Sehr geehrte Damen und Herren,
wir präsentieren Ihnen im aktuellen Newsletter wieder einige Höhepunkte aus der Forschung an der Universität Innsbruck.
Neuer Newsletter #WissenAmFreitag
Wöchentlich frisches Wissen aus und von der Uni Innsbruck in ihrem E-Mail-Postfach, das gibt es seit dem Frühjahr mit dem Newsletter #WissenAmFreitag. Jeden Freitag pünktlich zum Wochenende gibt es aktuelle Geschichten aus der und über die Forschung ...
Einzigartige Anpassung an chronische Höhenkrankheit
In der auf 4.300 Metern liegenden peruanischen Stadt Cerro de Pasco leiden überdurchschnittlich viele Männer an der chronischen Höhenkrankheit. Wie sich die Hochgebirgsbewohner an ein Leben mit dieser Krankheit angepasst haben, hat ein internationale...
Pilotversuch: Pakete mit dem Fahrrad
In den kommenden vier Wochen liefern Fahrradbot*innen mit Lastenrädern Waren, die sonst mit Lieferautos gebracht werden, an Firmen und Haushalte in der Innsbrucker Innenstadt. Sie sind sichtbarer Teil des Projekts „INNS‘PAKET“ der Uni Innsbruck, mit ...
Biennale: Tragend gedruckt
In Venedig ist derzeit eine 3D-gedruckte, gewölbte Brücke zu sehen, die das Spin-off incremental3D gemeinsam mit der Block Research Group an der ETH Zürich und der Design Group von Zaha Hadid Architects sowie Holcim realisiert hat.
Die Strategiearbeit der Zukunft
Warum sind manche Unternehmen in der Lage, disruptive Geschäftsmodelle zu entwickeln und umzusetzen, während andere in Schwierigkeiten geraten? Julia Hautz und Kurt Matzler, Professoren für Strategisches Management an der Universität Innsbruck, beant...