Publikationen

"10 Jahre Ötzi" - Publikationen über den Gletschermumienfund vom Hauslabjoch, zusammengestellt von Mag. Gerald Jochum, Universität Innsbruck:

Ambach, E. / Tributsch, W. / Puffer, P. / Rabl, W.: Ungewöhnliche Auffindung zweier Leichen im Gletscher - Forensische und glaziologische Aspekte. In: Beiträge zur Gerichtlichen Medizin 49, 1991, S. 285-288.

Ambach, W. / Ambach, E. / Tributsch, W. / Henn, R. / Unterdorfer, H.: Corpses released from glacier ice: glaciological and forensic aspects. J. Wilderness Med. 3, 1992, S. 372-376.

Anderl, H. / Nedden, D. zur / Mühlbauer, W. / Twerdy, K. / Zanon, E. / Wicke, K. / Knapp, R.: CT-guided stereolithography as a new tool in craniofacial surgery. In: British Journal of Plastic Surgery 47, 1994, S. 60-64.

Angelantoni, G.: Environmental simulation for safe preservation of wet mummies - the case of "Ötzi", the man from the ice. In.: Journal IEST 43 (3), 2000, S. 27-29.

Antonini, S. / Luciani, S. / Marota, I. / Ubaldi, M. / Rollo, F.: Compilation of DNA sequences from the Iceman´s grass clothing. In: Bortenschlager, S. / Oeggl, K. (eds.): The man in the ice, Volume 4: The iceman and his natural environment: Palaeobotanical results. Springer Wien - New York, 2000, S. 157-162.

Arch, H.W.: Noch ein Mann vom Hauslabjoch. In: Appell Zeitschrift der Offiziers-Gesellschaft Tirol, Heft 13, 1992, S. 14.

Arch, H.W.: Noch ein Mann vom Hauslabjoch. In: Der Schlern 65, 1991, S. 635-636.

Aspes, A. / Fasani, L.: Tentativo di classificazione delle asce piatte della regione sudalpina centrale e padana. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 378-388.

Aspöck, H. / Auer, H. / Pichler, O. / Platzer, W.: Parasitological examination of the Iceman. In: Bortenschlager, S. / Oeggl, K. (eds.): The man in the ice, Volume 4: The iceman and his natural environment: Palaeobotanical results. Springer Wien - New York, 2000, S. 127-136.

Aspöck, H. / Auer, H. / Pichler, O.: Trichuris trichiura Eggs in the Neolithic Glacier Mummy from the Alps. In: Parasitology Today 12, No. 7, 1996, S. 255-256.

Aspöck, H. / Auer, H. / Pichler, O.: The mummy from the Hauslabjoch: a medical parasitology perspective. In: Alpe Adria Microbiology Journal 4, 1994, S. 1-11.

Aspöck, H. / Auer, H.: Zur parasitologischen Untersuchung des Mannes vom Hauslabjoch. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 214-217.

Bagolini, B. / Barfield, L.H.: The European Context of Northern Italy during the Third Millenium. In: Saarbrücker Beiträge zur Altertumskunde, Band 55, Bonn, 1991, S. 287-300.

Bagolini, B. / Dal Ri, L. / Lippert, A. / Nothdurfter, H.: Der Mann im Eis - Die Nachgrabung 1992 am Tisenjoch, Gem. Schnals, Südtirol - L'uomo di Similaun - la campagna di recupero 1992 als Passo di Tisa, Comune Senales, Südtirol. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 3-52.

Bagolini, B. / Pedrotti, A.: Vorgeschichtliche Höhenfunde im Trentino-Südtirol und im Dolomitenraum vom Spätpaläolithikum bis zu den Anfängen der Metallurgie. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 359-377.

Bahn, P.G. / Everett, K.: Iceman in the cold light of day. In: Nature 4, 362 (6415), 1993, S. 11-12.

Ballinger, E.: Der Gletschermann - Ein Krimi aus der Steinzeit, Wien, 1992.

Barfield, L. / Koller, E. / Lippert, A.: Der Zeuge aus dem Gletscher - Das Rätsel der frühen Alpen-Europäer, Wien, 1992.

Barfield, L.: The Iceman reviewed. In: Antiquity 68, No. 258, 1994, S. 10-26.

Baroni, C. / Orombelli, G.: The Alpine Iceman and Holocene Climatic-Change. In: Qaternary Research 46 (1), 1996, S. 78-83.

Bäuchl, R.: Ötzi - Das Geheimnis des Hohlen Steines. Edition Tirol, 1999.

Belli, A. / Capasso, L. / Ferri, W.: The Stereophotogrammetric Survey of the Val Senales Mummy - Peculiar Photographic Techniques and State of the Art. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 218-226.

Benedetti, E. / Bramanti, E. / Vergamini, P. / Capasso, L. / Naccarato, G. / Fornacieri, G.: Fourier transform infrared microspectroscopy study of skin fragments of the mummy from Hauslabjoch / Val Senales (Southern Tyrol, Italy). In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 247-251.

Bereuter, T.L. / Reiter, C. / Seidler, H. / Platzer, W.: Post-mortem alterations of human lipids - part II: lipid composition of a skin sample from the Iceman. In: Spindler, K. / Wilfing, H. / Rastbichler-Zissernig, E. / Nedden, D. zur / Nothdurfter, H. (eds.): The Man in the Ice, Vol. 3, Human Mummies, Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Alpine Vorzeit der Universität Innsbruck, Springer Wien - New York, 1996, S. 275-278.

Bereuter, T.L. / Lorbeer, E. / Reiter, C. / Seidler, H. / Unterdorfer, H.: Post-mortem alterations of human lipids - part I: evaluation of adipocere formation and mummification by desiccation. In: Spindler, K. / Wilfing, H. / Rastbichler-Zissernig, E. / Nedden, D. zur / Nothdurfter, H. (eds.): The Man in the Ice, Vol. 3, Human Mummies, Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Alpine Vorzeit der Universität Innsbruck, Springer Wien - New York, 1996, S. 265-274.

Bernhard, W.: Multivariate statistische Untersuchungen zur Anthropologie des Mannes vom Hauslabioch. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 217-229.

Bernhard, W.: Vergleichende Untersuchungen zur Anthropologie des Mannes vom Hauslabjoch. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 163-187.

Bernhardt, B.: Zur Frage der Staatsgrenze. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 66-80.

Beyerlein, G.: Gabriele Beyerlein erzählt vom Gletschermann. Oetinger Hamburg, 1993.

Binder, M.: Ötzi- Leichnam oder Schatzfund. Das rechtliche Fortleben des menschlichen Körpers nach dem Tode. In: Juristen Blatt - Zeitschrift der Fakultätsvertretung Jus der Universität Innsbruck Nr.1, 1999, S. 6-9.

Binsteiner, A.: Alpine Silexlagerstätten. In: Bayerische Vorgeschichtsblätter 61, 1996, S. 1-22.

Binsteiner, A.: Ausgewählte Silexlagerstätten und deren Abbau in den Provinzen Trient und Verona. In: Archäologisches Korrespondenzblatt 24, 1994, S. 255-263.

Binsteiner, A.: Die Silexlagerstätten des mittleren Alpenbogens - ein Vorbericht. In: Archäologisches Korrespondenzblatt 23, 1993, S. 439-452.

Binsteiner, A.: Silexlagerstätten in den Provinzen Trient und Verona und die Feuerstein-Gruben des "Mannes im Eis". In: Der Anschnitt 46 (6), 1994, S. 207-209.

Binsteiner, A.: Vorbericht über die mikrofazielle Rohstoffuntersuchung der Feuersteingeräte des Eismannes. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 53-58.

Birks H.H.: The amount of CO2 in the air breathed by the Iceman. In: Bortenschlager, S. / Oeggl, K. (eds.): The man in the ice, Volume 4: The iceman and his natural environment: Palaeobotanical results. Springer Wien - New York, 2000, S. 25-28.

Bodini, G.: Auf den Spuren des Mannes aus dem Eis: Schnalstal - Vischgau - Vent. Kulturverein Schnals, 1998.

Bonani, G. / Ivy, S. / Hyjdas, I. / Niklaus, Th.R. / Suter, M.: AMS 14C age determination of tissue, bone and grass samples from the Ötztal Iceman. In: Radiocarbon 36 (2), 1994, S. 247-250.

Bonani, G. / Susan, D. / Niklaus, T.R. / Suter, M. / Housley, R.A. / Bronk, C.R. / van Klinken, G.H. / Hedges, R.E.M.: Altersbestimmung von Milligrammproben der Ötztaler Gletscherleiche mit der Beschleunigermassenspektrometrie-Methode (AMS). In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 108-116.

Bortenschlager, S. / Kofler, W. / Oeggl, K. / Schoch, W.: Erste Ergebnisse der Auswertung der vegetabilischen Reste vom Hauslabjochfund. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 307-312.

Bortenschlager, S. / Oeggl, K. (eds.): The man in the ice, Volume 4: The iceman and his natural environment: Palaeobotanical results. Springer Wien - New York, 2000.

Bortenschlager, S.: "Der Mann im Eis" - der neolithische Gletscherfund (Botanischer Beitrag). In: ICMAH Weltkongreß Innsbruck, 1993, S. 69-73.

Bortenschlager, S.: Die Umwelt des Mannes aus dem Eis und sein Einfluß darauf. In: Die Gletschermumie aus der Kupferzeit: Neue Forschungsergebnisse zum Mann aus dem Eis. Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums, Folio Wien - Bozen, 1999, S. 81-96.

Bortenschlager, S.: The Iceman´s environment. In: Bortenschlager, S. / Oeggl, K. (eds.): The man in the ice, Volume 4: The iceman and his natural environment: Palaeobotanical results. Springer Wien - New York, 2000, S. 11-24.

Brothwell, D. / Holden, T. / Grime, G.: The analysis of tissue samples and gut residue from the frozen neolithic body from the Tyrol. In: Report to the Natural Environment Research Council (NERC), York, 1996.

Calvieri, S. / Rossi, A. / Frati, L. / Costantini, R.M. / Capasso, L.: The Mummy of Hauslabjoch-Val-Senales - An Ultrastructural and Chemical Study of the Hair. In: Journal of investigative dermatology 103 (2), 1994, S. 263-263.

Cano, R.J. / Tiefenbrunner, F. / Ubaldi, M. / Del Cueto, C. / Luciani, S. / Cox, T. / Orkand, P. / Künzel, K.H. / Rollo, F.: Sequence analysis of bacterial DNA in the colon and stomach of the Tyrolean Iceman. In: American Journal of Physical Anthropology 112 (3), 2000, S. 297-309.

Capasso, L.: Ungueal Morphology and Pathology of the "Ice-Man". In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 231-239.

Capasso, L. / Capelli, A. / Dal Ri, L. / Frati, L. / Marlani-Costantini, R. / Nothdurfter, H.: I resti umani dell' Hauslabjoch raccolti durante la campagna di scavo del 1992 - Rapporto prelimenare. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 241-245.

Capasso, L. / Capelli, A. / Frati, L. / Marlani-Costantini, R.: Notes on the Paleopathology of the Mummy from Hauslabjoch / Val Senales (Southern Tyrol, Italy). In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 209-213.

Capasso, L.: La mummia della Val Senales: rilievi paleopatologici. In: Die Gletschermumie aus der Kupferzeit: Neue Forschungsergebnisse zum Mann aus dem Eis. Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums, Folio Wien - Bozen, 1999, S. 51-60.

Coghlan, A.: Alpine Iceman was a Martyr to Arthritis. In: New Scientist 144 (1956), 1994, S. 10.

D´Amico, R.: Similaun - romanzo archeologico. Erre emme, 1996.

Dall`Ora, I.: Die Mumie vom Hauslabjoch. Diplomarbeit, Universität Innsbruck, 1998.

Danieli, E. / Bolognese, St.: L´uomo che venne dal ghiaccio, Trento, 1991.

Dankl, G.: Der Mann im Eis: Realität - Mythos - Klischee. Förderkreis am Ferdinandeum, Innsbruck, 1997.

De Marinis, R.C. / Brillante G.: La mummia del Similaun - Ötzi - l´uomo venuto dal ghiaccio. Marsilio Editori, Venezia, 1998.

De Stefano, G.F.: L´uomo venuto dal ghiaccio e la Preistoria Alpina: un capitolo da riscrivere- In: Die Gletschermumie aus der Kupferzeit: Neue Forschungsergebnisse zum Mann aus dem Eis. Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums, Folio Wien - Bozen, 1999, S. 45-50.

Deluggi, E.: Der gute Ötzi. Brixen, 1997.

Der Gletschermann. In: Wunder der antiken Welt. National geographic society, Bechtermünz, 1998, S. 116-177.

Dickson, J.H.: The moss from the Tyrolean Iceman's colon. In: Journal of Bryology 19, 1997, S. 449-451.

Dickson, J.H. / Bortenschlager, S. / Oeggl, K. / Porley, R. / McMullen, A.: Mosses and the Tyrolean Iceman´s southern provenance. In: Proceedings of the Royal society of London 263, 1996, S. 567-571.

Dickson, J.H. / Oeggl, K. / Holden, T.G. / Handley, L.L. / O'Connell, T.C. / Preston, T.: The omnivorous Tyrolean Iceman: colon contents (meat, cereals, pollen, moss and whipworm) and stable isotope analyses. In: Philos. Trans. R. Soc. Lond. B. Biol. Sci. 29 , 355 (1404), 2000, S. 1843-1849.

Dickson, J.H.: Bryology and the Iceman: Chorology, Ecology and Ethnobotany of the mosses Neckera complanata Hedw. and N. crispa Hedw. In: Bortenschlager, S. / Oeggl, K. (eds.): The man in the ice, Volume 4: The iceman and his natural environment: Palaeobotanical results. Springer Wien - New York, 2000, S. 77-88.

Die Gletschermumie aus der Kupferzeit: Neue Forschungsergebnisse zum Mann aus dem Eis. Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums, Folio Wien - Bozen, 1999.

DiGesaro, C.: Bolzano città di Ötzi. Ed. Praxis 3, Bolzano, 1998.

Dorfer, L. / Moser, M. / Bahr, F. / Spindler, K. / Egarter-Vigl, E. / Guillen, S. / Dohr, G. / Kenner, Th.: A medical report from the stone age. In: The Lancet 354, No. 9183, 1999, S. 1023-1025.

Dorfer, L. / Moser, M. / Spindler, K. / Bahr, F. / Egarter-Vigl, E. / Dohr, G.: 5200-Year-Old Acupuncture in Central Europe- In: Science 282, No. 5387, 1998, S. 242-243.

Dowling, C.G.: The hunter from 2000 B.C. In: Life Magazine Nov. 1991, S. 92-101.

Driesch, A. von den / Peters, J.: Zur Ausrüstung des Mannes im Eis, Gegenstände und Knochenreste tierischer Herkunft. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 59-66.

Eccher, B.: Privatrechtliche Verhältnisse bei komplexen Funden. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 36-42.

Edwards, H.G.M. / Williams, A.C. / Barry, B.W.: Human skin: a fourier transform Raman spectroscopic study on the Iceman. In: Spectroscopy Europe 8 (1), 1996, S. 10-18.

Egg, M. / Goedeeker-Ciolek, R. / Van Waateringe, W.G. / Spindler, K.: Die Gletschermumie vom Ende der Steinzeit aus den Ötztaler Alpen. In: Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 39, 1992, S. 1-128.

Egg, M.: Die Ausrüstung des Toten. In: Egg, M. / Spindler, K.: Die Gletschermumie vom Ende der Steinzeit aus den Ötztaler Alpen - Vorbericht. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 39, 1992, S. 35-100.

Egg, M.: Le matériel restauré de l`homme, ses vêtements et son équipement. In: Dossiers d`Archeologie 224, 1997, S. 28-35.

Egg, M.: Zur Ausrüstung des Toten vom Hauslabjoch, Gem. Schnals (Südtirol). In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 254-272.

Engeln, H. / Meister M.: Ötzi - der Mann aus der Steinzeit. In: Geo Magazin 10, 1996, S. 68-94.

Fischer, A.F.: Ötzi - die Mumie aus dem Eis vom Hauslabjoch. Die Klimasituation zur Zeit des Lebens des Similaun-Mannes 3300 - 3200 v. Chr., 1994.

Fleckinger, A. / Steiner, H.: Der Mann aus dem Eis. Folio Wien - Bozen und Südtiroler Archäologiemuseum, 1998.

Fleckinger, A. / Steiner, H.: Faszination Jungsteinzeit - Der Mann aus dem Eis. Folio Wien - Bozen und Südtiroler Archäologiemuseum, 1999.

Fleckinger, A.: Die internationale Tagung anläßlich der Rückführung des Mannes aus dem Eis nach Südtirol 1998 in Bozen. In: Die Gletschermumie aus der Kupferzeit: Neue Forschungsergebnisse zum Mann aus dem Eis. Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums, Folio Wien - Bozen, 1999, S. 15-18.

Fowler, B.: Der Mann aus dem Eis und die Rolle der Medien. In: Die Gletschermumie aus der Kupferzeit. Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums, Folio Wien - Bozen, 1999, S. 31-38.

Gaber, O. / Künzel K.H.: Man from the Hauslabjoch. In: Experimental Gerontology 33 (7-8), 1998, S. 655-660.

Gaber, O. / Künzel, K.H. / Maurer, H. / Platzer, W.: Konservierung und Lagerung der Gletschermumie. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 92-99.

Gaber, O. / Künzel, K.H. / Maurer, H. et al.: Endoscopic collection of specimens of the ice man. In: Acta Anatomica 152 (Proceedings des 10. Europäischen Anatomiekongresses, Florenz), 1995, S. 285.

Gaber, O. / Künzel, K.H. / Sjovold, T.: Die Tätowierung des Eismannes aus klinisch- anatomischer Sicht. In: Berichte des nat.-med. Vereins Innsbruck 82, 1995, S. 347-354.

Gaber, O.: Medizinische Forschungen am Mann aus dem Eis am Institut für Anatomie der Universität Innsbruck. In: Die Gletschermumie aus der Kupferzeit. Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums, Folio Wien - Bozen, 1999, S. 39-44.

Galler, St.: Noch Kraft in den Muskeln des Tiroler Eismanns- In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 253-268.

Galler, St.: Physiologische Zustandsanalyse an Muskelresten des Tiroler Eismannes. In: Jahrbuch der Universität Salzburg 1993-1995, Salzburg, 1997, S. 277-279.

Gams, W. / Stalpers, J. A.: Has the prehistoric Iceman contributed to the preservation of living fungal spores- In: Federation of European Microbiological Societies, Microbiology Letters 120, 1994, S. 9-10.

Geat, C.: Aspekte des Kulturgüterschutzes im italienischen Recht. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 43-49.

Gemeinde und Kulturverein Schnals: Der Mann vom Similaun - L´uomo del Similaun. Publigraphik Kurt Larcher, Meran, 1995.

Getz, D.: Frozen Man. Henry Holt and Company.

Giuliani, St.: Das Verfahren bei menschlichen Funden von archäologischem Interesse nach italienischem Recht. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 61-65.

Glaser, H.: Zu der "Trage" des Mannes am Tisenjoch. In: Der Schlern 3, 1993, S. 244.

Gleirscher, P.: Wider den Hirten "Ötzi". In: Der Schlern 71 (4), 1997, S. 223-232.

Gniadecka, M. / Edwards, H.G.M. / Hansen, J.P.H. / Nielsen, O.F. / Christensen, D.H. / Guillen, S.E. / Wulf, H.C.: Near-Infrared Fourier-Transform Raman-Spectroscopy of the Mummified Skin of the Alpine Iceman, Qilakitsoq Greenland Mummies and Chiribaya Mummies from Peru. In: Journal of Raman Spectroskopy 30 (2), 1990, S. 147-153.

Goedecker-Ciolek, R.: Konservierung der Beifunde einer Gletschermumie vom Ende der Steinzeit I - Bekleidung. In: Arbeitsblätter für Restauratoren, Heft 2, 1994, S. 105-127.

Goedecker-Ciolek, R.: Konservierung der Beifunde einer Gletschermumie vom Ende der Steinzeit II - Waffen, sonstige Ausrüstung. In: Arbeitsblätter für Restauratoren, Heft 1, 1996, S. 128-144.

Goedecker-Ciolek, R.: Zur Herstellungstechnik von Kleidung und Ausrüstungsgegenständen. In: Egg, M. / Spindler, K.: Die Gletschermumie vom Ende der Steinzeit aus den Ötztaler Alpen - Vorbericht. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 39, 1992, S. 100-113.

Gössler, W. / Schlagenhaufen, C. / Irgolic, K. / Teschler-Nicola, M. / Wilfing, H. / Seidler, H. / Priest, H.: Alpine Sheperd or Smelter Worker- In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 269-273.

Gothe, R. / Schöl, H.: Deer keds (Lipoptena cervi) in the accompanying equipment of the late neolithic human mummy from the Similaun, South Tyrol. In: Parasit. Res. 80, 1992, S. 80-83.

Gothe, R. / Schöl, H.: Hirschlausfliegen (Diptera, Hippoboscidae: Lipoptena cervi) in den Beifunden der Leiche vom Hauslabjoch. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 299-306.

Graupe, F. / Scherer, M.: Der Mann aus dem Eis, Orac - Wien, 1991.

Graupe, F.: Der Mann aus dem Eis, die archäologische Sensation des Jahrhunderts. München, 1993.

Greiff, S. / Banerjee, A.: Mineralogische Untersuchungen am Amulett der Ötztaler Gletscherleiche mit Hilfe der diffusen IR-Reflexionsspektroskopie. In: Archäologisches Korrespondenzblatt 23, 1993, S. 461-466.

Groenman-van Waateringe, W. / Goedecker-Ciolek, R.: The Equipment made of hide and leather. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 410-418.

Groenman-van Waateringe, W.: Analyses of the hides and skins from the Hauslabjoch. In: Egg, M. / Spindler, K.: Die Gletschermumie vom Ende der Steinzeit aus den Ötztaler Alpen - Vorbericht. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 39, 1992, S. 114-128.

Groenman-van Waateringe, W.: Pollenanalyse als Indikator für die Konservierung der Tierfelle des Mannes vom Hauslabjoch. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 67-70.

Groenman-van Waateringe, W.: Wederom prehistorisch schoisel uit Drenthe. In: Nieuwe Drentse Volksalmanak 108, 1991, S. 34-41.

Gunkel, A.R. / Freysinger, W. / Thumfart, W.F. / Truppe, M.J. / Gaber, O. / Künzel, K.H. / Platzer, W. / Tiefenbrunner, F.: Otorhinolaryngologic computer-assisted biopsies of the Iceman. In: Archives of Otolaryngology - Head + Neck Surgery 123 (3), 1997, S. 253-256.

Haid, H.: Aufbruch in die Einsamkeit - 5000 Jahre Überleben in den Alpen, Rosenheim, 1992.

Haid, H.: Mythos und Kult in den Alpen, Bad Sauerbrunn, 1992.

Haller, A.: Das Similaun-Syndrom - Oecci Homo - Von der Entdeckung der Gletschermumie zum transdisziplinären Forschungsdesign. Die Libelle - Bottighofen am Bodensee, 1992.

Handt, O. / Richards, M. / Trommsdorff, M. / Kilger, Ch. / Simanainen, J. / Georgiev, O. / Bauer, K. / Stone, A. / Hedges, R. / Schaffner, W. / Utermann, G. / Sykes, B. / Pääbo, S.: Molecular Genetic Analyses of the Tyrolean Ice Man. In: Science 264, 1994, S. 1175-1178.

Haselwandter, K. / Ebner, M.R.: Further evidence in support of the authenticity of microorganisms believed to have survived for 5300 years. In: Federation of European Microbiological Societies Letters 120, 1994, S. 11-12.

Haselwandter, K. / Ebner, M.R.: Microorganisms surviving for 5300 years. In: Federation of European Microbiological Societies, Microbiology Letters 116, 1994, S. 189-193.

Hedges, R.E.M. / Vanklinken, S.J.: Chemical Considerations in Radiocarbon Dating the Iceman. In: Abstracts of papers of the American chemical society 209, 1995, S. 14.

Heim, M. / Nosko, W.: Die Ötztal-Fälschung - Anatomie einer archäologischen Groteske, Rowohlt - Reinbek bei Hamburg, 1993.

Henn, R.: Auffindung und Bergung der Gletscherleiche im Jahre 1991. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 88-91.

Henn, R.: Der Tote vom Hauslabjoch. In: Österreichische Hochschulzeitung 43 (11), 1991, S. 13.

Hess, M.W. / Klima, G. / Pfaller, K. / Künzel, K.H. / Gaber, O.: Histological investigations on the Tyrolean Ice Man. In: American Journal of Physical Anthropology, 106, 1998, S. 521-532.

Hickisch, B. / Spieckermann, R.: Ich war Ötzi. Die Botschaft aus dem Eis. Herbig - München, 1994.

Hoinkes-Wilfingseder, B.: Zum strafrechtlichen Schutz archäologischer Funde. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 56-60.

Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 1, Bericht über das Internationale Symposium in Innsbruck 1992. Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992.

Höpfel, F.: Der Mann vom Hauslabjoch - Vom Kriminalfall zum juristischen "Krimi". In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 29-35.

Kralik, C. / Kiesl, W. / Seidler, H. / Platzer, W. / Rabl, W.: Trace element contents of the Iceman`s bones. Preliminary results. In: Spindler, K. / Wilfing, H. / Rastbichler-Zissernig, E. / Nedden, D. zur / Nothdurfter, H. (eds.): The Man in the Ice, Vol. 3, Human Mummies, Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Alpine Vorzeit der Universität Innsbruck, Springer Wien - New York, 1996, S. 283-286.

Kriesch, E.G.: Ötzi - der Gletschermann und seine Welt. Piper - München, 2001.

Kriesch, E.G.: Der Gletschermann und seine Welt, Carlsen - Hamburg, 1992.

Kubina, P.: Ötzi doch Österreicher- In: Eich- und Vermessungsmagazin Wien 67, 1992, S. 11-17.

Kuhn, M.: Meteorologische und glaziologische Spekulation zum Fund des Mannes vom Hauslabjoch. Manuskript.

Künzel, K.H. / Gaber, O.: "Der Mann im Eis" - der neolithische Gletscherfund (Medizinischer Beitrag). In: ICMAH Weltkongreß Innsbruck 1993, S. 58-68.

Künzel, K.H. / Steinlechner, M. / Gaber, O. / Platzer, W.: Morphologische Vergleichsstudie an Schädeln - Zur Schädel-CT-Rekonstruktion des Eismannes. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 117-130.

Kutschera, W. / Golser, R. / Priller, A. / Rom, W. / Steier, P. / Wild, E. / Arnold, M. / Tisnerat-Laborde, N. / Possnert, G. / Bortenschlager, S. / Oeggl, K.: Radiocarbon dating of equipment from the Iceman. In: Bortenschlager, S. / Oeggl, K. (eds.): The man in the ice, Volume 4: The iceman and his natural environment: Palaeobotanical results. Springer Wien - New York, 2000, S. 1-10.

Kutschera, W. / Rom, W.: Ötzi, the Prehistoric Iceman. In: Nuclear instruments and methods in physics research section B - Beam interactions with materials and atoms 164 (APR), 2000, S. 12-22.

Lange, J.: Vorläufige Befunde der Untersuchungen an Pelzlederproben. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 419-434.

Leitner, W.: "Der Mann im Eis" - ein neolithischer Gletscherfund aus den Alpen (Archäologischer Beitrag). In: ICMAH Weltkongreß Innsbruck 1993, S. 51-57.

Leitner, W.: Archäologische Forschungen im Ötztal. In: Die Gletschermumie aus der Kupferzeit. Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums, Folio Wien - Bozen, 1999, S. 69-79.

Leitner, W.: Der "Hohle Stein" - eine steinzeitliche Jägerstation im hinteren Ötztal, Tirol (Archäologische Sondagen 1991, 1993). In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 209-213.

Leitner, W.: Der Fund des Mannes im Eis: Eine Herausforderung für Wissenschaft und Ethik. In: Ethica 1/3, 1993, S. 302-304.

Leitner, W.: Die Alpen als Lebensraum für den vorgeschichtlichen Menschen. In: Pässe-Übergänge-Hospize. Südtirol am Schnittpunkt der Alpentransversalen. S. 33-44.

Leitner, W.: Ötzi - der Mann im Eis und die Steinzeitjäger von Vent. Alpendruck Imst, 1999.

Lessem, D.: The iceman. Crown Publishers.

Lippert, A. / Spindler, K.: Die Auffindung einer frühbronzezeitlichen Gletschermumie am Hauslabjoch in den Ötztaler Alpen (Gem. Schnals). In: Archäologie Österreichs 2 (Heft 2), 1991, S. 11-17.

Lippert, A. / Spindler, K.: The discovery of a late neolithic glacier mummy at the Hauslabjoch in the Ötztal Alps. In: Proceedings of the 1. world congress on mummy studies 1992, Tenerife, 1995, S. 691-699.

Lippert, A.: Archäologische Nachuntersuchung am Tisenjoch. In: Archäologie Österreichs 3 (Heft 2), 1992, S. 36-37.

Lippert, A.: Die erste archäologische Nachuntersuchung am Tisenjoch. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 245-253.

Lippert, A.: Topographie der Fundstelle und die weiteren Forschungen. In: Payrleitner A. (Hrsg.): Der Zeuge aus dem Gletscher. Das Rätsel der frühen Alpen-Europäer, Wien, 1992, S. 35-51.

Loy, T.: Blood on the Axe. What the iceman´s tools tell us. In: New Scientist 2151, 1998, S. 40-43.

Lubec, G. / Weninger M. / Anderson S.R.: Racemization and oxidation studies of hair protein in the Homo tirolensis. In: FASEB Journal 8, S. 1166-1169.

Mackenzie, D.: Injured Iceman was only hours away from safety. In: New Scientist 139 (1891), 1993, S. 5.

Macko, S.A. / Lubec, G. / Teschler-Nicola, M. / Andrusevich, V. / Engel, M.H.: The Ice Man's diet as reflected by the stable nitrogen and carbon isotopic composition of his hair. In: FASEB Journal 13, 1999, S. 559-562.

Mairhofer, J.: Der Mann aus dem Eis oder "Spiel mir das Lied vom Ötzi!". In: Von der Wirklichkeit des Unwirklichen. Historische und gegenwärtige Aspekte der Volkserzählung in Tirol. Katalog zur Ausstellung des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck vom 29. Juni 1992 bis 12. Juli 1992, Innsbruck, 1992, S. 89-93.

Makristhatis, A. / Mader, R. / Varmuza, K. / Simonitsch, I. / Schwarzmeier, J. / Seidler, H. / Platzer, W. / Unterdorfer, H. / Scheithauer, R.: Comparison of the lipid profile of the Tyrolean Iceman with bodies recovered from glaciers. In: Spindler, K. / Wilfing, H. / Rastbichler-Zissernig, E. / Nedden, D. zur / Nothdurfter, H. (eds.): The Man in the Ice, Vol. 3, Human Mummies, Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Alpine Vorzeit der Universität Innsbruck, Springer Wien - New York, 1996, S. 279-282.

Malhotra, D.: Zu den Beschädigungen der Schuhe des Mannes vom Tisenjoch. In: Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland Beiheft 24, 1998, S. 57-67.

Malhotra, D.: Zur Rekonstruktion der Fußbekleidung des Mannes vom Tisenjoch. In: Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland Beiheft 19, 1998, S. 75-87.

Mariani-Constantini, R. / Capasso, L. / Capelli, A. / Frati, L.: Paleopathology of the Copper Age Mummy from the Val Senales Glacier. In: Medicina nei Secoli 6 (1), 1994, S. 53-70.

Marinis, R.C. de: La piu antica metallurgia nell'Italia settentrionale. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 389-409.

Marinis, R.C. de: The eneolithic cemetery of Remedello Sotto (BS) and the relative and absolute chronology of the Copper Age in Northern Italy. In: Notizie Archeologiche Bergomensi 5, 1997 (Bergamo 1998), S. 33-51.

Mayer, B.X. / Reiter, C. / Bereuter, T.L.: Investigation of the triacylglycerol composition of iceman's mummified tissue by high-temperature gas chromatography. In: J. Chromatogr. B. Biomed. Sci. Appl. 25, 692 (1), 1997, S. 1-6.

Meister, M.: Der Mann aus der Steinzeit: Ötzi - wer er war, wie er lebte, wie er starb-. In: GEO 10, 1996, S. 68-94.

Mello, E. / Perucca, G. / Romussi, W.: Il Sistema di conservazione dell'uomo venuto dal ghiaccio. In: Die Gletschermumie aus der Kupferzeit. Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums, Folio Wien - Bozen, 1999, S. 111-118.

Mersdorf, E. / Tessadri, R.: Materialzusammensetzungen von Werkzeugen zu Untersuchungen interner Teile der Hauslabjoch Mumie. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 287-292.

Meyer, W.: Der Söldner vom Theodulpaß und andere Gletscherfunde aus der Schweiz. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 321-333.

Micozzi, M.S.: Postmortem Change in Human and Animal Remains - A Systematic Approach, Springfield, 1991.

Momias: Los secretos del pasado. Catalogo del Museo Arqueologico y Etnografico de Tenerife, Las Palmas, 1992.

Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, bearbeitet von Spindler, K. / Wilfing, H. / Nedden, D. zur / Nothdurfter, H., Springer Wien - New York, 1994.

Moser, H.: Das Forschungsinstitut für Alpine Vorzeit - Schaltstelle der Eismannforschung. In: Die Gletschermumie aus der Kupferzeit: Neue Forschungsergebnisse zum Mann aus dem Eis. Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums, Folio Wien - Bozen, 1999, S. 19-24.

Mösges, R. / Korves, B. / Ammon, J. / Kremer, B.: The Iceman. In: Surg. Radiol. Anatol. 15, 1991, S. 77-78.

Müllner, A. / Platzer, W. / Wilfing, H. / Nedden, D. zur: Zur Morphologie des Zahn- und Kieferapparates des Mannes vom Hauslabjoch - Vorläufige makroskopische Befunde und mögliche Interpretationen. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 227-233.

Mündl, K.: Der Ötztal-Mann und seine Welt, das Buch zum Film. Styria, 1999.

Nedden, D. zur / Wicke, K. / Knapp, R. / Seidler, H. / Wilfing, H. / Weber, G. / Spindler, K. / Murphy, W.A. / Hauser, G. / Platzer, W.: New findings on the Tyrolean "Iceman": archeological and CT-body analysis suggest personal disaster before death. In: Journal of Archaeological Science 21, 1994, S. 809-818.

Nedden, D. zur / Wicke, K.: Der Eismann aus der Sicht der radiologischen und computertomographischen Daten. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 131-148.

Nedden, D. zur / Wicke, K.: The Similaun Mummy as Observed from the Viewpoint of Radiological and CT Data. In: The Similaun Mummy, Band 1, Report on the 1992 International Symposium in Innsbruck, Separate Print, Innsbruck, 1992, S. 3-19.

Nedden, D. zur: Der Mann im Eis - Eine Herausforderung an die moderne Radiologie. In: Pfusterschmid-Hardtenstein, H. (Hrsg.): Was ist der Mensch- Menschenbilder im Wandel. Europäisches Forum Alpbach 1993, Wien, 1994, S. 401-416.

Neubauer, M.: Ötzi und die Staatsgrenze - Bericht über die Arbeiten zur Feststellung der Fundstelle in bezug auf die Staatsgrenze Österreich-Italien am Hauslabjoch. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 293-298.

Neubauer, M.: Ötzi und die Staatsgrenze. Bericht über die Arbeiten zur Feststellung der Fundstelle in bezug auf die Staatsgrenze Österreich-Italien am Hauslabjoch. In: Eich- und Vermessungsmagazin Wien 67, 1992, S. 5-11.

Neuro-Anthropologie beschäftigt sich mit Ötzi. In: ÖHZ - Österreichische Hochschulzeitung 9, 1994, S. 8.

Nieszery, N.: Bandkeramische Feuerzeuge. In: Archäologisches Korrespondenzblatt 22, 1992, S. 359-376.

Nothdurfter, H.: Der Mann im Eis - Topographie der Fundstelle. In: Pfusterschmid-Hardtenstein, H. (Hrsg.): Was ist der Mensch- Menschenbilder im Wandel. Europäisches Forum Alpbach 1993, Wien, 1994, S. 399-401.

Notman, D. / Beattie, O.: The palaeoimaging and forensic anthropology of frozen sailors from the Franklin Arctic expedition mass disaster (1845-1848): a detailed presentation of two radiological surveys. In: Spindler, K. / Wilfing, H. / Rastbichler-Zissernig, E. / Nedden, D. zur / Nothdurfter, H.: The Man in the Ice, Vol. 3, Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Alpine Vorzeit der Universität Innsbruck, Wien - New York, 1996, S. 93-106.

Oberhuber, W. / Knapp, R.: The bow of the Tyrolean Iceman: A dendrological investigation by computed tomography. In: Bortenschlager, S. / Oeggl, K. (eds.): The man in the ice, Volume 4: The iceman and his natural environment: Palaeobotanical results. Springer Wien - New York, 2000, S. 63-68.

Oeggl, K. / Dickson, J.H. / Bortenschlager, S.: Epilogue: The search for explanations and future developments. In: Bortenschlager, S. / Oeggl, K. (eds.): The man in the ice, Volume 4: The iceman and his natural environment: Palaeobotanical results. Springer Wien - New York, 2000, S. 163-166.

Oeggl, K. / Patzelt, G. / Schäfer, D.: Alpine Vorzeit in Tirol - Begleitheft zur Ausstellung, 1997.

Oeggl, K. / Schoch, W.: Neolithic plant remains discovered together with a mummified corpse ("Homo tyrolensis") in the Tyrolean Alps. In: Kroll, H. / Pasternak, R.: Res archaeobotanicae. 9th Symposium IWGB, Kiel, 1995, S. 229-238.

Oeggl, K. / Schoch, W.: Dendrological analyses of artefacts and other remains. In: Bortenschlager, S. / Oeggl, K. (eds.): The man in the ice, Volume 4: The iceman and his natural environment: Palaeobotanical results. Springer Wien - New York, 2000, S. 29-62.

Oeggl, K. / Spindler, K.: Ein weiterer neolithischer Beilhom vom Hauslabjoch. In: Archäologisches Korrespondenzblatt 30, 2000, S. 53-60.

Oeggl, K.: Die letzte Mahlzeit des Mannes aus dem Eis. In: Die Gletschermumie aus der Kupferzeit. Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums, Folio Wien - Bozen, 1999, S. 97-110.

Oeggl, K.: Dove viveva l´uomo del Similaun (Iceman). In: Preistoria e protostoria del Trentino, Alto Adige / Südtirol, 1997, S. 68.

Oeggl, K.: The diet of the Iceman. In: Bortenschlager, S. / Oeggl, K. (eds.): The man in the ice, Volume 4: The iceman and his natural environment: Palaeobotanical results. Springer Wien - New York, 2000, S. 89-116.

Ortner, L.: Von der Gletscherleiche zu unserem Urahn Ötzi - Zur Benennungspraxis in der Presse. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Wien - New York, 1994, S. 299-320.

Ortner, L.: Von der Gletscherleiche zu unserem Urahn Ötzi. Zur Benennungspraxis in der Presse. In: Deutsche Sprache 2, 1993, S. 97-127.

Otorhinolaryngologic computer-assisted biopsies of the Iceman. In: Arch. Otolaryngol. Head Neck Surg. 125 (7), 1999, S. 725.

Pabst, M.A. / Hofer, F.: Deposits of Different Origin in the Lungs of the 5300-Year-Old Tyrolean Iceman. In: American Journal of Physical Antropology 107, 1998, S. 1-12.

Pabst, M.A. / Hofer, F.: Lung deposits in the 5300-year-old Tyrolean Iceman. In: Electron Microscopy, Volume 1, 1998, S. 323-324.

Patzelt, G.: Neues vom Ötztaler Eismann. Mitteilungen des Österreichischen Alpenvereins 47 (117), Heft 2, 1992, S. 23-24.

Payrleitner, A. (ed.): Der Zeuge aus dem Gletscher. Das Rätsel der frühen Alpen-Europäer. Ueberreuter Wien, 1992.

Peintner, U. / Pöder, R. / Pümpel, Th.: The iceman's funghi. In: Mycological Researchs 102, 1998, S. 1153-1162.

Peintner, U. / Pöder, R.: Ethnomycological remarks on the Iceman´s fungi. In: Bortenschlager, S. / Oeggl, K. (eds.): The man in the ice, Volume 4: The iceman and his natural environment: Palaeobotanical results. Springer Wien - New York, 2000, S. 143-150.

Pfeifer, K. / Oeggl, K.: Analysis of the bast used by the Iceman as binding material. In: Bortenschlager, S. / Oeggl, K. (eds.): The man in the ice, Volume 4: The iceman and his natural environment: Palaeobotanical results. Springer Wien - New York, 2000, S. 69-76.

Pittler, A.P. / Verdel, H.: Von Ötzi bis Big Bruno. Österreichs Geschichte heiter betrachtet. Ueberreuter - Wien, 1999.

Platino, K.: Der Mann vom Similaun - Ötzi im Vinschgau. In: Südtirol in Wort und Bild 38, 1994, S. 27-29.

Platzer, W. / Spindler, K. / Nothdurfter, H. / Nedden, D. zur / Seidler, H.: Der Ötztaler Eismensch. In: Pfusterschmid-Hardtenstein, H. (Hrsg.): Was ist der Mensch- Menschenbilder im Wandel. Europäisches Forum Alpbach 1993, Wien, 1994.

Platzer, W.: Der Mann aus dem Eis - Aufbewahrung und Morphologie. In: Pfusterschmid-Hardtenstein, H. (Hrsg.): Was ist der Mensch- Menschenbilder im Wandel. Europäisches Forum Alpbach 1993, Wien, 1994, S. 384-386.

Platzer, W.: The Iceman. In: Surgical and Radiologic Anatomy 15 (2), 1993, S. 77-78.

Pöder, R. / Peintner, U. / Pümpel, Th.: Mykologische Untersuchungen an den Pilz-Beifunden der Gletschermumie vom Hauslabjoch. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 313-320.

Pöder, R. / Pümpel, Th. / Peintner, U.: Mykologische Untersuchungen an der "Schwarzen Masse" vom Hauslabjoch. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 71-76.

Pöder, R. / Pümpel, Th. / Peintner, U.: The Ice Man. In: Mycologist 8/1, 1994, S. 44.

Pöder, R.: Iceman´s fungi: discussion rekindled. In: Science 262, 1993, S. 24.

Prinoth-Fornwagner, R. / Niklaus, Th.R.: Der Mann im Eis - Resultate der Radiokarbondatierung. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 77-89.

Prinoth-Fornwagner, R. / Niklaus, Th.R.: The man in the ice: results from radiocarbon dating. In: Nuclear Instruments and Methods in Physics Research B 92, 1994, S. 282-290.

Prossinger, H. / Seidler, H. / Weaver, D.S. / Schafer, K. / Fieder, M. / Weber, G.W.: The iceman under pressure (Part I): A description of skull deformations due to 5100 years of glacial action. In: Collegium Anthropologicum 23 (2), 1999, S. 345-367.

Reinhard, J.: Perus Ice Maidens - Unwrapping the secrets. In: National Geographic, June 1996, S. 63-81.

Renhart, S.: Der Mann aus dem Eis und seine Welt. Athesia - Bozen, 2000.

Rey, F.: Ötzi - La momie des glaciers. Editions Glenat - Grenoble, 1994

Roberts, D.: The Iceman - lone voyager from the Copper Age. In. National Geographic Vol. 183, No. 6, 1993.

Rollo, F. / Antonini, S. / Ubaldi, M. / Asci, W.: The "neolithic" microbial flora of the Iceman`s grass: morphological description and DNA analysis. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 107-114.

Rollo, F. / Asci, W. / Antonini, S. / Marota, I. / Ubaldi, M.: Molecular Ecology of a Neolithic Meadow - The DNA of the Grass Remains from the Archaeological Site of the Tyrolean Iceman. In: Experientia 50 (6), 1994, S. 576-584.

Rollo, F. / Marota, I. / Sassaroli, S.: DNA analysis of grass remains found at the Iceman`s archaeological site. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 91-106.

Rollo, F. / Sassaroli, S. / Ubaldi, M.: Molecular phylogeny of the fungi of the Iceman's grass clothing. In: Current Genetics 28 (3), 1995, S. 289-297.

Rollo, F. / Sassaroli, S. / Ubaldi, M.: Molecular phylogeny of the fungy of the Iceman's grass clothing. In: Current Genetics, 29, 1996, S. 410-419.

Rollo, F. / Luciani, S. / Canapa, A. / Marota, I.: Analysis of bacterial DNA in skin and muscle of the Tyrolean iceman offers new insight into the mummification process. In: American Journal of Physical Anthropology 111 (2), 2000, S. 211-219.

Rollo, F.: Molecular investigations on mummified seeds and other plant remains. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 198-208.

Rom, W. / Golser, R. / Kutschera, W. / Priller, A. / Steier, P. / Wild, E.M.: AMS 14C dating of equipment from the Iceman and of spruce logs from the prehistoric Salt Mines of Hallstatt. In: Radiocarbon 41 (2), 1999, S. 183-197.

Rott, E.: Diatoms from the colon of the Iceman. In: Bortenschlager, S. / Oeggl, K. (eds.): The man in the ice, Volume 4: The iceman and his natural environment: Palaeobotanical results. Springer Wien - New York, 2000, S. 117-126.

Rotter, H.: Ethische Aspekte zum Thema. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 24-28.

Sauro, E.: L`ultimo giorno di Ötzi, il cacciatore. In: La Lessinia 22, 1999, S. 87-94.

Sauter, F. / Jordis, U. / Hayek, E.: Chemische Untersuchungen der Kittschäftungs-Materialien. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 435-441.

Sauter, F. / Stachelberger, H.: Materialuntersuchungen an einem Begleitfund des "Mannes vom Hauslabjoch" - Die "schwarze Masse" aus dem "Täschchen". In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 442-453.

Schäfer, D.: Mittelsteinzeitliche Fundplätze in Tirol. In: Oeggl, K. / Patzelt, G. / Schäfer, D.: Alpine Vorzeit in Tirol - Begleitheft zur Ausstellung, 1997, S. 7-25.

Schedl, W.: Contribution to insect remains from the accompanying equipment of the Iceman. In: Bortenschlager, S. / Oeggl, K. (eds.): The man in the ice, Volume 4: The iceman and his natural environment: Palaeobotanical results. Springer Wien - New York, 2000, S. 151-156.

Sciarappa, P.B. / De Vos, D.: Stereolithography and the Iceman. In: Radiol. Technol. 67(1), 1995, S. 73-77.

Seeberger, F.: Ötzis Beil: Statussymbol, Waffe oder Werkzeug. In: Archäologisches Korrespondenzblatt 27, 1997, S. 233-236.

Seidler, H. / Bernhard, W. / Teschler-Nicola, M. / Platzer, W. / Nedden, D. zur / Henn, R. / Oberhauser, A. / Sjovold, T.: Some Anthropological Aspects of the Prehistoric Tyrolean Ice Man. In: Science 258, 1992, S. 455-457.

Seidler, H. / Teschler-Nicola, M. / Wilfing, H. / Weber, G. / Traindl-Prohazka, M. / Platzer, W. / Nedden, D. zur / Henn, R.: Zur Anthropologie des Mannes vom Hauslabjoch - Morphologische und metrische Aspekte. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 149-162.

Seidler, H.: Der Mann vom Hauslabjoch - Ein kurzer Bericht. In: Pfusterschmid-Hardtenstein, H. (Hrsg.): Was ist der Mensch- Menschenbilder im Wandel. Europäisches Forum Alpbach 1993, Wien, 1994, S. 417-430.

Seipel, W.: Mummies and ethics in the museum. In: Spindler, K. / Wilfing, H. / Rastbichler-Zissernig, E. / Nedden, D. zur / Nothdurfter, H. (eds.): The Man in the Ice, Vol. 3, Human Mummies, Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Alpine Vorzeit der Universität Innsbruck, Springer Wien - New York, 1996, S. 3-8.

Seyr, K. Schmunzelverse - Ötzi, Laurin, Walther und andere Zeitgenossen. Athesia - Bozen, 1999.

Sjovold, T. / Bernhard, W. / Gaber, O. / Künzel, K / Platzer, W. / Unterdorfer, H.: Verteilung und Größe der Tätowierungen am Eismann vom Hauslabjoch. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 279-286.

Sjovold, T. / Gaber, O.: The Tyrolean Iceman`s age at death. In: American Journal of Physical Anthropology, Suppl. 22, 1996, S. 215-216.

Sjovold, T.: A caccia nella preistoria. In: Sapere 59-11, 1993, S. 11-17.

Sjovold, T.: A sensational additional discovery at the finding site of the Iceman at Hauslabjoch. Preliminary report. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 115-118.

Sjovold, T.: Einige statistische Fragestellungen bei der Untersuchung des Mannes vom Hauslabjoch. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 188-197.

Sjovold, T.: En förhistorisk man fran gränsen mellan Tyrolen och Sydtyrolen. In: Fornwännen 87, 1992, S. 109-114.

Sjovold, T.: Frost and Found. The melting of an Alpine glacier brings scientists face to face with Stone Age. In: Natural History 4, 1993, S. 60-63.

Sjovold, T.: Ötzis heilsame Hautstriche. In: Geo 7, 1995, S. 166-168.

Sjovold, T.: Pathological conditions and medical treatment of the Tyrolean Late Neolithic Ice-man. In: HOMO 45, 1994, S. 119.

Sjovold, T.: Some geographical conditions for the discovery of the Neolithic Iceman from the Alps. Norsk Geografisk tidskrift 50, 1996, S. 75-79.

Sjovold, T.: The Prehistoric Man from the Austrian-Italian Alps-Discovery, Description, and Current Research. In: Papers on Paleopathology, Paleopathology Association, 19th Annual Meeting, 31. 3. / 1. 4. 1992, Las Vegas, 1992, S. 3-4.

Sjovold, T.: The Stone Age Iceman from the Alps - The Find and the Current Status of Investigation. In: Evolutionary Anthropology 1, 1992, S. 117-124.

Sjovold, T.: The Stone Age Man from the Austrian-Italian Alps-Discovery, Description and Current Research. In: Collegium Anthropologicum, Band 16, No. 1, Zagreb, 1992, S. 1-12.

Sjovold, T.: The Tyrolean Iceman and excavated human remains as sources of information about the past, the present, and the future. In: International Journal of Circumpolar Health 57, Suppl. 1, 1998, S. 49-54.

Sperl, G.: Das Beil vom Hauslabjoch. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 454-459.

Spindler, K.: Ötzi: The Man in the Ice. In: Scientific American discovering Archaeology No.6, 1999, S. 42-45.

Spindler, K.: Der Mann im Eis - Die jungneolithische Gletschermumie aus den Ötztaler Alpen. In: Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e. V. Berichtsband 52. 1, 1996, S. 1-13.

Spindler, K.: Die Alpine Tierwelt zur Zeit des Mannes im Eis. In: 4 Millionen Jahre Mensch. Wien, 1998, S. 13ff.

Spindler, K. / Wilfing, H. / Rastbichler-Zissernig, E. / Nedden, D. zur / Nothdurfter, H. (eds.): The Man in the Ice, Vol. 3. Human Mummies. Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Alpine Vorzeit der Universität Innsbruck, Springer Wien - New York, 1996.

Spindler, K.: Das Beil vom Hauslabjoch in seinem archäologischen Umfeld. In: Goldenberg G. / Weisgerber G. (Hrsg.): Alpenkupfer - Rame delle Alpi, 1998.

Spindler, K.: Der 5000-jährige Mann im Eis, Tokio, 1994.

Spindler, K.: Der Mann aus dem Eis. In: Archäologie in Deutschland, 1992, Heft 1, S. 34-37.

Spindler, K.: Der Mann im Eis - Bergtod in den Ötztaler Alpen vor 5300 Jahren. In: Vogt, E. / Frühbeis, St. (Hrsg.): Bergsommerbilder - Unterwegs in den Ostalpen. Kempten, 1995, S. 103-107.

Spindler, K.: Der Mann im Eis - die 5000 Jahre alte Gletschermumie aus den Ötztaler Alpen. In: Die Bauindustrie Bremen - Nordniedersachsen, 30. Öffentliche Vortragsveranstaltung Bremen, 1995, S. 26-41.

Spindler, K.: Der Mann im Eis - Die jungneolithische Gletschermumie vom Hauslabjoch in den Ötztaler Alpen. In: Nürnberger Blätter zur Archäologie 9, 1992/93, S. 27-38.

Spindler, K.: Der Mann im Eis - Die jungneolithische Gletschermumie vom Hauslabjoch in den Ötztaler Alpen. In: Mitt. d. DZG 1999, S. 13-21.

Spindler, K.: Der Mann im Eis - Forschungsaspekte und -perspektiven. In: Pfusterschmid-Hardtenstein, H. (Hrsg.): Was ist der Mensch- Menschenbilder im Wandel. Europäisches Forum Alpbach 1993, 1994, S. 386-398.

Spindler, K.: Der Mann im Eis - Jäger und Hirte. In: Alles Jagd - eine Kulturgeschichte. Kärntner Landesausstellung Ferlach, 1997, S. 99-111, S. 482f.

Spindler, K.: Der Mann im Eis der Ötztaler Alpen. In Sandoz-Bulletin 27, Nr. 98, 1992, S. 38f.

Spindler, K.: Der Mann im Eis. C. Bertelsmann - München, 1993, 1995, 1999, 2000.

Spindler, K.: Der Mann im Eis. In: Sandoz-Bulletin 28, Nr. 99, 1992, S. 21-29.

Spindler, K.: Der Mann im Eis. Realität - Mythos - Klischee. In: Wettbewerb + Ausstellung + Symposium. Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck, 1997, S. 70-72.

Spindler, K.: Die Mumie. In: Egg, M. / Spindler, K.: Die Gletschermumie vom Ende der Steinzeit aus den Ötztaler Alpen - Vorbericht. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 39, 1992, S. 27-35.

Spindler, K.: El hombre de los hielos. Barcelona, 1995.

Spindler, K.: Entdeckung, Bergung und archäologische Nachuntersuchung. In: Egg, M. / Spindler, K.: Die Gletschermumie vom Ende der Steinzeit aus den Ötztaler Alpen - Vorbericht. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 39, 1992, S. 3-27.

Spindler, K.: Forschungen an den Beifunden des Mannes aus dem Eis zwischen 1991 und 1997. In: Die Gletschermumie aus der Kupferzeit. Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums, Folio Wien - Bozen, 1999, S. 61-68.

Spindler, K.: O Homem no gelo. Mem Martins, 1996.

Spindler, K.: Iceman's last weeks. In: Spindler, K. / Wilfing, H. / Rastbichler-Zissernig, E. / Nedden, D. zur / Nothdurfter, H. (eds.): The Man in the Ice, Vol. 3, Human Mummies, Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Alpine Vorzeit der Universität Innsbruck, Springer Wien - New York, 1996, S. 249-263.

Spindler, K.: Kuriosa um den Mann im Eis. In: Habiger-Tuczay, Chr. /, Hirhager, U. / Lichtblau, K.: Vater Ötzi und das Krokodil im Donaukanal - Moderne Österreichische Sagen, 1996, S. 50-62.

Spindler, K.: Kurzbericht über die Gletschermumie vom Hauslabjoch in den Ötztaler Alpen. In: Mitteilungen des Österreichischen Restauratorenverbandes 6, 1996, S. 11-17.

Spindler, K.: Kurzbericht über die Gletschermumie vom Hauslabjoch in den Ötztaler Alpen. In: Gerken B. / Meyer Chr. (Hrsg.): Wo lebten Pflanzen und Tiere in der Naturlandschaft und der früher Kulturlandschaft Europas- Natur- und Kulturlandschaft 1, 1996, S. 180-184.

Spindler, K.: L´homme du glacier - une momie du glacier du Hauslabjoch vieille de 5000 ans dans les Alpes de l´Ötztal. In: L`Anthropolgie 99, 1995, S. 104-114.

Spindler, K.: L´Homme du Glacier. In: Bulletin Sandoz 28, Nr. 99, 1992, S. 21-30.

Spindler, K.: L´homme gele. Une momie de 5000 ans dans un glacier des Alpes de Ötztal. In: Dossiers d'Archeologie 224, 1997, S. 8-27.

Spindler, K.: L´uomo dei ghiacci. Milano, 1998.

Spindler, K.: Mannen i isen. Universitetsforlaget, Oslo, 1996.

Spindler, K.: Mannen i isen. Universitetsforlaget, Stockholm, 1996.

Spindler, K.: Mui z ledovce. Praha, 1998.

Spindler, K.: New researches on the man in the ice. In: Richter J. (Hrsg.): Medizinische Physik 1995. Röntgen-Gedächtnis-Kongress 1995, Würzburg, 1995, S. 2f.

Spindler, K.: Ötzi als Marktstratege. In: Beiträge zur Rezeption archäologischer Motive im zeitgenössischen Alltag. Ausstellung Reiß-Museum Mannheim, 1998.

Spindler, K.: Ötzi de gletsjer man. Al Weert, 1994.

Spindler, K.: Rapporto riassuntivo riguardante la mummia glaciale rinvenuta al Hauslabjoch nelle Alpi Orientali. In: Odeo Olimpico 21, 1991-1994, 1996, S. 145-157.

Spindler, K.: Summary report on the mummified glacier corpse found at Hauslabjoch in the Ötztal Alps. In: Ecologae geologicae Helvetiae 88/3, 1995, S. 699-709.

Spindler, K.: Summary report on the mummified glacier corpse found at Hauslabjoch in the Ötztal Alps. In: Préhistoire européenne 10, 1997, S. 213-221.

Spindler, K.: The Iceman's last weeks. In: Nuclear Instruments and methods in Physics Research 92, 1994, S. 274-281.

Spindler, K.: The Man in the Ice. London, 1994.

Spindler, K.: The Man in the Ice. New York, 1995.

Spindler, K.: The Man in the Ice. Phönix, London, 1995.

Spindler, K.: The Man in the Ice. Toronto, 1995.

Strahm, C.: Les groupes culturels de l´espace circumalpin contemporains de l´homme de Similaun. In: Dossiers d`Archeologie 224, 1997, S. 40-43.

Sulzenbacher, G.: Die Gletschermumie: mit Ötzi auf Entdeckungsreise durch die Jungsteinzeit. Folio Wien - Bozen und Südtiroler Archäologiemuseum, 2000.

Sulzenbacher, G.: Thema Ötzi - didaktische Materialien zum Mann aus dem Eis. Folio Wien - Bozen, 1999.

Szilvássy, J. / Heinrich, W.: Sternstunde der Wissenschaft - Der Fund des jungsteinzeitlichen Mannes aus den Ötztaler Alpen. In: Labor aktuell 4, 1992, S. 5-23.

Tanaka, S. / McGaw, L.: Die Welt des Gletschermanns. Carlsen - Hamburg, 1997.

Tanaka, S.: Discovering the iceman: what was it like to find a 5,300-year-old mummy-. Scholastic/Madison Press Book, 1996.

Taraboi, E.: Der Similaunmann - Die Rekonstruktion eines fünftausend Jahre alten Mannes. Athesia - Bozen, 1998.

Taraboi, E.: Glossar Deutsch - Italienisch "Der Similaunmann und seine Ausrüstung". Diplomarbeit, Universität Innsbruck, 1996.

Terzan, B.: Bemerkungen zu dem sogenannten Rucksack des Ötztaler Mannes. In: Archäologisches Korrespondenzblatt 24 (3), 1994, S. 265-268.

Tessadri, R. / Reus, U. / Baumgartner, B. / Mair, V. / Stingl, V. / Platzer, W. / Mirwald, P.W.: Vivianite from the Iceman of the Hauslabjoch (Tyrol, Austria): Preliminary results. In: Mitteilungen der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft 141, 1996, S. 232-233.

Tessadri, R.: Vivianite from the Iceman of the Tisenjoch (Tyrol, Austria): Mineralogical-chemical data. In: Bortenschlager, S. / Oeggl, K. (eds.): The man in the ice, Volume 4: The iceman and his natural environment: Palaeobotanical results. Springer Wien - New York, 2000, S. 137-142.

Thumfart, W.F. / Freysinger, W. / Gunkel, A.R. / Truppe, M.J.: 3D image-guided surgery on the example of the 5,300-year-old Innsbruck Iceman. In: Acta Otolaryngol. 117 (2), 1997, S. 131-134.

Thumfart, W.F. / Freysingern, W. / Gunkel, A.R. / Truppe, M.J. / Platzer, W.: 3D computer-assisted ENT biopsies of the Iceman. In: HNO 45 (2), 1997, S. 65-68.

Tiefenbrunner, F.: Bakterien und Pilze, ein Problem für unseren ältesten Tiroler- In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 100-107.

Tillmann, A.: Gastgeschenke aus dem Süden- Zur Frage einer Süd-Nord-Verbindung zwischen Südbayern und Oberitalien im späten Jungneolithikum. In: Archäologisches Korrespondenzblatt 23, 1993, S. 453-460.

Urbon, B.: Spanschäftung für Lanzen und Pfeile. In: Fundberichte aus Baden-Württemberg 16, 1991, S. 127-131.

Velden, E. van der / Dulk, L. den / Leenders, H. / Dingemans, K. / Berg-Weermann, M. van der / Putte, S. van der / Vuzevski, V. / Naafs, B.: The decorated body of the Man from Hauslabjoch. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 275-278.

Vivien, P.: Les circonstances de la mort d´Ötzi. In: Dossiers d`Archeologie 224, 1997, S. 36-39.

Weber, K.: Eine Mumie als Denkmal. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 50-55.

Weber, K.: Ist der "Ötzi" ein Denkmal- - Kulturgüterschutzrechtliche Aspekte von archäologischen Funden. In: Österreichische Juristen-Zeitung 47, Heft 20, 1992, S. 673-677.

Weisgram, J. / Splechtna, H. / Hilgers, H. / Walzl, M. / Leitner, W. / Seidler, H.: Remarks on the anatomy of a mummified cat regarding the extent of preservation. In: Spindler, K. / Wilfing, H. / Rastbichler-Zissernig, E. / Nedden, D. zur / Nothdurfter, H.: The Man in the Ice, Vol. 3, Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Alpine Vorzeit der Universität Innsbruck, Springer Wien - New York, 1996, S. 289-294.

Wilfing, H. / Seidler, H.: Der "Tiroler" Eismann vom Hauslabjoch - zum aktuellen Wissensstand aus anthropologischer Sicht. In: Schriften d. Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien 133/134, 1995, S. 23-46.

Wilfing, H. / Teschler-Nicola, M. / Seidler, H. / Weber, G. / Schlagenhaufen, C. / Irgolic, K.J. / Gößler, W. / Platzer, W. / Nothdurfter, H. / Berger, H.: Untersuchungen an Haarresten des Mannes vom Hauslabjoch. In: Naturwissenschaftliche Rundschau 46, 1993, S. 257-260

Williams, A.C. / Edwards, H.G. / Barry, B.W.: The 'Iceman': molecular structure of 5200-year-old skin characterised by Raman spectroscopy and electron microscopy. In: Biochimica et Biophysica Acta - Protein Structure and Moleculare Enzymology 1246 (1), 1995, S. 98-105.

Wilrich, C. / Wortmann, G. / Wortmann, F.J.: Beitrag zur taxonometrischen Einstufung verschiedener Federkeratine durch vergleichende Auswertung ihrer Elektropherogramme. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 189-204.

Winiger, J.: Die Bekleidung des Eismannes und die Anfänge der Weberei nördlich der Alpen. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 119-187.

Winkler, I.: Autonome Südtiroler Zuständigkeiten bei archäologischen Funden. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 81-87.

Wittig, M. / Wortmann, G.: Untersuchungen an Haaren aus den Begleitfunden des Eismannes vom Hauslabjoch - Vorläufige Ergebnisse. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 273-298.

Wölfli, W.: Möglichkeiten und Grenzen der Beschleunigermassenspektrometrie in der Archäologie. In: 10 Jahre Beschleunigermassenspektrometrie in der Schweiz. PSI-Proceedings 92-04, Villingen, 1992, S. 31-44.

Wortmann, G. / Wortmann, F.J.: Vergleichende Studien zur Aminosäurezusammensetzung der Haare des Eismannes sowie der anderer Mumien. In: Moser, H. / Platzer, W. / Seidler, H. / Spindler, K. (Hrsg.): Der Mann im Eis, Band 2, Springer Wien - New York, 1994, S. 205-208.

Wurzner, R.: Complement: the Iceman of immunology- In: Immunopharmacology. 38 (1-2), 1997, S. 63-64.

Zissernig, E.: Der Mann vom Hauslabjoch - Von der Entdeckung bis zur Bergung. In: Höpfel, F. / Platzer, W. / Spindler, K.: Der Mann im Eis, Band 1, Veröffentlichungen der Universität Innsbruck 187, Innsbruck, 1992, S. 234-244.

Zugibe, F.T. / Costello, J.T.: The Iceman murder: one of a series of contract murders. In: Journal of Forensic Science 38 (6), 1993, S. 1404-1408.

Nach oben scrollen