Studiendekan der Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
seit 2021
Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
Welches sind die besonderen Stärken Ihrer Fakultät?
Hervorzuheben sind die in der Fakultät vorhanden Kompetenzen in der Gebirgs- und sowie Klimawandel-Forschung sowie den sich daran anschließenden naturwissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen.
Welche Schwerpunkte wollen Sie in den kommenden Jahren an Ihrer Fakultät setzen?
Generell gilt es eine aktuelle und forschungsgeleitete Lehre, auch durch die Weiterentwicklung der Curricula, in Zusammenarbeit mit allen Fakultätsmitgliedern effizient umzusetzen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung der PhD-Studierenden unter Einbindung der mit der Fakultät verbundenen universitären Doktoratskollegs.
Wo soll Ihre Fakultät in vier Jahren stehen?
Ziel ist es die hohen spezifischen Kompetenzen in Forschung und Lehre zu erhalten und im Hinblick auf Alleinstellungsmerkmale weiter zu entwickeln um damit auch im internationalen Umfeld ein attraktives Angebot für Studierende zu haben.