Abteilung Geoinformation; Ausschreibung einer Planstelle in der Modellfunktion Technische/Naturwissenschaftliche Fachbearbeitung 3 bzw. B/b / Geschäftszahl – bei Antworten bitte angeben OrgP-70-2022/84-1
In der Abteilung Geoinformation ist mit Wirksamkeit 1. Juni 2022 eine Planstelle in der Modellfunktion Technische/Naturwissenschaftliche Fachbearbeitung 3 bzw. B/b neu zu besetzen.
Die Besetzung erfolgt mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden. Der Dienstort ist Innsbruck. Das Arbeitsgebiet liegt im gesamten Bundesland Tirol. Das Mindestentgelt beträgt im Besoldungssystem-Neu derzeit monatlich € 3.080,70 brutto.
Ein Aufgabenschwerpunkt der Abteilung Geoinformation ist die Führung des abteilungsübergreifenden Verkehrswegenetzes auf Basis der GIP Graphenintegrations-Plattform (www.gip.gv.at).
Der Aufgabenbereich umfasst:
Unterstützung der GIP-Koordinierungsstelle
Betreuung und Weiterentwicklung des Verkehrswegenetzes GIP-Tirol
Fachliche Unterstützung bei der Wartung und Qualitätssicherung der GIP
Erstellung von GIS- und Datenbankauswertungen sowie Analysen im Verkehrsbereich
Entwicklung von Services auf Basis der GIP
Teilnahme an Gremien und Arbeitsgruppensitzungen
Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden folgende Voraussetzungen erwartet:
Erfolgreicher Abschluss der Lehre Geoinformationstechnik mit einschlägiger praktischer Erfahrung oder Bachelorabschluss der Fachrichtung Geographie, Geoinformatik oder Geoinformation
Erfolgreicher Abschluss der nach den dienstrechtlichen Vorschriften vorgesehenen Dienstprüfung bzw. Bereitschaft zur Ablegung derselben
Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung geographischer Informationssysteme (ArcGIS, ArcGISPro, QGIS)
Sehr gute EDV-Kenntnisse (Office-Programme)
Kenntnisse in der Anwendung von Datenbanken (Oracle, PostgreSQL) erwünscht
Kenntnisse von Programmiersprachen (Python, SQL) erwünscht
Eigeninitiative, selbständiges Arbeiten und genaue Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Führerschein B
Bewerbungen sind spätestens bis 10. April 2022 an die Abteilung Organisation und Personal, wenn möglich
per E-Mail an bewerbungen@tirol.gv.at oder sonst postalisch unter Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck, unter Angabe der Aktenzahl 70-2022/84-1 zu richten. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Mag.a Martina Falkner, Abteilung Geoinformation, unter der Telefonnummer: 0512/508-4301, gerne zur Verfügung.
Gemäß § 7 des Landesgleichbehandlungsgesetzes 2005 werden insbesondere Frauen eingeladen, sich zu
bewerben.
Für den Landeshauptmann:
Dr. Herbert Forster
Landesamtsdirektor