- Donnerstag, 17.01.2019 bis Freitag, 18.01.2019 // Tagung „Hugo Rahner SJ – ein Innsbrucker Kirchenhistoriker in Brüchen der Zeit“
Universität Innsbruck, Theologische Fakultät, Karl-Rahner-Platz 1, 1. Stock, Dekanatssitzungssaal
- Donnerstag, 09.05.2019 bis Freitag, 10.05.2019 // Tagung „Französische Österreichbilder – Österreichische Frankreichbilder 1740 bis 1938“
Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Josef-Hirn-Straße 5, 10. Stock
- Mittwoch, 15.05.2019 bis Freitag, 17.05.2019 // Tagung „Diplomazia e letteratura tra Impero asburgico e Italia (1690–1815)“
Universität Innsbruck, Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, Claudiasaal
- Donnerstag, 23.05.2019 bis Freitag, 24.05.2019 // Tagung „Debates over Immigration: American and European Experiences in a Comparative Perspective“
New Orleans, University of New Orleans, Earl K. Long Library
- Montag, 03.06.2019 bis Mittwoch, 05.06.2019 // Tagung „‚Brenner‘ und Broch – Broch und ‚Brenner‘“
Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Josef-Hirn-Straße 5, 10. Stock
- Montag, 03.06.2019 bis Mittwoch, 05.06.2019 // Tagung „Body-Oriented Approaches in Peace Studies“
Vill/Igls, Institut Grillhof, Grillhofweg 100
- Mittwoch, 10.07.2019 bis Samstag, 13.07.2019 // Tagung „Imagining the Other: Theo-Political Challenges in an Age of Migration“
Universität Innsbruck, Theologische Fakultät, Karl-Rahner-Platz 1 und 3
- Donnerstag, 10.10.2019 bis Freitag, 11.10.2019 // Tagung „Translating Cultural Memory in Fiction and Testimony – Memory Studies and Translation Studies in Dialogue“
Universität Innsbruck, Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, Claudiasaal
- Donnerstag, 24.10.2019 bis Freitag, 25.10.2019 // Tagung „Die Wirklichkeit lesen – Political Literacy in der Migrationsgesellschaft“
Universität Innsbruck, Institut für Erziehungswissenschaft, Liebeneggstraße 8
- Donnerstag, 07.11.2019 bis Freitag, 08.11.2019 // Tagung „Liminale Existenzen. Wissenschaftlerinnen gestalten philosophische und theologische Räume“
Universität Innsbruck, Theologische Fakultät, Karl-Rahner-Platz 1, 1. Stock, Dekanatssitzungssaal
- Freitag, 15.11.2019 bis Samstag, 16.11.2019 // Tagung „Heilige Berge – Berge und das Heilige“
Universität Innsbruck, Haus der Musik, Universitätsstraße 1, 5. Stock, Hörsaal
- Mittwoch, 04.12.2019 bis Donnerstag, 05.12.2019 // Tagung „Repräsentationen Europas und der Europäer in den Künsten (17.–21. Jh.)“
Universität Innsbruck, Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, Claudiasaal und Russlandzentrum
- Mittwoch, 04.12.2019 bis Donnerstag, 05.12.2019 // Tagung „Was heißt Österreich?“
Universität Innsbruck, Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, Claudiasaal
- Freitag, 06.12.2019 bis Samstag, 07.12.2019 // Tagung „Austrian Music Studies: Gegenstand – Perspektiven – Konzepte“
Universität Innsbruck, Haus der Musik, Universitätsstraße 1, 5. Stock, Hörsaal
- Freitag, 08.03.2019 // Workshop „1. Studientag des FZ AWOSA zu Digital Humanities“
Universität Innsbruck, Atrium – Zentrum für Alte Kulturen, Langer Weg 11, SR 1, 14:00 Uhr
- Freitag, 03.05.2019 // Workshop „Friedensjournalismus: Workshop und Schreibwerkstatt“
Vill/Igls, Institut Grillhof, Grillhofweg 100, 09:00–12:15 Uhr
- Freitag, 17.05.2019 // Workshop „The Digital, Affects and Space: Reflections on the Societal Consequences of a Future in Mixed Realities“
Universität Innsbruck, Hauptgebäude, 1. Stock, Aula, 09:00–12:15 Uhr
- Mittwoch, 22.05.2019 // 1. Workshop der DoktorandInnen des Doktoratskollegs Austrian Studies
Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Josef-Hirn-Straße 5, 10. Stock, 15:00–19:00 Uhr
- Donnerstag, 23.05.2018 // Im Gespräch mit... Till Dembeck / Workshop „Alltägliche Mehrsprachigkeit?“
Café Katzung, Herzog-Friedrich-Straße 16, 14:00–16:00 Uhr
- Dienstag, 04.06.2019 // Workshop mit Ted Robinson „Notions of the (Indigenous) Past in Archaic/Classical Southern Italy and Sicily“
Universität Innsbruck, Atrium – Zentrum für Alte Kulturen, Langer Weg 11, SR 3, 16:00 Uhr
- Dienstag, 25.06.2019 // Workshop mit H. Glenn Penny „Unbinding German History“
Universität Innsbruck, GEIWI, 1. Stock, SR 40136, 10:00–12:00 Uhr
- Donnerstag, 03.10.2019 // Workshop/FSP-Tag „Fest – Feiern zwischen Kulturphänomen, sakralem und profanem Ereignis“
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Museumstraße 15, 09:30–17:40 Uhr
- Donnerstag, 24.10.2019 // Workshop „Rolle rückwärts. Zur Konstruktion rechtskonservativer Geschichtsbilder“
Universität Innsbruck, Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, Claudiasaal, 09:00–18:00 Uhr
- Freitag, 08.11.2019 // Workshop/Podiumsdiskussion „The Fall of Rome? Concepts for a transforming Mediterranean, 300–800 AD“
Universität Innsbruck, GEIWI, HS 5, 19:00 Uhr
- Donnerstag, 14.11.2018 // Im Gespräch mit... Jonas Lüscher / Workshop „Ins Erzählen flüchten“
Café Katzung, Herzog-Friedrich-Straße 16, 14:00–16:00 Uhr
- Donnerstag, 21.11.2019 // 2. Workshop der DoktorandInnen des Doktoratskollegs Austrian Studies zu „Transfer und Relation in Literatur, Kunst und Musik“
Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Josef-Hirn-Straße 5, 10. Stock, 15:00–19:00 Uhr
- Mittwoch, 11.12.2019 // Workshop „‘The long 7th century BCE’ in the South Caucasus: A Time of Collapse and Transformation“
Universität Innsbruck, Atrium – Zentrum für Alte Kulturen, Langer Weg 11, SR 5/4, 10:00–16:30 Uhr
- Donnerstag, 14.02.2019 // Vortrag von Jenny Pearce „Non Violent Politics: Rethinking State Order and Legitimacy in the 21st Century“ / Innsbruck Peace Lecture Series
Innsbruck, Tirol-Panorama mit Kaiserjägermuseum, Bergisel 1–2, 19:00 Uhr
- Donnerstag, 21.03.2019 // Vortrag von Cemal Tosun „Religiöse Bildung: Perspektiven aus der Türkei“
Universität Innsbruck, Theologische Fakultät, Karl-Rahner-Platz 3, HS 1, 18:30–20:00 Uhr
- Mittwoch, 27.03.2019 // Vortrag von Şükrü Aslan „Transitorische Identitäten in sozialen und kulturellen Übergangsräumen: Österreichische Alevit/innen zwischen Tirol und der Türkei“
Universität Innsbruck, Institut für Erziehungswissenschaft, Liebeneggstraße 8, Kursraum, 18:30–20:00 Uhr
- Donnerstag, 04.04.2019 // Vortrag von Thomas König „Die Autonomie und das Geld. Zur politischen Ökonomie wissenschaftlicher Forschung“
Universität Innsbruck, SOWI, Universitätsstraße 15, HS 2, 19:00–20:30 Uhr
- Dienstag, 09.04.2019 // Vortrag von David Bloor „Constructivism, Relativism and the Fog of Philosophical War“ / Ernst-von-Glasersfeld-Lecture 2019
Universität Innsbruck, Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, Claudiasaal, 18:00–19:30 Uhr
- Dienstag, 09.04.2019 // Vortrag von Josefina Echavarría Alvarez „Kick off & Einblick in zeitgenössischer Politik in Lateinamerika“
Innsbruck, Haus der Begegnung, Rennweg 12, 18:00–21:00 Uhr
- Donnerstag, 02.05.2019 // Vortrag von Gerald Stieg „Karl Kraus in Frankreich. Ein Rezeptionsprozess mit Hindernissen“ / Karl-Kraus-Lecture
Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Josef-Hirn-Straße 5, 10. Stock, 18:00–19:30 Uhr
- Dienstag, 07.05.2019 // Vortrag von Ebrahim Afsah „Islamische Völkerrechtskonzeptionen“
Universität Innsbruck, GEIWI, HS 6, 18:30–20:00 Uhr
- Montag, 13.05.2019 // Vortrag von Ágnes Heller „Über Empathie“
Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Josef-Hirn-Straße 5, 10. Stock, 19:00–20:30 Uhr
- Dienstag, 14.05.2019 // Vortrag von Jonathan Rée „Ludwig Wittgenstein and the History of Philosophy“
Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Josef-Hirn-Straße 5, 10. Stock, 19:00–20:30 Uhr
- Donnerstag, 23.05.2018 // Im Gespräch mit... Till Dembeck / Vortrag „Die Sprachen der Romantik und das Europa von heute“
Universität Innsbruck, Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, Claudiasaal, 18:00–19:30 Uhr
- Dienstag, 28.05.2019 // Vortrag von Camilla Norman „The ritual ecology of Archaic Daunia“
Universität Innsbruck, Atrium – Zentrum für Alte Kulturen, Langer Weg 11, SR 1, 17:00–18:30 Uhr
- Dienstag, 25.06.2019 // Vortrag von H. Glenn Penny „In Humboldt’s Shadow. A tragic History of German Ethnology“
Universität Innsbruck, GEIWI, 11. Stock, SR 4DG14, 17:15–18:45 Uhr
- Mittwoch, 09.10.2019 // Vortrag/Antrittsvorlesung von Tabea Bork-Hüffer „Städte und Gesellschaften im Wandel“
Universität Innsbruck, Hauptgebäude, 1. Stock, Aula, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 07.11.2019 // Vortrag von Joachim Schroeder „Sozialräumliche Barrieren in der Bildungslandschaft. Die Unterbringungspolitik von Geflüchteten als Hindernis für fluchtsensible Schulkonzepte“
Universität Innsbruck, Institut für Erziehungswissenschaft, Liebeneggstraße 8, Kursraum, 18:30–20:00 Uhr
- Dienstag, 13.11.2019 // Vortrag von Anna Hager „Islamische Einstellungen zu den Christen im Nahen Osten. Zwischen Dhimma und Realpolitik“
Universität Innsbruck, Theologische Fakultät, Karl-Rahner-Platz 3, HS 1, 16:00–17:30 Uhr
- Dienstag, 26.11.2019 // Vortrag von Georgios E. Trantas „Greek-Orthodox Religioscapes: A Religiocultural Aesthetic Approach to Migration“
Universität Innsbruck, GEIWI, 6. Stock, SR 40601, 17:00–18:30 Uhr
- Dienstag, 26.11.2019 // Vortrag von Dotsé Yigbe „Zwischen Literatur und Geschichte: Das gespaltene und verworrene postkoloniale Gedächtnis in Togo“
Universität Innsbruck, GEIWI, 1. Stock, SR 40123, 17:15–18:45 Uhr
- Donnerstag, 28.11.2019 // Vortrag von Naime Çakır-Mattner „Islamfeindlichkeit: Feindbilder und Vorurteile“
Universität Innsbruck, SOWI, Universitätsstraße 15, HS 1, 18:00–19:30 Uhr