Vereinszweck
Nachdem der Initiator des Vereins Bernhard Eder und der Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaft, Univ.-Prof. Dr. Matthias Bank die anwesenden Gründungsmitglieder begrüßten, wurde noch einmal den Vereinszweck und die geplanten Tätigkeiten des Vereins vorgestellt. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Allgemeinheit im Bereich des Wertpapier-, Banken- und Börsenwesen zu bilden und aufzuklären. Darüber hinaus will der Verein Kenntnisse im Bereich der Finanz- und Kapitalmärkte steigern.
Wahl der Vereinsorgane
Die Vorstandschaft des Vereins setzt sich im nächsten Jahr wie folgt zusammen. Zum President wurde Dennis Krug gewählt und als Vice-President Christian Albrecht. Zur Finanzvorständin wurde Hanne Helbrecht gewählt und das IT-Ressort wird zukünftig von Claudio Jäger geführt. Darüber hinaus wurden Nikola Govorusic, Sebastian Bachler und Michael Kogler als Leiter der Trading-, Private Finance bzw. Event-Teams gewählt.

Von Seiten der Universität unterstützt werden die Vorstände von den Universitätsprofessoren Matthias Bank, Jürgen Huber, Michael Kirchler, Jochen Lawrenz und Christoph Pelger, sowie von Bernhard Eder, welche als Vereinsbeiräte bestellt wurden. Darüber hinaus wurden Sabine Graschitz und Simona Holzknecht als Rechnungsprüferinnen gewählt.
Unter den Gründungsmitgliedern des Vereins finden sich nicht nur Studierende der Wirtschaftswissenschaften. Auch Rechtswissenschaftler und Lehramtsstudierende sowie Mitarbeiter der Universität Innsbruck sind von Anfang an dabei.
Ausblick auf das Sommersemester
Für das kommende Semester hat der Verein bereits ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Neben regelmäßigen Stammtischen wird der Verein u.a. zum ersten Mal in Innsbruck den „Börsenführerschein“ des Bundesverbands der Börsenvereine an deutschen Hochschulen (BVH) anbieten, sowie eine interne „Trading-Competition“ ausrichten. Darüber hinaus wird der Verein im Laufe des Semesters mehrere öffentliche Vorträge organisieren und gemeinsam den Münchner Börsentag besuchen.
Mitglied werden und mitmachen!
Wer Interesse hat, selbst beim Akademischen Börsenverein mitzumachen, findet weitere Informationen zum Programm sowie zur Mitgliedschaft auf der Homepage des Vereins, www.boersenverein.at .