Studium | Archiv
Informationen zum Wintersemester 2020/21
Zulassungsfrist
- Allgemeine Zulassungsfrist 5. Juli bis 30. September 2020 (Nachfrist bis 30. November 2020)
Lehrbetrieb
- 5. Oktober 2020 bis 2. Februar 2021
Nach derzeitigem Stand (21. September 2020) ist geplant, die Entwurfs-Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudium – in zumindestens wesentlichen Teilen – als Präsenz-Lehre abzuhalten. Alle anderen Lehrveranstaltungen – Vorlesungen, Übungen, Seminare werden als virtuelle Lehre abgewickelt. Details dazu sind im Vorlesungsverzeichnis bei den jeweiligen Lehrveranstaltungen vermerkt.
Ebenso findet die erste Lehrveranstaltung des 1. Semesters im Bachelorstudium – 847110 Methoden und Techniken 1 – inkl. einer allgemeinen Einführung ins Studium – am Montag, 05.10.2020, 09.00 Uhr, online als Live-Stream auf der Lernplattform OLAT statt.
>> Link zum Live-Stream (Zugang für in der LV angemeldete Studierende)
Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt generell über das LFU:online Vorlesungsverzeichnis mit folgenden Fristen (siehe auch die Website der Fakultäten-Servicestelle )
- für Vorlesungen: ab 01.09.2020 bis zum Semester- bzw. Lehrveranstaltungsende
- für alle Lehrveranstaltungen mit Prüfungsimmanenz: 01. bis 30.09.2020 (zB. SE, VU, EX)
- für Kurzentwerfen (1. Semester): Anmeldung ab 01. bis 30.09.2020 via LFU:Online in die Lehrveranstaltung 822220 (Baugeschichte), die Gruppeneinteilung erfolgt automatisch.
- für Entwerfen (Bachelor und Master):
- Vorstellung der Entwerfen-Themen online ab 01.10. bis 07.10.2020 - siehe hier und bei den Links im LFU:online Vorlesungsverzeichnis
- Präferenz-Anmeldung (mit bis zu 3 gereihten Anmeldewünschen) am Donnerstag, 08.10.2020
- Zuteilung am Freitag, 09.10.2020 - für Pre-Diploma (EP oder SE): Anmeldung von 01. bis 30.09.2020 via LFU:Online und – sofern von den LV-Leitern so gewünscht – Übermittlung der Portfolios an die Institute. Die Auswahl und Zuteilung erfolgt zeitnah.
Entwerfen-Einführung
- online >> Übersicht über alle Themen im WS 2020/21
Informationen zum Sommersemester 2020
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 hat die Universitätsleitung in Abstimmung mit den zuständigen Tiroler Landesbehörden und den anderen Tiroler Hochschulen sowie in Rücksprache mit dem Bundesministerium, beschlossen, ab 10. März 2020 alle Lehrveranstaltungen an der Universität Innsbruck von Präsenzlehre auf Fernlehre (distant learning) umzustellen. Das bedeutet, dass bis auf weiteres keinerlei Lehrveranstaltungen mehr in den Universitätsräumlichkeiten stattfinden, sondern soweit möglich mittels digitaler Mittel durchgeführt werden. Diese Regelung bleibt bis zum Ende des Sommersemesters 2020 aufrecht.
Weitere Informationen tagesaktuell hier
Zulassungsfrist
- Allgemeine Zulassungsfrist 07. Jänner bis 05. Februar 2020 (Nachfrist bis 30. April 2020)
Lehrbetrieb
- 02. März 2020 bis 27. Juni 2020 (15 Unterrichtswochen) - siehe auch Einteilung des Studienjahres
- Stundenschema für das Bachelorstudium
Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt generell über das LFU:online Vorlesungsverzeichnis mit folgenden Fristen (siehe auch die Website der Fakultäten-Servicestelle )
- für Vorlesungen: 01.02.2020 bis zum Semester- bzw. Lehrveranstaltungsende
- für alle Lehrveranstaltungen mit Prüfungsimmanenz: 01.02. bis 21.02.2020
- für Entwerfen gelten gesonderte Termine:
Bachelor
- Kurzentwerfen: keine Anmeldung erforderlich - es werden die Gruppen aus dem Wintersemester weitergeführt. Sonderfall: Studierende, die im Sommersemester "quer" ins Bachelorstudium einsteigen, können die Kurzentwerfen 3 und 4 als StEOP-LV absolvieren und als Kurzentwerfen 1 und 2 anerkennen lassen. Zur Anmeldung senden Sie bitte ein E-Mail an fss-technik@uibk.ac.at
- Entwerfen 2: Präferenzanmeldung am 05.03.2020 nach der Präsentation am 04.03.2020
- Entwerfen Bachelorarbeit: keine Anmeldung erforderlich - es werden die Gruppen aus Entwerfen 3 vom Wintersemester weitergeführt.
Master
- Entwurfsstudio 2: Präferenzanmeldung am 05.03.2020 nach der Präsentation am 04.03.2020
- Entwerfen Pre-Diploma oder SE Pre-Diploma: die Studierenden melden sich via LFU:online von 01.01.2020 bis 21.02.2020 an und werden von den Pre-Diploma-LeiterInnen zwischen 22. und 29.02. ausgewählt.
Neues Curriculum ab 2019/20
Einführung der neuen Curricula
für das Bachelor- und Masterstudium Architektur mit Wintersemester 2019/20:
Informationsveranstaltung: 22. Mai 2019, 9.00 Uhr, Großer Hörsaal, Campus Technik
Eine Aufzeichnung der Veranstaltung und ein Diskussionsforum dazu sind im OLAT unter diesem Link zu finden.
Erläuterungen
Informationen zum Wintersemester 2019/20
Zulassungsfrist
- Allgemeine Zulassungsfrist 08. Juli bis 05. September 2019 (Nachfrist bis 30. November 2019)
Lehrbetrieb
- 01. Oktober 2019 bis 01. Februar 2020 (15 Unterrichtswochen) - siehe auch Einteilung des Studienjahres
Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt generell über das LFU:online Vorlesungsverzeichnis mit folgenden Fristen (siehe auch die Website der Fakultäten-Servicestelle )
- für Vorlesungen: 01.09.2019 bis zum Semester- bzw. Lehrveranstaltungsende
- für alle Lehrveranstaltungen mit Prüfungsimmanenz: 01.09. bis 21.09.2019
- für Entwerfen gelten gesonderte Termine:
Bachelor
- Kurzentwerfen: die Studierenden melden sich via lfu:online-Anmeldung von 01.09.2019 bis 21.09.2019 an und werden dann alphabetisch in die Gruppen eingeteilt.
- Entwerfen 1: Präferenzanmeldung am 03.10.2019 nach der Präsentation am 02.10.2019
- Entwerfen 3: Präferenzanmeldung am 03.10.2019 nach der Präsentation am 02.10.2019
Master
- Entwurfsstudio 1: Präferenzanmeldung am 03.10.2019 nach der Präsentation am 02.10.2019
- Entwerfen Pre-Diploma oder SE Pre-Diploma: die Studierenden melden sich via LFU:online-Anmeldung von 01.09.2019 bis 21.09.2019 an und werden von den Pre-Diploma-LeiterInnen zwischen 21. und 30.09. ausgewählt. Es ist den Lehrenden freigestellt, ob sie ein Portfolio verlangen. Studierende, die keinen Platz zugewiesen bekommen, können sich über ein Präferenzsystem für noch frei verfügbare Plätze am 03.10.2019 anmelden.
Nach Ende der Anmeldefristen sind für Nach-, Um- oder Abmeldungen die jeweiligen LV-LeiterInnen bzw. Institutssekretariate – (nicht die Fakultätenservicestelle) – zuständig.
Vorstellung der Entwerfen-Themen
Mittwoch, 02. Oktober 2019, Im Architekturgebäude, Technikerstraße 21, Foyer UG
- 13.00 Uhr - alle Bachelor Entwerfen E1 und E3
- 15.30 Uhr - alle Master Entwerfen M1
Informationen zum Sommersemester 2019
Zulassungsfrist
- Allgemeine Zulassungsfrist 07.01. bis 05.02.2019 (Nachfrist bis 30.04.2019)
Lehrbetrieb
04.03.2019 bis 29.06.2019 (15 Unterrichtswochen) - siehe auch Einteilung des Studienjahres
Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt generell über das online Vorlesungsverzeichnis mit folgenden Fristen:
- für Vorlesungen: 01.02. bis 30.04.2019
- für alle Lehrveranstaltungen mit Prüfungsimmanenz: 01.02. bis 21.02.2019 (1)
- für Entwerfen:
Themenpräsentation: 06.03.2019 - siehe unten
Anmeldung online: nur am 07.03.2019 von 00:00 bis 23:59 Uhr (2)
Auswertung und Veröffentlichung: 08.03.2019
(1) Katalog B- und Katalog M-Fächer: Die Anmeldungen müssen vor Beginn des Vorlesungsbetriebs abgeschlossen sein! Es können maximal 10 Präferenzen gesetzt werden, maximal 5 Lehrveranstaltungen werden zugeteilt. Die Zuteilungen erfolgen ab 22.02.2019. Jene Lehrveranstaltungen, die noch über freie Kapazitäten verfügen, werden bei Bedarf nochmals geöffnet.
(2) Es können maximal 3 Präferenzen zu einer Entwerfen-Lehrveranstaltung gesetzt werden. Die Zuteilung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt am 07.03.2019. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Entwerfen 2 und 3 nicht am selben Studio/Arbeitsbereich absolviert werden darf, bei Überprüfung und Falschanmeldung wird eine Zuteilung wieder aberkannt. Wer weniger als drei oder gar nur eine Präferenz setzt, erhöht die Möglichkeit, entweder das Gewählte oder gar nichts zugeteilt zu bekommen.
Präsentation der Entwerfen-Themen
Mittwoch, 06. März 2019, im Foyer des Architekturgebäudes (UG)
- 13.00 Uhr - Bachelor-Entwerfen E1, E3
- 15.00 Uhr - Master-Entwerfen M1
Informationen zum Wintersemester 2018/19
Zulassungsfrist
- Allgemeine Zulassungsfrist 09.07. bis 05.09.2018 (Nachfrist bis 30.11.2018)
Lehrbetrieb
01.10.2018 bis 02.02.2019 (15 Unterrichtswochen) - siehe auch Einteilung des Studienjahres
Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt generell über das online Vorlesungsverzeichnis mit folgenden Fristen:
- für Vorlesungen: 01.09. bis 30.11.2018
- für alle Lehrveranstaltungen mit Prüfungsimmanenz: 01.09. bis 21.09.2018 (1) (2) (4)
- für Entwerfen:
Themenpräsentation: 03.10.2018 - siehe unten
Anmeldung online: nur am 04.10.2018 von 00:00 bis 23:59 Uhr (3)
Auswertung und Veröffentlichung: 05.10.2018
(1) 1. Semester, "Orientierung": alle Anmeldungen werden unter der LV-Nummer 891100 gesammelt und nach Ablauf der Anmeldefrist auf die jeweiligen Gruppen/Institute aufgeteilt. Einführungsveranstaltung und Bekanntgabe der Gruppeneinteilung am 3.10.2018, 10 Uhr Foyer Architekturgebäude UG. Zur LV "Grundlagen der Gestaltung" ist keine extra Anmeldung erforderlich, diese erfolgt automatisch mit der LV "Orientierung".
(2) Katalog B- und Katalog M-Fächer: Die Anmeldungen müssen vor Beginn des Vorlesungsbetriebs abgeschlossen sein! Es können maximal 10 Präferenzen gesetzt werden, maximal 5 Lehrveranstaltungen werden zugeteilt. Die Zuteilungen erfolgen ab 24.09.2018. Jene Lehrveranstaltungen, die noch über freie Kapazitäten verfügen, werden bei Bedarf nochmals geöffnet.
(3) Es können maximal 3 Präferenzen zu einer Entwerfen-Lehrveranstaltung gesetzt werden. Die Zuteilung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt am 05.10.2018. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Entwerfen 2 und 3 nicht am selben Studio/Arbeitsbereich absolviert werden darf, bei Überprüfung und Falschanmeldung wird eine Zuteilung wieder aberkannt. Wer weniger als drei oder gar nur eine Präferenz setzt, erhöht die Möglichkeit, entweder das Gewählte oder gar nichts zugeteilt zu bekommen.
(4) Ab dem WS 2017/18 gibt es bei folgenden Modulen Änderungen im Ablauf:
- im Pflichtmodul B08 "Hochbau" wird die Vorlesung (3 SSt) zur Gänze im Wintersemester abgehalten und das Seminar (4 SSt) zur Gänze im Sommersemester (bisher VO im WS+SS, SE im WS+SS).
- das Wahlmodul B21.B "Konstruktion und Gestaltung mit Übung" findet zur Gänze im Sommersemester statt (bisher VO im WS+SS, UE im SS).
Einführung in die LV Orientierung und Präsentation der Entwerfen-Themen
Mittwoch, 03.10.2018, im Foyer des Architekturgebäudes (UG)
- 10.00 Uhr – Orientierung
- 13.00 Uhr – Entwerfen Bachelor
- 15.30 Uhr – Entwerfen Master
Informationen zum Sommersemester 2018
Lehrbetrieb
05.03.2018 bis 30.06.2018 (15 Unterrichtswochen) - siehe auch Einteilung des Studienjahres
Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt generell über das online Vorlesungsverzeichnis mit folgenden Fristen:
- für Vorlesungen: 01.02. bis 30.04.2018
- für alle Lehrveranstaltungen mit Prüfungsimmanenz: 01.02. bis 21.02.2018 (2) (4)
- für Entwerfen:
Themenpräsentation: 07.03.2018 - siehe unten
Anmeldung online: nur am 08.03.2018 von 00:00 bis 23:59 Uhr(3)
Auswertung und Veröffentlichung: 09.03.2018
(2) Katalog B- und Katalog M-Fächer: Die Anmeldungen müssen vor Beginn des Vorlesungsbetriebs abgeschlossen sein! Es können maximal 10 Präferenzen gesetzt werden, maximal 5 Lehrveranstaltungen werden zugeteilt. Die Zuteilungen erfolgen ab 22.09.2017. Jene Lehrveranstaltungen, die noch über freie Kapazitäten verfügen, werden bei Bedarf nochmals geöffnet.
(3) Es können maximal 3 Präferenzen zu einer Entwerfen-Lehrveranstaltung gesetzt werden. Die Zuteilung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt am 09.03.2018. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Entwerfen 2 und 3 nicht am selben Studio/Arbeitsbereich absolviert werden darf, bei Überprüfung und Falschanmeldung wird eine Zuteilung wieder aberkannt. Wer weniger als drei oder gar nur eine Präferenz setzt, erhöht die Möglichkeit, entweder das Gewählte oder gar nichts zugeteilt zu bekommen.
(4) Ab dem WS 2017/18 gibt es bei folgenden Modulen Änderungen im Ablauf:
- im Pflichtmodul B08 "Hochbau" wird die Vorlesung (3 SSt) zur Gänze im Wintersemester abgehalten und das Seminar (4 SSt) zur Gänze im Sommersemester (bisher VO im WS+SS, SE im WS+SS).
- das Wahlmodul B21.B "Konstruktion und Gestaltung mit Übung" findet zur Gänze im Sommersemester statt (bisher VO im WS+SS, UE im SS).
Präsentation der Entwerfen-Themen
Mittwoch, 07.03.2018, im Foyer des Architekturgebäudes (UG, Süd)
- 14.00 Uhr Bachelor E1, E3
- 15:45 Uhr Master EM1
Informationen zum Wintersemester 2017/18
Lehrbetrieb
02.10.2017 bis 03.02.2018 (15 Unterrichtswochen) - siehe auch Einteilung des Studienjahres
Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt generell über das online Vorlesungsverzeichnis mit folgenden Fristen:
- für Vorlesungen: 01.09. bis 30.11.2017
- für alle Lehrveranstaltungen mit Prüfungsimmanenz: 01.09. bis 21.09.2017 (1) (2) (4)
- für Entwerfen:
Themenpräsentation: 04.10.2017
Anmeldung online: nur am 05.10.2017 von 00:00 bis 23:59 Uhr(3)
Auswertung und Veröffentlichung: 06.10.2017
(1) 1. Semester, "Grundlagen der Gestaltung": hier ist keine extra Anmeldung erforderlich, diese erfolgt automatisch mit der LV "Orientierung", die Zuteilung zu den jeweiligen Gruppen/Instituten erfolgt nach Ende der Anmeldefrist;
(2) Katalog B- und Katalog M-Fächer: Die Anmeldungen müssen vor Beginn des Vorlesungsbetriebs abgeschlossen sein! Es können maximal 10 Präferenzen gesetzt werden, maximal 5 Lehrveranstaltungen werden zugeteilt. Die Zuteilungen erfolgen ab 22.09.2017. Jene Lehrveranstaltungen, die noch über freie Kapazitäten verfügen, werden bei Bedarf nochmals geöffnet.
(3) Es können maximal 3 Präferenzen zu einer Entwerfen-Lehrveranstaltung gesetzt werden. Die Zuteilung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt am 06.10.2017. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Entwerfen 2 und 3 nicht am selben Studio/Arbeitsbereich absolviert werden darf, bei Überprüfung und Falschanmeldung wird eine Zuteilung wieder aberkannt. Wer weniger als drei oder gar nur eine Präferenz setzt, erhöht die Möglichkeit, entweder das Gewählte oder gar nichts zugeteilt zu bekommen.
(4) Ab dem WS 2017/18 gibt es bei folgenden Modulen Änderungen im Ablauf:
- im Pflichtmodul B08 "Hochbau" wird die Vorlesung (3 SSt) zur Gänze im Wintersemester abgehalten und das Seminar (4 SSt) zur Gänze im Sommersemester (bisher VO im WS+SS, SE im WS+SS).
- das Wahlmodul B21.B "Konstruktion und Gestaltung mit Übung" findet zur Gänze im Sommersemester statt (bisher VO im WS+SS, UE im SS).
Begrüßung der Erstsemestrigen und Einführung in die LV Orientierung
Mittwoch, 04.10.2017, 10.00 Uhr im Foyer des Architekturgebäudes (UG, Süd)
Präsentation der Entwerfen-Themen
Mittwoch, 04.10.2017, ab 13.00 Uhr im Foyer des Architekturgebäudes (UG, Süd)
- 13:00 Uhr Master EM2
- 14:30 Uhr Bachelor E4
- 16:00 Uhr Bachelor E2
Informationen zum Sommersemester 2017
Lehrbetrieb
06.03.2017 bis 01.07.2017 (15 Unterrichtswochen) - siehe auch Einteilung des Studienjahres
Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt generell über das online Vorlesungsverzeichnis mit folgenden Fristen:
- für Vorlesungen: ab 01.02.2017 bis Semesterende bzw. Ende der LV
- für alle Lehrveranstaltungen mit Prüfungsimmanenz: 01.02. - 21.02.2017 (1)
- für Entwerfen:
Themenpräsentation: 08.03.2017
Anmeldung online: nur am 09.03.2017 (2)
Auswertung und Veröffentlichung: 10.03.2017
(1) Katalog B- und Katalog M-Fächer: Die Anmeldungen müssen vor Beginn des Vorlesungsbetriebs abgeschlossen sein! Es können maximal 10 Präferenzen gesetzt werden, maximal 5 Lehrveranstaltungen werden zugeteilt. Die Zuteilungen erfolgen ab 22.02.2017. Jene Lehrveranstaltungen, die noch über freie Kapazitäten verfügen, werden bei Bedarf nochmals geöffnet.
(2) Es können maximal 3 Präferenzen zu einer Entwerfen-Lehrveranstaltung gesetzt werden. Die Zuteilung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt am 10.03.2017. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Entwerfen 2 und 3 nicht am selben Studio/Arbeitsbereich absolviert werden darf, bei Überprüfung und Falschanmeldung wird eine Zuteilung wieder aberkannt. Wer weniger als drei oder gar nur eine Präferenz setzt, erhöht die Möglichkeit, entweder das Gewählte oder gar nichts zugeteilt zu bekommen.
Präsentation der Entwerfen-Themen
Mittwoch, 08.03.2017, im Foyer des Architekturgebäudes (UG, Süd)
Studiendekanin
Univ.-Prof. Mag.arch. Kristina SCHINEGGER
Institut für Gestaltung - Konstruktion und Gestaltung
Technikerstraße 21c, UG Süd
Sprechstunden
- Freitag, 10. März 2017, 11.00 - 12.00 Uhr
- Freitag, 17. März 2017, 09.00 - 10.00 Uhr
- Mittwoch, 22. März 2017, 16.00 - 17.00 Uhr
- Mittwoch, 29. März 2017, 16.00 - 17.00 Uhr
- Montag, 03. April 2017, 13.00 – 14.00 Uhr
- Dienstag, 18. April 2017, 12.30 – 13.30 Uhr
- Mittwoch, 26. April 2017, 9.00 – 10.00 Uhr
- Mittwoch, 10. Mai 2017, 16.00 – 17.00 Uhr
- Mittwoch, 17. Mai 2017, 16.00 – 17.00 Uhr
- Mittwoch, 24. Mai 2017, 9.00 – 10.00 Uhr
- Donnerstag, 01. Juni 2017, 9.00 – 10.00 Uhr
- Dienstag, 06. Juni 2017, 11.00 – 12.00 Uhr
- Freitag, 09. Juni 2017, 09.00 – 10.00 Uhr
- Dienstag, 20. Juni 2017, 17.00 – 18.00 Uhr
- Mittwoch, 28. Juni 2017, 9.00 – 10.00 Uhr - ENTFÄLLT
- Freitag, 30. Juni 2017, 15.00 – 16.00 Uhr - ENTFÄLLT
- Mittwoch, 09. August 2017, 09.00 – 10.00 Uhr
- Mittwoch, 16. August 2017, 14.00 – 15.00 Uhr
- Mittwoch, 30. August 2017, 09.00 – 10.00 Uhr
Informationen zum Wintersemester 2016/17
Lehrbetrieb
03.10.2016 bis 04.02.2017 (15 Unterrichtswochen) - siehe auch Einteilung des Studienjahres
Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt generell über das online Vorlesungsverzeichnis mit folgenden Fristen:
- für Vorlesungen: ab 01.09.2016 bis Semesterende bzw. Ende der LV
- für alle Lehrveranstaltungen mit Prüfungsimmanenz: 01.09. - 21.09.2016 (1) (2)
- für Entwerfen:
Themenpräsentation: 05.10.2016
Anmeldung online: nur am 06.10.2016 (3)
Auswertung und Veröffentlichung: 07.10.2016
(1) 1. Semester, "Grundlagen der Gestaltung": hier ist keine extra Anmeldung erforderlich, diese erfolgt automatisch mit der LV "Orientierung", die Zuteilung zu den jeweiligen Gruppen/Instituten erfolgt nach Ende der Anmeldefrist;
(2) Katalog B- und Katalog M-Fächer: Die Anmeldungen müssen vor Beginn des Vorlesungsbetriebs abgeschlossen sein! Es können maximal 10 Präferenzen gesetzt werden, maximal 5 Lehrveranstaltungen werden zugeteilt. Die Zuteilungen erfolgen ab 22.09.2016. Am 23.-25.9. werden jene Lehrveranstaltungen der Katalog B- und M-Fächer bei Bedarf nochmals geöffnet, die noch über freie Kapazitäten verfügen.
(3) Es können maximal 3 Präferenzen zu einer Entwerfen-Lehrveranstaltung gesetzt werden. Die Zuteilung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt am 07.10.2016. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Entwerfen 2 und 3 nicht am selben Studio/Arbeitsbereich absolviert werden darf, bei Überprüfung und Falschanmeldung wird eine Zuteilung wieder aberkannt. Wer weniger als drei oder gar nur eine Präferenz setzt, erhöht die Möglichkeit, entweder das Gewählte oder gar nichts zugeteilt zu bekommen.
Einführung in die LV Orientierung
Montag, 03.10.2016, 16.00 Uhr, Großer Hörsaal, Campus Technik
(Pflichtveranstaltung für Erstsemestrige !)
Präsentation der Entwerfen-Themen
Mittwoch, 05.10.2016, im Foyer des Architekturgebäudes (UG, Süd)
Ablauf siehe hier