Titelbild vom Forschungsmagazin zukunft forschung Ausgabe 02 | 2014Sehr geehrte Damen und Herren,

wir präsentieren Ihnen im aktuellen Forschungsnewsletter der Universität Innsbruck wieder einige Höhepunkte aus unserer Forschung. Weitere Beispiele finden Sie in der aktuellen Ausgabe unseres Forschungsmagazins "zukunft forschung" … mehr »»  

Foto: Paris, 13e arrondissement (Foto:Peter Lintner)Existenzielle Grenzerfahrungen

Wie asiatische Autoren, die ins frankophone Kanada ausgewandert sind, die beiden Grenzerfahrungen Migration und Krankheit in ihren Werken darstellen, ist Thema der wissenschaftlichen Arbeit von Julia Pröll vom Institut für Romanistik. Sie forscht derzeit als Humboldt-Forschungsstipendiatin an der Saar-Universität in Deutschland … mehr »» 

Rektor Tilmann Märk und Infineon-Austria-Vorstandsvorsitzende Sabine Herlitschka.Neue Stiftungsprofessur für Leistungselektronik

Infineon Technologies Austria und die Universität Innsbruck stärken ihre Zusammenarbeit im Bereich Leistungselektronik mit der Einrichtung der ersten Stiftungsprofessur von Infineon in Österreich mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Millionen Euro. Die gemeinsame Initiative intensiviert die Kooperation zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung … mehr »» 

Thomas Ußmüller ist Professor am Institut für Mechatronik. (Bild: Fotostudio Kutscha)Vorgestellt: Mikroelektronik - die Technologie, die uns umschließt

Für den Bereich Mikroelektronik und implantierbare Systeme hat Thomas Ußmüller seit März 2014 eine Stiftungsprofessur der Firma Med-EL in Innsbruck inne. Seine wissenschaftlichen Themenschwerpunkte sind RFID, drahtlose Sensornetzwerke, Funkkommunikation und Funksensorik, IC-Entwurf für Mobilkommunikation und Medizinelektronik … mehr »» 

Ben MarzeionInternationale Auszeichnung

Klimaforscher Ben Marzeion vom Institut für Meteorologie und Geophysik erhält den Early Career Scientist Award der Internationalen Union für Geodäsie und Geophysik (IUGG). Er wird damit für seine herausragenden Forschungen auf dem Gebiet der Klimatologie ausgezeichnet … mehr »» 

Nach oben scrollen