FZ Ancient Worlds Studies and Archaeologies
Das Forschungszentrum bündelt die Zusammenarbeit der altertumswissenschaftlichen und archäologischen Fächer, intensiviert aber auch die Kooperation mit den historischen und kulturwissenschaftlichen Nachbarfächern und mit naturwissenschaftlichen Disziplinen. Es versteht sich als ein auf die antiken und prähistorischen Welten ausgerichtetes trans- und interdisziplinäres Kompetenzzentrum, das bestrebt ist, mit einer weiten globalhistorischen Perspektive eurozentrische Forschungsansätze zu überwinden, fach-, raum- und epochenübergreifend aktuelle Fragestellungen aufzugreifen und insbesondere entlang rezeptions- und ideengeschichtlicher Fragen einen Bogen bis in die Gegenwart zu schlagen, um die Altertumswissenschaften zu anschlussfähigen Fächern zu machen. Mit diesem Ziel möchte das Forschungszentrum bereits vorhandene Kapazitäten und Forschungsaktivitäten weiter ausbauen und Akzente auf dem Feld internationaler wissenschaftlicher Kooperationen setzen.
Website | Kontakt: Univ.-Prof. Dr. Robert Rollinger (Leitung) und PD Dr. Christian Heitz