Die ISD Stadtteilarbeit sucht mit November 2022 Koordination Stadtteiltreff Höttinger Au (m/w/d)
für 30 Wochenstunden – Karenzvertretung befristet auf 1 Jahr
Die Stadtteiltreffs sind Orte der Begegnung, des Austausches und der Vernetzung für Menschen aus dem jeweiligen Stadtteil. Hier kommt die Nachbarschaft zusammen und trägt mit einem vielfältigen Angebot zu einem lebenswerten Stadtteil bei. Unter dem Motto „Gemeinsam Nachbarschaft gestalten“ sind alle eingeladen, selbst aktiv zu werden und gemeinsam Ideen für ein gutes Miteinander umzusetzen. Vor Ort informieren wir über Aktuelles aus der Nachbarschaft und der Stadt.
Ihre Aufgabenbereiche
Koordination des Stadtteiltreffs (Programm, Raumvergabe, Verwaltung, Instandhaltung)
Vernetzungstätigkeiten im Stadtteil (Bewohner:innen und stadtteilrelevante Akteur:innen)
Funktion als Anlauf- und Clearingstelle
Begleitung von Ehrenamtlichen
Initiierung von Stadtteilprojekten (Feste, Veranstaltungen, Intervention im öffentlichen Raum)
Funktion als Kommunikationsschnittstelle zw. Bürger:innen, Stadtpolitik, Ämtern und Institutionen
Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Anforderungen
Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Soziale Arbeit, Geografie, Architektur, Soziologie,
Politikwissenschaften, Stadtplanung o.Ä.
Erfahrung mit den Methoden der Gemeinwesenarbeit, Projektentwicklung und -koordination, ggf.
Moderation
Hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative und Selbstorganisation
Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Wir bieten
ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
teilweise flexible Arbeitszeiten
Fortbildungsmöglichkeiten
Die Entlohnung richtet sich nach dem SWÖ-Kollektivvertrag, Verwendungsgruppe 8. Vordienstzeiten werden bis zu 10 Jahren angerechnet. Durch die Größe und Vielfalt unseres Unternehmens sind wir in der Lage, Ihnen interessante Perspektiven für Ihre weitere berufliche Tätigkeit zu bieten. Auf betriebliche Gesundheitsvorsorge und laufende Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen legen wir besonderes Augenmerk.
Bewerbungen bitte an:
ISD - Innsbrucker Soziale Dienste GmbH
Personalabteilung
Innrain 24, 6020 Innsbruck, Austria
Tel: +43 (0)512 5331-7130
Email: personal@isd.or.at oder online: https://jobs.isd.or.at
www.isd.or.at
Bewerbungsschluss: 7. September 2022