dk-austrian-studies

DK Austrian Studies

Das Doktoratskolleg für Österreich-Studien will eine universitätsinterne interdisziplinäre Plattform der Zusammenarbeit bereitstellen, als Basis gemeinsamer Lehre und Forschung. Als zentrale Kriterien für die Kooperationen entscheidend sind hier vorerst der davon berührte Raum, seine Geschichte und die kulturellen Phänomene. Insofern wird das im Titel genannte ‚Austrian‘ als von unterschiedlichen Gesellschaften produzierter ,Kulturraum’ entlang der Zeitachse von Heiligen Römischen Reich, über die Habsburgermonarchie bis in die unmittelbare Gegenwart der Zweiten Republik verstanden. Das Forschungsfeld „Austrian Studies“ soll im Doktoratskolleg interdisziplinär betrachtet werden. Beteiligt ist eine Vielzahl von Fächern aus fünf Fakultäten der Universität Innsbruck: Geschichtswissenschaften, Literaturwissenschaften, Philosophie, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Architektur, Geographie und Rechtswissenschaft. Kohärenz wird thematisch und durch die regelmäßige Zusammenarbeit von Lehrenden wie KollegiatInnen in unterschiedlichen Formaten hergestellt.

 Website | Kontakt: Univ.-Prof. Dr. Kurt Scharr (Leitung), ao. Univ.-Prof. Dr. Sieglinde Klettenhammer und Univ.-Prof. Dr. Ulrike Tanzer (Stellvertretung), Mag. Irene Zanol (Koordination)

Nach oben scrollen