Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. Dr. Katja Hutter
Professur für Innovation & Entrepreneurship
Innovation im Umbruch. Die rasante Weiterentwicklung der Digitalisierung und wie Unternehmen darauf reagieren können.
17. Mai 2018, 17.00 Uhr
Hörsaal 1 (SOWI)
Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um eine verlässliche Anmeldung per E-Mail an
veranstaltung-bw@uibk.ac.at.
Programm
- Begrüßung durch den Rektor der Universität
Univ.-Prof. Dr. Dr.hc.mult. Tilmann Märk - Begrüßung durch den Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaft
Univ.-Prof. Dr. Matthias Bank - Laudatio
Univ.-Prof. Dr. Mike Peters - Antrittsvorlesung
Univ.-Prof. Dr. Katja Hutter
Zur Person
Katja Hutter ist seit Oktober 2017 Professorin für Innovation & Entrepreneurship an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und seit März 2016 an der Universität Salzburg Professorin für Marketing & Innovation. Seit 2013 ist sie Visiting Fellow am LISH – Laboratory for Innovation Science/Crowd Innovation Lab an der Harvard Universität. Vor ihrem Ruf an die Universität Salzburg war sie als Universitätsassistentin – Postdoc an der Universität Innsbruck am Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus tätig. Katja Hutter studierte Internationale Wirtschaftswissenschaften und Wirtschafts-pädagogik und promovierte 2010 an der Universität Innsbruck.
In der Lehre und Forschung beschäftigt sich Katja Hutter mit Kernthemen der Innovation und der Frage, wie Unternehmen auf die Veränderung tradierter Marktlogiken durch den digitalen Wandel reagieren. Die sich verändernden Innovationslandschaften und der Wandel zum agilen und digitalen Unter-nehmen sind Schwerpunkte ihrer aktuellen Forschungsprojekte. Dabei untersucht sie wie Unternehmen ihre Innovationsprozesse öffnen und eine Art modernes und interaktives Innovationsmanagement gestalten.
Begleitend zur Forschungstätigkeit veröffentlicht Katja Hutter Beiträge in verschiedenen Zeitschriften, darunter Journal of Interactive Marketing, Creativity and Innovation Management oder Journal of Management Information Systems. Für Ihre Publikationen erhielt sie zahlreiche Auszeich-nungen wie beispielsweise 2012 den Best Paper Award der Zeitschrift "Creativity & Innovation Management" (gemeinsam mit Julia Hautz, Johann Füller, Julia Müller und Kurt Matzler). 2015 wurde ihre Arbeit mit dem Best Paper Award im Journal of Interactive Marketing ausgezeichnet (gemeinsam mit Johann Füller, Carina Thürridl und Julia Hautz) und es wurde ihr der Case Centre Awards and Competitions 2015 für die Harvard Business School Case Study zum Thema „Open Innnovation at Siemens“ verliehen (gemeinsam mit Karim Lakhani, Johann Füller und Stephanie Healy Pokrywa).
Als Senior Research Associate der HYVE AG (Haus der Innovation) mit Sitz in München und Mitgründerin der Füll-das-Glas GmbH ist Katja Hutter eng mit der Praxis verbunden.