
Junge Forschung
Die aktuelle Ausgabe unseres Forschungsmagazins widmet sich jenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die ganz am Beginn ihrer akademischen Karriere stehen. Welche ... [weiter]
Die aktuelle Ausgabe unseres Forschungsmagazins widmet sich jenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die ganz am Beginn ihrer akademischen Karriere stehen. Welche ... [weiter]
Covid-19 hat vor allem auf Menschen aus ökonomisch schwächeren und bildungsferneren Schichten negative Effekte, wenn es um Gesundheit, Jobsicherheit und Bildung geht – da... [weiter]
Die Ausgrabungsstätte Liangzhu in Ost-China gilt als eines der bedeutsamsten Zeugnisse der chinesischen Hochkultur. Vor mehr als 5000 Jahren verfügte die Stadt bereits üb... [weiter]
In Europa wird die Ära des hybriden Quanten-Hochleistungsrechnens eingeläutet: Im Rahmen der europäischen HPC-Initiative werden zwei Quantensimulatoren mit jeweils mehr a... [weiter]
Adam Jatowt, Professor für Data Science an der Universität Innsbruck, forscht zu Wissensextraktion aus Textsammlungen. Dazu gehören Nachrichtenarchive, Social Media Po... [weiter]