Veranstaltungskalender
der Universität Innsbruck und der Medizinischen Universität Innsbruck
Navigation
Tipp speichern/in Outlook übernehmen
TIPP
Donnerstag, 24.04.2025
OER Barcamp #oertopia
Ein Barcamp ist ein offenes, partizipatives Konferenz-Format, bei dem die Teilnehmenden selbst die Agenda gestalten und Inhalte präsentieren, wodurch ein dynamischer Austausch entsteht.
Bild Credit: CC0 …
mehr »»
Veranstaltungen über RSS-Feed abonnieren
Veranstaltungen
Donnerstag, 02.05.2024
08:30
Theatre in the Digital Age - 32nd Annual CDE Conference
|
Internationale Konferenz
15:00
Theatre in the Digital Age - 32nd Annual CDE Conference
|
Internationale Konferenz
18:00
75 Years Austro-American Society in Tirol: From Shared Experiences to Shared Values
|
Vortrag/Präsentation
18:30
Geschlechterperspektiven aus Sicht des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses
|
Ringvorlesung
Freitag, 03.05.2024
08:30
Theatre in the Digital Age - 32nd Annual CDE Conference
|
Internationale Konferenz
10:15
Literaturverwaltung mit Citavi
|
Schulung Online
12:00
DiSCourse Seminar - Sustainable Use of AI in Translation: A Linguist's Perspective
|
Vortrag und Diskussion
13:15
Chemistry-based design of functional mRNA for therapeutic applications
|
Seminar
13:45
Literaturverwaltung mit Zotero
|
Schulung Online
16:00
New Synthetic Modalities - Oligonucleotides and Peptides for early target validation, receptor mediated targeting, and their use as therapeutics
|
Seminar
16:00
Innate reverse remodeling of the right ventricle reveals novel treatment option for heart failure
|
Defensio
16:15
MCOLN1 (mucolipin TRP cation channel 1) mutations and related phenotypes
|
Biocenter Seminar
17:00
How the Digital Is Changing the Theatre
|
Podiumsdiskussion
18:00
Journalismusfest Innsbruck: Was wir aus Pandemien lernen können
|
Podiumsdiskussion
Samstag, 04.05.2024
09:00
Spuren der Vergangenheit - was war in den letzten 20 000 Jahren am Mieminger Plateau los?
|
Geo-Wanderung
09:00
Theatre in the Digital Age - 32nd Annual CDE Conference
|
Internationale Konferenz
19:30
W:ORTE 2024 – Ein Festival, sieben Orte & noch mehr Lyrik!
|
Lyrikfestiival
Sonntag, 05.05.2024
09:00
Theatre in the Digital Age - 32nd Annual CDE Conference
|
Internationale Konferenz
10:00
[Journalismusfest] Christophe Boltanski "Die Leben des Jacob"
|
Lesung und Gepräch
Montag, 06.05.2024
17:15
Alpengletscher im Holozän – eine bewegte Geschichte
|
Kolloquium
18:00
Zurück in die Zukunft. Was Rhetorik war und was sie wieder sein könnte
|
Vortrag
18:30
Aktuelle Probleme des Wirtschaftsprivatrechts: Dienste gegen Daten: das Zusammenspiel von Art. 5 Abs. 2 DMA und DSGVO
|
Vortrag und Diskussion
Dienstag, 07.05.2024
10:30
Mutation analysis in the Lipoprotein(a) (LPA) gene and epidemiological studies in large sample collections
|
Defensio
13:00
Digital Health: Interdisziplinäre Perspektiven auf Gesundheit und Digitalisierung
|
Tagung
17:15
"Free Indirect Discourse in Historical Perspective"
|
Ringvorlesung
18:00
Blackout: psychosoziale Reaktionen und Resilienz - uni.com
|
Vortrag
18:00
Selma (Ava DuVernay, 2014)
|
Filmvorführung
Mittwoch, 08.05.2024
9:00
Filmtagung Nachhaltigkeit Innsbruck „Wie im Einklang leben?" Öko- und Klimakrise und die Frage nach einem guten, nachhaltigen Leben im Spiegel des Fil
|
Tagung
15:00
Integrative multi-omics analyses to delineate the cancer immunome and therapeutic vulnerability affected by deficient DNA repair mechanisms
|
Defensio
Montag, 13.05.2024
15:00
Structures of aptamers and riboswitches as windows into the conformational landscape of RNA
|
Kolloquium
15:30
Ringvorlesuung: Digitalisierung und Immaterialgüterrecht: Spotify, Netflix und Amazon Prime Video … rechtlich betrachtet
|
Ringvorlesung
16:00
EUROPEAN RESEARCH COUNCIL FOR BEGINNERS
|
Informationsveranstaltung
17:15
DiA - Didaktik am Abend, "Die Verfügbarmachung der Literatur. Neoliberale Logiken und ihr Einfluss auf literarische Bildung"
|
Vortrag
17:15
Adventures with nitrides – surprises and rewards
|
Kolloquium
17:15
The right to data portability under the GDPR and beyondustainability in a changing legal order
|
Ringvorlesung
17:15
Imperial Landscape in Late 19th and Early 20th Century Central Europe. A Study Into the vision of Nature and Countryside in Ethnographic Works
|
Kolloquium
18:00
Ödön von Horváth: "Wiener Ausgabe sämtlicher Werke. Historisch-kritische Edition"
|
Buchpräsentation
18:30
Baumängel trotz Einhaltung der Ö-Norm - aus der Reihe Innsbrucker Wohnrechtlicher Dialog (IWD)
|
Vortrag und Diskussion
19:30
Helle Not – Die Schattenseiten des Kunstlichts
|
Vortrag
Dienstag, 14.05.2024
15:00
Studieren in Innsbruck - Onlinesession
|
Vortrag
15:30
“Trump vs. Biden 2.0: American Democracy in Crisis”
|
Vortrag
17:00
„ESG Ratings – Instrument zur effektiven Kommunikation der Nachhaltigkeit"
|
Vortrag und Diskussion
17:00
„EuRepoC - rechtliche Aspekte der Cybersecurity" und „Studienpräsentation: Cybersecurity i
|
Vortrag und Diskussion
17:15
Why are fractions so hard to understand? An overview of the development of learners’ fraction understanding and the accompanying challenges.
|
Vortrag und Diskussion
17:15
"Testimonial Literature: Truth-Telling in a Post-Truth World"
|
Ringvorlesung
17:30
Auf den Spuren von Martha Muchov - Eine Pionierin der qualitativen Kindheitsforschung.
|
Filmvorführung und Diskussion
18:00
Wissenschaft trifft Wirtschaft 8.iBT-Treff
|
Vortrag und Diskussion
18:30
Europawahl 2024. Entwicklungschancen und Sollbruchstellen des zehnten Europäischen Parlaments
|
Podiumsdiskussion
19:00
Valerie Fritsch "Zitronen" und Christine Vescoli "Mutternichts"
|
Lesung und Gepräch
20:00
Licht-Spiel-Haus: Getting Over It with Bennett Foddy
|
Spielung und Diskussion
Mittwoch, 15.05.2024
08:15
[ABGESAGT] Laborvortrag: Die Rolle des Glutamat Metabolismus im Melanom: Untersuchungen anhand eines Mausmodells, Sophie Dieckmann, MsC
|
Vortrag
08:15
[ABGESAGT] Laborvortrag: 3D-gedruckte Haut: ein neuer experimenteller Ansatz für die Zukunft? Univ.-Prof. Dr. Patrizia Stoitzner
|
Vortrag
08:15
[ABGESAGT] Gastvortrag "HPV-Klinik und Therapieoptionen" Assoz. Prof. PD. Dr. Alessandra Handisurya
|
Vortrag
09:00
Hearings im Berufungsverfahren Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
|
Hearings
15:30
Klimaschutz: Just Transition? The current energy and climate crisis in historical perspective
|
Ringvorlesung
15:30
Ästhetik der (verlorenen) Relationen. Kulturanalytische Überlegungen zur Kochi-Muziris Biennale
|
Gastvortrag
16:45
Exploring Economics: Gemeinwohlökonomie
|
Ringvorlesung
17:30
Denkanstöße – Wissenschaft und Praxis im Dialog. Kein Mist! Wie unser Müll zur Ressource wird
|
Gespräch/Diskussion
18:00
Decolonizing Diversity? Dekoloniale Reflexion von Diversität. Kritische Perspektiven aus intersektional-mehrfachvulnerabilisierten Positionen
|
Vortrag
18:00
Traditionelles und Innovatives bei den flavischen Epikern
|
Gastvortrag
18:30
Von sprachlicher Verständigung zu gesellschaftlichem Verständnis: Bestandsaufnahme Kommunaldolmetschen
|
Podiumsdiskussion
18:30
Wissen|schaf(f)t Gesundheit: „Prost, Mahlzeit“ – Wenn das Schlucken nicht mehr funktioniert
|
Vortrag
19:00
Widerstand gegen das "nackte Leben": Das Wasserkraftwerk Belo Monte und der Kampf der Ribeirinho-Bevölkerung für epistemische Gerechtigkeit
|
Gastvortrag
19:00
Pierre Ducrozet "Le Grand vertige"
|
Lesung und Gepräch
20:00
DK ALM Science Slam: Hitchhiker's guide to physics - don't panic
|
Science Slam
Donnerstag, 16.05.2024
09:00
5. Innsbrucker Dialog
|
Tagung
12:30
Ingeborg Bachmann und Ludwig Wittgenstein. Literatur und Philosophie
|
Tagung
14:15
Zweite Nachwuchstagung der österreichischen Mediävistik
|
Vortrag und Diskussion
17:00
Rechtsupdate: Update Arbeitsrecht: Neuerungen und Aktuelle Entwicklungen 2024
|
Seminar
18:30
Männergesundheit
|
Ringvorlesung
20:00
Chorkonzert
|
Konzert
Freitag, 17.05.2024
10:15
Literaturverwaltung mit EndNote Web
|
Schulung Online
11:00
Functional characterization of a novel post-ER associated degradation system
|
Defensio
12:00
DiSCourse Seminar - Technology Regulation
|
Vortrag und Diskussion
13:55
Die Geschichte Mitteleuropas in Objekten: Führung durch das Museum Tiroler Bauernhöfe
|
Führung
16:00
Inflammation-associated monogenic diseases: from molecular mechanisms to drug development
|
Biocenter Seminar
16:30
Welcome Service Tirol - Interesting facts about taxes (presentation on Tax Law and get-together)
|
info and social event
Dienstag, 21.05.2024
15:00
[Innsbrucker Poetik-Vorlesung] mit Ann Cotten
|
Poetik-Vorlesung und Lesung
18:30
Einfuhrverbote für Kulturgüter
|
Buchpräsentation
ONLINE
Mittwoch, 22.05.2024
09:30
Research Workshop: Children born of war and processes of state and nation building
|
Workshop
12:00
Systemic and tissue specific effects of SGLT2 inhibition with empagliflozin in mice
|
Defensio
14:00
Improving Antifungal Susceptibility Testing in Candida species
|
Defensio
15:00
Die Reform des Südtiroler Autonomiestatuts: Wiederherstellung und Ausbau der Südtirolautonomie
|
Gastvortrag
15:30
Prognostic implications of left ventricular functional parameters by cardiac magnetic resonance imaging after acute ST-elevation myocardial infarction
|
Defensio
17:15
Antonia Schirgi (Graz): Eine normative Phänomenologie zwischen Nähe und Distanz
|
Vortrag und Diskussion
18:00
Tracing the Maternal through a Transnational Feminist Perspective
|
Vortrag und Diskussion
19:30
Vortrag psyche kompakt: "Hilft Psychotherapie im Alter?"
|
Vortrag
Donnerstag, 23.05.2024
09:30
Antonia Schirgi (Graz): Eine normative Phänomenologie zwischen Nähe und Distanz
|
Workshop
10:00
Response Assessment in Patients Treated for Brain Tumors
|
Defensio
13:30
Elternschaft und Machttabu in Wissenschaft, Institutionen und Privatem
|
Tagung
14:00
Studieren in Kanada - Informationsnachmittag
|
Informationsveranstaltung
15:00
Campusluft schnuppern
|
Führung
17:00
Knowledge and Wisdom East and West
|
Vortrag
18:30
Geschlechter- und Diversitätsaspekte in der Betrieblichen Gesundheitsförderung
|
Ringvorlesung
19:00
"Die Wut der Fernfahrer: Ethnografie eines sozialen Protests in Russland" – Die Autorin Olga Reznikova im Gespräch mit Nina Horaczek (Falter)
|
Buchpräsentation
Freitag, 24.05.2024
17:00
Lange Nacht der Forschung 2024
|
Vermittlungsprojekt
Montag, 27.05.2024
10:00
Il regionalismo differenziato: status quo e prospettive
|
Gastvortrag
15:30
Ringvorlesung: Kartellrecht in Zeiten der Digitalisierung
|
Ringvorlesung
17:15
DiA - Didaktik am Abend, "Mission Possible?! Herausforderungen, Zumutungen und Gelingensfaktoren transformativer Bildung in GW"
|
Vortrag
17:15
Wider Pest, Blattern & Cholera mit Mehr- und Muttersprachlichkeit
|
Kolloquium
18:00
Spirit and the Spirit of Synthesis: Philosophy and Native American History and Experience
|
Gastvortrag
18:30
Aktuelle Probleme des Wirtschaftsprivatrechts: Wettbewerb und aktuelle Herausforderungen
|
Vortrag und Diskussion
Dienstag, 28.05.2024
12:00
Ländlicher Raum im Wandel: Chancen und Herausforderungen der Natur-und Kulturerbewahrungin Siebenbürgen
|
Vortrag und Diskussion
17:00
KI Anwendungen im Bereich der Planung, Budgetierung, Liquiditätsplanung und Anomalieanalysen
|
Vortrag
17:15
"Narrating Affect: Shame in the Victorian Novel"
|
Ringvorlesung
18:00
The GEODAP project: Integrating excavation, geoarchaeology, and archaeobotany in the study of the Bronze Age
|
Vortrag und Diskussion
19:00
Die EU und das Europäische Parlament: Entwicklungen und Trends
|
Vortrag und Diskussion
19:30
VOR:W:ORTE Jurczok 1001 & Melinda Nadj Abonji
|
Performance
Mittwoch, 29.05.2024
08:00
Hearings Berufungsverfahren Systemische Neurobiologie gem. § 98 UG
|
Vortrag
15:00
uni.com: Die Giftpflanzen unserer Flora
|
Workshop
15:30
Klimaschutz: Climate Action in Austrian Cities: Current state and future outlook
|
Ringvorlesung
16:45
Exploring Economics: Entwicklungsökonomik
|
Ringvorlesung
19:00
Literary Quartet
|
Podiumsdiskussion
19:00
50 Shades of Green – Abendführung im Botanischen Garten
|
Vortrag
Donnerstag, 30.05.2024
19:00
"Feminist Encounters in Statebuilding: The Role of Women in Making the State in Kosovo" book presentation by Dr. Vjosa Musliu & Dr. Itziar Mujika Chao
|
Buchpräsentation
Freitag, 31.05.2024
10:00
Kleine Hummelkunde – Ein Bestimmungskurs
|
Workshop
10:00
Goldenes Doktorjubiläum
|
Akademischer Festakt
10:00
Tag der Insekten im Botanischen Garten
|
Konzert & Führungen
14:00
Kleine Hummelkunde – Ein Bestimmungskurs
|
Workshop
16:00
Führung durch die Ausstellung „Ordentlich schlampig – Lebensraum für Tiere und Pflanzen“
|
Interaktive Führung
19:00
Konzert des Chuchchepati Orchestras – Biotremologie trifft Klangkunst
|
Konzert
alle Termine im Juni 2024 »»
|
alle Termine im Juli 2024 »»
Ausstellungen
25.04.
-
09.05.
13:00
Madagaskar Ausstellung
|
Ausstellung
Navigation:
1:
Veranstaltungsübersicht
2:
Veranstaltung eintragen
3:
Hilfe und FAQs
Kalender:
Suche:
Datum von
(JJJJ-MM-TT)
Datum bis
(JJJJ-MM-TT)
Kategorien
Antrittsvorlesung
Diskussion
Fest
Festakt
Fortbildung
Führung
Lesung
Kunst/Kultur
Seminar
Symposium
Vortrag
Interaktiv/zum Mitmachen
für Kinder, Jugendliche, Familien
nur Jubiläumsveranstaltungen