Forschungsmagazin zukunft Forschung (Ausgabe 01 | 16)Sehr geehrte Damen und Herren,

wir präsentieren Ihnen im aktuellen Forschungsnewsletter der Universität Innsbruck wieder einige Höhepunkte aus unserer Forschung. Weitere Beispiele finden Sie in der aktuellen Ausgabe unseres Forschungsmagazins "zukunft forschung".
  
  
 

Ab 10. Juni treffen in Frankreich Europas beste Fußball-Nationalmannschaften aufeinander. Im Bild: Der offizielle Ball der Fußball-WM 2014. (Foto: Pixabay/jarmoluk)Fußball-EM: Frankreich und Deutschland klare Favoriten

Wenn ab Freitag Europas beste Fußball-Nationalmannschaften aufeinandertreffen, gehen Gastgeber Frankreich und Weltmeister Deutschland auch mathematisch als deutliche Favoriten ins Rennen – das zeigen Statistiker um Achim Zeileis von der Uni Innsbruck. Mit ihrem statistischen Modell haben die Forscher unter anderem bereits 2010 und 2012 Welt- und Europameister Spanien vorhergesehen. mehr »  (Bild: Pixabay/jarmoluk)
 
 

Ausschnitte von der Trommelsiebinstallation für die Anreicherung der leuchtend roten Granulen von Anammoxbakterien im verbesserten System für die kontinuierliche Deammonifikation (CONtinous DEAmmonification, conDEA™) an der Kläranlage Strass. (Foto: ARAconsult)Tiroler Technologie zur Abwasserreinigung weltweit erfolgreich

Auf biologischem Weg und mit geringem Energieeinsatz wandelt ein an der Uni Innsbruck entwickeltes Verfahren in Kläranlagen anfallende Stickstoffverbindungen in unschädlichen Luftstickstoff um. Diese Technologie wurde nun gemeinsam mit dem US-Wasserdienstleister DC Water weiterentwickelt und vermarktet. Für die Kläranlage von Washington DC wird die bisher größte DEMON®-Anlage errichtet. mehr »  (Bild: ARAconsult)

Leonhard Dobusch ist neuer Professor am Institut für Organisation und Lernen an der Fakultät für Betriebswirtschaft. (Bild: Dominik Landwehr)Vorgestellt: Leonhard Dobusch

Open Source, Creative Commons oder Wikipedia: Offenheit ist jenes Stichwort, das sich durch alle Interessensgebiete von Leonhard Dobusch zieht. Der Wirtschafts- und Rechtswissenschaftler ist seit Februar 2016 Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation an der Uni Innsbruck. mehr »  (Bild: Dominik Landwehr)
  

Anne Schmitt von Universum Communications (li.) und ACN-Präsident Christian Kramberg (re.) gratulieren Verena Kaiser (2.v.l.) und Sara Matt-Leubner von der Universität Innsbruck. (Foto: Andreas Schmitter)Alumni-Preis für Uni Innsbruck

Die Universität Innsbruck wurde im Mai für die Zusammenführung von Alumni-Management, Career Service und Fundraising unter einem organisatorischen Dach international geehrt. Der Dachverband der Alumni-Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Alumni-clubs.net (acn), zeichnete das Konzept mit einem Anerkennungspreis aus. mehr »  (Bild: Andreas Schmitter)



Nach oben scrollen