Kindergarten Leopold
Ab September 2022 ist in dem von den Kinderfreunden Tirol betriebenen Kindergarten Leopold in Innsbruck-Wilten ein Kontingent an Ganztagesplätzen für Kinder von Mitarbeiter_innen der Universität Innsbruck reserviert. Ein großer Vorteil dieses Kindergartens besteht darin, dass die Betreuungszeiten auf berufstätige Eltern abgestimmt sind (Mo-Fr 7:00-18:00 Uhr, ganzjährig geöffnet) und die Kosten durch die Universität in Form eines Zuschusses mitgetragen werden.
Alter der Kinder
Die Kinder müssen bei Eintritt in den Kindergarten das dritte Lebensjahr vollendet haben und dürfen noch nicht schulpflichtig sein.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 18 Uhr. Der Kindergarten ist bis auf 5 Schließtage ganzjährig geöffnet.
Kosten
Der Beitrag für einen Ganztagesplatz beträgt im Kindergartenjahr 2021/2022 monatlich 360 €*.
Essen (Kindergartenjahr 2021/22): € 3,80 pro Mittagessen
*jährliche Anpassung möglich!
Familienförderung des Landes Tirol: Für Kinder in den letzten zwei Kindergartenjahren verringert sich der Beitrag von September bis Juni um € 45,00 monatlich. Die Monate Juli und August werden von der Landesregierung nicht gefördert
Kostenzuschuss: Die Universität bezuschusst Ganztagesplätze für Kinder von Mitarbeiter_innen in einem aktiven Dienstverhältnis von mindestens 20 h /Woche bzw. 7 Semesterwochenstunden Lehre mit einem Betrag von monatlich 160 €.
Informationen zur steuerfreien Gewährung des Zuschusses finden Sie im Uniwiki.
Anmeldung
Kindergartenjahr 2022/2023: Für das kommende Kindergartenjahr ab September 2022 gibt es noch freie Plätze. Bitte nehmen Sie bei Interesse an einem Kindergartenplatz schnellstmöglich Kontakt mit dem Team des Familienservice unter familienservice@uibk.ac.at auf.
Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2023/24 werden bis 31. Dezember 2022 im Familienservice entgegengenommen. Voranmeldungen sind frühestens ab dem 2. Geburtstag des Kindes möglich.
Achtung: eine Anmeldung garantiert nicht automatisch die Aufnahme!
Die Platzvergabe erfolgt jeweils im Januar für das darauffolgende Kindergartenjahr. Sollten die Anmeldungen die vorhandene Platzkapazität überschreiten, entscheidet ein Gremium über die Reihung. Folgende Auswahlkriterien werden für die Platzvergabe herangezogen und gegeneinander abgewogen:
- Beschäftigungsausmaß (antragstellende Person und ggf. deren Partner_in)
- Alleinerziehend
- Alternative (in Frage kommende z.B. bzgl. Öffnungszeiten) Betreuungsmöglichkeiten am Wohnort
- Sonstige berücksichtigungswürdige Gründe (z.B. beide Eltern an der Universität beschäftigt; Geschwisterkinder, Antragsteller_innen, die vor Ort kein Netzwerk zur Verfügung haben, wenn sie z.B. neu nach Tirol übersiedeln)
Kaution
Bei einer Zusage für einen Kindergartenplatz wird eine Kaution in der Höhe von 100 € erhoben, mit deren Eingang der Betreuungsplatz fix reserviert ist. Bei Inanspruchnahme des Platzes wird die Kaution nach Betreuungsbeginn rückerstattet.
Kontakt
Bei Fragen und für weitere Informationen steht Ihnen das Büro des Familienservice gerne zur Verfügung.
Kontakt Kindergarten Leopold
Doktor-Karl-von-Grabmayr-Straße 4
6020 Innsbruck
Leitung: Simone Schneider
Tel: +43 676 897 166 202
E-Mail: krabbelstube.wilten@kinderfreunde-tirol.at
Anmeldung / Familienservice Universität Innsbruck
Innrain 52b
6020 Innsbruck
Tel: +43 (0)512/507-35251
E-Mail: familienservice@uibk.ac.at