Lust die Region Imst mit uns gemeinsam nachhaltig weiterzuentwickeln?
Das Regionalmanagement Region Imst ist ein gemeinnütziger Verein und wir verstehen uns als vernetzter und partnerschaftlicher Dienstleister in der Region. Wir unterstützen Regionalentwicklungsprozesse und servicieren Umsetzungsmaßnahmen in unterschiedlichen Förderprogrammen.
Zur Verstärkung suchen wir ehestmöglich eine
Nachhaltigkeitskoordinierende Person in der Region Imst
Ihr Aufgabengebiet
• Analyse des Ist-Zustandes und Erarbeitung von Umsetzungsmöglichkeiten
• Initiierung, Entwicklung, Umsetzung, Abrechnung und Dokumentation von Projekten mit Bezug zum Thema Nachhaltigkeit
• Abstimmung und Mitwirkung auf regionaler und übergeordneter Ebene mit Institutionen
• Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung im Bereich Nachhaltigkeit und Mobilität
• Identifizierung und Bearbeitung von Kernthemen, wie: Mobilität, Digitalisierung, Leerstandsmanagement, Regionale Wirtschaftskreisläufe
Ihr Profil
Sie identifizieren sich mit der Region Imst und dem Thema Nachhaltigkeit. Für die damit verbundenen Herausforderungen möchten Sie Lösungsansätze erarbeiten und diese umsetzen. Dabei wollen Sie Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit einbringen, um Akteure zu motivieren und zu sensibilisieren. Durch Ihre Einsatzbereitschaft arbeiten Sie selbstmotiviert und eigenverantwortlich gerne in einem Team. Des Weiteren verfügen Sie über eine einschlägige Ausbildung (berufsbildende Schule, Fachhochschule oder Univer-sität), sind mobil und konnten bereits praktische Erfahrung zum Thema Nachhaltigkeit sammeln. Gute Englisch-kenntnisse in Wort und Schrift und die Beherrschung der Standardsoftware, sowie ein professionelles und seri-öses Auftreten sind für Sie selbstverständlich. Erfahrung im Projektmanagement, in der Abwicklung von Förder-projekten und ein Einblick in die EU-Förderinstrumente Ländliche Entwicklung, Interreg, sowie Landes- und Bundesförderungen sind von Vorteil.
Was wir bieten
• Arbeiten in einem dynamischen und motivierten Team mit flachen Hierarchien / Entscheidungswegen
• Hohe Umsetzungskultur im Bereich Nachhaltigkeit
• Abwechslungsreiche Entwicklungsmöglichkeiten in zukunftsträchtigen Themenfeldern
• Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum HomeOffice
• Befristet bis 31.10.2024 (Projektlaufzeit)
• 40h/Woche, 2.700 brutto Euro monatlich (Vollzeitbasis)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 12.02.2023 per E-Mail an:
Verein Regionalmanagement Region Imst, Markus Mauracher, markus.mauracher@regio-imst.at
nachhaltigkeitskoordinierende-person-in-der-region-imst-gesucht-.html - nachhaltigkeitskoordinierende-person-in-der-region-imst-gesucht-.html