MMag. Dr. Stephan Wiener, LL.M.
www.tirol.gv.at/geoinformation