Weiterbildung
Stellenprofile, Arbeitswelten und Wissen entwickeln sich kontinuierlich weiter. Unsere Fakultät unterstützt Sie mit einem vielfältigen und maßgeschneiderten Weiterbildungsprogramm für Berufstätige, um sich an Ihre stetig verändernde Arbeitswelt anzupassen und beruflich, sowie persönlich, weiterzuentwickeln. Nachstehend finden Sie eine Liste von Programmen und Kursen, die regelmäßig von unserer Fakultät angeboten werden.
Weitere Informationen über das gesamte Weiterbildungsprogramm der Universität Innsbruck finden Sie auf der Homepage der Koordinationsstelle für Universitäre Weiterbildung . Informationen zur Zulassung, Gebühren und Einschreibung finden Sie in den untenstehenden Links.
Universitätslehrgänge
Unsere Universitätslehrgänge folgen einem festgelegten Curriculum. Um interessierten Berufstätigen die Möglichkeit zu geben, an unseren Weiterbildungsprogrammen teilnehmen zu können, finden die Unterrichtsstunden überwiegend abends oder als Blockkurse statt. Der Abschluss unserer Weiterbildungsprogramme entspricht entweder einem international üblichen Masterabschluss oder einer akademischen Auszeichnung (z.B. Akademischer Controller). Für weitere Informationen zu den Programmen unserer Fakultät, ihrem Inhalt und allfälligen Teilnahmegebühren folgen Sie bitte den untenstehenden Links.
Eine Liste aller Universitätslehrgänge der verschiedenen Fakultäten der Universität Innsbruck finden Sie auf der Homepage des Büro für Weiterbildung.
Digital Business
In dem Universitätslehrgang wird ein hervorragender Überblick über die Auswirkungen und Zusammenhänge der Digitalisierung geboten. Darüber hinaus werden Handlungskompetenzen zur Lösung forschungsbezogener und anwendungsorientierter Problemstellungen vermittelt.
Executive Master of Business Administration
Das MBA-Programm in Kooperation mit Schloss Hofen fokussiert auf die Entwicklung und Veränderung von Unternehmen. Die Reflexion der Führungskompetenz sowie das Design von Entwicklungsprozessen nimmt eine zentrale Rolle ein.
Marketing
Praxisnah erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmern in dem Marketinglehrgang die spezifischen Techniken und Methoden, die Marketing-Fachleute beherrschen sollten, um ihren Verantwortungsbereich erfolgreich führen zu können. Das Angebot findet in Kooperation mit Schloss Hofen statt.
Personal und Organisationsentwicklung
Diese berufsbegleitende Weiterbildung in Kooperation mit Schloss Hofen richtet sich an Menschen, die an individuellen, sozialen und organisationalen Veränderungs- und Entwicklungs prozessen interessiert sind und diese in ihren Organisationen umsetzen, begleiten oder steuern.
Controlling
Der Lehrgang in Kooperation mit Schloss Hofen vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die praktischen und wirtschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten des modernen Controllings. Lehrgangsgrundsätze sind starker Praxisbezug und hohe Anwendungsorientierung.
Steuerrecht, Rechnungslegung und Rechnungswesen
Ziel des Universitätslehrgangs in Kooperation mit der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ist es, berufsbegleitend anwendungsorientierte Spezialkenntnisse in den Bereichen des Steuerrechts und angrenzender Rechtsfächer als auch der Betriebswirtschaftslehre und des Unternehmensrechts zu vermitteln.
Universitätskurse
Universitätskurse bieten die Möglichkeit zur laufenden Fortbildung in ausgewählten Fachbereichen und richten sich an Fach- und Führungskräfte. Die Kurse können parallel zur Arbeit belegt werden und dauern bis zu einem Jahr. Die folgenden Kurse werden derzeit von unserer Fakultät angeboten.
Eine Liste aller Kurse der verschiedenen Fakultäten der Universität Innsbruck finden Sie auf der Homepage Koordinationsstelle für universitäre Weiterbildung.
Wie Sie sich für unsere Universitätskurse und Weiterbildungsseminare anmelden können, wird in dem PDF-Dokument "Online Anmeldung" der Koordinationsstelle für universitäre Weiterbildung erklärt. Die Informationen zur Anmeldung für Universitätslehrgänge entnehmen Sie bitte den jeweiligen Programm-Homepages.
Finance Essentials
Der Universitätskurs gibt einen umfassenden Überblick über die Bereiche der modernen Finanzierungstheorie und deren praktische Anwendung. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, zentrale Begrifflichkeiten, Theorien und Anwendungsmöglichkeiten im Bereich Finance anzuwenden.
Risk Management Essentials
Der Kurs richtet sich an angehende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Risikocontrolling/ -management. Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer erhalten eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich „Finanzwirtschaftliches Risikomanagement“.
SPACE EuroBusiness Diploma
The EBD is designed to equip students with an understanding of European business and of general economic concepts, together with a solid basis in marketing. The EBD is also designed to enhance international competence and cross-cultural awareness. Students will have to gain information technology skills.
TERP10 Enterprise Resource Planning
Die Schulung TERP10 entspricht einer internationalen Standardschulung der SAP AG und ist ursprünglich für Solution Architects, Projektleiterinnen bzw. Projektleiter und Projektmitglieder sowie Solution Consultants designt.
Unternehmen verstehen und gestalten
Der Universitätskurs Kooperation mit Schloss Hofen vermittelt das notwendige Wissen, um die zentralen Aufgaben und Funktionen des Managements von Unternehmen, Organisationen und Institutionen zu verstehen und unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten und deren Wirkungen einschätzen zu können
Seminare
Unsere Fakultät bietet derzeit keine eigenen Seminare an. Seminare anderer Fakultäten finden Sie auf der Homepage der Koordinationsstelle für universitäre Weiterbildung - Seminare .