Beim Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Geoinformation, Fachbereich Geodaten, ist mit Wirksamkeit 1. Juni 2020 eine Planstelle der Modellfunktion
eines Technisch/Naturwissenschaftlichen Experten 2/ einer Technisch/Naturwissenschaftlichen Expertin 2
als Karenzvertretung zu besetzen.
Der Dienstort ist Innsbruck. Die Besetzung erfolgt mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden. Das Mindestentgelt beträgt derzeit monatlich brutto € 3.610,70.
Der Aufgabenbereich umfasst:
- Leitung von Projekten im Bereich geografische Information
- Verantwortung für Web-Applikationen mit GIS-Integration (beispielsweise Laser- und Luftbildatlas, Historische Karten Tirol)
- GIS-basierte Verarbeitung und Aufbereitung von landesweiten Rasterdatensät
- Qualitätskontrolle von Orthofotos und LiDAR-Ableitungen
- Kommunikation mit AuftragnehmerInnen und DatennutzerInnen intern und extern
Von den BewerberInnen werden folgende Voraussetzungen erwartet:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Geowissenschaften
- große Erfahrung mit der ESRI ArcGIS-Produktpalette (ArcGIS Pro und ArcGIS Online)
- Erfahrung im Datenmanagement - insbesondere im Bereich Rasterdaten
- Erfahrung im Bereich Geodatendienste (WMS, WMTS, WFS)
- sehr gute organisatorische und kommunikative Fäigkeiten
- Teamfäigkeit
Erwünschte Zusatzqualifikationen:
- Grundverständnis für Laserscandaten
- Erfahrung im Script-basierten Arbeiten (Python)
- Kenntnis von Open Source GIS-Lösungen
Bewerbungen sind spätestens bis 20. April 2020 an die Abteilung Organisation und Personal, wenn möglich elektronisch unter www.tirol.gv.at/bewerbung oder – per E-Mail an organisation.personal@tirol.gv.at oder sonst unter Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck, unter Angabe der Aktenzahl 70-2020/32-5 einzubringen.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Dipl. Ing. Johannes Anegg, unter der Telefonnummer 0512/508/4301, bzw. unter geoinformation@tirol.gv.at, gerne zur Verfügung.
Im Sinne des § 7 des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes 2005 werden insbesondere Frauen eingeladen, sich zu bewerben.
Für die Landesregierung:
Dr. Johannes Pezzei