Veranstaltungsarchiv
Tagungen
- [ABGESAGT] Donnerstag, 02.04.2020 bis Freitag, 03.04.2020 // Tagung „Afrikaforschung in Österreich: Zugänge und Perspektiven“Universität Innsbruck, SOWI, Universitätsstraße 15, 3. Stock, Fakultätssitzungssaal
- [ABGESAGT] Donnerstag, 18.06.2020 bis Freitag, 19.06.2020 // Tagung „Kolloquien zum Nachleben des Origenes X. Der Origenismus in der Spätantike III. Attacke auf Origenes – Methodius, Epiphanius und das Panarion (374/77)“Universität Innsbruck, Theologische Fakultät, Karl-Rahner-Platz 1, 1. Stock, Dekanatssitzungssaal
- Dienstag, 24.11.2020 bis Mittwoch, 25.11.2020 // Tagung „Kulturwissenschaftliche Europaforschung“Online
- Mittwoch, 25.11.2020 bis Freitag, 27.11.2020 // Tagung „Corona verstehen. Die Pandemie aus der Sicht der Geistes- und Kulturwissenschaften / Take 1“Online
- Mittwoch, 02.12.2020 bis Donnerstag, 03.12.2020 // Tagung „Ancient Worlds in Perspective: Contextualizing Herodotus“Online
Workshops
- Donnerstag, 16.01.2020 bis Freitag, 17.01.2020 // 3. Workshop der DoktorandInnen des Doktoratskollegs Austrian Studies zu „Kontaktzonen in der Habsburgermonarchie und ihren Nachfolgestaaten“Universität Innsbruck, GEIWI/Bruno-Sander-Haus, Innrain 52e, 1. Stock, SR 50101/1 SR und Archiv für Baukunst, Lois-Welzenbacher-Platz 1
- Donnerstag, 23.01.2020 // Im Gespräch mit... Peter Klein / Workshop „Das Kulturradio der Zukunft?“Café Katzung, Herzog-Friedrich-Straße 16, 14:00–16:00 Uhr
- Montag, 27.01.2020 // Workshop „Die ‚Flüchtlingskrise‘ als politische Ikonologie. Bilderkreise, Bilddebatten und Bildtheorien als Faktoren von Migrationspolitik im ‚langen Sommer der Migration‘ 2015“Universität Innsbruck, GEIWI, 10. Stock, SR 41031, 14:00–19:00 Uhr
- Dienstag, 04.02.2020 // Workshop FSP-KlausurtagInnsbruck, Haus der Begegnung, Rennweg 12, 09:00–17:00 Uhr
- Freitag, 05.06.2020 // Workshop „Historische Bestseller und alte Scharteken: Neueste Studien zur Buch- und Leser*innengeschichte“Online, 11:00–18:00 Uhr
- Mittwoch, 18.11.2020 // Workshop „Homeschooling – Herausforderungen und Perspektiven“Online, 18:00–19:00 Uhr
Vorträge
- Dienstag, 14.01.2020 // Vortrag von Birgit Geipel „Literatur im geteilten Korea und die Politik der Repräsentation des Anderen“Universität Innsbruck, GEIWI, HS 4, 10:15–11:45 Uhr
- Donnerstag, 16.01.2020 // Vortrag von Caroline Schmitt „Solidarity in the City!?“Universität Innsbruck, SOWI, Universitätsstraße 15, HS 1, 17:00–18:30 Uhr
- Donnerstag, 20.02.2020 // Vortrag von Walt Kilroy „Building Peace After War: What We Can Learn from the Reintegration of Ex-Combatants“ / Innsbruck Peace Lecture SeriesInnsbruck, Rathaus, Gemeinderatssitzungssaal, Maria-Theresien-Straße 18, 19:30 Uhr
- Donnerstag, 05.03.2020 // Vortrag/Antrittsvorlesung von Barbara Herzog-Punzenberger „Lehren und Lernen in der Migrationsgesellschaft – Herausforderungen an die PädagogInnenbildung Neu“Universität Innsbruck, Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, Claudiasaal, 17:00–18:30 Uhr
- [ABGESAGT] Mittwoch, 25.03.2020 // Vortrag von Marc Hill „Pädagogik postmigrantisch denken“Universität Innsbruck, Institut für Erziehungswissenschaft, Liebeneggstraße 8, Kursraum, 17:15–19:00 Uhr
- [ABGESAGT] Donnerstag, 23.04.2020 // Vortrag von Hans Peter Hahn „Transnationale Praktiken zwischen Freiheit und Verpflichtung. Modelle der Agency von Geflüchteten und Migranten in den Humanities“Universität Innsbruck, Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, Claudiasaal, 18:00–20:00 Uhr
- [ABGESAGT] Donnerstag, 14.05.2020 // Vortrag von Hubert Wolf „‚… dass in der Kirche das Uralte immer auch Neues werden kann‘ (Hugo Rahner). Die Geschichte als Wegweiser für eine Kirchenreform“ / 1. Hugo Rahner-LectureUniversität Innsbruck, Theologische Fakultät, Karl-Rahner-Platz 3, 2. Stock, Madonnensaal, 18:00–19:30 Uhr
Buchvorstellungen
- [ABGESAGT] Dienstag, 17.03.2020 // Buchvorstellung von Christoph Ulf, Erich Kistler: „Die Entstehung Griechenlands“Universität Innsbruck, Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, Claudiasaal, 18:00 Uhr
- [ABGESAGT] Donnerstag, 02.04.2020 // Buchvorstellung von Gloria Kaiser, Roman A. Siebenrock: „P. Antonio Vieira SJ (1608–1697). Biografische und systematische Zugänge zu einem Jesuiten zwischen den Welten“Universität Innsbruck, Theologische Fakultät, Karl-Rahner-Platz 1, 1. Stock, Dekanatssitzungssaal, 17:30 Uhr
Ringvorlesungen
- Sommersemester 2020 // Ringvorlesung „‚Längs- und quergelesen‘: Forschungen zu 250 Jahren österreichische Geschichte und Literatur“Universität Innsbruck, GEIWI, HS 5 ¾, jeweils Mittwoch, 17:15–18:45 Uhr
- Sommersemester 2020 // Ringvorlesung „‚Meeting of Knowledges‘ und gesellschaftspolitische Relevanz von Forschung und Kulturarbeit“Universität Innsbruck, GEIWI, 1. Stock, SR 40123 (mit Abweichungen), jeweils Donnerstag, 15:30–17:00 Uhr
- Wintersemester 2020/2021 // Ringvorlesung „Another world is possible: Interdisziplinäre Perspektiven auf Formen des Protests und soziale Bewegungen“Online
- Wintersemester 2020/2021 // Ringvorlesung „Human-Animal Studies: Das Mensch-Tier-Verhältnis im Fokus wissenschaftlicher Forschung“Online
- Wintersemester 2020/2021 // Ringvorlesung „Antike Welten und Archäologien – Neue Forschungen“Online
Kooperationen mit Kunst und Kultur
- Donnerstag, 27.02.2020 // Kunst und Kultur / „Drei Jahre Europa. Panel, Buchpräsentation & Filmpremiere“Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Museumstraße 15, 14:00–19:30 Uhr