Ausschreibungen/Aktuelle Berufungsverfahren
Ausschreibungen von Preisen und Förderungen
Online-Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung – grants.at
-------------
- Forschungsförderung Jubiläumsfonds OeNB: 23. Juni 2022, 10.15 – 12.00 Uhr, HS 3, SoWi, Dr. Stefan Gschiegl von der Österreichischen Nationalbank informiert über die Einreichmöglichkeiten und die Antragstellung beim Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank.
Anmeldung bitte unter: robert.rebitsch@uibk.ac.at
-
Jährliche Ausschreibung des Frankreich-Schwerpunkts der Universität Innsbruck
Der interdisziplinäre Frankreich-Schwerpunkt hat zum Ziel, die wissenschaftliche Zusammenarbeit und den akademischen Austausch zwischen der Universität Innsbruck und französischer Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu fördern. Der Frankreich-Schwerpunkt bietet Forschenden und Lehrenden der LFUI die Möglichkeit, Kolleginnen und Kollegen aus Frankreich nach Innsbruck einzuladen bzw. selbst einen Kurzaufenthalt in Frankreich zu absolvieren.
Subventionen: Diese werden laufend nach vorhandenen budgetären Mitteln vergeben. Gefördert werden bilaterale Forschungsprojekte, Gastvorträge und Tagungsbesuche, Arbeitstreffen zur Projektanbahnung etc. aller Fakultäten, Institute und Disziplinen. Die Antragstellung erfolgt durch den/die WissenschaftlerIn der Universität Innsbruck über das Formular auf der Website des Frankreich-Schwerpunkts: https://www.uibk.ac.at/frankreichschwerpunkt/formulare/index.html.de
Für Informationen können Sie sich gerne auch direkt an die MitarbeiterInnen des Frankreich-Schwerpunkts wenden (france-focus@uibk.ac.at oder Tel: 0512/507-39100).
- Ausschreibung des Diversitätsmanagement-Preises „Diversitas 2022“ des bmbwf/Präsidialsektion – Abteilung Präs/1 Gleichstellung und Diversitätsmanagement. Einreichfrist: 16. Mai 2022
- Wettbwerb: Bachelor- und Masterarbeiten zur Südtiroler Wirtschaft. Nähere Informationen unter: WIFO - Institut für Wirtschaftsforschung/Wettbewerb-Abschlussarbeiten Einreichfrist: 22. Mai 2022.
- Leistungs- und Förderstipendien an der Universität Innsbruck: https://www.uibk.ac.at/studium/organisation/kosten-foerderungen/stipendien/ Einreichfrist Förderstipendium: 27. Mai 2022
- GenderFemPreis 2022. Einreichung von Dissertationen, Diplom- und Masterarbeiten in Feldern der Gender Studies, Frauen- und Geschlechterforschung. Bewerbungsfrist: 06. Juni 2022
- Die Arbeiterkammer OÖ vergibt 2023 den mit insgesamt 9.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis zum Thema: „Sozial gerechter Klimaschutz“. Der Wissenschaftspreis richtet sich an Forscher/-innen, die am Beginn ihrer wissenschaftlichen Laufbahn stehen. Nähere Informationen unter: AK Wissenschaftspreis. Einreichfrist: 30. Juni 2022
- Forschungsförderung für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Innsbruck: Early Stage Funding
-
Diversitätsförderung der Universität Innsbruck. Förderung durch den Förderkreis 1669 der Universität Innsbruck. Nähere Informationen unter ausschreibung – Universität Innsbruck (uibk.ac.at)
- Karriereförderprogramm für begünstigt behinderte und/oder chronisch erkrankte Nachwuchswissenschaftler:innen der Universität Innsbruck 2022. Nähere Informationen unter ausschreibung – Universität Innsbruck (uibk.ac.at)
Stellenausschreibungen
- promovierte Volkswirtin/promovierter Volkswirt (50-100%) am Liechtenstein Institut mit Interesse an den Themen Nachhaltigkeit und Konsumverhalten in einem oder mehreren der folgenden Forschungsfelder: Mikroökonometrie, angewandte Verhaltensökonomik, Umwelt- und Ressourcenökonomik, Energieökonomik. Nähere Informationen unter: Inserat Volkswirt*in. Bewerbungsfrist: 22. Mai 2022
- Universitätsassistent*in - Postdoc (100%), Institut für Stochastik und Wirtschaftsmathematik, Forschungsbereich Angewandte Statistik (ASTAT) an der TU Wien: Ausschreibung. Bewerbungsfrist: 2. Juni 2022
- Universitätsassistent*in - Postdoc (100%), Institut für Finanzwissenschaft: Näherer Informationen im: Karriereportal. Bewerbungsfrist: 18. Mai 2022
- Universitätsassistent*in -Dissertationsstelle (50%/75%), Institut für Finanzwissenschaft: tba
- Universitätsassistent*in - Laufbahnstelle (100%), Institut für Wirtschaftstheorie, - politik und -geschichte: tba
Calls für Konferenzen
-
European Commission: Annual Research Conference 2022, How to turn green in the European way? Keeping the cutting edge while remaining fair and social, Seville, 20. - 21. September 2022
- 9th Responsible Management Education Research (RMER) Konferenz, "Societal Impact through Entrepreneurship & Innovation: Responsible Leadership Education for the Changemakers of Tomorrow", MCI | Der Unternehmerischen Hochschule® in Innsbruck, Österreich in Zusammenarbeit mit dem PRME Chapter DACH, der PRME Anti-Poverty Working Group und der Fachhochschule Graubünden (Schweiz), 27. bis 29. September 2022, Einreichung von Beiträgen bis 15. Juni 2022