Stellenausschreibung:
Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor-Absolventen/in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
Das Wasserwirtschaftsamt Weilheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer bis zum 28.02.2025 befristeten Projektstelle für den Aufgabenbereich „Wasserbau“ eine/n Dipl.-Ing.(FH) oder Bachelor-Absolventen/in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Mitarbeiter/innen mit vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)
Hauptaufgaben:
Ermitteln von Überschwemmungsgebieten an Risikogewässern und an Wildbächen (Wildbachgefährdungsbereiche)
Grundlagenerhebung zur Ermittlung von Wildbachgefährdungsbereichen (Hydrologische Untersuchung, Untersuchung des Geschiebetransports, Schwemmholzabschätzung)
Hydraulische Berechnungen zur Ermittlung von Überschwemmungsgebieten an Risikogewässern und Wildbächen
Vorbereitung, Durchführung und Betreuung von Vergaben zur Ermittlung von Wildbachgefährdungsbereichen
Hydraulischer Nachweis von geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen
Vorbereiten der Unterlagen zur rechtlichen Festsetzung von ermittelten Überschwemmungsgebieten und Wildbachgefährdungsbereichen
Begleitung des Verfahrens zur Festsetzung von Überschwemmungsgebieten und Wildbachgefährdungsbereichen, das vom zuständigen Landratsamt durchgeführt wird
Voraussetzungen:
Solides Fachwissen und dessen sichere Anwendung
Selbständiges und systematisches Arbeiten
Team- und Koordinierungsfähigkeit, Belastbarkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung und zur zügigen Einarbeitung in fachliche Belange
Verantwortungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
Führerschein der Klasse B und Außendienstbereitschaft
Erfahrung in der hydraulischen Modellierung (insbesondere mit den Programmen SMS und Hydro_As) und im Umgang mit GIS-Anwendungen (ArcMap) sind von Vorteil
Wir bieten:
Es erwartet Sie eine qualifizierte und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Bezug zur Umwelt
Bei uns profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit gleitenden Arbeitszeiten und der
Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bezahlung nach Entgeltgruppe E 10 TV-L, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen
Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes: Betriebliche Altersversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, vergünstigtes DB-Jobticket
Sonstiges
Es handelt sich um eine bis zum 28.02.2025 befristete Projektstelle.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der Aufgaben durch beispielsweise Job-Sharing ganztags gesichert ist.
Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ausdrücklich ermutigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich Willkommen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausschreibende Behörde (entspricht Beschäftigungsort)
Wasserwirtschaftsamt Weilheim
Pütrichstraße 15
82362 Weilheim i.OB
http://www.wwa-wm.bayern.de
Ansprechpartner:
Für allgemeine und tarifrechtl. Fragen:
Herr Wild / Frau Fischer
Tel: 0881 182 128/122
Email: jonas.wild@wwa-wm.bayern.de
simone.fischer@wwa-wm.bayern.de
Für fachliche Fragen:
Frau Frank
Tel: 0881 182 209
Email: sigrun.frank@wwa-wm.bayern.de
Erbetene Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsunterlagen in schriftlicher Form an o.g. Adresse oder vorzugsweise in elektronischer Form an bewerbungen@wwa-wm.bayern.de (zusammengefasst in einem PDF, nicht größer als 5 MB) Besetzungszeitpunkt: nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 29.04.202