Die Regio Klostertal umfasst die Gemeinden Klösterle am Arlberg, Dalaas, Innerbraz und Bludenz/Außerbraz. Seit fast zwanzig Jahren arbeiten die Gemeinden regionale Strategien aus und setzen gemeinsam Projekte zur Regionalentwicklung um. Nun soll zusammen mit der Gemeinde Lech die Regio Klostertal-Arlberg gegründet und ein neues Leitbild erstellt werden.
Die Regio Klostertal-Arlberg ist mit 1. März 2019 auf der Suche nach einer Geschäftsführerin/einem Geschäftsführer
(mind. 70%)
Ihre Qualifikation:
- Erfahrung im Projektmanagement, selbständiges und strukturiertes Arbeiten in Bezug auf Organisation und Koordination, Eigeninitiative
- Selbstbewusstsein und Standfestigkeit, natürliche Autorität und Durchsetzungsvermögen, Moderationserfahrung, Dialog- und Vermittlungsfähigkeit, diplomatisches Geschick
- Abschluss einer höheren Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung
- Verstehen von politischen Zusammenhängen, Gespür für kommunale Abläufe, regionale Synergien und den ländlichen Raum
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil
- Flexible Arbeitszeiten sind möglich, denn die Arbeit mit ehrenamtlichen Kräften bringt Abendtermine mit sich
Ihre Aufgaben:
- Netzwerkarbeit auf lokaler, regionaler und interregionaler Ebene
- Positionierung sowie Interessenvertretung der Region nach außen
- Stärkung der regionalen Zusammenarbeit u.a. im sozialen Bereich, bei den Themen Verkehr, Raumentwicklung und Verwaltung
- Zusammenarbeit mit den Gemeinden, den Gremien, Institutionen, Unternehmen und Vereinen sowie den angrenzenden Regionen und mit dem Land Vorarlberg
- Neuentwicklung eines Leitbildes sowie Erarbeitung des regionalen sektoralen Entwicklungskonzepts
- Initiierung, Organisation und Koordination von Projekten und Veranstaltungen
- Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
- Caremanagement und Sozialplanung
Die Entlohnung basiert auf dem Gemeindeangestelltengesetz (2005)
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 31. Dezember 2018 an info@klostertal.org.
Nähere Informationen zur Region finden Sie unter www.klostertal.org.