Veranstaltungsarchiv
- Mittwoch, 11.01.2023 // Filmreihe „Beyond single stories. Filmische Repräsentationen von Diversität“Eva-Maria (Österreich 2021), Filmvorführung und Gespräch, Leokino, Anichstraße 36, 6020 Innsbruck, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 26.01.2023 // Panel Discussion „Where are we going?: Futures of peace, dialogue and global citizenship“Aula, University of Innsbruck, 52 Innrain, 6020 Innsbruck, 17:00-19:00 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Freitag, 27.01.2023 // Vortrag „Critical Interventions. The gendered, racialised & militarised politics of peacekeeping“online, 13:00 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Mittwoch, 01.02.2023 // Vortrag „The public scholar. Transitional Justice lessons from the Khmer rouge tribunal“
- Montag, 06.03.2023 // Gastvortrag: „Clinique et littérature: formes contemporaines du deuil"Seminarraum 40620, Innrain 52d (6. Stock), 6020 Innsbruck, 17:15-19:45 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Mittwoch, 08.03.2023 // Gastvortrag: „From Life to Self – Three Crucial Chapters in the History of Medical Humanities & Literature"Seminarraum 4U102, Innrain 52d (Untergeschoß), 6020 Innsbruck, 12:00-13:30 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Dienstag, 14.03.2023 // Workshop: „Oral History und Zeugenschaft des Holocaust. Das Fortunoff Video Archive for Holocaust Testimonies"Seminarraum 52U105, Innrain 52e (Untergeschoß), 6020 Innsbruck, 09:00-11:45 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Dienstag, 21.03.2023 // Im Gespräch mit...Lukas Ladner „Repräsentation und Diversität - Was kann und soll Film leisten?“Haus der Begegnung (Saal), Rennweg 12, 6020 Innsbruck, 15:00-17:00 Uhr, weitere Informationen siehe Link.
- Sonntag, 26.03.2023 // Matinée „Shoah“Leokino, Anichstraße 36, 6020 Innsbruck, 11:00 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Dienstag, 28.03.2023 // Vortrag „Versprechen und Realfiktion: zwei Versuche, die Gestaltung von Zukunft kulturwissenschaftlich greifbar zu machen“Seminarraum 52U109 SR, Innrain 52d, 6020 Innsbruck, 17:15-18:45 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Dienstag, 28.03.2023 // Spielung und Diskussion „Licht-Spiel-Haus – The Stanley Parable: Ultra Deluxe“Cinematograph, Museumstraße 31, 6020 Innsbruck, 20:15-22:15 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Donnerstag, 30.03.2023 bis Freitag, 31.03.2023 // Tagung „Flucht ins Archiv. Migration, Flucht, Rassismen - Dokumentieren und Archivieren“ÖGB Tirol - Großer Saal, Südtiroler Platz 14-16 (7. Stock), 6020 Innsbruck. Weitere Informationen siehe Link.
- Donnerstag, 23.03.2023 // Gastvortrag "On Being Nailed to one’s Past: Jean Améry and the Time of Resentment"Hörsaal 2, Innrain 52d 6020 Innsbruck Weitere Informationen siehe Link.
- Copy of Dienstag, 28.03.2023 // Spielung und Diskussion „Licht-Spiel-Haus – The Stanley Parable: Ultra Deluxe“Cinematograph, Museumstraße 31, 6020 Innsbruck, 20:15-22:15 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Donnerstag, 20.04.2023 // Vortrag „Gone South: Gringos, Monsters, and the Threatening Otherness Inside Mexican Mountains"Hörsaal 2, Innrain 52d (Erdgeschoß), 6020 Innsbruck, 18:00-19:30 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Montag, 24.04.2023 // Workshop „Peace in Times of a Third World War Fought Piecemeal"Dekanatssitzungssaal, Karl-Rahner-Platz 1 (1. Stock), 6020 Innsbruck, 09:00-18:30 Uhr. Um Anmeldung bei dietmar.regensburger@uibk.ac.at wird gebeten. Weitere Informationen siehe Link.
- bis Montag, 03.04.2023 // Ausschreibung: Preis für Digitalisierungsforschung 2023Ausschreibung des Digital Science Center in Kooperation mit dem Sponsor BE-terna. Einreichfrist 03.04.2023. Weitere Informationen siehe Link.
- Donnerstag, 20.04.2023 // Vortrag: „Ich bin..." = „Gott ist..."? Die metaphorischen Ich-Aussagen als Baustein einer Theo-Logie des Johannesevangeliums.Dekanatssitzungssaal, Karl-Rahner-Platz 1 (1. Stock), 6020 Innsbruck, 18:30 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Donnerstag, 27.04.2023 // Vortrag: „Gibt es eine neue Solidarität der Städte? Überlegungen zum Wandel der Städte in Reaktion auf globale Krisen“Plenarsaal der Stadt Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 18 (Rathaus Innsbruck, 6. Stock), 17:30 Uhr. Um Anmeldung bei Nicola.Koefler@magibk.at wird gebeten. Weitere Informationen siehe Link.
- Dienstag, 25.04.2023 // Innsbrucker Gender Lecture: „Das Geschlecht der Datafizierung. MachtWissen im digitalen Zeitalter"Hörsaal 2, SOWI, Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck, 18:00 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- DK-Vortragsreihe: „(In) Grenzen denken" des Doktoratskollegs Grenzen, Grenzverschiebungen und Grenzüberschreitungen in Sprache, Literatur, MedienWeitere Informationen siehe Link.
- Mittwoch, 03.05.2023 // Vortrag und Filmvorführung: „Telling Encounters"Hörsaal 2, Innrain 52e, 6020 Innsbruck // Leokino, Anichstraße 36, 6020 Innsbruck. Weitere Informationen siehe Link.
- Donnerstag, 27.04.2023 // FSPub: „Karrierewege nach dem Doktorat"Seminarraum 11, SOWI, Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck // The Galway Bay Irish Pub, Kaiserjägerstraße 4, 6020 Innsbruck, 18:00 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Donnerstag, 27.04.2023 // Buchpräsentation: „Jesus: A Life in Class Conflict" by James Crossely (MF Norwegian School of Theology and Centre for Critical Study of Apocalyptic and Millenarian Movements)Dekanatssitzungssaal, Katholisch-Theologische Fakultät, Karl-Rahner-Platz 1 (1. Stock), 6020 Innsbruck, 18:00-19:30 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Dienstag, 02.05.2023 // HabilitationsnetzwerktreffenUR 60306, Innrain 52f (Bruno-Sander-Haus, 3. Stock), 6020 Innsbruck, 16:00. Um Anmeldung bei simone.wille@uibk.ac.at wird gebeten. Weitere Informationen siehe Link.
- Dienstag, 02.05.2023 // Vortrag: „Fakt versus Fake: Kommunikative Strategien zur Begrenzung von Fake News" von Judith StelterHörsaal 5 3/4, Innrain 52e, 6020 Innsbruck, 17:15-18:15 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Mittwoch, 03.05.2023 // Tagung: „Anthropology in Digital Age: Theological and Philosophical Responses“Madonnensaal/Dekanatssitzungssaal, Katholisch-Theologische Fakultät, Karl-Rahner-Platz 1-3, 6020 Innsbruck, Mittwoch, 03.05.2023 bis Samstag, 06.05.2023. Weitere Informationen siehe Link.
- Donnerstag, 04.05.2023 // Vortrag: „Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen" von Joseph Wang-Kathrein und Ulrich LobisForschungsinstitut Brenner-Archiv, Josef-Hirn-Str. 5/10. St., 6020 Innsbruck, 10:00 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Interfakultäre Ringvorlesung des FZ Social Theory: „Theoretische Interventionen"Hörsaal 2, Sowi-Campus, 6020, Innsbruck, donnerstags, 18:30 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Mittwoch, 17. Mai 2023 // Vortrag: „Temporal Regimes: A Frame for Time Studies" von Felipe TorresSeminarraum 4DG12, Innrain 52d (11. Stock), 6020 Innsbruck, 15:45-17:15 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Dienstag, 23. Mai 2023 // Vortrag: „Transnationale Figurationen der Flucht – Welche Rolle spielen grenzüberschreitende Netzwerke für Geflüchtete auf ihrem Weg in die Zukunft?" von Benjamin EtzoldHörsaal 3, Innrain 52d, 6020 Innsbruck, 12:00-13:30 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Freitag, 26. Mai 2023 // Workshop: „Remember and Reconcile"Dekanatssitzungssaal, Karl-Rahner-Platz 3 (1. Stock), 6020 Innsbruck, 09:00-12:30 Uhr. Um Anmeldung unter michaela.neulinger@uibk.ac.at wird gebeten. Weitere Informationen siehe Link.
- Donnerstag, 25. Mai 2023 // Buchvorstellung und Diskussion: „Nach der Heimat. Neue Ideen für eine mehrheimische Gesellschaft"Tiroler Volkskunstmuseum, Universitätsstraße 2, 6020 Innsbruck, 18:00 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Dienstag, 30.05.2023 // Vortrag: „Gerechte Globalisierung oder neo-koloniales Projekt? Der EU-Richtlinienvorschlag betreffend unternehmerische Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette" von Markus BehamHörsaal 3, Innrain 52d, 6020 Innsbruck, 17:15 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Mittwoch, 31.05.2023 // Climate Action Day 2023Unterrichtsraum 3, Universitätsstraße 15 (SOWI), 6020 Innsbruck. Weitere Informationen siehe Link.
- Donnerstag, 01.06.2023 // Kolloquium MehrsprachigkeitSR 40904, Innrain 52d (9. Stock), 6020 Innsbruck // online unter https://webconference.uibk.ac.at/b/bri-2nl-41y-0ud, 15:30-17:00 Uhr. Für die Zugangsdaten wird um Kontaktaufnahme mit brigitte.rath@uibk.ac.at gebeten. Weitere Informationen siehe Link.
- Donnerstag, 01.06.2023 // Vortrag: „Postmigrantisches Schreiben? Multilinguale Verfahren und narrative Neudeutungen in zeitgenössischer deutsch-jüdischer Literatur" von Godela Weiss-SussexSeminarraum 50113 SR, Innrain 52d (1. Stock), 6020 Innsbruck, 18:00 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Donnerstag, 01.06.2023 // Filmvorführung und Gespräch: „Shidniy Front" [Eastern Front ]Leokino, Anichstraße 36, 6020 Innsbruck, 20:30 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Freitag, 02.06.2023 // Vortragsreihe: „Empire and Violence"Kleine Aula (A 120), Geschwister-Scholl-Platz 1, München // online unter: https://lmu-munich.zoom.us/meeting/register/u5ElcuqrqzIrHdS-eCKDf3xkfI-WstF7GT-j, 16:00 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Dienstag, 06.06.2023 // Vortrag: „Rethinking Surrogacy from the Global South: Reproductive Technology, Freedom and Care" von Kanchana MadadevanHörsaal 6, Innrain 52e, 6020 Innsbruck, 19:00 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Montag, 12.06.2023 // Vortrag: „Eddy is white, and we know he is because nobody says so“ von Madgalena KißlingHörsaal 2, Innrain 52e, 6020 Innsbruck, 18:30 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Montag, 19.06.2023 // Offene Datensitzung: Interaktion & Multimodalität12:00-13:30 Uhr. Für den Link zum Online-Raum wird um ein kurzes Mail an carmen.konzett@uibk.ac.at gebeten. Weitere Informationen siehe Link.
- Dienstag, 20.06.2023 // Vortrag: „Density & Transit: Towards Compact Integrated Cities von Adrian LoHörsaal 4, Innrain 52e, 6020 Innsbruck, 12:00-13:30 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- Dienstag, 20.06.2023 // Vortrag „Metaphors of Resistance and Creation in Elias Canetti“Seminarraum 8, Innrain 52d (Geiwi-Turm, 8. Stock), 6020 Innsbruck, 18:00 Uhr
- Dienstag, 20.06.2023 // Vortrag und Diskussion: „Diversität in der Hochschullehre verankern: Erfahrungen nutzen – gemeinsam gestalten"Aula der Universität Innsbruck, Innrain 52 (Hauptgebäude, 1. Stock), 6020 Innsbruck, 18:30 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- ab Donnerstag, 22.06.2023 // Workshop: „Medien, Populismus, Wissenschaft. Facetten einer dynamischen Dreiecksbeziehung"Universität St.Gallen, Raum 52-7024, Müller-Friedbergstrasse 6-8 (7. Stock), St.Gallen, Donnerstag, 22. Juni bis Freitag, 23. Juni 2023. Weitere Informationen siehe Link.
- Freitag, 23.06.2023 // Vortrag: „Anderl von Rinn: Applying System Theory to a case of Blood Libel" von Ariel GlucklichDekanatssitzungssaal, Karl-Rahner-Platz 1 (1. Stock), 6020 Innsbruck, 10:30-12:00 Uhr. Weitere Informationen siehe Link.
- bis Freitag, 23.06.2023 // Ausstellung: „Nach dem 24. Februar. Fotografien aus der Ukraine, Moldau und Russland nach dem russischen Angriff auf die Ukraine"Universitäts- und Landesbibliothek Tirol, Innrain 52f, 6020 Innsbruck. Weitere Informationen siehe Link.
Tagung & Workshop Vortrag & Diskussion Uni & Stadt