Veranstaltungskalender
Veranstaltungen · Universität Innsbruck · Medizinische Universität Innsbruck
Suche
Erweitert
Datum von
(JJJJ-MM-TT)
Datum bis
(JJJJ-MM-TT)
Veranstaltungsübersicht
Veranstaltung eintragen
Hilfe und FAQs
Tipp speichern/in Outlook übernehmen
TIPP
Donnerstag, 24.04.2025
OER Barcamp #oertopia
Ein Barcamp ist ein offenes, partizipatives Konferenz-Format, bei dem die Teilnehmenden selbst die Agenda gestalten und Inhalte präsentieren, wodurch ein dynamischer Austausch entsteht.
Bild Credit: CC0 …
mehr »»
Veranstaltungen über RSS-Feed abonnieren
Veranstaltungen
Montag, 04.11.2024
10:00
Symposium „Transatlantic Mountain Cinema“
|
Symposium
17:15
Didaktik am Abend - "Resignation oder Revolution? Überlegungen zur Zukunft des schulischen Fremdsprachenunterrichts in einer von KI geprägten Welt"
|
Vortrag
17:15
Peter Pohl: “Sich-Einrichten in der Apokalypse: Arno Schmidt und Marlen Haushofer”
|
Ringvorlesung
17:15
Microbiome Metabolites – Syntheses and Surprises
|
Seminar
17:15
Unter der Lupe. Aktuelle Forschungen zur Wiener Reichskrone
|
Kolloquium
18:30
Aktuelle Verjährungsfragen im Wohnrecht - aus der Reihe Innsbrucker wohnrechtlicher Dialog (IWD)
|
Vortrag und Diskussion
Dienstag, 05.11.2024
16:15
CIIT Symposium "Interessante Fälle aus der Infektiologie - interdisziplinär betrachtet" (interaktiv mit Digivote)
|
Symposium
17:15
Das achaimenidisch-persische Imperium und die Proto-Globalisierung Afro-Eurasiens
|
Ringvorlesung
18:00
At One Remove - Building a Literary Network around the Mediterranean World
|
Gastvortrag
18:30
World Order(s) – Which Ones and How Many?
|
Gastvortrag
19:00
Kleine Bohrer, große Fragen - Experimente zur Produktion neolithischer Kalksteinperlen
|
Vortrag
19:00
Elfi | Kinoabend für Tiroler Hochschulen
|
Filmvorführung
Mittwoch, 06.11.2024
08:15
"Eye of the tiger"
|
Fortbildung
11:00
Master Defensio
|
Defensio
16:00
AINS Fortbildungsreihe
|
Fortbildung
17:00
Botanisches Kolloquium: Biodiversity conservation informed by genetics
|
Vortrag und Diskussion
18:00
Gedenkort Reichenau, Entwürfe für einen Erinnerungsort in Innsbruck, Bachelorarbeiten Architektur
|
Ausstellungseröffnung
18:00
Präsentation des Buches: Die „Fatti di Innsbruck“ im November 1904
|
Vortrag/Präsentation
18:00
Architektur der europäischen Nationalbanken
|
Workshop
19:00
Anne Weber "Bannmeilen"
|
Lesung und Gepräch
19:30
Hörsaal Slam: recht feministisch
|
Poetry Slam
Donnerstag, 07.11.2024
09:30
Architektur der europäischen Nationalbanken
|
Workshop
13:45
Women in Hellenistic and Roman Egypt
|
Gastvortrag
14:15
How to improve both supply chain resilience and sustainability? An Information Systems perspective
|
Vortrag
15:00
Gemeinsames Seminar der Doktoratsschulen von Innsbruck, Padua, Mailand und München
|
Seminar
15:00
DISEASE CLASSIFICATION AND TREATMENT RESPONSE PREDICTION ACCORDING TO GENETIC OR EPIGENETIC MARKERS IN VARIOUS MALIGNANT NEOPLASMS
|
Defensio
17:15
« Lourdes » (2023, Montréal) de Catherine Lemieux : Lecture & conversation
|
Lesung
17:15
Autonomie im Alltag am Beispiel des Südtiroler Gesundheitswesens
|
Gastvortrag
18:30
Innsbrucker Gespräche zum Europäische und Internationalen Recht
|
Gespräch/Diskussion
18:30
Innsbruck Gespräche zum Europäischen und Internationalen Recht (IGEIR)
|
Gespräch/Diskussion
18:30
Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt unter dem Aspekt der Diversität
|
Ringvorlesung
20:00
PREMIERENTAGE 2024. Ausstellungseröffnung Institut für Kunstgeschichte
|
Ausstellungseröffnung
Freitag, 08.11.2024
09:00
Gemeinsames Seminar der Doktoratsschulen von Innsbruck, Padua, Mailand und München
|
Seminar
09:30
Architektur der europäischen Nationalbanken
|
Workshop
12:00
How (some) miRNAs are made - cluster assistance as a peculiar feature of primary miRNA biogenesis
|
Biocenter Seminar Series
18:00
Publizieren in den Geisteswissenschaften im digitalen Zeitalter
|
Vortrag und Diskussion
Montag, 11.11.2024
09:00
Woche der Nachhaltigkeit - Auftaktveranstaltung mit Frühstücksbrunch und Posterausstellung
|
Ausstellungseröffnung
10:00
Sonderautonomie und differenzierter Regionalismus
|
Gastvortrag
12:15
Auslandsaufenthalt? Gemma's an!
|
Informationsveranstaltung
ONLINE
14:00
Open Doors @ Vizerektorat für Digitalisierung und Nachhaltigkeit
|
Gespräch/Diskussion
15:00
Nachhaltigkeit und ein gutes Leben
|
Workshop
17:15
Applications of biocatalysis in organic chemistry
|
Kolloquium
17:15
Wie kann man die Zeitgeschichte einer orthodoxen Kirche in Europa schreiben?
|
Kolloquium
17:15
Olaf Gipser/Ingrid Mayrhofer-Hufnagl: “Wohnen im Wandel: Neue Impulse aus der Perspektive der Architektur”
|
Ringvorlesung
17:30
Frost/Nixon (Ron Howard, 2008)
|
Filmvorführung und Diskussion
18:00
Europarat@75: Errungenschaften und Ausblick - Vortrag: Allgemeine Fragen des Menschenrechtsschutzes
|
Ringvorlesung
19:00
Widerstand und Verfolgung im katholischen Milieu in der NS-Zeit
|
Vortrag und Diskussion
Dienstag, 12.11.2024
08:00
BMK Stiftungsprofessur Aktive Mobilität: Bewegung in Freizeit und Alltag / Vorstellungsvorträge
|
Vortrag und Diskussion
08:30
Open Doors @ Vizerektorat für Digitalisierung und Nachhaltigkeit
|
Gespräch/Diskussion
9:00
Karrierewege in der Wissenschaft & Research Assessment
|
Informationsveranstaltung
10:00
Freizeitpark Wald
|
Ausflug/Exkursion
11:30
“Why nations fail and others get rich: the core works of this year's Nobel Prize Laureates Acemoglu and Robinson“
|
Vortrag
12:00
"Digital disruptions: Technologies, nature and care" - Gastvortrag GeoDISKURSE
|
Gastvortrag
13:00
study & more: International Relations Office (IRO)
|
Beratung und Information
13:45
News Quotes from Print Newspapers to TikTok
|
Gastvortrag
14:00
Prof. Colin Studholme: "Studying human cortical development before birth using MRI"
|
Vortrag
16:00
Habilitationsfeier und Begrüßung neu berufener Professor:innen
|
Akademischer Festakt
17:30
Die Gestaltung von digitaler Jugendberatung in professionellen Settings der Kinder- und Jugendhife
|
Kolloquium
18:30
US Politics Uncovered: Wahlen im Schatten der Dysfunktionalen Demokratie
|
Gastvortrag
19:00
Die Klimakrise in den Alpen
|
Vortrag/Film/Diskussion
19:15
Von Denkstilen & Kontexten: Eine Neuinterpretation geographischer Zusammenhänge
|
Habiltiationsvortrag
Mittwoch, 13.11.2024
08:15
Delivery of keratinocycte-targeting nanocarriers loaded with gene editing tools to skin
|
Führung
09:30
[ABGESAGT] Universität der Zukunft – Zukünfte der Universität?
|
Workshop
09:30
Bildung und Emanzipation. Gesellschaftskritische Perspektive auf Antisemitismus, Geschlechterverhältnisse und Rassismus
|
Tagung/Konferenz
13:00
Theaterworkshop: Zwischenmenschliches Klima
|
Workshop
13:30
Transforming the University!? Yes, but how?
|
Podiumsdiskussion
15:00
Wie Anästhesie und Psychiatrie zusammenarbeiten: Lachgas bei schwerer Depression
|
Gastvortrag
15:30
Ringvorlesung Klimaschutz
|
Ringvorlesung
16:00
Gemeinsam. Zukunft: Studierende und Mitarbeiter:innen im Dialog mit dem Rektorat - mit einem kabarettistischen Intro von Markus Koschuh
|
Gespräch/Diskussion
16:45
Martin M. Lintner: Theology in Public Universities: Challenge and Opportunity for Both Sides
|
Gastvortrag
16:45
Buchpräsentation: "Theology and the University"
|
Buchpräsentation
17:00
Vortrag Ingenieur:innen ohne Grenzen
|
Vortrag
18:00
Pius V and the Heretic Prince: Constructing and Translating Saintliness
|
Gastvortrag
18:30
Die Causa Sinner- "Eine rechtliche Erläuterung zum Dopingvorwurf des italienischen Tennissuperstars mit Erklärungen zum Doping- und Sportgerichtsbarke
|
Vortrag
19:00
“Not Just Another Election: What's Ahead for America”
|
Gastvortrag
Donnerstag, 14.11.2024
08:15
"Small Codes" – Vortrag im Rahmen des Besetzungsverfahrens der Laufbahnstelle „Diskrete Mathematik“
|
Vortrag
09:00
Michael Gaismair-Tagung
|
Tagung
09:00
Marco Polo and the European Image of Asia
|
Internationale Konferenz
10:15
"Laplacians on Infinite Graphs" - Vortrag im Rahmen des Besetzungsverfahrens der Laufbahnstelle „Diskrete Mathematik“
|
Vortrag
11:30
Unterstützung für Helfende und Betroffene im Kontext von bewaffneten Konflikten und anderen Krisen
|
Vortrag/Präsentation
11:30
Vortrag zur Ausstellung "Mycelium & Beyond: Bauen mit der Natur"
|
Vortrag und Diskussion
13:00
study & more: International Relations Office (IRO)
|
Beratung und Information
13:30
Aktuelle rechtliche Entwicklungen am Finanzplatz Liechtenstein
|
Tagung
13:30
[ABGESAGT] Back into the sustainable future! Ein Dialogspaziergang durch Raum und Zeit mit Botschafter:innen aus der Zukunft
|
Workshop
13:45
"Old Challenges in Structural Graph Theory, Ramsey Theory and Discrete Geometry"
|
Vortrag
14:00
inday students 2024
|
Informationsveranstaltung
15:00
Campusluft schnuppern
|
Führung
15:45
Wachspress Geometry ‐ a bridge between algebra, geometry and combinatorics
|
Vortrag
16:00
Info-Session Student Exchange University of New Orleans
|
Informationsveranstaltung
17:00
Rechtsupdate: Steuerrecht: Praxis-Update für rechtsberatende Berufe
|
Vortrag
ONLINE
17:00
Medien, Macht und Meinungsmache im Superwahljahr 2024
|
Medientag 2024
17:15
Von Tirol ins Exil nach Kanada: Auf den Spuren der vertriebenen Familien Dimand und Bauer
|
Gastvortrag
17:15
MOYO- Hörsaalkino: Das Grüne Gold, In diesem Wald haben nur die Investoren das Sagen
|
Filmvorführung
17:30
In Solidarity: A conversation on Community Organizing for Palestine in Innsbruck
|
Gespräch/Diskussion
18:00
Nachhaltig! Klasse! – Ausstellungseröffnung
|
Ausstellungseröffnung
18:30
Genetische Diagnose von Behinderung und ihre klinischen Konsequenzen
|
Ringvorlesung
Freitag, 15.11.2024
08:15
A combinatorial perspective on symmetric polynomials - Vortrag im Rahmen des Besetzungsverfahrens der Laufbahnstelle „Diskrete Mathematik“
|
Vortrag
10:15
Graph Expansion - Vortrag im Rahmen des Besetzungsverfahrens der Laufbahnstelle „Diskrete Mathematik“
|
Vortrag
10:15
Literaturverwaltung mit Citavi
|
Schulung (online)
12:00
Characterization of the Golgi quality control network
|
Biocenter Seminar Series
12:30
Solidarität in Zeiten des Klimawandels: Wie können wir Klimaschutz sozial gerecht gestalten?
|
Gespräch/Diskussion
14:00
Role of Mediator complex subunits in regulating the growth of prostate cancer cells and the activity of androgen receptor
|
Defensio
14:00
Bildung und sprachliche Minderheiten: neue Entwicklungen
|
Gastvortrag
15:25
Welcome Service Tirol - Guided tour of Kufstein Fortress and get-together
|
Führung
19:00
[Herbst W:ORTE] Petra Ganglbauer "Lauergrenze", "Mensch! Jörg Piringer fünf minuten in die zukunft" und Erwin Uhrmann "Zeitalter ohne Bedürfnisse"
|
Lesung und Gepräch
20:00
Was hat Feminismus mit Nachhaltigkeit zutun?
|
Podiumsdiskussion
Samstag, 16.11.2024
09:30
Workshop im Rahmen des DFG-Projektmeetings "Meet and Greet: Platzanlagen in Kleinsiedlungen (vici) der Nordwestprovinzen des Römischen Reiches"
|
Workshop
17:00
Wer vom Kapitalismus nicht reden will, sollte von Nachhaltigkeit schweigen
|
Gespräch/Diskussion
Montag, 18.11.2024
9:00
study & more: Stipendienstelle Innsbruck
|
Beratung und Information
9:00
[Montagsfrühstück] "Talkin’ bout my generation – Generationen zwischen Konflikt und Konsens" Gabriela Gniewosz & Theresia Töglhofer im Gespräch
|
Podiumsdiskussion
13:00
Info-Veranstaltung für Südtiroler Studierende
|
Informationsveranstaltung
13:30
Studies on seroprevalence and immunogenicity of 39 human adenovirus types
|
Gastvortrag
16:15
Antimikrobielle Resistenzen – die Globale Gesundheitskrise, die uns alle (be)trifft!
|
Vortrag und Diskussion
17:00
Maintenance of organelle protein homeostasis by membrane proteases and pseudoproteases
|
CCB Lecture Series 2024/25
17:15
Gerhild Fuchs: “Zum Wohnen in einem neapolitanischen Armenviertel der Nachkriegszeit: Elena Ferrantes Amica geniale-Zyklus”
|
Ringvorlesung
17:15
"Behinderung" historisieren. Zum Wandel von Konzepten von Arbeitsfähigkeit, Beeinträchtigung und Körper zwischen Vormoderne und Moderne.
|
Kolloquium
17:30
Homologous and Heterologous Prime-Boost Vaccination with Viral Vector and / or non-viral Vaccine Platforms against HIV-1 and SARS-CoV-2
|
Defensio
18:30
Geheime Absprachen im Syndikat: Der stimmgebundene Gesellschafter
|
Vortrag und Diskussion
Dienstag, 19.11.2024
16:30
New insights into quantum mechanics by studying ultracold atoms
|
Vortrag
17:00
Gary Hamel: Humanocracy: How to Build an Organization That's Fit for the Future
|
Gastvortrag
17:15
Persisch. Eine eurasische Kulturgeschichte
|
Ringvorlesung
18:00
Ancient Texts and Their Byzantine Readers: Byzantine Reflections on the Value of Literature
|
Gastvortrag
18:00
Von der Antarktis ins All
|
Vortrag
18:30
Was ich immer schon wissen wollte über das Gendern
|
Vortrag und Diskussion
Mittwoch, 20.11.2024
08:15
Gastvortrag: Das 1x1 der Humangenetik für Dermatologen
|
Fortbildung
9:00
study & more: Stipendienstelle Innsbruck
|
Beratung und Information
16:00
PANHPVAX A first-in-human phase I dose-escalation trial in healthy volunteers of a vaccine targeting human papilloma L2 antigen
|
Gastvortrag
16:45
Exploring Economics: Marxistische Politische Ökonomik
|
Ringvorlesung
16:45
Isabelle Mandrella (LMU München): Die Selbstständigkeit der praktischen Vernunft bei Thomas von Aquin
|
Gastvortrag
16:45
Antimikrobielle Wirkstoffe in der Umwelt: Risiken für die öffentliche Gesundheit
|
Vortrag und Diskussion
17:00
Botanisches Kolloquium: Two cases of Ice-age speciation in and around the Alps
|
Vortrag und Diskussion
17:00
6. Neonatologischer Fortbildungsabend
|
Fortbildung
18:00
HORST PARSON - AUTOCHTHON
|
Führung
18:15
Alles dynamisch! Neue Methoden in der Ingenieurgeodäsie
|
Gastvortrag
19:00
Clemens Meyer "Die Projektoren"
|
Lesung und Gepräch
Donnerstag, 21.11.2024
08:30
Die Erfindung der Antike in der Europäischen Renaissance?
|
Tagung
09:00
Politics of Emotion & Emotions of Politics
|
Tagung/Konferenz
09:00
Development of a therapeutic vaccine against human papilloma virus based on the viral vector VSV-GP
|
Defensio
9:00
Sportstadt Innsbruck – internationale Tagung zum Buchprojekt „50 Jahre olympische Winterspiele in Innsbruck 1976–2026“
|
Tagung
10:15
Exploring multilingual awareness in South African language portraits
|
Gastvortrag
13:00
NTX Zuweisertreffen 2024
|
Vortrag
15:30
Computergestütztes Dolmetschen: Einblicke aus der Kognitionsforschung
|
Ringvorlesung
15:30
Rechnungsbücher als Quelle für politisches Handeln
|
Vortrag
16:45
Gemeinsam gegen antimikrobielle Resistenzen (AMR)
|
Podiumsdiskussion
17:00
US-Wahlkampf in Zeiten von KI: Deepfakes vs. Faktenchecks
|
Gastvortrag
18:00
Neo-Humanism in the Topics of the Pedagogical-Philological Seminar at Imperial Tartu University
|
Gastvortrag
18:30
Ringvorlesung: Digitaler Euro
|
Ringvorlesung
18:30
Wie gerecht ist der „gerechte Frieden“? Gender als Leerstelle kirchlicher Friedenspolitik
|
Gastvortrag
18:30
Der Digital Service Act und der rechtliche Kampf gegen Onlinehass
|
Ringvorlesung
18:30
Fortbildung Inklusion am Arbeitsplatz I
|
Ringvorlesung
18:45
AI, Intuition and the Making of Computational Cultures
|
Vortrag und Diskussion
Freitag, 22.11.2024
10:15
Literaturverwaltung mit Zotero
|
Schulung (online)
16:00
Public Feelings in a Time of Broken Infrastructures
|
Vortrag und Diskussion
Montag, 25.11.2024
17:15
Sebastian Donat: “‘Wohnen in der Zone’ und Mauerfall – Beobachtungen zur Rolle privater Lebensräume in literarischen und filmischen
|
Ringvorlesung
17:15
Modern Crop Protection – A chemists perspective
|
Kolloquium
17:15
Persia and Europe. Perceptions and Entanglements, c. 1500-1720
|
Kolloquium
17:15
Didaktik am Abend - "Literaturadaption in der Graphic Novel: Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Studie"
|
Vortrag
18:00
Speaking Solitude. Tito Vespasiano Strozzi’s vernacular translation of Petrarch’s De vita solitaria.
|
Gastvortrag
18:00
Europarat@75: Errungenschaften und Ausblick - Vortrag: Kongress der Gemeinden und Regionen/ Charta der lokalen Selbstverwaltung
|
Ringvorlesung
18:30
Insolvenz des Gesellschafters: Wer übt die Gesellschafterrechte aus?
|
Vortrag und Diskussion
19:00
Office Ukraine: Two Years of Support for Ukrainian Artists
|
Lesung und Gepräch
Dienstag, 26.11.2024
09:30
Il credito involontario nell'esperienza giuridica italiana
|
Gastvortrag
16:00
CIIT Symposium "Long COVID und PAIS? Interdisziplinäre Perspektiven postakuter Infektionssyndrome"
|
Symposium
16:30
Antrittsvorlesungen von Univ.-Prof. Dr. Mag. Wolfgang Dür und Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Lechner
|
Antrittsvorlesung
17:15
Multilingualismus und Imperium in Altvorderasien
|
Ringvorlesung
18:00
Wie viele Queers braucht es, um diesen Vortrag zu halten? (Innsbrucker Gender Lecture)
|
Vortrag und Diskussion
19:30
LeseLupe Osteuropa #5
|
Buchpräsentation
Mittwoch, 27.11.2024
09:00
[Verschoben]Fakultätstag
|
Akademischer Festakt
14:00
Einladung Vortrag Gleichberechtigte Elternschaft
|
Informationsveranstaltung
15:30
Ringvorlesung Klimaschutz
|
Ringvorlesung
18:00
MOYO-Hörsaalkino: Little One – die Hoffnung stirbt zuletzt
|
Filmvorführung
18:00
Philosophisches Café: Das Verstehen
|
Vortrag und Diskussion
18:00
Das Bild des Peter Anich. Der Porträtmaler Philipp Haller in einer Studie zu Kunst und Wissenschaft im 18. Jahrhundert
|
Buchpräsentation
18:30
Wissen|schaf(f)t Gesundheit: Was ist Plastische Chirurgie? – Funktion, Form und Schönheit
|
Vortrag
19:30
1% ВІЙНИ – 1% OF WAR (Ukraine 2024; R: Denys Khrystov)
|
Filmvorführung
Donnerstag, 28.11.2024
08:00
International Workshop on Engineering of Quantum Emitter Properties (EQEP) 2024
|
Tagung/Konferenz
10:15
Desinformation auf der Spur
|
Schulung (online)
13:30
Enhancing Translational Pain Research Through Molecular Studies in Human Nociceptor Models And Novel Computational Neuroscience Tools
|
Defensio
15:30
Wie ein germanischer General zwei römischen Kaisern auf den Thron verhalf und sein Volk rettete
|
Vortrag
15:30
The Gravitational Pull Hypothesis: Theory, methodology, evidence
|
Ringvorlesung
18:00
Exchange in Scientific Computing (ESC) Powering the Future: Tackling Energy Challenges in Supercomputing and AI
|
Vortrag und Diskussion
18:00
Mitochondrien: Schlüsselakteure in Immunität und Sauerstoffwahrnehmung – Aktuelle Ansätze und zukünftige Richtungen in der Forschung
|
Kolloquium
18:30
Physiotherapie bei Menschen mit Behinderung
|
Ringvorlesung
Freitag, 29.11.2024
09:00
Fakultätstag 2024 der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
|
Festakt
10:00
Corona verstehen. Take 5: Was bleibt von Corona?
|
Tagung
10:15
Literaturverwaltung mit EndNote Web
|
Schulung (online)
12:00
DiSCourse Seminar - LLMs and Pragmatics: Insights from Linguistics and Language Education
|
Vortrag und Diskussion
15:00
Antrittsvorlesungen von Univ.-Prof.in Dr.in Eva Maria Hirzinger-Unterrainer und Univ.-Prof.in Dr.in Anke Lenzing
|
Antrittsvorlesung
15:00
Wintermarkt im Botanischen Garten Innsbruck
|
Markt
19:00
Literatur ist der Rede wert: Die literarische Soiree von Ö1 zu Gast
|
Podiumsdiskussion
alle Termine im Dezember 2024 »»
|
alle Termine im Januar 2025 »»
Ausstellungen
30.10.
-
20.12.
10:00
HORST PARSON – Autochthon
|
Ausstellung
08.11.
-
15.11.
10:00
Ausstellung "Höhe x Breite x Tiefe"
|
Ausstellung
©
Universität Innsbruck
|
Medizinische Universität Innsbruck
|
Impressum
|
Datenschutz
| Powered by
XIMS
|
Feedback an die Redaktion
|
Mobil
/Desktop