Für unser Sachgebiet 24 – Raumordnung, Landes- und Regionalplanung – suchen wir zum 01.05.2023 am Dienstort Landshut mehrere Landes- und Regionalplaner/innen (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossenem Studium (Dipl. univ. oder Master) im Bereich derraumrelevanten Wissenschaften (insbesondere Geographie, Stadt- und Regionalplanung,Raumplanung, Volkswirtschaftslehre).
Für den Ausbau der erneuerbaren Energien sind zusätzliche Flächen für Windenergieanlagenerforderlich. Diese Vorranggebiete werden im Rahmen einer Fortschreibung der Regionalplänefestgelegt. Um die zügige Fortschreibung sicherzustellen, hat die Staatsregierung einepersonelle Verstärkung beschlossen.
Wir bieten
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L mit den üblichen Sozialleistungen
- eine unbefristete Stelle – die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis (BesGr. A 13) istbei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen möglich, es besteht grundsätzlicheine Entwicklungsmöglichkeit bis zur BesGr. A 15
- einen krisensicheren Arbeitsplatz im Zentrum von Landshut mit guter Verkehrsanbindung
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten und erfahrenen Team
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im Öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeitmodelle
Die Besetzung der Stellen erfolgt frühestens zum 01.05.2023 und vorbehaltlich des Beschlussesdes Bayerischen Landtags über den Staatshaushalt 2023.
Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen grundsätzlich geeignet.Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicherEignung bevorzugt (bitte fügen Sie einen Nachweis bei).
Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zurBeteiligung der Gleichstellungs-beauftragten (Art. 18 Abs. 3 BayGIG) wird hingewiesen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 26.03.2023.
Bitte nutzen Sie dazuausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.
https://bewerbungs.center/EQLA8/OON124N2RT6YT2FPDS
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Patzke, Tel. 0871/808-1350.
Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Kelbel, Tel. 0871/808-1113, zur Verfügung.
Hauptaufgaben sind:
- Fortschreibung von Regionalplänen: Erarbeitung fachlicher Grundlagen, Abstimmung mitrelevanten Akteuren, Durchführung von Beteiligungsverfahren, Kommunikation undOrganisation der Fortschreibungsprozesse
- fachliche Unterstützung der Regionalen Planungsverbände
- Begleitung und Umsetzung regionaler Entwicklungskonzepte
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu raumbedeutsamen Planungen
- landesplanerische Überprüfung raumbedeutsamer Vorhaben
- sonstige Tätigkeiten im Bereich der Landes- und Regionalplanung (z. B. Raumbeobachtung,Regionalstatistik, konzeptionelle und organisatorische Arbeiten)
Fachliches Anforderungsprofil
- abgeschlossenes Studium als Dipl. Univ. (m/w/d) oder Master (m/w/d) im Bereich derraumrelevanten Wissenschaften (insbesondere Geographie, Stadt- und Regionalplanung,Raumplanung, Volkswirtschaftslehre)
- fundierte Fachkompetenz und möglichst auch Praxiserfahrung im Bereich der Landes- undRegionalplanung bzw. der raumbedeutsamen Fachplanung
- Fähigkeit zu konzeptionellem und interdisziplinärem Denken und Handeln
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit ArcGIS sind von Vorteil.
- Eine einschlägige Berufserfahrung wäre vorteilhaft.
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen Herr Jürgen Patzke, 0871 808-1350
Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen Frau Anna-Lena Kelbel 0871 808-1113