TIPP Donnerstag, 26.11.2020 bis Freitag, 27.11.2020
8:30 - 21:00 Uhr
Videostream und Chat, Universität Innsbruck
Anmeldung ist nicht erforderlich
Eintritt / Kosten: Keine
In dieser öffentlich zugänglichen Tagung befassen sich Wissenschaftler*innen verschiedenster geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlicher Disziplinen mit den Ereignissen der Covid-19-Pandemie, den unterschiedlichen Erfahrungen und Narrativen, den vielfältigen Folgen und Auswirkungen sowie mit historischen Vorläufern – und werfen so Schlaglichter auf Corona als ein gesellschaftliches, politisches, kulturelles und wirtschaftliches Phänomen.
Elisabeth Dietrich-Daum, Marina Hilber, Wolfgang Meixner, Dirk Rupnow