Bring Dein Thema auf die Bühne!
Science Slam in Innsbruck
Unkonventionell, frech und spannend präsentiert, so erleben alle BesucherInnen beim Science Slam in Innsbruck die faszinierende Welt der Wissenschaft. Der nächste Innsbrucker Science Slam wird am 27. September 2022 um 20:00 Uhr im Treibhaus stattfinden.
Wer die eigene Forschung wirklich verständlich und pointiert vermittelt, kann das Publikum beim Science Slam für sich gewinnen und beim Saalvoting punkten. Kreative Ideen sind gefragt!
In inzwischen mehreren österreichischen Städten werden Science Slams mit Unterstützung des BMBWF organisiert und regelmäßig vom Publikum gestürmt. Wissenschaftler/innen präsentieren dabei ihre aktuelle Forschung in jeweils 6 Minuten pointiert, verständlich und unterhaltsam. Ein Beamer ist nicht vorgesehen, kreative Hilfsmittel (Demoobjekte, Statisten, Soundeinspielungen, ...) sind hingegen sehr empfohlen, um auch komplexe Inhalte eindrücklich zu vermitteln.
Alle Fachrichtungen und Themen sind willkommen. Bac, Master, (Post)Doc oder Prof – Hauptsache, die eigene Forschung wird präsentiert.
Nach 6 Minuten soll jede/r verstehen:
– womit man sich beschäftigt
– warum einen selbst dieses Thema fasziniert
– was dabei eines Tages herauskommen könnte
Am Ende des Abends bewertet das Publikum via Tischvoting Inhalt, Verständlichkeit und Kreativität jeder Präsentation und kürt so den Slam-Champion des Abends.
Wer sich vorstellen kann, die eigene Forschung auf die Bühne zu bringen, meldet sich unverbindlich unter info@scienceslam.at und bekommt Infos, Tipps & Tricks.
Wer live im Publikum dabeisein und mitvoten will bekommt Karten im VVK um 7 € direkt im Treibhaus oder online: https://treibhaus.at/karten/2022/09/27/11514-science-slam-buehne-statt-hoersaal
Der Sieger des letzten Innsbrucker Science Slams im Frühjahr 2019, Michael Meyer vom Institut für Geologie:
Weitere Science-Slam-Videos gibt es auf der Website der Science Slams zu sehen.